Aktive SubstanzCarboplatinCarboplatin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Carboplatin
    Lösung in / in 
    BIOCAD, CJSC     Russland
  • Carboplatin BM
    konzentrieren d / Infusion 
    PARIAL, LLC     Russland
  • Carboplatin-LENS®
    konzentrieren in / in d / Infusion 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Carboplatin-RONTS®
    Lösung in / in 
  • Carboplatin-Teva
    Lyophilisat d / Infusion 
  • Carboplatin-Ebene
    Lösung in / in 
  • Carbothers
    Lyophilisat d / Infusion 
    Laborlehrer SAASIFAA     Argentinien
  • Kemokarb
    konzentrieren d / Infusion 
  • Paract
    Lösung in / in 
  • Cycloplatin
    konzentrieren d / Infusion 
    Pliva-Lahema, AO     Tschechien
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Infusionslösung
    Zusammensetzung:

    1 Flasche enthält:

    aktive Substanz: Carboplatin 50 mg, 150 mg oder 450 mg;

    Hilfsstoffe: Mannitol 50 mg, 150 mg oder 450 mg.

    Beschreibung:Lyophilisiertes Pulver oder weiße oder fast weiße Farbe.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Ein Antitumormittel, eine alkylierende Verbindung
    ATX: & nbsp;

    L.01.X.A.02   Carboplatin

    Pharmakodynamik:Carboplatin ist eine Komplexverbindung, die ein Schwermetallplatin enthält. Es wird vermutet, dass der Hauptwirkungsmechanismus dieses Arzneimittels auf der Bindung an DNA beruht, was zur Bildung von vorwiegend intra-spiralförmigen Vernetzungen führt, die die Struktur der DNA verändern und deren DNA unterdrücken Synthese. Dieser Effekt manifestiert sich unabhängig von der Phase des Zellzyklus. Hydratation von Carboplatin, als Folge davon
    Pharmakokinetik:

    Nach einer 30-minütigen Infusion von 300-500 mg / m2 Carboplatin bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance (CK) von 60 ml / min und mehr Plasma-Konzentration von unveränderten Carboplatin sinkt zweiphasig. Anfangshalbwertszeit (T1/2-alpha) ist 1.1-2 Stunden nach dem Ende der Verteilung T1/2-beta - 2,6-5,9 h. Die Gesamtclearance beträgt 4,4 l / h, das scheinbare Verteilungsvolumen beträgt 16 l, die durchschnittliche Dauer von konstantem Carboplatin im Plasma beträgt 3,5 h. Die maximale Konzentration (Cmax) und die Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve (AUC) linear mit zunehmender Dosis zunehmen, so liegt die Pharmakokinetik von Carboplatin im Bereich von 300-500 mg / m2 ist linear in der Natur.

    Carboplatin bindet nicht an Plasmaproteine. Platinhaltige Metaboliten von Carboplatin, die nicht mit Plasmaproteinen assoziiert sind, sind in ihm nur in kleinen Mengen enthalten. Jedoch bindet Platin, das von Carboplatin freigesetzt wird, irreversibel an Plasmaproteine ​​und wird langsam von diesem mit minimaler Menge eliminiert T1/2 - 5 Tage.

    Der Hauptweg der Beseitigung ist die Nierenausscheidung. Bei CC 60 ml / min und mehr als 65% der verabreichten Dosis wird innerhalb von 12 Stunden, 71% - innerhalb von 24 Stunden ausgeschieden. Im täglichen Urin ist alles Platin in Carboplatin vorhanden. In den nächsten 72 Stunden werden nur 3-5% des verabreichten Platins mit dem Urin ausgeschieden. Informationen über die mögliche Beseitigung von Fäkalien ist nicht genug.

    Bei Patienten mit SC unter 60 ml / min nimmt die renale Clearance von Carboplatin proportional zum Grad der Niereninsuffizienz ab. Bei solchen Patienten sollte die Dosis von Carboplatin reduziert werden.

    Der Hauptindikator für die renale Carboplatinausscheidung ist die glomeruläre Filtrationsrate (GFR), die bei älteren Patienten oft reduziert wird, also bei der Berechnung AUC Bei älteren Patienten sollte der Grad der GFR-Reduktion angepasst werden.

    Indikationen:

    Eierstockkrebs, Keimzelltumoren von Männern und Frauen, Lungenkrebs, Gebärmutterhalskrebs, bösartige Kopf-Hals-Tumoren, Übergangszellkarzinom der Blase.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Carboplatin oder andere platinhaltige Verbindungen; schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance gleich oder unter 15 ml / min); schwere Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks; starkes Bluten; Schwangerschaft und Stillen; Alter der Kinder (Sicherheit und Wirksamkeit nicht gut untersucht).

    Vorsichtig:

    Mit Unterdrückung der Knochenmark Hämatopoese von leichter und mittlerer Schwere (einschließlich auf dem Hintergrund der begleitenden Bestrahlung oder Chemotherapie), vorherige Therapie mit nephrotoxischen Medikamenten (zB Cisplatin), Verletzungen der Leberfunktion, Sehbehinderung, Schwerhörigkeit, akute Infektionskrankheiten der viralen pilzartige oder bakterielle Natur in der Zeit nach der Impfung.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament Carboplatin-Teva kann sowohl in Form einer Monotherapie als auch in Kombination mit anderen Antitumormitteln verwendet werden. Bei der Auswahl einer Dosis und eines Dosierungsschemas sollte in jedem Einzelfall spezielle Literatur verwendet werden.

    Das Medikament wird intravenös gemäß dem folgenden Schema verabreicht:

    - 300-400 mg / m2 intravenös tropfen für 15-60 Minuten oder als 24-Stunden-Infusion;

    - 100 mg / m2 intravenös tropfen für 15-60 Minuten täglich für 5 Tage.

    Die Verabreichung von Carboplatin-Teva wird in Intervallen von nicht weniger als 4 Wochen mit einer Thrombozytenzahl von mindestens 100.000 Zellen / μl Blut und Neutrophilen von mindestens 2000 Zellen / μl Blut zum Zeitpunkt der nächsten Verabreichung wiederholt.

    Die Einführung von Flüssigkeit vor oder nach der Verwendung des Arzneimittels Carboplatin-Teva, sowie das Erreichen einer erzwungenen Diurese ist nicht erforderlich.

    Abhängig vom Zustand des Knochenmarks oder der Nierenfunktion kann die therapeutische Dosis von Carboplatin-Teva wie folgt korrigiert werden:

    - mit einer Abnahme der Anzahl von Blutplättchen auf 50.000 / μl und / oder Neutrophilen auf 500 / μl bei früheren Zyklen einer Carboplatin-Therapie ist eine Dosisanpassung nicht erforderlich;

    - mit den beobachteten minimalen Thrombozytenzahlen von weniger als 50.000 / μl und / oder Neutrophilen von weniger als 500 / μl im vorherigen Verlauf der Carboplatin-Therapie sollte in Erwägung gezogen werden, die nächste Dosis um 25% sowohl bei Monotherapie als auch bei kombinierten Behandlungsregimen zu reduzieren;

    - Wenn die Nierenfunktion beeinträchtigt ist (CC weniger als 60 ml / Min.), erhöht sich das Risiko einer toxischen Wirkung von Carboplatin, und daher werden Carboplatin-Dosen bei einer CK von 41-59 ml / min - 250 mg / ml empfohlen2, mit SC 16-40 ml / min - 200 mg / m2;

    - Patienten mit Risikofaktoren, wie zum Beispiel vorherige Kurse der myelosuppressiven Therapie, Alter über 65 Jahre, niedriger funktioneller Status (nach der Skala der Östlichen Vereinigten Gruppe von Onkologen (ECOG) 2-4 Punkte oder der Karnovsky-Index unter 80%), wird empfohlen, die Anfangsdosis von Carboplatin um 20-25% zu reduzieren.

    Bestimmung der Dosis durch die Formel

    Bestimmen Sie die Anfangsdosis des Arzneimittels in Milligramm nach der Calvert-Formel, die die Abhängigkeit der glomerulären Filtrationsrate (GFR in ml / min) und die gewünschte Carboplatinkonzentration in Abhängigkeit von der Zeit beschreibt (AUC in mg / ml x min):

    Gesamtdosis (mg) = AUC x (GFR + 25)

    Bevorzugt

    Geplante Chemotherapie

    Status des Patienten in

    Wert AUC

    Arzneimittel Carboplatin-Teva

    Behandlung

    5-7 mg / ml.min

    Monotherapie

    Vorbehandelt

    4-6 mg / ml. Mindest

    Monotherapie

    Zuvor behandelt

    4-6 mg / ml. Mindest

    In Kombination mit Cyclophosphamid

    Vorbehandelt

    Regeln für die Zubereitung einer Lösung für Infusionen

    Eine 5% ige Dextroselösung oder 0,9% Natriumchloridlösung wird mit Lyophilisat in das Fläschchen gegeben, bis eine Lösung mit einer Konzentration von 10 mg / ml erhalten wird. Vor der Verabreichung wird die Lösung auf eine Konzentration von 0,5 mg / ml mit 5% Dextroselösung oder 0,9% Natriumchloridlösung verdünnt.

    Vor dem Gebrauch sollte die Lösung von Carboplatin visuell auf mechanische Einschlüsse und Verfärbungen untersucht werden.

    Nebenwirkungen:

    Von Seiten der Organe der Hämatopoese: Der wichtigste toxische Faktor, der die Dosis von Carboplatin begrenzt, ist die Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks. Myelosuppression ist dosisabhängig. Der niedrigste Gehalt an Thrombozyten und weißen Blutkörperchen / Granulozyten wird üblicherweise zwei bis drei Wochen nach Beginn des Arzneimittels erreicht, wobei häufiger Thrombozytopenie auftritt. Ausreichende Erholung bis zu einem Wert, der die nächste Dosis von Carboplatin erlaubt, dauert in der Regel mindestens 4 Wochen. Eine ausreichend große Anzahl von Patienten kann auch Symptome einer Anämie (Hämoglobingehalt von weniger als 110 g / l) aufweisen, deren Intensität von der Gesamtdosis des Arzneimittels abhängt. Es kann notwendig sein, eine Transfusionstherapie durchzuführen, insbesondere bei Patienten, die sich einer Langzeitbehandlung unterziehen (z. B. mehr als 6 Zyklen der Arzneimittelverabreichung). Es besteht auch die Möglichkeit von Komplikationen wie Fieber, Infektionskrankheiten, Sepsis / septischem Schock und Blutungen.

    Von der Seite des Verdauungssystems: Übelkeit, Erbrechen (kann durch die Verschreibung von Antiemetika, kontinuierliche intravenöse Infusion von Carboplatin für 24 Stunden oder durch Verabreichung von Teildosis für 5 aufeinanderfolgende Tage verhindert werden), Stomatitis, Durchfall oder Verstopfung, Bauchschmerzen, verminderter Appetit, Leberfunktionsstörungen (erhöhte Aktivität von Aspartat-Aminotransferase, alkalischer Phosphatase und Serum-Bilirubin-Konzentration).

    Co Hand nervöses SystemAsthenie, periphere Polyneuropathie (Parästhesie, Reduktion der tiefen Sehnenreflexe), Visusreduktion bis hin zum vollständigen Sehverlust oder Verlust der Fähigkeit, Farben zu unterscheiden (Verbesserung oder vollständige Wiederherstellung des Sehvermögens, tritt in der Regel innerhalb weniger Wochen nach Absetzen der Sehkraft auf Droge; Nierenfunktionsstörung, behandelt mit hohen Dosen von Carboplatin, kortikale Blindheit wurde beobachtet), Hörverlust, Tinnitus. Eine Langzeittherapie mit dem Arzneimittel kann zu einer kumulativen Neurotoxizität führen.

    Aus dem Urogenitalsystem: erhöhte Konzentrationen von Kreatinin und Harnstoff im Blutserum (akuter Nierenschaden war selten, das Risiko von Nephrotoxizität bei der Einnahme von Carboplatin erhöht sich mit einer Erhöhung der Dosis von Carboplatin, sowie bei Patienten, die zuvor mit Cisplatin behandelt worden waren), Azoospermie , Amenorrhoe.

    Von der Seite der Wasser-Elektrolyt-BalanceHypokaliämie, Hypokalzämie, Hyponatriämie und Hypomagnesiämie.

    Allergische Reaktionen: erythematöser Hautausschlag, Fieber, Pruritus, Urtikaria, Bronchospasmus, Blutdrucksenkung, anaphylaktoide Reaktionen, allergische Reaktionen am Verabreichungsort, exfoliative Dermatitis.

    Andere: Geschmacksveränderungen, Alopezie, grippeähnliche Symptome (Fieber, Fieber), hämolytisch-urämisches Syndrom, Myalgie / Arthralgie, Herzinsuffizienz, zerebrovaskuläre Erkrankungen.

    Überdosis:

    Spezielle Antidote, die im Falle einer Carboplatin-Überdosierung verwendet werden, sind nicht bekannt.Im Falle einer Überdosierung sollten die oben aufgeführten schwerwiegenderen Nebenwirkungen erwartet werden. Die Behandlung ist symptomatisch. In den ersten 3 Stunden nach der Verabreichung des Arzneimittels kann eine Hämodialyse verwendet werden.

    Interaktion:

    Die Verwendung von Carboplatin in Kombination mit anderen myelosuppressiven Arzneimitteln oder Strahlentherapie kann das Risiko einer hämatologischen Toxizität erhöhen. Die Anwendung von Carboplatin in Kombination mit Aminoglykosiden sowie mit anderen nephrotoxischen Arzneimitteln erhöht das Risiko von nephrotoxischen und / oder ototoxischen Wirkungen.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung mit dem Medikament Carboplatin-Teva sollte unter der Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden, der Erfahrung in der Anwendung von Zytostatika hat.

    Keine Nadeln, Spritzen, Katheter und Infusionssysteme verwenden, die Aluminium enthalten, das mit Carboplatin reagieren kann, was zu einem Niederschlag oder Aktivitätsverlust des Präparats führt.

    Regelmäßig (einmal pro Woche) ist es notwendig, den Inhalt der gebildeten Elemente im peripheren Blut und die Nierenfunktion (der empfindlichste Indikator ist die Kreatinin-Clearance) und die Leber zu überwachen.

    Es wird empfohlen, dass der Neurologe regelmäßig überwacht, vor allem Patienten, die zuvor mit Cisplatin behandelt wurden, sowie Patienten, die älter als 65 Jahre sind.

    Da Carboplatin-Teva kumulative ototoxische Wirkungen haben kann, wird den Patienten empfohlen, vor und während der Behandlung audiographische Untersuchungen durchzuführen. Bei einer klinisch signifikanten Beeinträchtigung der Hörfunktion kann eine entsprechende Dosisänderung oder ein Abbruch der Behandlung erforderlich sein.

    Frauen und Männer sollten während der Behandlung mit Carboplatin-Teva mit zuverlässigen Verhütungsmethoden behandelt werden.

    Bei der Anwendung des Arzneimittels Carboplatin-Teva sollten alle Anweisungen zur Anwendung von Zytostatika beachtet werden. Wenn das Produkt in die Augen gelangt, muss es sofort mit viel Wasser oder 0,9% iger Kochsalzlösung gewaschen werden. Bei Berührung mit der Haut sofort das Produkt mit viel Wasser in Kontakt bringen. Wenn das Produkt inhaliert wird oder in den Mund gelangt, sofort einen Arzt aufsuchen.

    Im Der Zeitpunkt der Behandlung wird nicht empfohlen, um Patienten zu impfen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Unter Berücksichtigung der Möglichkeit, Nebenwirkungen des Nervensystems zu entwickeln, sollte man während der Behandlungsdauer vom Fahren und möglicherweise gefährlichen Aktivitäten Abstand nehmen, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für Infusionen von 50 mg, 150 mg und 450 mg.

    Verpackung:Für 50 mg, 150 mg und 450 mg Wirkstoff in einer Durchstechflasche mit dunklem Glas (Typ I, Hept., Pharm.) Mit einem Fassungsvermögen von 5 ml, 15 ml oder 45 ml, mit einer elastomeren Kappe aus Chlorbutylaluminiumkappe ausgestattet mit einer Schutzkappe aus farbigem Polypropylen. Die Flasche ist mit einer transparenten Folie aus PVC oder OPS bedeckt. 1 Flasche mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 15 bis 30 ° C an der dunklen Stelle.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    50 mg - 3 Jahre, 150 mg - 4 Jahre, 450 mg - 3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N012288 / 02
    Datum der Registrierung:25.09.2008 / 18.09.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd.Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd. Israel
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Teva Teva Israel
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;08.12.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben