Aktive SubstanzBetamethason + SalicylsäureBetamethason + Salicylsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Acriderm® SC
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Belosalik®
    Salbe extern 
  • Belosalik® Lotion
    Lösung extern 
  • Betaderm® A
    Salbe extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Betasal
    Salbe extern 
    Božnalek, AO     Bosnien und Herzegowina
  • Diprosalic®
    Salbe extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Diprosalik® Lotion
    Lösung extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Rederm®
    Salbe extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    1 g Salbe enthält:

    Wirkstoffe: Betamethasondipropionat 0,643 mg (entsprechend 0,5 mg Betamethason) und Salicylsäure 30 mg;

    Hilfsstoffe: Paraffin flüssig, weiße Vaseline.

    Beschreibung:Weiße, durchscheinende, homogene Salbe.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Glukokortikosteroid zur topischen Anwendung + Keratolytikum
    ATX: & nbsp;

    D.07.X.C.01   Betamethason in Kombination mit anderen Drogen

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament, hat eine lokale entzündungshemmende, antiallergische, antiproliferative, antiseptische und keratolytische Wirkung.

    Betamethason - Glucocorticosteroid, hat entzündungshemmende, antiallergische, antiexsudative, antiödematöse und juckreizstillende Wirkung. Verleiht oder reduziert die Entwicklung einer lokalen entzündungshemmenden Reaktion, hemmt die Ansammlung von Leukozyten, die Freisetzung von lysosomalen Enzymen und entzündungshemmenden Mediatoren im Entzündungsherd, hemmt die Phagozytose, reduziert die Durchlässigkeit des Gefäßgewebes, verhindert die Bildung von entzündlichen Ödemen.

    Salicylsäure aufgrund keratolytischer Wirkung erweicht die Haut und beseitigt Hornschichten; fördert eine tiefere Durchdringung des Betamedons in die Haut, stabilisiert die physiologische Säure der Haut und beugt der Entwicklung von Bakterien- und Pilzinfektionen vor.
    Pharmakokinetik:

    Absaugung

    Betamesone dringt leicht durch das Stratum corneum in die Haut ein. Biotransformation in der Haut nicht durchführen und durchdringen sie in den Körper. Die Resorption von Betameson durch die Haut nimmt zu, wenn es auf die empfindliche Haut im Bereich der Falte aufgetragen wird, wenn es auf die Haut mit beschädigter Epidermis oder durch den entzündlichen Prozess geschädigter Haut aufgetragen wird. Außerdem nimmt die Absorption bei häufigem Gebrauch des Arzneimittels oder nach Anwendung auf einer großen Körperoberfläche zu.

    Stoffwechsel

    Betamneson wird hauptsächlich in der Leber biotransformiert.

    Ausscheidung

    Betamesone in Form von Verbindungen mit Glucuronsäure und in geringen Mengen in unveränderter Form wird hauptsächlich über die Nieren und in geringer Menge mit Galle ausgeschieden.

    Indikationen:

    Betasal wird zur Behandlung subakuter und chronischer Dermatosen angewendet, die gegenüber einer lokalen Glukokortikosteroidtherapie empfindlich sind, begleitet von Hyperkeratose und Desquamation.

    Salbe zur äußerlichen Anwendung: Psoriasis, akutes und chronisches Ekzem, Neurodermitis, Lichen ruber, atopische Dermatitis, Dyshidrose, seborrhoische Dermatitis der Kopfhaut, Ichthyosis und ichthyosiforme Veränderungen.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Medikaments, Hautmanifestationen der Syphilis, Windpocken, periorale Dermatitis, Hauttuberkulose, Hauttumoren, Haut nach der Impfung Reaktionen, offene Wunden, trophische Geschwüre gegen chronische venöse Insuffizienz, Rosazea, vulgäre Akne, 1 Jahr ).

    Vorsichtig:

    Leberversagen; Langzeittherapie, insbesondere bei Verwendung von Okklusivverbänden, Anwendung in großen Bereichen der Haut.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Klinische Erfahrung in der Verwendung des Medikaments in der Schwangerschaft ist nicht genug. Die Anwendung von Betasal in der Schwangerschaft ist nur in Fällen möglich, in denen der erwartete Nutzen der Therapie für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt. In solchen Fällen sollte die Verwendung des Arzneimittels kurz und auf kleine Hautbereiche beschränkt sein.

    Während der Laktationsphase ist die Anwendung von Betasal nach strengen Indikationen möglich, aber das Problem des Stillens sollte behoben werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich. Betasal wird zweimal täglich - morgens und abends - dünn auf die betroffene Stelle der Haut aufgetragen und leicht gerieben. In leichten Fällen reicht die Salbe in der Regel einmal täglich aus; Bei schwereren Läsionen kann eine häufigere Anwendung erforderlich sein. Abhängig vom Schweregrad der Erkrankung kann eine andere Häufigkeit der Anwendung vom Arzt bestimmt werden.

    Nebenwirkungen:

    Wenn topische Anwendung von Glukokortikosteroiden auftreten kann: Brennen, Reizung, trockene Haut, Juckreiz, Follikulitis, akneartige Ausschläge, Hypopigmentierung, allergische Kontaktdermatitis, Hypertrichose.

    Bei längerem Gebrauch, sowie die Verwendung von Okklusivverbänden: Mazeration der Haut, Sekundärinfektion, Hautatrophie, Schwitzen, Purpura.

    Wenn auf große Bereiche des Körpers angewendetInsbesondere bei Kindern können systemische Nebenwirkungen von Glukokortikosteroiden und Salicylaten auftreten.

    Wenn eine der in diesem Handbuch aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert wird oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie den Arzt darüber.

    Überdosis:

    Eine akute Überdosierung ist unwahrscheinlich.

    Bei länger andauernder Anwendung ist eine chronische Überdosierung möglich, begleitet von Zeichen von HyperkortikoidismusHyperglykämie, Glukosurie, reversible Unterdrückung der Nebennierenrinde, das Auftreten von Cushing-Syndrom.

    Behandlung: allmählicher Entzug der Droge und symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Mögliche Manifestation einer erhöhten Reizung und Trockenheit der Haut bei gleichzeitiger Anwendung mit Resorcin und Tretinoin.

    Die Fälle von klinisch signifikanter Wechselwirkung von Betasal mit anderen Arzneimitteln wurden nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Betasal ist nur für den externen Gebrauch!

    Das Medikament ist nicht zur Verwendung in der Augenheilkunde bestimmt.

    Kontakt mit den Augen vermeiden, nicht auf die Haut in Augen- und Schleimhautnähe auftragen.

    Wenn Anzeichen einer erhöhten Empfindlichkeit oder Hautreizung im Zusammenhang mit der Anwendung des Arzneimittels auftreten, sollten Sie die Behandlung abbrechen und die für den Patienten geeignete Therapie wählen.

    Kinder ab 1 Jahr der Droge wird nur für strenge Indikationen und unter ärztlicher Aufsicht verschrieben, da es möglich ist, systemische Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Betamethason zu entwickeln. Bei der Anwendung des Medikaments auf großen Flächen und / oder unter dem Okklusivverband, ist es möglich, die Funktion des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-System und die Entwicklung von Symptomen von Hyperkortizismus, eine Abnahme der Ausscheidung von Wachstumshormon, eine Erhöhung der intrakranieller Druck kann beobachtet werden.

    Bei längerem Gebrauch des Medikaments sollte es schrittweise abgebrochen werden.

    Auf der Haut des Gesichts häufiger als auf anderen Oberflächen des Körpers, nach längerer Behandlung mit lokalen Glukokortikosteroiden, können atrophische Veränderungen auftreten; Der Verlauf der Behandlung sollte in diesem Fall nicht länger als 5 Tage dauern.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Betrifft nicht.

    Formfreigabe / Dosierung:Salbe zur äußerlichen Anwendung.
    Verpackung:

    Für 30 g des Medikaments in einem Aluminiumrohr, verschlossen mit einer Membran und einer Schraubkappe aus Polypropylen und Polyethylen.

    Jede Tube mit Gebrauchsanweisungen wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-006688/10
    Datum der Registrierung:15.07.2010
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Božnalek, AOBožnalek, AO Bosnien und Herzegowina
    Hersteller: & nbsp;
    BOSNALIJEK, d.d. Bosnien und Herzegowina
    Darstellung: & nbsp;BOSNALEK AO BOSNALEK AO Bosnien und Herzegowina
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben