Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Andere synthetische antibakterielle Mittel

Antimykotika bedeutet

In der Formulierung enthalten
  • Gynocaps
    Kapseln die Vagina. 
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN     Republik Weißrussland
  • Klion-D 100
    Pillen die Vagina. 
  • Metromicon-Neo®
    Zäpfchen die Vagina. 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Neo-Pentotran®
    Zäpfchen die Vagina. 
  • Neo-Penotran® Forte
    Zäpfchen die Vagina. 
  • АТХ:

    G.01.A.F   Imidazolderivate

    G.01.A.F.20   Kombinationen von Imidazolderivaten

    Pharmakodynamik:

    Metronidazol

    Das Nitro-5-imidazol-Derivat wirkt antibakteriell und antiprotozoal. Es gewinnt 5-Nitro-Gruppe aufgrund von Transport-Proteinen von anaeroben Bakterien und Protozoen-Mikroorganismen. Die wiederhergestellte 5-Nitrogruppe von Metronidazol hemmt die Synthese von Nukleinsäuren aus der DNA von Mikroorganismenzellen, was zu deren Tod führt.

    Aktiv in Bezug auf Gardnerella vaginalis, Giardia lamblia, Entamoeba histolytica, Trichomonas vaginalis, sowie in Bezug auf obligate Anaerobier Bacteroides spp. (beim t.h. B. distasonis, B. ovatus, B. fragilis, B. vulgatus, B. thetaiotaomicron), Fusobacterium spp., Prevotella spp. (Prevotella bivia, Prevotella buccae, Prevotella disiens), Veillonella spp., und etwas grampositiv Mikroorganismen (Clostridium spp., Eubacterium spp., Peptococcus spp., Peptostreptococcus spp.).

    Mit einer gemischten Flora wirkt es synergistisch mit Antibiotika gegen aerobe Bakterien.

    Miconazol

    Es wirkt gegen Hefepilze, Dermatophyten. Bei intravaginaler Anwendung hemmt die Synthese von Ergosterol in Pilzen der Gattung Candida albicansverändert die Zusammensetzung der Lipidkomponenten in ihren Membranen, was zum Absterben von Pilzzellen führt. Beseitigt den Juckreiz bei vaginalen Infektionen. Hat keinen Einfluss auf den pH-Wert und ändert nicht die Zusammensetzung der Mikroflora der Vagina.

    Pharmakokinetik:

    Metronidazol

    Bei intravaginaler Applikation werden bis zu 50% in den systemischen Kreislauf aufgenommen. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 6-12 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 20%.

    Der therapeutische Effekt entwickelt sich 1-3 Stunden nach der Anwendung. Metabolismus in der Leber mit der Bildung von 2-Oxymetronidazol, das Aktivität in 30% der Wirkung des Ausgangsarzneimittels zeigt.

    Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 8 Stunden. Beseitigung durch die Nieren. Entfernt während der Hämodialyse.

    Miconazol

    Im Falle der intravaginalen Verabreichung nicht systemische Wirkung.

    Indikationen:

    Es wird zur lokalen Behandlung von Kolpitis und Kolpitis verwendet.

    I.A50-A64.A59.0   Urogenitale Trichomoniasis

    I.B35-B49.B37.3   Candidose der Vulva und Vagina (N77.1 *)

    Kontraindikationen:

    Organische Schädigung des Zentralnervensystems (Epilepsie), Leberinsuffizienz, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Störungen der Mikrozirkulation, Diabetes mellitus.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Kontraindiziert in ich Schwangerschaftstrimester und Laktation.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravaginal, vorher mit Wasser angefeuchtet, 1 Tablette tief in die Scheide vor dem Schlafengehen für 10 Tage in Verbindung mit der Einnahme von Metronidazol Tabletten im Inneren.

    Die höchste Tagesdosis: 1 Vaginaltablette.

    Die höchste Einzeldosis: 1 Vaginaltablette.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel.

    Hämopoetisches System: Leukozytose oder Leukopenie.

    Verdauungssystem: Übelkeit, ein Gefühl von metallischem Geschmack im Mund, Appetitlosigkeit, Verstopfung oder Durchfall.

    Harnsystem: Anfärbung des Urins in rot-brauner Farbe aufgrund des Metaboliten 2-Oximetronidazol.

    Lokale Reaktionen: Juckreiz, Brennen, Reizung der Schleimhaut der Vagina.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Metronidazol intravaginal und innerlich manifestiert sich eine Überdosis durch Erbrechen, Durchfall, Ataxie, Parästhesien, konvulsives Syndrom.

    Die Behandlung ist symptomatisch. Effektive Hämodialyse.

    Interaktion:

    Metronidazol

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Alkohol entwickeln sich disulfiramidale Reaktionen: Hauthyperämie, Erbrechen, Krämpfe im Unterbauch.

    Stärkt die Wirkung von indirekten Gerinnungsmitteln.

    Nicht kompatibel mit nichtdepolarisierenden Muskelrelaxantien (Vecuroniumbromid).

    Mit gleichzeitiger Anwendung beschleunigen Beseitigung und reduzieren die Konzentration von Metronidazol in Blutplasma Drogen, die Enzyme der mikrosomalen Oxidation in der Leber (feniotion, Phenobarbital).

    Erhöht die toxischen Wirkungen von Lithiumpräparaten.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Cimetidin erhöht sich die Konzentration von Metronidazol im Blutserum, was zu einer Zunahme der Nebenwirkungen führt.

    Miconazol

    Hat keine systemische Wirkung.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei der Behandlung von Trichomonaden und Candida colpitis benötigen Frauen Behandlung für Sexualpartner und Abstinenz von sexueller Aktivität für die Zeit der Einnahme des Medikaments.

    Anleitung
    Oben