Aktive SubstanzFormoterolFormoterol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Atimos
    Aerosol d / inhalieren. 
  • Oxus® Turbohaler®
    Pulver d / inhalieren. 
    AstraZeneca AB     Schweden
  • Foradyl
    Kapseln d / inhalieren. 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Formotherol Ishihiler
    Pulver d / inhalieren. 
  • Formoterol-nativ
    Kapseln d / inhalieren. 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Inhalation dosiert
    Zusammensetzung:

    aktive Substanz: Formoterolfumarat-Dihydrat - 0,012 mg; Hilfsstoff: Lactose-Monohydrat - 7.988 mg.

    Beschreibung:

    Inhalator aus einem polymeren Material. Am Dosierteil wird das Gerät mit einem Schloss auf den Deckel gesteckt. Auf der Vorderseite des Gerätes befindet sich eine Beschriftung "Easyhaler®". Side ist der Zähler für die Anzahl der verbleibenden Dosen. Der Inhalt des Inhalators ist ein homogenes Pulver weißer oder gelblich weißer Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Bronchodilatator bedeutet - Beta2-Adrenomimetikum selektiv.
    ATX: & nbsp;

    R.03.A.C   Selektive Beta-2-Adrenomimetika

    R.03.A.C.13   Formoterol

    Pharmakodynamik:

    Formoterol - ein potenter selektiver Stimulator von beta2-adrenergen Rezeptoren. Bei Patienten mit reversibler Atemwegsobstruktion hat er eine bronchodilatatorische Wirkung. Diese Wirkung entwickelt sich schnell (innerhalb von 1-3 Minuten) und bleibt 12 Stunden nach Inhalation des Arzneimittels ziemlich ausgeprägt.

    Es wird gezeigt, dass beim Menschen Formoterol beugt der Entwicklung von Bronchospasmus vor, ausgelöst durch körperliche Anstrengung und Methacholin.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung

    Etwa 80% Formoterol bei Verabreichung über den Ishidler-Inhalator geschluckt und anschließend im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Daher sind Daten über die pharmakokinetischen Eigenschaften, die für orale Dosierungsformen erhalten werden, weitgehend auf die Inhalationsdosierungsform anwendbar. Nach Inhalation von therapeutischen Dosen des Arzneimittels Formoterol Es wird im Plasma nicht mit vorhandenen analytischen Methoden nachgewiesen.

    Die Absorption erfolgt schnell und mit hoher Intensität bei Dosen über dem therapeutischen (120 mcg), die maximale Konzentration des Arzneimittels im Plasma wird 5 Minuten nach der Inhalation beobachtet, während die Einnahme von 80 μg nicht weniger als 65% absorbiert und die Einnahme des Arzneimittels im Inneren , in Dosen bis zu 300 mcg wird durch seine schnelle Absorption mit Erreichen einer maximalen Konzentration innerhalb von 0,5-1 Stunden begleitet.

    Die Pharmakokinetik von Formoterol im untersuchten Dosisbereich, d. H. 20-300 μg, ist linear. Bei wiederholter oraler Verabreichung in einer Dosis von 40-160 μg / Tag wurde keine signifikante Akkumulation des Arzneimittels beobachtet. Die maximale Ausscheidungsrate nach Verabreichung von 12-96 μg wird innerhalb von 1-2 Stunden nach Inhalation erreicht.

    In Studien zur kumulativen Ausscheidung von Formoterol und / oder (R, R) und (S, S) -Enantiomere mit Urin nach Inhalation von Trockenpulver (12-96 μg) oder Aerosol-Dosierungsformen (12-96 μg) wurde festgestellt, dass die Absorption linear mit steigender Dosis ansteigt.

    Die Verbindung mit Plasmaproteinen für Formoterol ist 61-64 (34% mit Albumin). Die Sättigung der Bindungsstellen im Konzentrationsbereich, der mit der Verabreichung therapeutischer Dosen des Arzneimittels erreicht wird, tritt nicht auf.

    Biotransformation

    Der Hauptweg der Biotransformation ist die Glucuronidierung auf andere Weise G-Detylierung mit weiterer Konjugation mit Glucuronsäure. Das Verfahren katalysiert eine große Anzahl von Isozymen des Systems ~ CYP450r (2D6; 2C19; 2C9, 2A6), Daher ist die Möglichkeit metabolischer Arzneimittelwechselwirkungen gering. Die Kinetik von Formoterol nach einmaliger und wiederholter Verabreichung ist ähnlich, was darauf hinweist, dass es keine Autoinduktion oder Unterdrückung des Metabolismus gibt.

    Ausscheidung aus dem Körper

    Der Prozess der Entfernung von Formoterol aus dem Kreislaufsystem ist mehrphasig; die Eliminationshalbwertszeit hängt von dem betrachteten Zeitintervall ab. Basierend auf den Plasmakonzentrationen des Arzneimittels im Zeitraum bis zu 6, 8 oder 12 Stunden nach der Einnahme beträgt die Eliminationshalbwertszeit etwa 2-3 Stunden. Nach der Ausscheidungsrate im Urin von 3 bis 16 Stunden nach der Inhalation beträgt die Eliminationshalbwertszeit etwa 5 Stunden.

    Nach einmaliger Einnahme von Formoterol. 59-62% werden mit dem Urin ausgeschieden und 32-34% % mit Kot. Die renale Clearance von Formoterol beträgt 150 ml / min.

    Indikationen:Behandlung und Vorbeugung von Bronchospasmus durch körperliche Belastung; kalte Luft oder inhalative Allergene, bei Patienten mit Bronchialasthma als Ergänzung zur Therapie mit inhalativen Glukokortikosteroiden.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeitsreaktionen auf Formoterol oder Laktose, Kinder unter 6 Jahren, Stillzeit, seltene Erbkrankheiten; wie Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption;

    Vorsichtig:

    schwere Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen, Tachyarrhythmie, atrioventrikuläre Blockade des III-Stadiums, Q-T-Intervallverlängerung (Q-T eingestellt 0,44s), hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie, Aneurysma, arterielle Hypertonie, Phäochromozytom, Diabetes mellitus, Thyreotoxikose.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangerschaft und Laktämie

    Notwendige Daten zur Anwendung von Formoterol zur Behandlung von Schwangeren fehlen.

    Teratogene Wirkungen des Arzneimittels in Tierversuchen wurden jedoch in Tierversuchen nicht identifiziert Formoterol führte zur Abstoßung des implantierten Eies sowie zu einer Abnahme des postnatalen Überlebens und zu einer Abnahme des Gewichts des Neugeborenen. Diese Effekte sind offenbar auf eine stärkere systemische Wirkung zurückzuführen als bei der klinischen Anwendung von Formoterol. Vor der Ansammlung von mehr Erfahrung wird Formoterol Ishihler nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft (besonders am Ende der Schwangerschaft oder während der Geburt) empfohlen, es sei denn, es gibt keine anderen bewährten Alternativen zur Behandlung. Wie bei jeder Art von medikamentöser Therapie sollte die Verwendung dieses Medikaments während der Schwangerschaft nur in Betracht gezogen werden, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter höher ist als das Risiko für diese Art von Behandlung für den Fötus.

    In Studien an Ratten wurden geringe Mengen von Formoterol in der Muttermilch gefunden. Es gibt keine Daten darüber, ob die Formoterol in der Muttermilch in Menschen, so Mütter während der Stillzeit, Mit einem Inhalator Formoterol Ishihler wird empfohlen, auf das Stillen zu verzichten.


    Dosierung und Verabreichung:

    Inhalation.

    Erwachsene (einschließlich älterer Menschen)

    Bronchialasthma

    Permanente Erhaltungstherapie: 1 Inhalation (12 mcg) 2 mal täglich; Einige Patienten benötigen 2 Inhalationen (24 μg) 2-mal täglich. Die maximale Tagesdosis bei konstanter Anwendung beträgt 4 Inhalationen.

    Falls erforderlich, die Verwendung zusätzlicher Dosen, zusätzlich zu denen, die für die dauerhafte Erhaltungstherapie vorgeschrieben sind, zur Linderung der Symptome auf die maximale tägliche Gesamtdosis von 6 Inhalationen (unterstützendes Plus bei Bedarf). Nehmen Sie nicht mehr als 3 Inhalationen gleichzeitig ein. Häufige (mehr als zweimal täglich und / oder mehr als 2 Tage pro Woche) Anwendung oder die Anwendung in Dosen, die die für die dauerhafte Erhaltungstherapie empfohlenen überschreiten, sind jedoch ein Hinweis auf eine suboptimale Kontrolle des Verlaufs von Bronchialasthma und erfordern eine Revision der Behandlungsschema.

    Prävention von Bronchospasmen durch körperliche Belastung:

    1 Inhalation (12 μg) ca. 15 Minuten vor dem Training. Bei schwerem Asthma bronchiale können 2 Inhalationen (24 mcg) erforderlich sein. Überschreiten Sie nicht die maximale tägliche Gesamtdosis (6 Inhalationen).

    Kinder ab 6 Jahren

    Bronchialasthma

    Konstante, Erhaltungstherapie: 1 Inhalation (12 mcg) 2 mal täglich. Nehmen Sie nicht mehr als 2 Inhalationen pro Tag ein.


    ANLEITUNG über die Verwendung des Inhalators und die Verabreichung des Arzneimittels

    "Easyhaler" [Ishihler] Inhalator, angetrieben von einem Strom inhalierter Luft; Dies bedeutet, dass beim Einatmen durch das Mundstück das Medikament zusammen mit dem Luftstrom in die Atemwege gelangt.

    Lesen Sie sorgfältig die Gebrauchsanweisung für den Inhalator!

    1. Entfernen Sie die Schutzkappe vom Ishiheiler-Mundstück

    2. Schütteln Sie den Inhalator 3-5 mal vertikal

    3. Um 1 Pille der Medizin freizugeben, legen Sie Isichaeler zwischen Daumen und Zeigefinger und drücken Sie den Inhalator einmal. -Sie hören ein Klicken

    4. Nehmen Sie einen vollen Atemzug, greifen Sie das Mundstück fest und atmen Sie tief durch, halten Sie den Atem 5-10 Sekunden lang an

    5. Wenn Ihnen mehr als eine Dosis verschrieben wird, wiederholen Sie die Schritte 2, 3 und 4

    6. Schließen Sie das Mundstück des Ishiheyler mit einer Schutzkappe

    7. Der Dosiszähler hilft Ihnen, die Anzahl der verbleibenden Dosen des Medikaments zu kennen. Der Zähler schaltet alle 5 Dosen um. Die rote Zone auf dem Zähler bedeutet, dass in Ihrem Ishihler noch 20 Dosen übrig sind.

    Es wird empfohlen, den Inhalator in einem stabilen Koffer zu lagern, um ihn vor Erschütterungen zu schützen und einen zuverlässigen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.

    Atmen Sie nicht durch das Mundstück aus, da dies zu einer Abnahme der empfangenen Dosis führt.

    Wenn der Patient unbeabsichtigt durch das Mundstück ausatmet, ist es notwendig, den Inhalator auf eine harte Oberfläche oder auf die Handfläche zu klopfen, um das Pulver aus dem Mundstück zu extrahieren, und dann das Verfahren zur Einnahme des Arzneimittels zu wiederholen. Auf die gleiche Weise, ob der Patient schaltete den Inhalator unabsichtlich ohne nachfolgende Inhalation ein.

    Nach dem Gebrauch des Inhalators müssen Sie immer eine Schutzkappe tragen, um ein versehentliches Einschalten des Geräts zu vermeiden, was bei der nächsten Verwendung des Inhalators zu einer Überdosierung oder einer Dosisreduktion führen kann.

    Das Mundstück sollte regelmäßig mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Um es zu reinigen, können Sie kein Wasser verwenden, da das Pulver innen hygroskopisch ist.

    Wenn der Zähler Null zeigt, muss man das Präparat ersetzen, obwohl im Inneren des Inhalators das Pulver erhalten bleiben kann


    Nebenwirkungen:
    Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen der Beta2-Adrenomimetika-Therapie, wie z. B. Tremor und Palpitation, neigen dazu, mild zu sein und verschwinden nach ein paar Tagen nach Beginn der Behandlung.

    Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen


    Selten (> 1/10000 - < 1/1000)

    Hypokaliämie, Hyperkaliämie

    Sehr selten, einschließlich Einzelfälle (<1/100 00)

    Hyperglykämie

    Erkrankungen des Nervensystems

    Häufig (>1/100 - < 1/10)

    Kopfschmerzen

    Selten (> 1/1000 <1/100)

    Erregung, Angst, Schwindel,

    Angst, Nervosität, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen

    Herzkrankheit

    Oft (> 1/100 <1/10)

    Herzrhythmusstörungen

    Selten (>

    1/1000 < 1/100 )

    Tachykardie

    Selten (> 1/10000

    < 1/1000 )

    Vorhofflimmern, supraventrikuläre Tachykardie, Extrasystole

    Sehr selten, einschließlich Einzelfälle (<1/10000)

    Angina pectoris, eine Zunahme der Dauer des Intervalls QT

    Krankheiten von Blutgefäßen

    Sehr selten, einschließlich Einzelfälle

    (< 1/10000)

    Schwingungen arteriell Druck

    Krankheiten Atemwege, Körper Brustkorb Zellen und Mediastinum

    Selten

    (> 1/10000-<1/1000)

    Stärkung des Bronchospasmus, Reizung von Mund und Rachen,

    paradox Bronchospasmus

    Gastrointestinal Krankheiten

    Selten, einschließlich

    Einzelfälle

    (< 1/10000)

    Geschmacksstörungen, Übelkeit

    Erkrankungen des Bewegungsapparates, Binde- und Knochengewebe

    Oft (>1/100 - < 1/10)

    Tremor

    Selten (>1/1000 - <1/100)


    Muskulös Krämpfe,

    Myalgie

    Häufige Krankheiten und Krankheiten, die sich auf dem Gebiet der Arzneimittelverabreichung entwickeln

    Sehr selten, einschließlich

    Einzelfälle

    (< 1/10000)

    Reaktionen Überempfindlichkeit, inkl.

    Bronchospasmus, deutliche Abnahme des Blutdrucks, Urtikaria, Angioödem, Juckreiz, Hautausschläge, periphere Ödeme.


    Die Behandlung mit Beta2-Adrenomimetika kann zu einer Erhöhung der Blutkonzentration von Insulin, freien Fettsäuren, Glycerin und Ketonkörpern führen.
    Wie bei jeder Inhalation meint,
    paradox Bronchospasmus wird in sehr seltenen Fällen beobachtet.

    Überdosis:
    Symptome
    Die klinische Erfahrung bei der Behandlung einer Überdosierung wurde bisher nicht akkumuliert, aber es wird angenommen, dass die Überdosierung des Wirkstoffs Formoterol Ishihler von Symptomen begleitet ist, die üblicherweise bei einer Überdosierung von Beta2-Agonisten beobachtet werden: Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Tremor, Schläfrigkeit, Herzklopfen, Tachykardie, ventrikuläre Arrhythmien, erhöhter / erniedrigter Blutdruck, metabolische Azidose, Hypokaliämie, Hyperglykämie.
    In einer begrenzten Anzahl von Fällen von Überdosierung Symptome wie Tachykardie, Hyperglykämie, Hypokaliämie, Verlängerung des QT-Intervalls, Arrhythmie, Übelkeit und Erbrechen wurden dokumentiert. Unterstützen und symptomatische Therapie. In schweren Fällen sollte der Patient ins Krankenhaus eingeliefert werden. Es ist möglich, kardioselektiv zu verwenden Betablocker, die äußerste Vorsicht erfordern, da die Verwendung von Betablockern die Entwicklung von Bronchospasmen hervorrufen kann.
    Es sollte die Konzentration von Kalium im Blutserum überwacht werden.

    Interaktion:
    Untersuchungen zu spezifischen Wechselwirkungen des Inhalators Formoterol Ishihler wurden nicht durchgeführt.
    Eine Zunahme der Dauer des QT-Intervalls und ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung ventrikulärer Arrhythmien kann mit einer Reihe von QT-verlängernden Arzneimitteln beobachtet werden, z. B. Chinidin, Disopyramid, Procainamid, Sotalol, Amiodaron, Phenothiazine, einige Antihistaminika (z. B. Terfenadin, AstemizolMizolastin), Monoaminoxidase - Hemmer, trizyklische Antidepressiva, Erythromycin. Die gleichzeitige Anwendung anderer Sympathomimetika kann die Nebenwirkungen von Formoterol Ishihler verstärken. Die Einnahme von Levodopa, Levothyroxin-Natrium, Oxytocin und Alkaloiden kann die Nebenwirkungen von Beta2-Adrenomimetika auf das Herz verstärken.
    Bei Patienten, die Monoaminooxidase-Hemmer oder trizyklische Antidepressiva erhalten, sollte Formoterol Ishihler mit Vorsicht angewendet werden, da die Wirkung von Beta2-Adrenomimetika auf das Herz-Kreislauf-System verbessert werden kann. Verwenden Sie Formoterol Ishihler nicht für Patienten, die Monoaminooxidase-Hemmer erhalten, und für 14 Tage nach dem Absetzen. Der gleichzeitige Empfang von Xanthinderivaten, Glukokortikosteroiden, Diuretika kann die möglichen hypokalämischen Effekte von Beta2-Adrenomimetika verstärken. Hypokaliämie kann das Risiko von Herzrhythmusstörungen vor dem Hintergrund der Behandlung mit Digitalispräparaten erhöhen. Das Risiko von Arrhythmien steigt mit Vollnarkose mit Halogenkohlenwasserstoffen. Beta-Blocker können die Wirkung von Formoterol Ishihler schwächen oder eliminieren. Daher sollte das Medikament nicht gleichzeitig mit Betablockern (einschließlich in den Augentropfen) angewendet werden, es sei denn, ihre Verwendung ist durch Lebensindikationen gerechtfertigt. Die gleichzeitige Anwendung von Formoterol und Glukokortikosteroiden kann zu einer Zunahme der hyperglykämischen Wirkung führen, die bei Einnahme dieser Medikamente beobachtet wird.
    Die broncholytische Wirkung von Formoterol kann durch die Einnahme von Anticholinergika verstärkt werden.
    Spezielle Anweisungen:Bei Patienten mit Asthma bronchiale sollte Formoterol Ishihler nur als zusätzliche Behandlung bei unzureichender Wirksamkeit von inhalativen Glukokortikosteroiden (in mittleren und kleinen Dosen) oder bei schwerer Form der Erkrankung angewendet werden, die die Anwendung von zwei Erhaltungstherapien einschließlich Formoterol Ishihler erfordert. Wenn das Medikament verschrieben wird Patienten, keine entzündungshemmende Therapie erhalten, sollte es gleichzeitig mit dem Einsatz von Formoterol Ishihler gestartet werden.
    Läsion der Nieren und der Leber
    Daten über die Notwendigkeit, die Dosis des Arzneimittels Formoterol Ishihler bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion anzupassen.
    Die Dauer von Formoterol beträgt etwa 12 Stunden. Die Behandlung sollte in allen Fällen mit minimal wirksamen Dosen des Arzneimittels durchgeführt werden.
    Die aktuellen Empfehlungen zur Behandlung von Bronchialasthma weisen auf die Notwendigkeit hin, zusätzlich zur Therapie mit Glukokortikosteroiden langwirksame Beta2-Adrenomimetika zur Erhaltungstherapie mit Bronchodilatatoren einzusetzen. Darüber hinaus empfehlen sie die Verwendung von kurzwirksamen Beta2-Adrenomimetika bei einem Asthma bronchiale.
    Patienten sollten für die Dauer der Aufnahme in das Behandlungsregime Formoterol Ishihler empfohlen werden, die Behandlung mit Glukokortikosteroiden nicht abzubrechen und nicht zu verändern, auch wenn die Symptome von Bronchialasthma zurückgegangen sind.
    Wenn die Symptome der Krankheit bestehen bleiben oder sich verschlimmern oder wenn die empfohlenen Dosierungen von Formoterol Ishihler es nicht erlauben, sie zu kontrollieren Befreiung von Anfällen), ist dieser Zustand in der Regel ein Zeichen für eine Verschlechterung des Verlaufs von Asthma bronchiale und die Notwendigkeit, das Behandlungsregime zu überarbeiten.
    Der häufige Bedarf an Arzneimitteln (dh vorbeugende zum Beispiel, Glukokortikosteroide und Beta2-Adrenomimetika von längerer Wirkung), um Bronchospasmus während des Trainings mehrmals pro Woche trotz zu verhindern Eine adäquate supportive Therapie kann ein Zeichen für eine unzureichende Kontrolle der Asthmasymptome sein und erfordert eine Überprüfung der antiasthmatischen Behandlung und eine Bewertung der Compliance. Bei der Überführung der Patienten in die Therapie mit dem Inhalator Formoterol Ishihler aus anderen Inhalatoren sollte das Behandlungsschema individuell gewählt werden. In diesem Fall ist es notwendig, die Merkmale des zuvor verwendeten Medikaments, der Behandlungsschemata und der Anwendungsmethoden zu berücksichtigen Drogensubstanz.
    Bei Patienten mit Leberzirrhose ist mit einem Anstieg der Ausscheidung zu rechnen; Formoterol anfangs beseitigt durch Lebermetabolismus.
    Der Ishidler-Inhalator wird durch den Luftstrom gesteuert, der bei der Inhalation entsteht. Wenn der Patient Luft durch das Mundstück einatmet, gelangt das Medikament zusammen mit der eingeatmeten Luft in die Atemwege.
    Hinweis: Es ist wichtig, dem Patienten beizubringen, durch das Mundstück aktiv und tief einzuatmen, um die optimale Dosis des Arzneimittels im Bronchialgewebe sicherzustellen.
    Wenn ein Patient eine regelmäßige Einnahme von verlängerten Beta2-Adrenomimetika benötigt, sollte er auch regelmäßige und ausreichende Dosen erhalten systematische entzündungshemmende Behandlung (Inhalation oder orale Glukokortikosteroide). Formoterol Ishihler sollte nur bei Patienten angewendet werden, die eine längere Therapie mit Bronchodilatatoren benötigen. Im Falle eines Angriffs von Asthma bronchiale, ist es empfohlen, dass kurze Reichweite beta2-Adrenomimetika.
    Bei der Verschreibung des Arzneimittels muss beurteilt werden, ob die Aktivität der dem Patienten verabreichten entzündungshemmenden Therapie ausreichend ist.
    Während der Exazerbation des Ablaufes des Bronchials Asthmatherapie
    Inhalator sollte nicht gestartet werden. Vorsicht ist geboten wenn Verwendung von Formoterol Ishiheler und Theophyllin für Patienten mit Herzerkrankungen.
    Angesichts der Fähigkeit von Beta2-Adrenomimetika zu verursachen
    Hyperglykämie, bei Patienten mit Diabetes wird empfohlen, zusätzliche Kontrolle der Konzentration von Glukose im Blut durchzuführen.
    Mit Therapie beta2-Adrenomimetika kann zu lebensbedrohlichen Hypokaliämie führen. Besondere Vorsicht ist bei schweren Exazerbationen des Bronchialasthma geboten, da das Risiko einer Hypokaliämie besteht beim Dies nimmt vor dem Hintergrund der Entwicklung zu Hypoxie.
    Hypokaliämische Wirkung kann durch gleichzeitige gesteigert werden Therapie mit Xanthinderivaten, Glukokortikosteroiden und Diuretika. In diesen Fällen wird empfohlen, die Kaliumkonzentration im Blutserum zu überwachen.
    Wie bei anderen Arten der Inhalationstherapie sollte man nicht vergessen über das Risiko paradoxer Bronchospasmen zu entwickeln. Wenn sich ein solcher Bronchospasmus entwickelt, sollte das Medikament sofort abgesetzt und durch eine alternative Behandlung ersetzt werden. Jede Dosis Formoterol Ishihler enthält etwa 8 mg Lactose. In der Regel verursacht diese Menge an Laktose bei Personen, die an Laktoseintoleranz leiden, keine klinischen Manifestationen.
    Das Medikament sollte nicht für Personen mit Laktase-Mangel, Laktoseintoleranz und Glucose-Galactose-Malabsorption verwendet werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Tremor oder Angstzustände, die während der Behandlung mit Beta-Adrenostimulantien auftreten, können die Fahrtüchtigkeit eines Patienten beeinträchtigen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Pulver zur Inhalation dosiert. 12 Mcg - 120 Dosen.


    Verpackung:1,7 g des Pulvers der Zubereitung werden in einen Inhalator aus einem polymeren Material gegeben. Jeder Inhalator, hermetisch in einem Folienbeutel aus Aluminium laminiert, wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt
    Lagerbedingungen:

    Lagerung bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C an einem trockenen Ort, der für Kinder nicht zugänglich ist.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Nachdem Sie den Aluminiumbeutel geöffnet haben, verwenden Sie ihn für 4 Monate.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-002226
    Datum der Registrierung:30.09.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Orion Corporation Orion Pharma Orion Corporation Orion Pharma Finnland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben