Aktive SubstanzNatriumpicosulfatNatriumpicosulfat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Guttalax®
    Pillen nach innen 
  • Guttalax®
    Tropfen nach innen 
  • Guttasil
    Tropfen nach innen 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Laxigal-Teva
    Tropfen nach innen 
  • Picodinar
    Tropfen nach innen 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Regulax® Picosulfat
    Tropfen nach innen 
    Crevel Moiselbach GmbH     Deutschland
  • Slabicap
    Tropfen nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Slabilen
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Slabilen
    Tropfen nach innen 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Tropfen für die orale Verabreichung
    Zusammensetzung:

    In 1 ml enthält das Medikament: aktive Substanz Natriumpicosulfatmonohydrat (bezogen auf 100% Substanz) 7,50 mg; Hilfsstoffe: Sorbitol-Flüssigkeit 70% nicht-kristallisierte 680,0 mg, Ethyl-Parahydroxybenzoat-Natrium 0,66 mg, Salzsäure 35% zu der erforderlichen Menge, Wasser bis zu 1 ml.

    Beschreibung:Transparent aus einer farblosen oder leicht gelben Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Abführmittel
    ATX: & nbsp;

    A.06.A.B.08   Natriumpicosulfat

    Pharmakodynamik:Natriumpicosulfat ist ein Abführmittel. Der lipophile aktive Metabolit von Natriumpicosulfat bindet an Darmwandrezeptoren, blockiert die Aufnahme von Wasser und Elektrolyten und stärkt deren Sekretion im Darmlumen, beschleunigt durch beschleunigte Peristaltik die Bewegung des Darminhalts. Abführende Wirkung tritt 10-12 Stunden nach der Einnahme auf.
    Pharmakokinetik:

    Natriumpicosulfat als hydrophile Substanz wird praktisch nicht durch die lipophilen Membranen von Darmzellen absorbiert. Daher nach oraler Verabreichung Natriumpicosulfat vergleichsweise schnell durch Magen und Dünndarm in unveränderter Form. Etwa 70% der Dosis werden in den Dickdarm gegeben3 Stunden nach der Aufnahme. Im Dickdarmdurch Hydrolyse von Natriumpicosulfat - unter dem Einfluss von Darmmikroorganismen entsteht ein lipophiler aktiver Metabolit, der leicht in die biologischen Membranen von Zellen eindringt und die Neurorezeptoren der Dickdarmschleimhaut stimuliert. 12 Stunden nach der Aufnahme Medikament nur 8% der verabreichten Dosis bleibt im Dickdarm. Innerhalb von 72 Stunden werden 21% des aktiven Metaboliten über die Nieren und 72% über den Darm ausgeschieden.

    Indikationen:

    Verstopfung verschiedener Ätiologien durch Hypotonie und schlaffe Darmperistaltik.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Natriumpicosulfat, Triarylmethan, Paraben und andere Bestandteile des Arzneimittels, Darmverschluss, strangulierte Hernie, Appendizitis, Peritonitis, akute entzündliche Erkrankungen der Bauchhöhle, einschließlich Pankreatitis und akute Enterokolitis, gastrointestinale und uterine Blutungen, Bauchschmerzen unbekannter Herkunft, Übelkeit, Erbrechen unklarer Genese, Zystitis, schwere Dehydratation, spastische Obstipation, Zustand nach Operationen an den Bauchorganen, Schwangerschaft I Trimenon, Stillzeit, Etsky Alter unter 4 Jahren.
    Vorsichtig:

    Kinder im Alter von über 4 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Im II. Und III. Schwangerschaftstrimester kann das Medikament nur in Fällen eingenommen werden, in denen der potentielle Nutzen der Therapie für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus signifikant übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, verdünnen Sie in einer kleinen Menge Wasser, bevor Sie zu Bett gehen.

    Erwachsene und Kinder über 10 Jahren: für 12-24 Tropfen (5-10 mg).

    Kinder von 4 bis 10 Jahren: 6-12 Tropfen (2,5-5 mg).

    Abhängig von der Wirkung wird die Dosis in nachfolgenden Techniken erhöht oder verringert.

    Nebenwirkungen:

    In der Regel bei kurzfristiger Nutzung Natriumpicosulfat hat praktisch keine Nebenwirkungen. Nebenwirkungen entwickeln sich bei längerem Gebrauch des Medikaments.

    Aus dem Verdauungssystem: Verschlimmerung der Verstopfung, Megakolon. Mit zunehmenden Dosen - Koliken, Durchfall, Darmkrämpfe.

    Von der Seite des Stoffwechsels: Verstoß gegen Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht, Dehydrierung, Hyponatriämie.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: Senkung des Blutdrucks.

    Aus dem Nervensystem: Krämpfe.

    Überdosis:

    Symptome: Siehe Abschnitt "Nebenwirkung", sowie paroxysmale Bauchschmerzen, Ischämie der Darmschleimhaut, Hyperaldosteronismus, Urolithiasis, Läsion der Nierentubuli.

    Behandlung: Magenspülung, Korrektur von Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht Störungen, Spasmolytika.

    Interaktion:

    Antibiotika mit einem breiten Wirkungsspektrum reduzieren eine abführende Wirkung; Diuretika und Glukokortikoide erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Wasser-Elektrolyt-Ungleichgewichts; möglicherweise erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Herzglykosiden.

    Spezielle Anweisungen:

    Es wird nicht empfohlen, mehr als 10 Tage ohne ärztliche Überwachung zu verwenden. Wenn Natriumpicosulfat in hohen Dosen und für längere Zeit angewendet wird, können Symptome eines Wasser-Elektrolyt-Ungleichgewichts, einschließlich Hyponatriämie, auftreten. Es ist unmöglich, die Möglichkeit einer spontanen Defäkation auszuschließen. Wenn sich die Art des Stuhls bei der Einnahme von Natrium-Pikosulfat über längere Zeit nicht ändert, ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache der Verstopfung herauszufinden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Natriumpicosulfat beeinflusst nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge und andere Fahrzeuge zu fahren Technik.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tropfen für die orale Verabreichung 7,5 mg / ml.

    Verpackung:

    10 ml oder 25 ml der Zubereitung werden in eine Flasche aus braunem Glas gegeben, die mit einer Pipette und einem Deckel mit der Kontrolle der ersten Öffnung ausgestattet ist.

    1 Flasche mit Gebrauchsanweisungen befindet sich in einer Kartonschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Bei Temperaturen von +15 ° C bis +25 ° C. Nicht einfrieren!

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Die Durchstechflasche ist 18 Monate lang geöffnet. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N012803 / 01
    Datum der Registrierung:30.11.2011 / 22.08.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd.Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd. Israel
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Teva Teva Israel
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.02.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben