Aktive SubstanzImmunglobulin human anti-StaphylokokkenImmunglobulin human anti-Staphylokokken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intramuskuläre Injektion
Zusammensetzung:

1 Dosis in 3 ml (100 ME) der Zubereitung enthält:

aktive Substanz: Immunglobulin (Protein) 0,3 g ((10 ± 0,5)%);

Hilfsstoffe: Glycin (Aminoessigsäure) 0,06 g (2%), beimOde für die Injektion bis zu 3 ml.

Beschreibung:

Transparente oder leicht opaleszierende Flüssigkeit, farblos oder leicht gelb gefärbt. Das Auftreten eines leichten Niederschlags, der beim Schütteln verschwindet, ist erlaubt.

Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP - Globulin
ATX: & nbsp;

J.06.B.B.08   Staphylokokken-Human-Immunglobulin

Pharmakodynamik:

Das Präparat ist eine immunologisch aktive Proteinfraktion, isoliert aus Serum oder Plasma von gesunden Spendern (getestet auf Abwesenheit von Antikörpern gegen humanes Immundefizienzvirus (HIV-1, HIV-2), Hepatitis C Virus und Hepatitis B Oberflächenantigen) gereinigt und konzentriert durch Fraktionierung mit Ethylalkohol.

Die aktive Komponente des Arzneimittels sind Immunglobuline, die Antikörper gegen Staphylokokken-Exotoxin aufweisen.

Pharmakologische Wirkung - immunstimulierend. Es bindet Staphylokokken-Exotoxin.

Pharmakokinetik:

Die maximale Antikörperkonzentration im Blut ist nach 24 Stunden erreicht, die Halbwertszeit der Antikörper aus dem Körper beträgt 4-5 Wochen. Die Droge erhöht auch den unspezifischen Widerstand des Körpers.

Indikationen:Infektionen der Staphylokokken-Ätiologie bei Kindern und Erwachsenen.
Kontraindikationen:

Kontraindiziert die Einführung von Immunglobulin bei Menschen, die eine Geschichte von schweren allergischen Reaktionen auf Blutprodukte des Menschen haben.

Bei schwerer Sepsis ist die einzige Kontraindikation für die Verabreichung von Immunglobulin ein anaphylaktischer Schock bei menschlichen Blutprodukten in der Anamnese.

Vorsichtig:

Personen mit allergischen Erkrankungen (Bronchialasthma, atopische Dermatitis, rezidivierende Urtikaria) oder anfällig für allergische Reaktionen, die Verabreichung von Antihistaminika wird am Tag der Immunglobulin-Verabreichung und für die nächsten 8 Tage empfohlen. In der Zeit der Verschlimmerung des allergischen Prozesses wird das Medikament durch den Abschluss eines Allergologen verabreicht.

Personen, die an Autoimmunerkrankungen (Bluterkrankungen, Bindegewebe, Nephritis etc.) leiden, sollten das Medikament vor dem Hintergrund einer entsprechenden Therapie einnehmen.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Während der Schwangerschaft und Stillzeit werden sie nur bei strengen Indikationen verabreicht, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für das Baby übersteigt.

Dosierung und Verabreichung:

Immunglobulin-Antistaphylococcus wird intramuskulär in den oberen äußeren Quadranten des Gesäßmuskels oder der äußeren Oberfläche des Oberschenkels injiziert.

Verabreichen Sie das Medikament nicht intravenös.

Vor der Injektion wird die Ampulle mit dem Medikament für 2 Stunden bei Raumtemperatur (20 ± 2) ° C gehalten. Das Öffnen der Ampullen und das Verabreichungsverfahren werden unter den Regeln der aseptischen und antiseptischen Behandlung durchgeführt. Um die Bildung von Schaum zu verhindern, wird das Arzneimittel mit einer Nadel mit einem breiten Lumen in die Spritze gezogen. Das Präparat in der geöffneten Ampulle unterliegt der Aufbewahrung nicht. Verwenden Sie keine Arzneimittel in Ampullen mit gebrochener Integrität oder Markierung, mit einer Änderung der physikalischen Eigenschaften (Verfärbung und Trübung der Lösung, das Vorhandensein von nicht zerbrechlichen Flocken), bei unsachgemäßer Lagerung.

Die Dosis des Präparates und die Häufigkeit seiner Anwendung hängen von den Indikationen für die Anwendung ab.

Mit generalisierter Staphylokokkeninfektion die minimale Einzeldosis des Arzneimittels beträgt 5 IE Antiallfastafilolizina pro 1 kg Körpergewicht des Erwachsenen (bei Kindern unter 5 Jahren sollte die Mindestdosis des Arzneimittels mindestens 100 ME betragen).

Mit leichteren lokalen Formen - fokale Infektionen - Die minimale Einzeldosis des Arzneimittels für einen Erwachsenen beträgt mindestens 100 ME.

Der Behandlungsverlauf besteht aus 3-5 Injektionen, die täglich oder jeden zweiten Tag verabreicht werden, abhängig von der Schwere der Erkrankung, dem Zustand des Patienten und der therapeutischen Wirkung.

Nebenwirkungen:

In seltenen Fällen können lokale Reaktionen in Form von Hauthyperämie im Bereich der intramuskulären Injektion und Temperaturerhöhung (Hyperthermie) am ersten Tag nach der Verabreichung auf 37,5 ° C sowie Dyspepsie auftreten.

Personen mit veränderter Reaktivität können allergische Reaktionen verschiedener Art entwickeln, und in Ausnahmefällen anaphylaktischer Schock, in diesem Zusammenhang sollten diejenigen, die das Arzneimittel erhalten, 30 Minuten lang überwacht werden. Impfstellen sollten mit einer Anti-Schock-Therapie versorgt werden. Bei der Entwicklung Anaphylaktische Reaktionen verwenden Antihistaminika, Glukokortikosteroide und Adrenomimetika.

Interaktion:

Die Therapie mit Immunglobulin kann mit anderen Medikamenten, insbesondere Antibiotika, kombiniert werden.

Spezielle Anweisungen:Das Medikament wird nur wie von einem Arzt angewiesen verwendet.

Einführung von Immunglobulin und Präventivimpfungen: Immunglobulinpräparate Behandlung reduziert die Wirksamkeit der Impfung, jedoch wird die Transplantation nicht früher als nach 2-3 Monaten nach der Verabreichung von Immunglobulin durchgeführt.

Nach Einführung des Immunglobulins kann ein passiver Anstieg des Antikörpergehalts im Blut des Patienten (z. B. Erythrozytenantigene A, B oder D) auftreten, was zu falschen Interpretationen von falsch-positiven serologischen Testergebnissen führen kann (Coombs-Test).

Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intramuskuläre Injektion, 100 IE.
Verpackung:

In Ampullen von 3,0 ml 1 Dosis (100 IE).

10 Ampullen in einem Stapel Pappkarton verpackt.

In jeder Packung die Gebrauchsanweisung und den Ampullenöffner anbringen.

Lagerbedingungen:

Das Medikament wird an einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C gelagert.

Von Kindern fern halten.

Versand bei jeder Art von Transport mit einer Temperatur von 2 bis 10 ° C.

Haltbarkeit:

2 Jahre.

Das Medikament sollte nicht nach dem Verfallsdatum verwendet werden.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:LS-000388
Datum der Registrierung:18.08.2011 / 11.12.2012
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:IVANOV REGIONALSTATION DER BLUTTRANSFUSION IVANOV REGIONALSTATION DER BLUTTRANSFUSION Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;07.11.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben