Aktive SubstanzDalteparin-NatriumDalteparin-Natrium
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Fragmin®
    Lösung in / in PC 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse und subkutane Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Ampullen (Zusammensetzung pro ml):

    Aktive Substanz: 10000 IE (Anti-Xa)

    Hilfsstoffe: Natriumchlorid q.s., Natriumhydroxid q.s. (pH-Einstellung) oder Salzsäure q.s. (Einstellung des pH-Werts), Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 ml.

    Spritzen (Zusammensetzung pro 1 Spritze):

    Dosierungen 2500 IE (Anti-Xa) / 0,2 ml und 5000 IE (Anti-Xa) / 0,2 ml

    Aktive Substanz: Dalteparin-Natrium 2500 IE (Anti-Xa) und 5000 IE (Anti-Xa)

    Hilfsstoffe: Natriumchlorid q.s. (0-0,3 mg) (für die Dosierung 2500 IE (anti-Xa) / 0,2 ml)Salzsäure oder Natriumhydroxid q.s. (Einstellung des pH-Wertes), Wasser für die Injektion bis zu 0,2 ml.

    Dosierungen 7500 IE (anti-Xa) / 0,3 ml, 10 000 IE (anti-Xa) / 0,4 ml, 12500 IE (anti-Xa) / 0,5 ml, 15 000 IE (anti-Xa) / 0,6 ml und 18 000 IE (anti-Xa ) / 0,72 ml

    Aktive Substanz: 7500 IE (anti-Xa), 10.000 IE (anti-Xa), 12.500 IE (anti-Xa), 15.000 IE (anti-Xa) bzw. 18.000 IE (anti-Xa).

    Hilfsstoffe: Wasser für die Injektion bis zu 0,3 ml, bis zu 0,4 ml, bis zu 0,5 ml, bis zu 0,6 ml, bis zu 0,72 ml.

    Beschreibung:Transparent, farblos oder mit einer gelblichen Tönungslösung.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Gerinnungshemmende Mittel der direkten Aktion
    ATX: & nbsp;

    B.01.A.B.04   Dalteparin

    B.01.A.B   Heparin und seine Derivate

    Pharmakodynamik:

    Charakteristisch. Dalteparin-Natrium ist ein niedermolekulares Heparin, das während der kontrollierten Depolymerisation (mit salpetriger Säure) von Natriumheparin aus der Schleimhaut des Dünndarms des Schweins isoliert und einer zusätzlichen Reinigung durch Ionenaustauschchromatographie unterzogen wird. Die Zubereitung besteht aus sulfatierten Polysaccharidketten mit einem durchschnittlichen Molekulargewicht von 6.000 Dalton; mit 90% mit einem Molekulargewicht von 2.000 bis 9.000 Dalton; der Sulfatierungsgrad beträgt 2 bis 2,5 pro Disaccharid.

    Pharmakodynamik

    Dalteparin-Natrium durch Plasma-Antithrombin hemmt die Aktivität von Gerinnungsfaktor Xa und Thrombin. Die antikoagulierende Wirkung von Natriumdalteparin beruht hauptsächlich auf der Hemmung des Gerinnungsfaktors Xa; für die Zeit der Blutgerinnung wirkt sich das Medikament leicht aus. Verglichen mit Heparin Dalteparin-Natrium wirkt sich schwach auf die Adhäsion von Thrombozyten aus und hat somit eine geringere Wirkung auf die primäre Hämostase.

    Verwenden Sie bei Kindern

    Sicherheit und Wirksamkeit von Dalteparin-Natrium bei Kindern ist nicht erwiesen. Wenn Dalteparin bei Patienten dieser Kategorie angewendet wird,Xa Aktivität.

    Die Vorhersagbarkeit der antikoagulierenden Wirkung bei der Dosisauswahl bei Kindern, korrigiert für das Körpergewicht, scheint geringer zu sein als bei Erwachsenen, vermutlich aufgrund einer Änderung der Bindung des Arzneimittels an Plasmaproteine.

    Pharmakokinetik:

    Die Halbwertszeit nach intravenöser (iv) Verabreichung des Arzneimittels beträgt 2 Stunden nach subkutaner (PC) Einführung - 3-5 Stunden. Bioverfügbarkeit nach PC von der Verwaltung ist ungefähr 90%; Pharmakokinetische Parameter hängen nicht von der Dosis ab.

    Bei Patienten mit Urämie ist die Halbwertszeit des Arzneimittels erhöht. Dalteparin-Natrium wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, aber die biologische Aktivität der durch die Nieren ausgeschiedenen Fragmente wurde nicht ausreichend untersucht. Im Urin werden weniger als 5% der Anti-Xa-Aktivität nachgewiesen. Die Clearance der Anti-Xa-Aktivität von Dalteparin aus Plasma nach einer einzelnen intravenösen Bolusinjektion bei einer Dosis von 30 und 120 IE (anti-Xa) / kg betrug im Durchschnitt 24,6 ± 5,4 bzw. 15,6 ± 2,4 ml / h / kg Zeitraum die Eliminationshalbwertszeiten betragen 1,47 ± 0,3 und 2,5 ± 0,3 Stunden.

    Spezielle Gruppen

    Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz, die einer Hämodialyse bedürfen, betrug die Halbwertszeit der anti-Xa-Aktivität nach einmaliger intravenöser Injektion von Dalteparin in einer Dosis von 5000 IE 5,7 ± 2,0 h und war signifikant höher als bei gesunden Probanden Bei solchen Patienten kann man mit einer stärkeren Kumulation des Arzneimittels rechnen.

    Verwenden Sie bei Kindern

    Brust Kinder im Alter von bis zu 2-3 Monate oder mit einem Körpergewicht unter 5 kg erfordern große Dosen von niedermolekularem Heparin pro Kilogramm Körpergewicht, wahrscheinlich wegen des größeren Verteilungsvolumens in ihnen. Andere Erklärungen für die Notwendigkeit höherer Dosen von niedermolekularem Heparin pro Kilogramm Körpergewicht bei jungen Kindern können die unterschiedliche Pharmakokinetik von Heparin und / oder eine geringere Manifestation der gerinnungshemmenden Wirkung von Heparin bei Kindern aufgrund einer verringerten Konzentration von Antithrombin bei Kindern sein Blutplasma.

    Indikationen:

    · Behandlung von akuter tiefer Venenthrombose und Lungenembolie;

    · Verhinderung der Blutgerinnung im extrakorporalen Kreislauf bei Hämodialyse oder Hämofiltration bei Patienten mit akutem oder chronischem Nierenversagen;

    · Verhinderung von Thrombosen während chirurgischer Eingriffe;

    · Prävention von thromboembolischen Komplikationen bei Patienten mit einer therapeutischen Krankheit in der akuten Phase und eingeschränkter Mobilität (einschließlich unter Bedingungen, die Bettruhe erfordern);

    · instabile Angina oder Myokardinfarkt ohne Segmenterhöhung ST auf dem EKG;

    · Langzeitbehandlung (bis zu 6 Monaten), um das Wiederauftreten von Venen zu verhindern thromboembolische Komplikationen bei Patienten mit malignen Neoplasmen.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegenüber Natriumdalteparin oder anderen niedermolekularen Heparinen und / oder Heparin;

    - etablierte Heparin-induzierte Immunthrombozytopenie (Typ II) in der Geschichte oder im Verdacht seiner Anwesenheit;

    - Blutung (klinisch signifikant, zum Beispiel aus den Organen des Gastrointestinaltraktes gegen ein Magengeschwür und / oder Zwölffingerdarmgeschwür, intrakranielle Blutungen);

    - schwere Störungen des Blutgerinnungssystems;

    akute oder subakute infektiöse Endokarditis;

    - kürzliche Verletzungen oder chirurgische Eingriffe an den Organen des zentralen Nervensystems, Sehen und / oder Hören;

    - bei Patienten, die mit Fragmin behandelt werden® in therapeutischen Dosen (zum Beispiel zur Behandlung von akuter tiefer Venenthrombose, Lungenembolie, instabiler Angina oder Myokardinfarkt ohne Segmenterhöhung) ST im EKG) sollte die lokale und / oder regionale Anästhesie nicht für routinemäßige chirurgische Eingriffe eingesetzt werden.

    Vorsichtig:

    Hohe Dosen des Medikaments FragminÒ (z. B. zur Behandlung von akuter tiefer Venenthrombose, Lungenembolie, instabiler Angina oder Myokardinfarkt ohne Segmenterhöhung) ST im EKG) sollte bei Patienten in der frühen postoperativen Phase mit äußerster Vorsicht angewendet werden.

    Vorsicht ist geboten, wenn das Medikament Fragmin verwendet wird® bei Patienten mit erhöhtem Blutungsrisiko; Diese Gruppe umfasst Patienten mit Thrombozytopenie, eingeschränkter Thrombozytenfunktion, schwerer Leber- oder Niereninsuffizienz, unkontrollierter Hypertonie, hypertensiver oder diabetischer Retinopathie.

    Sicherheit und Wirksamkeit von Dalteparin-Natrium bei Kindern ist nicht erwiesen. Bei der Anwendung von Fragmin® Kinder müssen das Niveau von überwachen Anti-Xa (siehe Abschnitt "Art der Anwendung und Dosierung").

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Ergebnisse der Studien zeigten ein zufriedenstellendes Sicherheitsniveau von Dalteparin - Natrium bei Schwangeren (geringe Häufigkeit klinisch signifikanter Blutungen, bÜberdie meisten davon wurden in der postpartalen Phase beobachtet; keine Fälle von Heparin-induzierter Thrombozytopenie; Nur ein Fall von Osteoporose wurde diagnostiziert; die Rate von Spontanaborten und Frühgeburten entsprach der allgemeinen Bevölkerung; das Niveau der kongenitalen Anomalien überschritt nicht den Durchschnittswert in der allgemeinen Bevölkerung).

    In dem Experiment Fragmin® hat keine teratogene oder fetotoxische Wirkung. Bei schwangeren Frauen kam es zu keiner Beeinträchtigung des Schwangerschaftsverlaufs sowie der Gesundheit von Fetus und Neugeborenen. Bei der Anwendung von Fragmin® während der Schwangerschaft wird das Risiko nachteiliger Auswirkungen auf den Fötus als gering eingestuft.

    Da jedoch die Möglichkeit nachteiliger Einflüsse nicht völlig ausgeschlossen werden kann, Fragmin® während der Schwangerschaft kann nur verwendet werden, wenn es klare Hinweise gibt, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Es wird empfohlen, das Arzneimittel mit Vorsicht anzuwenden, um Patienten mit erhöhtem Blutungsrisiko zu behandeln, beispielsweise Frauen in der postpartalen Phase (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen").

    Ineffektive Behandlung bei schwangeren Frauen mit künstlichen Herzklappen, die als gerinnungshemmende Therapie niedermolekulares Heparin in voller Dosis erhalten. Hinreichend vollständige Studien zur Anwendung von Dalteparin bei Schwangeren mit künstlichen Herzklappen wurden nicht durchgeführt.

    Es wurde festgestellt, dass nach einer präventiven Einnahme von Dalteparin in der Muttermilch eine geringe anti-Xaentspricht dem Milch / Plasma-Verhältnis <0,025-0,224. Da die Wahrscheinlichkeit der Absorption von Heparin mit niedrigem Molekulargewicht, wenn es mit der Muttermilch aufgenommen wird, sehr gering ist, ist der klinische Effekt einer geringen gerinnungshemmenden Aktivität auf das Neugeborene unbekannt. Bei der Anwendung von Dalteparin-Natrium bei stillenden Müttern ist Vorsicht geboten.

    Einfluss auf die Fortpflanzungsfunktion

    Derzeit verfügbare klinische Daten weisen nicht auf negative Auswirkungen von Dalteparin-Natrium auf die Fortpflanzungsfähigkeit hin. In tierexperimentellen Studien wurde keine nachteilige Wirkung von Dalteparin-Natrium auf Fertilität, Kopulation und peri- und postnatale Entwicklung beobachtet.

    Dosierung und Verabreichung:

    Fragmin® kann nicht intramuskulär verabreicht werden!

    Behandlung von akuten tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien

    Fragmin® ist vorgestellt PC 1-2 mal am Tag. In diesem Fall können Sie sofort mit indirekten Antikoagulanzien (Antagonisten von Vitamin K) beginnen. Die Kombinationstherapie sollte fortgesetzt werden, bis der Prothrombin-Index einen therapeutischen Wert erreicht (in der Regel nicht früher als 5 Tage später). Die Behandlung von Patienten in ambulanten Einrichtungen kann in den gleichen Dosen durchgeführt werden, die für eine stationäre Behandlung empfohlen werden.

    · Bei einmal täglicher Verabreichung - 200 IE / kg Körpergewicht PC. Die tägliche Einzeldosis sollte 18000 IE nicht überschreiten. Die Überwachung der gerinnungshemmenden Aktivität des Arzneimittels ist nicht notwendig.

    · Mit der Einführung von 2 mal am Tag - 100 IE / kg Körpergewicht PC 2 mal am Tag.Die Überwachung der gerinnungshemmenden Aktivität kann vermieden werden, es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass sie für die Behandlung spezieller Patientengruppen erforderlich sein kann (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen"). Die empfohlene maximale Konzentration des Arzneimittels im Blutplasma sollte 0,5-1 IE Anti-Xa / ml betragen.

    Verhinderung der Blutgerinnung im extrakorporalen Kreislauf bei Hämodialyse oder Hämofiltration

    Fragmin® sollte in / in eingegeben werden, wählen Sie das Dosierungsschema aus dem folgenden.

    · Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz oder Patienten ohne Blutungsrisiko

    Bei diesen Patienten ist normalerweise eine geringfügige Dosisanpassung erforderlich, weshalb die meisten Patienten die Anti-Xa-Spiegel nicht häufig überwachen müssen. Wenn die empfohlenen Dosen während der Hämodialyse verabreicht werden, wird in der Regel ein Blutplasmaspiegel von 0,5-1 IE Anti-Xa / ml erreicht.

    · Mit einer Dauer von Hämodialyse oder Hämofiltration von nicht mehr als 4 Stunden - in / in struyno 30-40 IE / kg Körpergewicht, gefolgt von intravenöser Infusion von 10-15 IE / kg / Stunde oder einmal in / in Strino in einer Dosis von 5000 IE.

    · Mit einer Dauer von Hämodialyse oder Hämofiltration von mehr als 4 Stunden - in / in Struyno 30-40 IE / kg Körpergewicht, gefolgt von iv tropfenweiser Verabreichung von 10-15 IE / kg / Stunde.

    · Patienten mit akutem Nierenversagen oder Patienten mit hohem Blutungsrisiko

    Intravenöse Injektion von 5-10 IE / kg Körpergewicht gefolgt von iv tropfenweiser Verabreichung von 4-5 IE / kg / Stunde. Bei Patienten, die sich einer Hämodialyse wegen akutem Nierenversagen unterziehen, hat das Arzneimittel einen engeren therapeutischen Index als Patienten in der chronischen Hämodialyse (daher benötigen sie eine angemessene Überwachung der Anti-Xa-Spiegel). Der empfohlene maximale Plasmaspiegel sollte 0,2-0,4 IE Anti-Xa betragen / ml.

    Thromboseprävention bei chirurgischen Eingriffen

    Fragmin® sollte eingegeben werden PC. Die Überwachung der gerinnungshemmenden Aktivität ist in der Regel nicht erforderlich. Wenn das Medikament in den empfohlenen Dosen verwendet wird, betragen die maximalen Plasmakonzentrationen 0,1 bis 0,4 IE Anti-Xa / ml.

    · Bei Operationen in der allgemeinen chirurgischen Praxis

    - Patienten mit einem Risiko, thromboembolische Komplikationen zu entwickeln - PC 2500 IE für 2 Stunden vor der Operation, dann nach der Operation - PC für 2500 IE / Tag (jeden Morgen) für den gesamten Zeitraum, während der Patient auf Bettruhe (in der Regel 5 bis 7 Tage) ist.

    - Patienten mit zusätzlichen Risikofaktoren für thromboembolische Komplikationen (z. B. Patienten mit malignen Tumoren) - Fragmin® sollte während der gesamten Zeit verwendet werden, während der Patient auf Bettruhe (in der Regel 5 - 7 Tage oder länger).

    ein. zu Beginn der Prophylaxe am Tag vor der Operation: 5000 IE PC am Abend vor der Operation, dann 5000 IE PC jeden Abend nach der Operation.

    b. Zu Beginn der Prophylaxe am Tag der Operation: 2500 IE PC 2 Stunden vor der Operation und 2500 IE PC in 8-12 Stunden, aber nicht früher als 4 Stunden nach dem Ende der Operation. Dann, vom nächsten Tag an, jeden Tag 5000 IE PC.

    · Bei orthopädischen Operationen (zB bei Hüftoperationen)

    Fragmin® sollte bis zu 5 Wochen nach der Operation verabreicht werden, indem eine der folgenden Dosierungsschemata ausgewählt wird.

    ein. zu Beginn der Prophylaxe am Tag vor der Operation: 5000 IE am Abend vor der Operation, dann 5000 IE pro Abend nach der Operation.

    b. Zu Beginn der Prophylaxe am Tag der Operation: 2500 IE SC für 2 Stunden vor der Operation und 2500 IE SC nach 8-12 Stunden, aber nicht früher als 4 Stunden nach dem Ende der Operation. Dann am nächsten Tag jeden Morgen - 5000 IE jeweils PC.

    beim. zu Beginn der Prophylaxe nach der Operation: 2500 IE SC nach 4 - 8 Stunden nach der Operation, aber nicht früher als 4 Stunden nach dem Ende der Operation. Dann am nächsten Tag zu 5000 IE pro Tag.

    Prävention von thromboembolischen Komplikationen bei Patienten mit akuter therapeutischer Erkrankung und eingeschränkter Mobilität (auch unter Bedingungen, die Bettruhe erfordern)

    Fragmin® sollte eintreten durch 5000 IE einmal täglich, in der Regel für 12 bis 14 Tage oder länger (bei Patienten mit eingeschränkter Mobilität). Die Überwachung der gerinnungshemmenden Aktivität ist in der Regel nicht erforderlich.

    Instabile Angina oder Myokardinfarkt ohne Segmenterhöhung ST auf dem EKG

    Die Überwachung der gerinnungshemmenden Aktivität ist in der Regel nicht erforderlich, es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass sie bei der Behandlung spezieller Patientengruppen erforderlich sein kann (siehe Abschnitt "Besondere Hinweise"). Die empfohlene maximale Plasmakonzentration im Plasma sollte 0,5-1 IE Anti-Xa / ml betragen. Fragmin® injizierte sc, 120 IE / kg Körpergewicht alle 12 Stunden. Die maximale Dosis sollte 10.000 IE alle 12 Stunden nicht überschreiten. Gleichzeitig, in Ermangelung von Kontraindikationen, ist es ratsam, eine Therapie mit Acetylsalicylsäure in einer Dosis von 75 bis 325 mg / Tag durchzuführen. Die Therapie sollte fortgesetzt werden, bis der klinische Zustand des Patienten stabil ist (normalerweise mindestens 6 Tage) oder länger (nach Ermessen des Arztes). Dann wird empfohlen, eine Langzeittherapie mit Fragmin zu machen® in einer konstanten Dosis bis zur Revaskularisation (perkutane Eingriffe oder aortokoronare Bypass-Operation). Die Gesamtdauer der Therapie sollte 45 Tage nicht überschreiten.

    Dosis von Fragmin® wird unter Berücksichtigung des Geschlechts und Körpergewichts des Patienten ausgewählt:

    - Frauen mit einem Körpergewicht von weniger als 80 kg und Männer mit einem Körpergewicht von weniger als 70 kg sollten alle 12 Stunden 5000 IE SC verabreicht werden;

    - Für Frauen mit einem Körpergewicht von 80 kg und mehr und für Männer mit einem Körpergewicht von 70 kg sollten 7500 IE alle 12 Stunden injiziert werden.

    Langzeitbehandlung zur Vermeidung eines Wiederauftretens von venösen Thromboembolien bei Patienten mit malignen Neoplasien

    • 1 Monat

    200 IE / kg Körpergewicht einmal täglich. Die tägliche Einzeldosis sollte 18000 IE nicht überschreiten.

    • 2 - 6 Monate

    etwa 150 IE / kg Körpergewicht einmal täglich unter Verwendung von Spritzen mit einer festen Dosis (Tabelle 1).

    Tabelle 1. Bestimmung der Dosis von Fragmin® abhängig vom Körpergewicht für die Behandlungsdauer von 2-6 Monaten.

    Körpergewicht, kg

    Dosis von Fragmin®, IE

    £ 56

    7 500

    57 - 68

    10 000

    69 - 82

    12 500

    83 - 98

    15 000

    ³ 99

    18 000

    Thrombozytopenie - im Falle der Thrombozytopenie, die sich vor dem Hintergrund der Chemotherapie mit der Anzahl der Thrombozyten entwickelt hat < 50 000 / mkl, Anwendung von Fragmin® sollte suspendiert werden, bis die Thrombozytenzahl auf mehr als 50.000 / μl erhöht ist. Für die Konzentration von Thrombozyten ab 50 000 / μl bis zu 100 000 / mkl Dosis des Medikaments sollte um 17% reduziert werden - 33% relativ zur Anfangsdosis, abhängig vom Körpergewicht des Patienten (Tabelle 2) .Wenn die Thrombozytenzahl wieder auf das Niveau von ³ 100 000 / mkl sollte das Medikament in einer vollen Dosis verwendet werden.

    Tabelle 2. Abnahme der Fragmin-Dosis® mit Thrombozytopenie 50 000 / μL - 100 000 / μl.

    Körpergewicht, kg

    Geplante Dosis von Fragmin®, IE

    Reduzierte Dosis von Fragmin®

    Dosisreduktion,%

    £ 56

    7 500

    5 000

    33

    57 - 68

    10 000

    7 500

    25

    69 - 82

    12 500

    10 000

    20

    83 - 98

    15 000

    12 500

    17

    ³ 99

    18 000

    15 000

    17

    Niereninsuffizienz - bei Niereninsuffizienz mit einer Serum-Kreatinin-Konzentration, die das 3-fache der Obergrenze der Norm überschreitet, die Dosis von Fragmin® sollte so angepasst werden, dass das therapeutische Niveau von Anti-Xa 1 IE / ml (Bereich 0,5 bis 1,5 IE / ml), gemessen innerhalb von 4-6 Stunden nach der Verabreichung von Dalteparin, beibehalten wird. Wenn das Niveau von Anti-Xa, unter oder über dem therapeutischen Bereich, die Dosis von Fragmin® sollte erhöht oder erniedrigt werden, und die Messung von Anti-Xa sollte nach der Verabreichung von 3 bis 4 neuen Dosen wiederholt werden. Die Dosisanpassung sollte durchgeführt werden, bevor das therapeutische Niveau von Anti-Xa erreicht ist.

    Verwenden Sie bei Kindern

    Sicherheit und Wirksamkeit von Dalteparin-Natrium bei Kindern ist nicht erwiesen. Gegenwärtig ist es nicht möglich, Empfehlungen zur Dosierung bei Kindern zu geben.

    Überwachung von Anti-Xa-Faktor Aktivität bei Kindern

    Für einige Gruppen von Patienten erhalten Dalteparin-NatriumB. für Kinder, muss die Zweckmäßigkeit der Festlegung des Höchstmaßes an Anti-Xa Aktivität in etwa 4 Stunden nach der Verabreichung des Arzneimittels. Wenn das Medikament einmal täglich verabreicht wird, ist das maximale Anti-Xa Aktivität in allgemeinen Fällen sollte innerhalb von 0,5-1,0 gehalten werden IU / ml bei 4 gemessen Stunden nach der Verabreichung. Bei eingeschränkter Nierenfunktion oder deren physiologischen Veränderungen, z. B. bei Säuglingen, ist eine sorgfältige ÜberwachungXa Aktivität. Im Präventionsregime ist das Niveau der Anti-Xa Aktivität in allgemeinen Fällen sollte innerhalb von 0 gehalten werden,2-0,4 IE / ml.

    Nebenwirkungen:

    Etwa 3% der Patienten, die das Medikament Fragmin erhielten® in vorbeugenden Dosen berichtete die Entwicklung von Nebenwirkungen.

    Die berichteten unerwünschten Reaktionen, die mit der Verabreichung von Natrium-Dalteparin verbunden sein können, sind in der folgenden Tabelle mit der Klassifizierung nach den Kategorien der Sistema-Organ-Klasse und der Häufigkeit des Auftretens wie folgt aufgelistet: sehr häufig (≥ 1/10), häufig (≥ 1/100 und < 1/10), selten (≥ 1/1 000 und < 1/100), spärlich (≥ 1/10 000 und < 1/1 000), sehr selten (< 1/10 000).

    System-Organ-Klasse

    Frequenz

    Unerwünschte Reaktionen

    Verletzungen des Blut- und Lymphsystems

    Häufig

    Unbekannte *

    Thrombozytopenie von geringem Grad (Ich tippe), normalerweise während der Behandlung reversibel

    Immunthrombozytopenie, verursacht durch die Einführung von Heparin (Typ II, mit oder ohne thrombotische Komplikationen)

    Erkrankungen des Immunsystems

    Selten

    Unbekannte *

    Überempfindlichkeitsreaktionen

    Anaphylaktische Reaktionen

    Störungen aus dem Nervensystem

    Unbekannte *

    Es gibt Berichte über intrakranielle Blutungen, von denen einige zum Tod geführt haben

    Gefäßerkrankungen

    Häufig

    Blutung

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt

    Unbekannte *

    Es gab Berichte über Blutungen im retroperitonealen Raum, von denen einige zum Tod führten

    Störungen aus Leber und Gallengängen

    Häufig

    Vorübergehender Anstieg der Transaminasen

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes

    Selten

    Unbekannte *

    Nekrose der Haut, temporäre Alopezie

    Ausschlag

    Allgemeine Störungen und Störungen am Verabreichungsort

    Häufig

    Subkutanes Hämatom an der Injektionsstelle, Schmerzen an der Injektionsstelle

    Trauma, Intoxikation und Komplikationen der Manipulation

    Unbekannte *

    Spinales oder epidurales Hämatom (siehe Abschnitt "Kontraindikationen" und Abschnitt "Spezielle Anweisungen")

    * kann aus verfügbaren Daten nicht ermittelt werden

    Verwenden Sie bei Kindern

    Von Kindern wird erwartet, dass sie die gleiche Häufigkeit, Art und Schwere der Nebenwirkungen haben wie Erwachsene. Die Sicherheit einer längeren Anwendung von Dalteparin-Natrium bei Kindern ist nicht erwiesen.

    Überdosis:

    Übermäßige Dosis von Fragmin® kann zu hämorrhagischen Komplikationen führen. Es sollte berücksichtigt werden, dass eine Abnahme des Blutdrucks und eine Abnahme des Hämatokrits latente Blutungen anzeigen können. Im Falle einer Blutung sollte Dalteparin-Natrium suspendiert werden, um die Schwere der Blutung und das Risiko der Bildung von Blutgerinnseln zu beurteilen.

    Antikoagulans Fragmin-Effekt® kann durch die Verabreichung von Protaminsulfat eliminiert werden.Protamin wirkt jedoch hemmend auf die primäre Hämostase, so dass es nur in Notfällen eingesetzt werden kann. 1 mg Protaminsulfat neutralisiert teilweise die Wirkung von 100 IE (anti-Xa) Dalteparin-Natrium (trotz der Tatsache, dass eine vollständige Neutralisierung der induzierten Verlängerung der Gerinnungszeit festgestellt wird, von 25 bis 50% der anti-Xa-Aktivität von Natriumdalteparin ist noch erhalten).

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Arzneimitteln, die die Hämostase beeinflussen, wie Thrombolytika (Alteplase, Streptokinase, Urokinase), indirekte Antikoagulanzien, Vitamin-K-Antagonisten, nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) (Acetylsalicylsäure, Indomethacin usw.), Inhibitoren der Thrombozytenfunktion oder Dextran, antikoagulierende Wirkung von Fragmin® kann zunehmen (erhöht das Blutungsrisiko) (siehe Abschnitt "Art der Anwendung und Dosierung").

    Da NSAIDs in therapeutischen Dosen die Produktion von vasodilatierenden Prostaglandinen reduzieren und somit den renalen Blutfluss und die renale Ausscheidung reduzieren, verwenden Sie Phragmin® Gleichzeitig mit dieser Gruppe der Präparate ist bei den Patienten mit der renalen Mangelhaftigkeit mit der äußersten Vorsicht notwendig.

    Kompatibilität mit Lösungen für in / in Einführung. Fragmin® ist kompatibel mit 0,9% Natriumchloridlösung (9 mg / ml) und Dextroselösung (50 mg / ml).

    Spezielle Anweisungen:

    Fragmin® kann nicht intramuskulär verabreicht werden!

    Bei der Durchführung einer neuroaxialen Anästhesie (Epidural- / Spinalanästhesie) oder einer spinalen Punktion bei Patienten, die Antikoagulanzien erhalten oder eine Antikoagulantientherapie mit niedermolekularen Heparinen oder Heparinoiden zur Vermeidung thromboembolischer Komplikationen planen, besteht ein erhöhtes Risiko, epidural oder epidural zu erkranken spinales Hämatom, das wiederum zu anhaltenden oder anhaltenden Lähmungen führen kann. Das Risiko solcher Komplikationen steigt mit der Verwendung von permanenten Epiduralkathetern für die Verabreichung von Analgetika oder mit der gleichzeitigen Verwendung von Arzneimitteln, die die Hämostase beeinflussen, wie NSAIDs, Plättchenfunktionsinhibitoren und anderen Antikoagulanzien. Das Risiko steigt auch bei Verletzungen und wiederholten epiduralen oder lumbalen Einstichen. In solchen Fällen sollten die Patienten ständig überwacht werden, um pathologische neurologische Symptome rechtzeitig zu erkennen. Bei der Erkennung neurologischer Pathologie wird eine dringende Intervention angezeigt (Dekompression) Rückenmark).

    Die Installation oder Extraktion des Epidural- oder Spinalkatheters sollte 10-12 erfolgen Stunden nach dem letzten Dalteparin-Natrium zur Prävention venöser thromboembolischer Komplikationen; bei Personen, die höhere therapeutische Dosen von Dalteparin - Natrium erhalten (100-120 IE / kg alle 12 Stunden oder 200 IU / kg einmal täglich), sollte dieses Intervall mindestens 24 sein Std. Es ist notwendig, eine äußerst sorgfältige periodische Überwachung des Zustands des Patienten durchzuführen, um irgendwelche Symptome und Anzeichen von neurologischen Störungen (zum Beispiel Taubheit oder Schwäche in den Beinen, Darm- oder Blasenfehlfunktion) zu erkennen.

    Es liegen keine klinischen Daten zur Verwendung von Fragmin vor® bei Patienten mit Lungenembolie, die auch Durchblutungsstörungen, arterielle Hypotonie oder Schock hatten.

    Es wird empfohlen, die Anzahl der Thrombozyten bei den Patienten vor der Behandlung mit Fragmin zu überwachen®, und dann regelmäßig während der gesamten Behandlungsdauer. Patienten, die mit Fragmin behandelt werden, benötigen besondere Aufmerksamkeit® Es gibt eine schnelle Entwicklung von Thrombozytopenie oder Thrombozytopenie mit einer Thrombozytenzahl von weniger als 100.000 / μl. In solchen Fällen wird empfohlen, einen Test durchzuführen in vitro auf Antiplättchen-Antikörper in Gegenwart von Heparin oder niedermolekularen Heparinen. Wenn das Ergebnis dieses Tests in vitro ist positiv oder fraglich, oder die Prüfung wurde überhaupt nicht durchgeführt, dann die Behandlung mit Fragmin® sollte abgesetzt werden (siehe Abschnitt "Kontraindikationen").

    Fragmin® bewirkt nur eine vorübergehende Verlängerung der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (APTT) und der Thrombinzeit. Dementsprechend kann die Erhöhung der Dosis des Arzneimittels zur Verlängerung der APTT zu einer Überdosierung und der Entwicklung von Blutungen führen. Die Verlängerung der APTT sollte nur als Zeichen einer Überdosierung der Präparation Fragmin angesehen werden®.

    Um die gerinnungshemmende Aktivität des Präparats Fragmin zu beurteilen® Methode der Wahl ist die Definition von Anti-XaAktivität durch die chromogene Methode. In diesem Fall sollten keine Tests zur Bestimmung der APTT und der Thrombinzeit durchgeführt werden, da diese Tests relativ unempfindlich gegen die Natrium-Dalteparin-Aktivität sind. Erhöhung der Fragmin-Dosis® eine Erhöhung der APTT kann zu Blutungen führen (siehe Abschnitt "Überdosierung").

    Bei der Überwachung der gerinnungshemmenden Aktivität von Fragmin® ist in der Regel nicht notwendig, kann aber bei der Behandlung bestimmter Patientengruppen erforderlich sein: Kinder, Patienten mit Nierenversagen, Patienten mit niedrigem oder übergewichtigem Gewicht, Schwangere und Patienten mit erhöhtem Risiko für Blutungen oder Wiederauftreten von Thromboembolien.

    Wie bei allen Antikoagulanzien besteht bei Einnahme von Natrium-Dalteparin das Risiko systemischer Blutungen. Bei der Behandlung von hohen Dosen von Dalteparin-Natrium-Patienten nach der Operation ist Vorsicht geboten. Nach Beginn der Behandlung ist es notwendig, die mögliche Entwicklung der Blutung beim Patienten durch regelmäßige körperliche Untersuchung des Patienten, sorgfältige Untersuchung der abnehmbaren und periodischen Bestimmung der Hämoglobinwerte undXa Aktivität.

    Blutproben zur Analyse der Fragmin-Aktivität® sollte in dem Zeitraum durchgeführt werden, wenn die maximale Konzentration des Arzneimittels im Blutplasma erreicht ist (3 bis 4 Stunden nach der Injektion).

    Fragmin®kann wie andere niedermolekulare Heparine die Nebennierensekretion von Aldosteron unterdrücken, was insbesondere bei Patienten mit Diabetes mellitus zu Hyperkaliämie führt II Typ, chronische Niereninsuffizienz, metabolische Azidose, erhöhte Kaliumkonzentration im Blut oder Verwendung kaliumsparender Medikamente. Es ist notwendig, Kalium im Blut von Patienten, die Risikogruppen angehören, zu kontrollieren.

    Einheiten der Aktion Fragmina®unfraktioniertes Heparin, andere niedermolekulare Heparine und synthetische Polysaccharide sind nicht gleichwertig. Wenn Sie also ein Medikament durch ein anderes ersetzen müssen, müssen Sie eine Dosisanpassung vornehmen.

    Es ist bekannt, dass eine verlängerte Therapie mit Heparin mit einem Risiko für Osteoporose verbunden ist. Obwohl kein ähnlicher Effekt bei der Verwendung von Phragmin beobachtet wurde®kann das Risiko, an Osteoporose zu erkranken, nicht ausgeschlossen werden.

    Bei Patienten mit schwerer akuter oder chronischer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance unter 30 ml / min) führt die Gabe von Dalteparin-Natrium in einer präventiven Dosis von 5.000 IE einmal täglich aufgrund einer fehlenden Bioakkumulation nicht zu einer übermäßigen Antikoagulation und erhöht sich daher nicht das Risiko von Blutungen.

    Bewerten Sie die Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung des Medikaments Fragmin® Für die Verhinderung der Thrombose von künstlichen Herzklappen ist unmöglich, so gelten Fragmin® für diesen Zweck wird nicht empfohlen.

    Bei Patienten mit schwerer Beeinträchtigung der Leberfunktion eine Dosisreduktion der Fragminpräparation®sowie regelmäßige Überwachung von Anti-XaAktivität.

    Haben Patienten, die Hämodialyse sind, erfordert in der Regel eine leichte Anpassung der Dosis des Medikaments Fragmin®, und Überwachung von Anti-XaAktivität.

    Keine Notwendigkeit, den Phragmin abzubrechen® bei Patienten mit Myokardinfarkt mit Segmenthebung ST und in Gegenwart von Indikationen für eine thrombolytische Therapie.

    Bei älteren Patienten (insbesondere bei Patienten über 80 Jahren) besteht ein erhöhtes Blutungsrisiko bei der Anwendung des Arzneimittels Fragmin® in therapeutischen Dosen. Daher wird eine sorgfältige Überwachung empfohlen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Wirkung des Präparats Fragmin® auf die Fähigkeit, ein Auto oder komplexe Mechanismen zu fahren, wurde nicht systematisch evaluiert.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intravenöse und subkutane Verabreichung 10.000 IE (anti-Xa) / ml.
    Verpackung:

    Ampullen: Lösung für die intravenöse und subkutane Verabreichung von 10.000 IE (Anti-Xa) / ml. Durch 1 ml Präparat in einer Ampulle aus farblosem Glas vom Typ I. 2 Contourellpackungen nach 5 Ampullen werden zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.

    Spritzen: Lösung zur intravenösen und subkutanen Verabreichung von 2500 IE (anti-Xa) / 0,2 ml, 5000 IE (anti-Xa) / 0,2 ml, 7 500 IE (anti-Xa) / 0,3 ml, 10 000 IE (anti-Xa) / 0,4 ml, 12 500 IE (Anti-Xa) / 0,5 ml, 15 000 IE (Anti-Xa) / 0,6 ml oder 18 000 IE (Anti-Xa) / 0,72 ml werden in eine Spritze vom Typ I gegeben. Farm.) Mit einem rostfreien Stahl Nadel und eine schützende Lünette-freie Kappe. 5 Spritzen pro Blister; 2 Blister für Volumina von 0,2 ml (für beide Dosierungen) oder 0,3 ml oder 1 Blister für Volumina von 0,4; 0,5; 0,6 oder 0,72 ml wird in eine Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung gegeben.

    Lagerbedingungen:

    Ampullen: bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Spritzen: bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N012506 / 01
    Datum der Registrierung:04.10.2011
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Pfizer IFG Belgien N.V.Pfizer IFG Belgien N.V. Belgien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Pfizer LtdPfizer LtdUSA
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.10.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben