Aktive SubstanzDipyridamolDipyridamol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dipyridamol
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Dipyridamol
    Suspension nach innen 
    Rosemont Pharmaceuticals Ltd     Großbritannien
  • Dipyridamol
    Pillen nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Dipyridamol-FPO®
    Pillen nach innen 
  • Curantil® 25
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Kurantil® N 25
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Curantil® N 75
    Pillen nach innen 
    BERLIN-PHARMA, CJSC     Russland
  • Sanomil-Sanovel
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:1 Tablette enthält:
    aktive Substanz:
    Dipyridamol 25 mg / 50 mg / 75 mg;
    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat 22,5 mg / 21,2 mg / 31,8 mg, Copovidon 2,1 mg / 3,2 mg / 4,8 mg, mikrokristalline Cellulose 28,4 mg / 42,6 mg / 63,9 mg, Magnesiumstearat 0,8 mg / 1,2 mg / 1,8 mg, Croscarmellose-Natrium 1,2 mg / 1,8 mg / 2,7 mg;
    Hilfsstoffe für die Schale: Hypromellose (Hydroxypropylmethylcellulose) 2,8 mg / 4,2 mg / 6,3 mg, Talk 0,16 mg / 0,24 mg / 0,36 mg, Titandioxid 0,54 mg / 0,81 mg / 1,215 mg, Tween 80 (Polysorbat 80) 0,48 mg / 0,72 mg / 1,08 mg, Chinolin gelber Farbstoff 0,02 mg / 0,03 mg / 0,045 mg.
    Beschreibung:Runde bikonvexe Tabletten, überzogen mit einer gelben Filmschicht; auf dem Querschnitt ist der Kern gelb.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vasodilatator
    ATX: & nbsp;

    B.01.A.C.07   Dipyridamol

    Pharmakodynamik:Dipyridamol wirkt verzögernd auf die Thrombozytenaggregation, verbessert die Mikrozirkulation. Hat gefäßerweiternde Wirkung.
    Als Pyrimidin-Derivat Dipyridamol ist ein Induktor von Interferon und hat eine modulierende Wirkung auf die funktionelle Aktivität des Interferon-Systems, erhöht die verminderte Produktion von Interferon alpha (& alpha;) und gamma (& gamma;) durch Blutleukozyten in vitro.
    Dipiridamol erhöht die unspezifische antivirale Resistenz gegen Virusinfektionen.
    Pharmakokinetik:Die maximale Konzentration von Dipyridamol im Plasma wird innerhalb von 1 Stunde nach Einnahme erreicht. Dipyridamol bindet fast vollständig an Blutproteine. Die Akkumulation von Dipyridamol tritt in Myokardiozyten und in Erythrozyten auf. Dipyridamol in der Leber durch Bindung an Glucuronsäure metabolisiert. Die Halbwertszeit beträgt in der ersten Phase 20 bis 30 Minuten, in der zweiten Phase etwa 10 Stunden. Mögliche Kumulation (hauptsächlich bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion). Es wird mit der Galle in Form von Monoglyukuronid ausgeschieden.
    Indikationen:Behandlung und Prävention von zerebralen Durchblutungsstörungen durch ischämischen Typ, dyscirclulatory Enzephalopathie.
    Prävention von arteriellen und venösen Thrombosen und deren Komplikationen, Prophylaxe von Thromboembolien nach der Operation von Herzklappenprothesen.
    Im Rahmen einer komplexen Therapie bei Mikrozirkulationsverletzungen.
    Als Induktor von Interferon und Immunmodulator zur Vorbeugung und Behandlung von Influenza, akute respiratorische Virusinfektionen.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Dipyridamol oder andere Komponenten des Arzneimittels, akuter Myokardinfarkt, instabile Angina pectoris, weit verbreitete stenosierende Arteriosklerose der Koronararterie, Subaortenstenose der Aorta, dekompensierte chronische Herzinsuffizienz, arterielle Hypotonie, Kollaps, Hypertonie, schwere Herzrhythmusstörungen, hämorrhagische Diathese, chronisch obstruktive Krankheiten Lungen, Krankheiten mit einem erhöhten Risiko von Blutungen (einschließlich Geschwüre und ich habe die gleiche Krankheit Udka und Zwölffingerdarmgeschwüren), Leberversagen, Nierenversagen, Laktoseintoleranz, Laktase-Mangel, Glucose-Galactose-Malabsorption, Kinder unter 12 Jahren ( Wirksamkeit und Sicherheit in dieser Altersgruppe sind nicht belegt).
    Vorsichtig:Patienten mit Verletzungen der Leber, während des Stillens.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen. Die Verwendung des Arzneimittels ist möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus übersteigt. Wenn Sie das Medikament während des Stillens verwenden müssen, sollte das Stillen verworfen werden.
    Dosierung und Verabreichung:Inside, nicht flüssig, drückte eine kleine Menge Flüssigkeit. Dipyridamol Es wird empfohlen, einen leeren Magen zu nehmen. Die Dosis und Dauer der Behandlung hängen von der Art, der Schwere der Erkrankung und der Wirksamkeit der Behandlung ab.
    Um die Aggregation von Thrombozyten zu reduzieren, wird empfohlen, dass Dipyridamol in einer Dosis von 75 - 225 mg pro Tag in mehreren Dosen. In schweren Fällen kann die Dosis auf 600 mg pro Tag erhöht werden.
    Zur Vorbeugung von thromboembolischem Syndrom, Stentthrombose und aortokoronaren Shunts - am ersten Tag von 50 mg zusammen mit Acetylsalicylsäure, dann 100 mg, ist die Häufigkeit des Empfangs 4 mal am Tag (Stornierung 7 Tage nach der Operation, wenn der Patient weitermacht Einnahme von Acetylsalicylsäure in einer Dosis von 325 mg pro Tag) oder 100 mg 4-mal täglich für 2 Tage vor der Operation und 100 mg 1 Stunde nach der Operation, gegebenenfalls in Kombination mit Warfarin).
    Zur Vorbeugung von Influenza, andere akute Atemwegserkrankungen, insbesondere während Epidemien, nehmen Sie das folgende Schema: 50 mg pro Tag 1 Mal pro 7 Tage für 4 bis 5 Wochen.
    Für die Prävention von Rückfällen, bei Patienten mit respiratorischen Virusinfektionen, die oft krank sind, Dipyridamol Es wird empfohlen, das folgende Schema zu nehmen: 100 mg pro Tag (2 mal 50 mg im Abstand von 2 Stunden) einmal wöchentlich für 8-10 Wochen.
    Nebenwirkungen:Von Herzen: Palpitationen, Bradykardie, in hohen Dosen kann das Medikament arterielle Hypotonie, ein Gefühl von "Hitzewallungen" und Tachykardie, ein Syndrom der koronaren Stehlen (bei einer Dosis von mehr als 225 mg pro Tag) verursachen.
    Von der Seite des Blut- und Lymphsystems: Thrombozytopenie, Veränderungen der funktionellen Eigenschaften von Thrombozyten, erhöhte Blutungen, Blutungen.
    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Oberbauchschmerzen.
    Vom zentralen Nervensystem: Schwäche, Schwindel, Kopfschmerzen.
    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe: allergische Reaktionen, einschließlich Hautausschlag, juckende Haut, Nesselsucht.
    Von der Seite des Hörorgans und der labyrinthischen Störungen: Gefühl der Ohrüberlastung, Lärm im Kopf.
    Andere: Arthritis, Myalgie, Rhinitis.
    Nebenwirkungen sind normalerweise nicht ausgedrückt, haben eine flüchtige Natur und verschwinden bei längerem Gebrauch der Droge.
    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie Ihren Arzt.
    Überdosis:Symptome: kurzfristige Blutdrucksenkung.
    Behandlung: symptomatisch (einschließlich der Verwaltung von Vasopressor-Agenten).
    Interaktion:Xanthinderivate (Kaffee, Tee) können die gefäßerweiternden und antithrombotischen Wirkungen von Dipyridamol schwächen. Die gleichzeitige Anwendung von Dipyridamol mit direkten und indirekten Antikoagulanzien (Heparin) und Thrombolytika oder Acetylsalicylsäure erhöht das Risiko von hämorrhagischen Komplikationen, die bei gemeinsamer Anwendung zu berücksichtigen sind.
    Dipyridamol kann die Wirkung von Antihypertensiva erhöhen.
    Dipyridamol kann die anticholinergen Eigenschaften von Cholinesterasehemmern schwächen.
    Bei der Einnahme von Antibiotika Cephalosporine (Cefamandol, Cefaperazon, Cefatetan), Penicillin-Antibiotika, Tetracycline, Chloramphenicol, Beta-Lactame, Nicotinsäure, die antiaggregative Wirkung von Dipyridamol wird verstärkt.
    Antazida reduzieren die maximale Konzentration von Dipyridamol im Blutplasma aufgrund verminderter Resorption.
    Spezielle Anweisungen:Zur Verringerung der dyspeptischen Erscheinungen werden mit Milch eingenommen. In der Behandlung sollte die Verwendung von natürlichem Kaffee und Tee vermieden werden, die Wirkung von Dipyridamol zu schwächen.
    Wenn ein koronares Steal-Syndrom auftritt, ist ein Aminophyllin indiziert, um den intrakardialen Blutfluss zu verbessern.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Angesichts der Möglichkeit, während des Behandlungszeitraums unerwünschte Reaktionen des zentralen Nervensystems und des kardiovaskulären Systems (z. B. arterielle Hypotonie, Schwindel und Schwäche) zu entwickeln, muss beim Führen von Fahrzeugen, beim Warten von Bewegungsmechanismen und beim Eingreifen in andere potentielle Gefahren vorsichtig vorgegangen werden Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Filmtabletten, 25 mg, 50 mg und 75 mg.
    Verpackung:Für 10, 15, 20 oder 30 Tabletten in einer Kontur-Gitterbox aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.
    Mit 1, 2, 3, 4, 5, 10 oder 12 Contour-Mesh-Packungen zusammen mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:3 Jahre.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-001628
    Datum der Registrierung:24.10.2011 / 24.02.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;2016-10-24
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben