Aktive SubstanzBenzobarbitalBenzobarbital
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Benzonisch
    Pillen nach innen 
  • Benzonisch
    Pillen nach innen 
  • Benzonisch
    Pillen nach innen 
  • Benzonisch
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Eine Tablette enthält: aktive Substanz - Benzobarbital (Benzonal) 50 oder 100 mg;

    Hilfsstoffe: Kartoffelstärke, Stearinsäure, wasserlösliche Methylcellulose.

    Beschreibung:Weiße Tabletten sind flach-zylindrisch mit einer Abschrägung.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiepileptisches Mittel
    ATX: & nbsp;

    N.03.A.A   Barbiturate und ihre Derivate

    Pharmakodynamik:

    Antiepilepticheskoe bedeutet, hat praktisch keine hypnotische Wirkung. Verstärkt inhibitorische GABAerge Effekte im Zentralnervensystem, insbesondere im Thalamus, der aufsteigenden aktivierenden retikulären Formation des Hirnstamms auf der Ebene der interkalaren Neuronen. Verringerung der Durchlässigkeit von Nervenfasermembranen für N / a+, reduziert die Ausbreitung von Impulsen aus dem Fokus der epileptischen Aktivität. Der Effekt tritt nach 20-60 Minuten nach oraler Verabreichung auf.

    Pharmakokinetik:

    Im Körper schnell metabolisiert, freisetzend Phenobarbital, die antiepileptische Wirkung hat. Die Verbindung mit Plasmaproteinen ist schwach. Erzeugt hohe Konzentrationen in Gehirn, Leber und Nieren. Dringt durch die histohämatologischen Barrieren in die Muttermilch ein. Die Halbwertszeit beträgt 3-4 Tage. Es wird von den Nieren sowohl in unveränderter Form als auch in Form von Metaboliten ausgeschieden.

    Indikationen:

    Epilepsie verschiedener Genese, generalisierte und partielle Anfälle, epileptisches Syndrom. Fokale Anfälle, einschließlich Jackson Epilepsie, kozhevnikovskaya Epilepsie. Kleine Anfälle (ohne Krämpfe).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Leberinsuffizienz, Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz II-III Grad, Porphyrie, Anämie, Bronchialasthma, respiratorische Insuffizienz, Diabetes mellitus, Hyperthyreose, Nebenniereninsuffizienz, Hyperkinesie, depressive Zustände (mit Suizidversuch), Kinder unter 3 Jahren, Schwangerschaft ( I und III Trimester), Laktationszeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, nach dem Essen, 3 mal am Tag. Dosierung Regime ist individuell und wird von einem Arzt verschrieben.

    Erwachsene: Einzeldosis - 0,1-0,15-0,2 g, die maximale Einzeldosis - 0,3 g, die maximale Tagesdosis - 0,8 g. Der Behandlungsverlauf ist kontinuierlich und lang, mindestens 2 Jahre.

    Kinder: Für Kinder 3-6 Jahre alt Einzeldosis - 0,025-0,05 g, täglich - 0,1-0,15 g; 7-10 Jahre alt einzeln - 0,05-0,1 g, täglich - 0,15-0,3 g; 11-14 Jahre alt einfach - 0,1 g, täglich - 0,3-0,4 g; maximale Einzeldosis für ältere Kinder - 0,15 g; das Maximum täglich - 0,45 g.

    Nebenwirkungen:

    Sucht, Drogenabhängigkeit, das Syndrom der "Aufhebung", Bronchospasmus, Blutdrucksenkung, Thrombozytopenie, Anämie, Thrombophlebitis, Benommenheit, Lethargie, Verwirrung, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Sprachbehinderung, Ataxie, Nystagmus, langsame psychische Reaktionen; allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Symptome: Funktionsstörungen des Zentralnervensystems (Schläfrigkeit, Sehstörungen, Ataxie, Dysarthrie, Nystagmus) bis hin zum Koma, Depression des Atemzentrums, Senkung des Blutdrucks, Nierenfunktionsstörungen, Kopfschmerzen, schwere Schwäche, Anstieg oder Abfall der Körpertemperatur, Agitiertheit, Pupillenverengung, Tachy oder Bradykardie, Zyanose, Blutungen im Druckfeld, Lungenödem. Bei chronischer Intoxikation - Reizbarkeit, Schwächung der Fähigkeit zur kritischen Bewertung, Schlafstörungen, Verwirrtheit.

    Behandlung: Magenspülung, Aktivkohle, symptomatisch

    Therapie.

    Interaktion:

    Verbessert die Wirkung von Betäubungsmitteln, Betäubungsmittel, Neuroleptika, Tranquilizern, trizyklischen Antidepressiva, Ethanol, Hypnotika, reduziert - Paracetamol, Antikoagulanzien, Tetracycline, Griseofulvin, Glukokortikosteroide, Mineralokortikoide, Herzglykoside, Chinidin, Vitamin D, Xanthine.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei Umstellung auf eine benzonale Therapie bei Patienten, die zuvor andere Barbiturate eingenommen haben, ist eine Schlafstörung möglich, die durch die Einstellung von Phenobarbital (0,05-0,1) g oder anderer Hypnotika für die Nacht beseitigt wird. Derzeit beginnt die Behandlung von Patienten mit Epilepsie mit anderen Antiepileptika (Valproinsäure, Carbamazepin und andere) mit weniger ausgeprägten Nebenwirkungen. Benzobarbital verschreiben, wenn diese Mittel nicht wirksam sind, häufiger als Teil der Kombinationstherapie.

    Während der Behandlung keine alkoholischen Getränke konsumieren.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es ist notwendig, von potenziell gefährlichen Aktivitäten abzusehen, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten 50 mg, 100 mg.

    Verpackung:Tabletten 50 mg: 10 Tabletten in einer planaren Zellpackung.3 oder 5 Konturquadrate mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton. Tabletten 100 mg: 10 Tabletten in einem planaren Zellpaket. 5 Contour Mesh-Packungen mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:

    Es gehört zur Liste der potenten Medikamente (Liste Nr. 1PKKN).

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 18 bis 22 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:4 Jahre. Verwenden Sie nicht nach der auf der Verpackung angegebenen Zeit.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-004407/10
    Datum der Registrierung:18.05.2010 / 16.12.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Anzhero-Sudzhensky Chemisch-Pharmazeutische Pflanze, LLC Anzhero-Sudzhensky Chemisch-Pharmazeutische Pflanze, LLC
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben