Aktive SubstanzMinoxidilMinoxidil
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Alerana®
    sprühen extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Alopex®
    Lösung örtlich 
    Pierre Fabre Dermatologie     Frankreich
  • Generolon®
    sprühen extern 
  • Cosilon®
    Lösung extern 
    Božnalek, AO     Bosnien und Herzegowina
  • Cosilon®
    sprühen extern 
    Božnalek, AO     Bosnien und Herzegowina
  • Revasil
    sprühen extern 
    PATENT-FARM, CJSC     Russland
  • Regain®
    Aerosol extern 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Regain®
    Lösung extern 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für den externen Gebrauch [Alkohol].
    Zusammensetzung:

    1 ml der Lösung enthält:

    Aktive Substanz Minoxidil 50,00 mg;

    Hilfsstoffe: Propylenglykol 700,00 mg, Ethanol 96% 200,00 mg, Wasser bis zu 1,00 ml.

    Beschreibung:Transparente Lösung von hellgelb bis orange.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Eine Behandlung für Alopezie.
    ATX: & nbsp;

    D.11.A.X.01   Minoxidil

    Pharmakodynamik:

    Als peripherer Vasodilatator Minoxidil mit äußerer Anwendung erhöht Mikrozirkulation im Bereich der Haarfollikel. Minoxidil stimuliert den Wachstumsfaktor des vaskulären Endothels (VEGF), der für die Erhöhung der Kapillarpermeabilität verantwortlich sein soll, was auf eine hohe metabolische Aktivität in der Anagenphase hindeutet. Minoxidil stimuliert das Haarwachstum bei Patienten mit hereditärem Haarausfall (androgene Alopezie) im Anfangsstadium. Der genaue Wirkmechanismus von Minoxidil zur äußerlichen Anwendung bei Haarausfall ist nicht vollständig verstanden.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung. Mit externer Anwendung Minoxidil schlecht aufgenommen durch intakte Haut: durchschnittlich 1,5% (1 - 2%) der gesamten applizierten Dosis gelangen in den systemischen Kreislauf. Durchschnittswerte der Fläche unter der Kurve "Konzentrations-Zeit" (AUC) und die maximale Konzentration (Cmax) betragen ungefähr 18,71 ng * h / ml bzw. 2,13 ng / ml. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (TCmax) beträgt 5,79 Stunden. Die Wirkung von Minoxidil auf die Hämodynamik wird nicht ausgedrückt, bis die durchschnittliche Serumkonzentration von Minoxidil 21,7 mg / ml erreicht.

    Verteilung. Obwohl es zuvor berichtet wurde Minoxidil bindet nicht an Plasmaproteine, später an Ultrafiltration im vitro es wurde seine reversible Bindung an menschliche Blutproteine ​​im Bereich von 37-39% nachgewiesen. Da nur 1-2% des extern applizierten Minoxidils absorbiert werden, ist der Grad seiner Bindung an Plasmaproteine ​​klinisch nicht signifikant.

    Stoffwechsel. Etwa 60% von Minoxidil wird unter Bildung von Minoxidil-Glucuronid hauptsächlich in der Leber metabolisiert.

    Ausscheidung. Die Halbwertszeit von Minoxidil zur äußerlichen Anwendung beträgt im Durchschnitt 22 Stunden. 97% von Minoxidil und seinen Metaboliten werden von den Nieren und 3% vom Darm ausgeschieden. Nach Absetzen des Medikaments werden ca. 95% des extern applizierten Minoxidils innerhalb von 4 Tagen ausgeschieden.

    Indikationen:

    Behandlung von androgenetischer Alopezie bei Männern und Frauen.

    Kontraindikationen:

    • erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Minoxidil oder anderen Komponenten des Arzneimittels;
    • Alter jünger als 18 Jahre und älter als 65 Jahre;
    • Verletzung der Unversehrtheit der Haut, Dermatose der Kopfhaut;
    • gleichzeitige Anwendung anderer Medikamente auf der Kopfhaut;
    • Schwangerschaft;
    • die Zeit des Stillens.

    Vorsichtig:

    Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen und Herzrhythmusstörungen, Nieren- und Leberversagen vor Beginn der Behandlung mit dem Medikament Cosilon® sollten einen Arzt aufsuchen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Verwenden Sie das Medikament nicht während der Schwangerschaft und während des Stillens.

    Dosierung und Verabreichung:

    Nur für äußere Anwendung.

    Unabhängig von der Größe der behandelten Fläche, 1 ml der Lösung mit einem Vernebler (8 Stöße) 2 mal täglich auf die betroffenen Bereiche der Kopfhaut, beginnend von der Mitte des Problembereichs. Nach der Anwendung Hände waschen. Die tägliche Gesamtdosis sollte 2 ml nicht überschreiten (die Dosis hängt nicht von der Größe des betroffenen Bereichs ab). Patienten, die kein zufriedenstellendes Haarwachstum haben, wenn sie eine 2% ige Lösung verwenden, und Patienten, die ein schnelleres Haarwachstum wünschen, können eine 5% ige Lösung verwenden.

    Für Männer ist das Medikament Cosilon® am effektivsten bei Haarausfall auf der Krone, für Frauen - mit Haarausfall im mittleren Teil.

    Tragen Sie Cosilon® nur auf die trockene Kopfhaut auf. Die Lösung erfordert kein Spülen.

    Für die Wirksamkeit des Medikaments und seine Erreichung der Haarfollikel ist es wichtig, das Medikament auf die Kopfhaut, nicht auf die Haare anzuwenden. Cosilon® nicht auf andere Körperteile auftragen.

    Das Auftreten erster Anzeichen von Haarausfall und Wiederherstellung des Haarwuchses ist nach 2-maligem Auftragen des Medikaments Cosilon® für 2-4 Monate möglich. Um den erreichten Effekt der Wiederherstellung des Haarwuchses zu erzielen und zu erhalten, sollte der Patient dies nicht tun Unterbrechen Sie die Verwendung der Droge, sonst wird der Haarausfall fortgesetzt. Eine Erhöhung der Medikamentendosis oder ihre häufigere Anwendung führt nicht zu einer Verbesserung der Therapieerfolge. Wenn nach dem Auftragen des Medikaments Cosilon® für 16 Wochen das Haarwachstum nicht erhöht wird, sollte das Arzneimittel abgesetzt werden. Nach Beginn der Anwendung des Medikaments Cosilon® kann ein erhöhter Haarausfall auftreten. Dieser Effekt wird durch den Einfluss von Minoxidil verursacht. Es äußert sich in der Stimulation des Haarübergangs von der Ruhephase (Telogen) in die Wachstumsphase (Anagen). So gibt es einen Verlust von alten Haaren, auf deren Website neu wachsen. Temporäre Verstärkung Haarausfall dauert in der Regel 2-6 Wochen nach Behandlungsbeginn und sinkt dann innerhalb von 2 Wochen. Wenn der erhöhte Haarausfall anhält, sollte das Medikament abgesetzt und mit einem Arzt konsultiert werden.

    Spezielle Patientengruppen. Es gibt keine Empfehlungen für die Dosierung von Cosilon® zur Anwendung bei Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz.

    Nach der klinischen Verbesserung wird die Dosis 1 - 2 Mal pro Woche auf 1 ml Lösung reduziert. Wenn nach 4 Monaten kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wird, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen, der sich dafür entscheidet, die Behandlung zu verlängern.

    Empfehlungen für die Verwendung der Düse: Vor dem ersten Gebrauch sollte die Lösung 2-3 mal besprüht werden, bis ein gleichmäßiges Sprühen erreicht ist. Das nächste Mal kann der Vernebler sofort verwendet werden.

    Nebenwirkungen:

    Klassifizierung der Häufigkeit von Nebenwirkungen gemäß Empfehlungen Weltgesundheitsorganisation (WHO):
    sehr oft> 1/10;
    oft von> 1/100 bis <1/10;
    selten von> 1/1000 bis <1/100;
    selten von> 1/10000 bis <1/1000,
    sehr selten <1/10000, einschließlich einzelner Nachrichten;
    die Frequenz ist unbekannt - aus den verfügbaren Daten kann die Häufigkeit des Auftretens nicht ermittelt werden.

    Beeinträchtigtes Nervensystem: oft - Kopfschmerzen; sehr selten - Schwindel.

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes: oft - juckende Haut, Hautausschlag; selten - Dermatitis, manifestiert sich in Form von Rötung, Abblättern und Entzündung; sehr selten - vorübergehender Haarausfall, Haarfärbungsänderung, Haarstrukturstörung, Hypertrichose (unerwünschtes Haarwachstum außerhalb des Applikationsorts), Reaktionen am Applikationsort (diese Reaktionen können sich auf die Ohren und das Gesicht ausweiten: Juckreiz, Reizung, Schmerzen , Hautausschlag, Schwellung, trockene Haut, Erythem, aber in einigen Fällen können die Reaktionen schwerer sein, einschließlich: Exfoliation, Dermatitis, Blasenbildung, Blutungen, Ulzerationen).

    Erkrankungen des Immunsystems: sehr selten - Angioödem (Manifestationen von Angioödem kann sein: Ödem der Lippen, Schwellung der Gewebe der oralen Karies, Schwellung des Oropharynx, Schwellung des Rachens und Schwellung der Zunge), Überempfindlichkeit (Symptome einer Überempfindlichkeit können sein: generalisiertes Erythem, generalisierter Juckreiz der Haut, Schwellung des Gesichts und Gefühl der Enge im Hals), allergische Kontaktdermatitis .

    Störungen von der Seite des Sehorgans: sehr selten - Augenreizung.

    Herzkrankheit: sehr selten - Tachykardie, Herzklopfen.

    Störungen des Atmungssystems, der Brust und der mediastinalen Organe: sehr selten - Dyspnoe.

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt: sehr selten - Übelkeit, Erbrechen.

    Allgemeine Störungen und Beschwerden am Verabreichungsort: sehr selten - periphere Ödeme, Schmerzen in der Brust.

    Verstoß von den Schiffen: selten - Senkung des Blutdrucks.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Wenn Dosen, die die empfohlenen Werte überschreiten, auf größere Bereiche des Körpers oder andere Körperteile als die Kopfhaut angewendet werden, ist eine Erhöhung der systemischen Absorption von Minoxidil möglich, was zur Entwicklung unerwünschter Ereignisse führen kann.

    Symptome: Flüssigkeitsretention, Senkung des Blutdrucks, Tachykardie, Schwindel.

    Behandlung: Diuretika können verschrieben werden, um die Flüssigkeitsretention bei Bedarf zu beseitigen; für die Behandlung von Tachykardie - Beta-Blocker.

    Um den Blutdruck zu normalisieren, sollte intravenös 0,9% ige Lösung von Natriumchlorid verabreicht werden. Verschreiben Sie keine Sympathomimetika, zum Beispiel Noradrenalin und Adrenalinmit übermäßiger kardiostimulierender Aktivität.

    Interaktion:

    Es gibt eine theoretische Möglichkeit (klinische Bestätigung ist nicht verfügbar) der Stärkung der orthostatischen Hypotonie bei Patienten, die eine gleichzeitige Behandlung mit peripheren Vasodilatatoren erhalten. Es ist unmöglich, einen sehr geringen Anstieg des Minoxidil-Gehalts im Blut von Patienten auszuschließen arterielle Hypertonie und Wirt Minoxidil Bei gleichzeitiger Anwendung von Cosilon®, obwohl keine relevanten klinischen Studien durchgeführt wurden.

    Entschlossen, dass Minoxidil zur äußerlichen Anwendung kann mit einigen anderen Arzneimitteln zur äußerlichen Anwendung interagieren. Die gleichzeitige Verwendung einer Lösung von Minoxidil zur äußerlichen Anwendung und einer Creme enthält Betamethason (0,05%) führt zu einer Abnahme der systemischen Absorption von Minoxidil. Gleichzeitige Anwendung von Creme enthalten Tretinoin (0,05%) führt zu einer erhöhten Absorption von Minoxidil.

    Gleichzeitige Anwendung auf die Haut Minoxidil und Zubereitungen für den externen Gebrauch, wie z Tretinoin und Dithranol, die Veränderungen in den Schutzfunktionen der Haut verursachen, können zu einer Erhöhung der Absorption von Minoxidil führen.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenden Sie das Medikament nicht auf andere Teile des Körpers an.

    Das Medikament Cosilon® wird nur auf die trockene Haut der Kopfhaut nach dem Baden aufgetragen, oder Sie sollten etwa 4 Stunden nach dem Auftragen des Arzneimittels vor dem Baden warten. Lassen Sie Ihren Kopf nicht früher als 4 Stunden nach der Anwendung nass werden. Haare waschen mit dem Medikament Cosilon® wird in der üblichen Weise empfohlen.

    Während der Anwendung des Medikaments Cosilon® können Sie Haarspray und andere Haarpflegeprodukte verwenden. Vor dem Auftragen der Haarpflegeprodukte müssen Sie zuerst die Zubereitung von Cosilon® auftragen und warten, bis die behandelte Hautstelle vollständig getrocknet ist. Es gibt keine Beweise dafür, dass Haarfärbung, Dauerwelle oder die Verwendung von Haar-Weichmachern irgendwie die Wirksamkeit des Medikaments reduzieren kann. Um mögliche Irritationen der Kopfhaut zu vermeiden, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass das Produkt vollständig aus dem Haar und der Kopfhaut gespült wurde, bevor Sie diese Chemikalien verwenden.

    Minoxidil kann in kleinen Mengen über die Haut resorbiert werden, so dass systemische Nebenwirkungen auftreten können, wie: Wasser- und Salzretention, generalisierte und lokale Ödeme, Perikarderguss, Perikarditis, Perikardtamponade, Tachykardie, Angina pectoris, erhöhte orthostatische Hypotonie verursacht durch einige blutdrucksenkende Mittel, beispielsweise Guanethidin und seine Derivate. Die Verwendung von Cosilon® bei Patienten mit arteriellen Hypertonie Behandlung mit Guanethidin oder Derivate von Guanethidin oder Minoxidil ist nur unter den Bedingungen der medizinischen Beobachtung möglich. Patienten sollten sich regelmäßigen Untersuchungen unterziehen, um mögliche Anzeichen von systemischen Nebenwirkungen von Minoxidil zu identifizieren. Wenn systemische Nebenwirkungen auftreten, sollte die Behandlung abgebrochen werden. Um Ödeme und Flüssigkeitsretention im Körper bei Bedarf zu behandeln, können Diuretika verschrieben werden. Um Tachykardie und Angina zu beseitigen, können Beta-Blocker verordnet werden. Den Patienten mit der kardiovaskulären Erkrankung in der Vorgeschichte soll man vorbeugen, dass die Behandlung mit dem Präparat Cosilon® die Verschärfung dieser Erkrankungen herbeirufen kann.

    Vor Beginn der Behandlung mit Cosilon® sollten sich die Patienten einer allgemeinen Untersuchung unterziehen, einschließlich der Erfassung und Untersuchung der Anamnese. Der Arzt sollte sicherstellen, dass die Kopfhaut gesund ist.

    Wenn systemische Nebenwirkungen oder schwere Hautreaktionen auftreten, sollten die Patienten das Arzneimittel absetzen und einen Arzt aufsuchen.

    Die Zusammensetzung des Medikaments Cosilon® umfasst Ethylalkohol, der Entzündungen und Augenreizungen verursachen kann. Bei Kontakt mit empfindlichen Oberflächen (Augen, gereizte Haut, Schleimhäute) den Bereich mit reichlich kaltem Wasser abspülen.

    Einatmen beim Spritzen vermeiden.

    Nach dem Auftragen des Medikaments sollten Sie Ihre Hände gründlich waschen.

    Das Medikament ist nicht wirksam bei der Verwendung: ein Fön nach dem Auftragen des Produkts auf die Kopfhaut; Haarpflegeprodukte, die Narben verursachen können, sowie tiefe Verbrennungen der Kopfhaut; Methoden der Haarpflege, die ein stark ziehendes Haar von der Kopfhaut erfordern (zum Beispiel das Flechten von dichten Zöpfen (Brading) oder den Haarschnitt "Pferdeschwanz").

    Die Anwendung des Medikaments Cosilon® sollte nur auf der gesunden Kopfhaut erfolgen. Sie können es nicht für Entzündungen, Infektionen, Reizungen, Hautreizungen und gleichzeitig mit anderen auf die Kopfhaut aufgetragenen Arzneimitteln verwenden.

    Verwenden Sie das Medikament Cosilon® nicht bei plötzlichem Haarausfall, fokaler Alopezie, bei Alopezie nach der Geburt, bei Glatzenbildung durch Medikamente, Mangelernährung (Eisenmangel, Vitamin A), durch Haarstyling in "engen" Frisuren, und auch in dem Fall, wenn die Ursache für Haarausfall nicht bekannt ist.

    Versehentliche Einnahme der Droge im Inneren kann zur Entwicklung von schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen aus dem Herzen führen. Daher sollte dieses Produkt an Orten gelagert werden, die für Kinder nicht zugänglich sind.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Im Zusammenhang mit der möglichen Entwicklung von Kopfschmerzen, Schwindel, Augenirritationen sollte beim Führen von Fahrzeugen und bei der Durchführung bestimmter Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und eine schnelle motorische Reaktion erfordern, Vorsicht walten gelassen werden. Wenn diese unerwünschten Phänomene auftreten, sollte man davon absehen, diese Aktivitäten durchzuführen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für den externen Gebrauch [Alkohol] 5%.

    Verpackung:

    Für 60 ml in einer runden Flasche aus weißem Polyethylen mit einem Spray. Jedes Fläschchen mit Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-001149
    Datum der Registrierung:11.11.2011 / 11.09.2012
    Haltbarkeitsdatum:11.11.2016
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Božnalek, AOBožnalek, AO Bosnien und Herzegowina
    Hersteller: & nbsp;
    BOSNALIJEK, d.d. Bosnien und Herzegowina
    Darstellung: & nbsp;BOSNALEK AO BOSNALEK AO Bosnien und Herzegowina
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;19.09.16
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben