Aktive SubstanzEthionamidEthionamid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Miobid-250
    Pillen nach innen 
  • Ethid
    Pillen nach innen 
    Lupine Co., Ltd.     Indien
  • Ethomid
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    Wirkstoff: Ethionamid 250 mg;

    Hilfsstoffe: Akaziengummi 2,5 mg, Gelatine 5,0 mg, Stärke 10,0 mg, Natriumcarboxymethylstärke 10,0 mg, Silicium kolloidales Kohlendioxid 1,0 mg, gereinigter Talk 5,0 mg, Magnesiumstearat 3,0 mg;

    Zusammensetzung der Schale: Povidon 1,0 mg, Hypromellose 2,5 mg, Talk gereinigt 1,25 mg, Farbstoff Chinolin gelb 0,13 mg, Titandioxid 1,25 mg, Diethylphthalat 0,72 mg.

    Beschreibung:Gelbe, runde, bikonvexe Tabletten, mit einer Schale überzogen, mit einem charakteristischen, leichten spezifischen Geruch.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anti-Tuberkulose-Mittel.
    ATX: & nbsp;

    J.04.A.D   Derivate von Thioharnstoff

    J.04.A.D.03   Ethionamid

    Pharmakodynamik:

    Das Anti-Tuberkulose-Medikament der zweiten Serie wirkt bakteriostatisch (unterdrückt die Synthese von Peptiden von Mycobakterien). Unterdrückt das Wachstum und die Vermehrung von Mycobacterium tuberculosis mit intrazellulärer und extrazellulärer Lokalisation (einschließlich refraktärer und atypischer Formen). Stärkt die Phagozytose im Fokus der tuberkulösen Entzündung, die zu seiner Resorption beiträgt. Während der Behandlung wird die bakteriostatische Aktivität des Medikaments reduziert.

    Pharmakokinetik:Die Absorption ist hoch. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration im Blut (Tcmax) beträgt 1-3 Stunden. Es dringt gut in Gewebe und Organe sowie in die Rückenmarksflüssigkeit ein. Metabolisiert in der Leber. Exkretion mit Galle - 70-80%, Nieren - 20-30% (weniger als 1% - unverändert).
    Indikationen:Behandlung aller Formen von Tuberkulose, einschließlich, mit der Resistenz des Erregers gegen andere Tuberkulose-Medikamente (I-Serie) oder ihre Intoleranz, einschließlich in der komplexen tuberkulostatischen Therapie.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, Stillzeit, Leberinsuffizienz, akute Hepatitis, Leberzirrhose, Diabetes, chronischer Alkoholismus.

    Vorsichtig:Mit Vorsicht - akute Gastritis, Ulcus pepticum und Zwölffingerdarmgeschwür, erosive-Colitis ulcerosa, Epilepsie. Kinder unter 3 Jahren (für diese Darreichungsform).
    Schwangerschaft und Stillzeit:kontraindiziert
    Dosierung und Verabreichung:

    Nehmen Sie das Medikament nach dem Essen. Erwachsene ernennen 0,25 g 3 mal am Tag; mit guter Toleranz - 0,5 g 2 mal am Tag.In Patienten älter als 60 Jahre und mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg sollte die tägliche Dosis nicht mehr als 0,75 g (öfter 0,25 g zweimal täglich vorgeschrieben). Kinder werden mit einer Dosis von 10-20 mg / kg Körpergewicht pro Tag verschrieben.

    Nebenwirkungen:

    -des kardiovaskulären Systems: orthostatische Hypotonie.

    -des Magen-Darm-Traktes: Appetitverlust, Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit oder Hypersalivation, "metallischer" Geschmack im Mund, Bauchschmerzen. Nach dem Entzug der Droge neigen diese Phänomene dazu, schnell vorüberzugehen.

    Oft während der Behandlung gibt es eine Erhöhung der Aktivität von "Leber" Transaminasen. Seltene Verletzungen der Leberfunktion mit Anzeichen von Hepatitis und Gelbsucht sind selten. Hepatotoxizität der Droge hängt von den bestehenden Verletzungen der Leberfunktion, wie Leberschäden aufgrund von Alkoholismus oder nach der Operation. Diese Nebenwirkungen werden besonders bei Kombinationstherapie mit Isoniazid, Rifampicin und Pyrazinamid beobachtet.

    Allergische Reaktionen - Lichtempfindlichkeit, Thrombozytopenie, thrombozytopenische Purpura. Hautreaktionen sind selten, in einigen Fällen beschriebene pellagropfartige Reaktionen in Kombination mit Verletzungen des zentralen Nervensystems.

    Manchmal gibt es Verletzungen des endokrinen Systems. Zusammen mit der Entwicklung von Hypoglykämie (eine Abnahme der Blutzuckerwerte von weniger als 50 mg%) bei Patienten mit Diabetes, beschrieben die Entwicklung von Gynäkomastie (eine Zunahme der Brustdrüsen bei Männern). Selten gibt es eine Verletzung des Menstruationszyklus und Impotenz sowie Hypothyreose.

    Ethionamid kann manchmal Störungen im peripheren und zentralen Nervensystem verursachen. Die Einnahme von Ethionamid kann Schwindel, Kopfschmerzen, Schwäche, Konzentrationsstörungen, psychische Störungen verursachen. Selten - periphere Optikusneuritis, Diplopie, Sehbehinderung, Tachykardie.
    Überdosis:Über Fälle von Überdosierung mit Ethionamid wurde nicht berichtet. Es gibt keine speziellen Informationen zur Überdosierungstherapie. Ein Standardverfahren zur Reinigung des Gastrointestinaltrakts und zur symptomatischen Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen ist erforderlich.
    Interaktion:

    Bei kombinierter Therapie der Tuberkulose sollte die additive hepatotoxische Wirkung einzelner Medikamente berücksichtigt werden.Dies gilt insbesondere für die Kombination von Ethionamid mit Isoniazid, Rifampicin und Pyrazinamid. Die additive Wirkung auf das zentrale Nervensystem wird bei der kombinierten Anwendung von Isoniazid und Cycloserin (insbesondere bei Patienten mit neurologischen oder psychiatrischen Erkrankungen in der Vorgeschichte) beobachtet. In Kombination mit Isoniazid werden Fälle von Polyneuropathie beschrieben. Gleichzeitiger Empfang anderer Antituberkulotika, die auf das zentrale Nervensystem einwirken, wie z Isoniazid oder Cycloserin, kann zu einer Zunahme der Nebenwirkungen aus dem zentralen Nervensystem führen. Der gleiche Effekt kann einen gleichzeitigen Empfang von Alkohol haben. In einigen Fällen werden allergische Reaktionen und Erkrankungen des Knochenmarks beschrieben.

    In bestimmten Fällen ist es bei der Einnahme von Ethionamid notwendig, die Insulindosis oder die oralen Antidiabetika zu reduzieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Vor der Behandlung mit Ethionamid und alle 2-4 Wochen Es ist notwendig, die Aktivität zu überwachen "hepatische" Translinasen im Blutplasma. BEIM wenn kombiniert mit Pyrazinamid erfordert häufiger Kontrolle der Leberfunktion.

    Vor dem Termin muss man bestimmen im vitro die Empfindlichkeit von vor kurzem isoliert Patientenkultur Mycobacterium Tuberkulose zu Ethionamid.

    Kombinierte Verwendung mit Protionamid es ist unpraktisch, tk. in Mykobakterien Tuberkulose ist Kreuz Resistenz gegen diese Drogen.

    Es ist notwendig, die gemeinsame Aufnahme zu vermeiden Medikamente, die hepatotoxisch sind Aktion.

    Während der Behandlung mit Ethionamid ist es notwendig zuordnen Pyridoxin.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während des Behandlungszeitraums muss beim Fahren von Fahrzeugen und Mechanismen vorsichtig vorgegangen werden, während potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Filmtabletten von 250 mg.

    Verpackung:Für 10 Tabletten pro Streifen Alufolie, 5 oder 10 Streifen zusammen mit Anweisungen für die Verwendung in einer Pappschachtel.
    Lagerbedingungen:Liste B. In einem trockenen, vor Licht geschützt und für Kinder unzugänglich bei einer Temperatur von nicht höher als 25 ° C.
    Haltbarkeit:

    4 Jahre

    Nicht anwenden nach dem auf der Website angegebenen Zeitraum Verpackung.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N011943 / 01
    Datum der Registrierung:31.08.2007
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:McLeodz Pharmaceuticals Co., Ltd. McLeodz Pharmaceuticals Co., Ltd. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Advansd Trading, OOOAdvansd Trading, OOO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;06.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben