Aktive SubstanzNatriumpicosulfatNatriumpicosulfat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Guttalax®
    Pillen nach innen 
  • Guttalax®
    Tropfen nach innen 
  • Guttasil
    Tropfen nach innen 
    FARMAK, PAO     Ukraine
  • Laxigal-Teva
    Tropfen nach innen 
  • Picodinar
    Tropfen nach innen 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Regulax® Picosulfat
    Tropfen nach innen 
    Crevel Moiselbach GmbH     Deutschland
  • Slabicap
    Tropfen nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Slabilen
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Slabilen
    Tropfen nach innen 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz:

    Natriumpicosulfat in Bezug auf wasserfreie Substanz

    5,0 mg

    7,5 mg

    15,0 mg

    Hilfsstoffe:

    um ein Kerntablettengewicht zu erhalten


    95,0 mg

    142,5 mg

    285,0 mg

    [Kartoffelstärke

    27,64 mg

    41,46 mg

    82,92 mg

    Lactose-Monohydrat

    58,45 mg

    87,675 mg

    175,35 mg

    (Milch Zucker)

    Povidon (Polyvinylpyrrolidon)

    2,96 mg

    4,44 mg

    8,88 mg

    Magnesiumstearat]

    0,95 mg

    1,425 mg

    2,85 mg

    Hilfsstoffe:

    um eine mit einem Filmüberzug beschichtete Tablette zu erhalten, eine Masse


    97,85 mg

    146,77 mg

    293,55 mg

    Gefallen II gelb

    2,85 mg

    4,275 mg

    8,55 mg

    [Polyvinylalkohol

    1,140 mg

    1.710 mg

    3,420 mg

    Talk

    0,422 mg

    0,633 mg

    1,265 mg

    Macrogol

    (Polyethylenglykol 3350)

    0,576 mg

    0,864 mg

    1.727 mg

    Titandioxid

    0,695 mg

    0,935 mg

    0,428 mg

    Farbstoff Eisenoxid gelb]

    0,017 mg

    0,133 mg

    1.710 mg


    Beschreibung:

    Tabletten bedeckt mit einer Filmschicht von hellgelber Farbe (Dosierung von 5 mg), hellgelbe Farbe (Dosierung 7,5 mg) und bräunlich-gelbe Farbe (Dosierung 15 mg), rund, bikonvex. Auf beiden Seiten befindet sich eine Markierung in Form einer Delle "S".

    Auf dem Querschnitt ist der Kern der Tablette weiß oder fast weiß in der Farbe.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Abführmittel
    ATX: & nbsp;

    A.06.A.B.08   Natriumpicosulfat

    Pharmakodynamik:

    Natriumpicosulfat ist ein Abführmittel. Unter der Einwirkung von Darmmikroorganismen hydrolysiert es unter Bildung einer aktiven Form, die die Anregung der Rezeptoren der Dickdarmschleimhaut und die Intensivierung ihrer Peristaltik bewirkt. Die Aktion tritt 10-12 Stunden nach der Aufnahme auf.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird es nicht aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert und unterliegt nicht dem Leber-Darm-Kreislauf.

    Indikationen:

    Verstopfung durch Hypotonie und schlaffe Peristaltik des Dickdarms.

    Regulierung des Stuhls mit Hämorrhoiden, Proktitis, Anusrisse. Vorbereitung für chirurgische Eingriffe, instrumentelle und röntgenologische Studien.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels; Mangel an Lactase, Lactoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption; Darmverschluss; strangulierte Hernie; akute entzündliche Erkrankungen der Bauchhöhle; Peritonitis; Bauchschmerzen (unbekannter Herkunft); Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt; Metrorrhagie; Zystitis; ausgeprägte Austrocknung; spastische Verstopfung; Kinder unter 10 Jahren (für diese Darreichungsform wird Kindern unter 10 Jahren empfohlen, Slabilen in einer anderen Dosierungsform einzunehmen - Tropfen zur oralen Verabreichung); Schwangerschaft (ich trimester).

    Vorsichtig:II und III Trimester der Schwangerschaft, Stillzeit.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es liegen keine Daten zu verlässlichen und gut kontrollierten Studien bei Schwangeren vor. Langjährige Erfahrung bei der Anwendung hat keinen negativen Effekt von Natriumpicosulfat auf die Schwangerschaft gezeigt. Die Anwendung von Natriumpicosulfat im ersten Trimester der Schwangerschaft ist kontraindiziert. Im II. Und III. Schwangerschaftstrimester (wie bei anderen Abführmitteln) darf das Medikament nur nach Anweisung des Arztes verwendet werden.

    Der aktive Metabolit und seine Glucuronide werden nicht in die Muttermilch ausgeschieden. Daher kann das Medikament während des Stillens verwendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, ganz, ohne zu brechen, mit einer kleinen Menge Wasser, bevor Sie zu Bett gehen. Für Erwachsene und Kinder über 10 Jahren beträgt die Anfangsdosis 5 mg (1 Tablette von 5 mg) einmal täglich mit anhaltender Obstipation - bis zu 10 mg (2 Tabletten 5 mg) einmal täglich. In Abhängigkeit von der erzielten Wirkung wird die Dosis bei der nachfolgenden Verabreichung erhöht oder verringert. Die maximale Tagesdosis beträgt 15 mg (1 Tablette zu 15 mg oder 3 Tabletten zu 5 mg oder 2 zu 7,5 mg).

    Nebenwirkungen:

    Durchfall, Bauchschmerzen, Dehydration, Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht Störungen, Schwäche, Krämpfe, Senkung des Blutdrucks.

    Überdosis:

    Symptome: Durchfall, Dehydratation, Senkung des arteriellen Drucks, Verstöße gegen Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht, Krämpfe. Darüber hinaus ist es bei chronischer Überdosierung möglich, eine Ischämie der Darmschleimhaut, einen sekundären Hyperaldosteronismus, eine Urolithiasis und eine Schädigung der Nierentubuli zu entwickeln. Behandlung: Magenspülung, Korrektur von Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht Störungen, Spasmolytika.

    Interaktion:

    Vielleicht erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Herzglykosiden. Glukokortikosteroide, Diuretika erhöhen das Risiko von Elektrolytstörungen.

    Antimikrobielle Mittel mit einem breiten Wirkungsspektrum verringern die Effizienz

    Natriumpicosulfat.
    Spezielle Anweisungen:

    Nicht täglich ohne ärztliche Überwachung mehr als 10 Tage lang anwenden. Kinder sollten nur wie von einem Arzt angewiesen verwendet werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Natriumpicosulfat beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Arbeiten auszuführen, die eine hohe Rate an psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten mit Film überzogen 5 mg, 7,5 mg, 15 mg.

    Für 10 Tabletten in einer Contour-Mesh-Box aus Polyvinylchlorid-Folie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    Für 30 Tabletten in einem Glas mit Polymermaterialien.

    Jedes Glas oder 1 oder 2 Konturpackungen mit 10 Tabletten zusammen mit der Gebrauchsanweisung werden in eine Packung gelegt.

    Verpackung:Filmtabletten, 5 mg, 7,5 mg, 15 mg (Konturpackung) 10 x 1/2 (Kartonpackung); Filmtabletten, 5 mg, 7,5 mg, 15 mg (Dose) 30 x 1 (Packung aus Karton)
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002500
    Datum der Registrierung:16.06.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VEROPHARM SA VEROPHARM SA Russland
    Hersteller: & nbsp;
    VEROPHARM SA Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.06.2014
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben