Aktive SubstanzMetronidazol + MiconazolMetronidazol + Miconazol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Gynocaps
    Kapseln die Vagina. 
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN     Republik Weißrussland
  • Klion-D 100
    Pillen die Vagina. 
  • Metromicon-Neo®
    Zäpfchen die Vagina. 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Neo-Pentotran®
    Zäpfchen die Vagina. 
  • Neo-Penotran® Forte
    Zäpfchen die Vagina. 
  • Dosierungsform: & nbsp;Vaginalkapseln
    Zusammensetzung:

    Pro eine Kapsel:

    Wirkstoffe: Metronidazol - 100 mg, Miconazolnitrat - 100 mg.

    Hilfsstoffe: Lecithin gereinigt - 45 mg, Bienenwachs - 144 mg, gereinigtes Wasser - 108 mg, Sonnenblumenöl - ausreichende Menge, um den Inhalt einer Kapsel mit einem Gewicht von 1800 mg zu erhalten.

    Zusammensetzung der Gelatinekapsel Shell: Gelatine 268 mg, Glycerol 134 mg, gereinigtes Wasser 35 mg, Methylparahydroxybenzoat E-218 0,5 mg, Propylparahydroxybenzoat E-216 0,13 mg, Titandioxid E-171 1,8 mg, Farbstoff: sunset "gelb E-110 - 0,026 mg.

    Beschreibung:

    Weichgelatineartige Kapselform mit einem spitzen Ende, mit einer Naht, elastisch, opak, hellbraun in der Farbe.

    Der Inhalt von Kapseln ist eine Ölsuspension von hellgelb bis dunkelgelb mit Einschlüssen weißer Farbe und einem geruchlosen Geruch. Während der Lagerung ist es möglich, die Mischung zu peelen.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielles Mittel kombiniert (antimikrobieller und antiprotozoaler Wirkstoff + antimykotisches Mittel)
    ATX: & nbsp;

    G.01.A.F   Imidazolderivate

    G.01.A.F.20   Kombinationen von Imidazolderivaten

    Pharmakodynamik:

    Kombinationsarzneimittel für die intravaginale Anwendung, enthaltend Metronidazol und Miconazol.

    Metronidazol - Antimikrobielles und Antiprotozoikum, ein Derivat von 5-Nitroimidazol. Der Wirkungsmechanismus ist die biochemische Reduktion der 5-Nitrogruppe von Metronidazol durch intrazelluläre Transportproteine ​​von anaeroben Mikroorganismen und Protozoen. Die wiederhergestellte 5-Nitrogruppe von Metronidazol wechselwirkt mit der DNA einer Zelle von Mikroorganismen, die die Synthese ihrer Nukleinsäuren hemmt, was zum Absterben von Bakterien und Protozoen führt.

    Aktiv in Bezug auf Trichomonas vaginalis, Gardnerella vaginalis, Giardia intestinalis, Entamoeba histolytica, sowie obligate Anaerobier Bacteroides spp. (inkl. Bacteroides fragilis, Bacteroides distasonis, Bacteroides ovatus, Bacteroides thetaiotaomicron, Bacteroides vulgatus), Fusobacterium spp., Veillonella spp., Prevotella (Prevotella Bivia, Prevotella Buccae, Prevotella Disiens) und einige grampositive Mikroorganismen (Eubacter spp., Clostridium spp., Peptococcus spp., Peptostreptococcus spp.). MPK für diese Stämme ist 0,125-6,25 ug / ml.

    Metronidazol ist unempfindlich gegenüber aeroben Mikroorganismen und fakultativen Anaerobiern, jedoch in Anwesenheit einer gemischten Flora (Aerobier und Anaerobier) Metronidazol wirkt synergistisch mit Antibiotika gegen Aerobier.

    Miconazol - ein wirksames Antimykotikum, das vor allem gegen Dermatophyten und Hefepilze wirkt. Wenn die intravaginale Anwendung hauptsächlich in Bezug auf Candida Albicans.

    Miconazol hemmt die Biosynthese von Ergosterol in Pilzen und verändert die Zusammensetzung anderer Lipidkomponenten in der Membran, was zum Absterben von Pilzzellen führt. Miconazol ändert nicht die Zusammensetzung der normalen Mikroflora und pH-Wert der Vagina.

    Pharmakokinetik:

    Mit intravaginaler Anwendung Metronidazol in den systemischen Kreislauf aufgenommen. Die maximale Konzentration von Metronidazol im Blut wird nach 6-12 Stunden bestimmt und entspricht etwa 50% der maximalen Konzentration, die innerhalb von 1-3 Stunden nach einer Einzeldosis Metronidazol erreicht wird. Metronidazol dringt in die Muttermilch und in die meisten Gewebe ein, durchdringt die Blut-Hirn-Schranke und die Plazenta. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt weniger als 20%.

    Metabolisiert in der Leber durch Hydroxylierung, Oxidation und Glucuronierung. Die Aktivität des Hauptmetaboliten (2-Hydroxymethodidazol) beträgt 30% des ursprünglichen Wertes Verbindung.

    Es wird von den Nieren ausgeschieden - 60-80% der Dosis des Medikaments mit systemischer Wirkung (20% dieser Menge in unveränderter Form). Metronidazol Metabolit, 2-Oximetronidazol, färbt Urin aufgrund des Vorhandenseins eines wasserlöslichen Pigments, das infolge des Metabolismus von Metronidazol gebildet wird, rötlich-braun. Der Darm zeigt 6-15% der Dosis des systemischen Medikaments.

    Systemabsorption Miconazol nach intravaginaler Anwendung niedrig.

    In der Leber schnell zerstört. Histohematetische Barrieren sind schlecht überwunden.In 8 Stunden nach der Anwendung der Präparation sind 90% Miconazol noch in der Vagina vorhanden. Unverändert Miconazol findet sich weder im Plasma noch im Urin.

    Indikationen:

    Lokale Behandlung von gemischten Ätiologien von Vaginitis verursacht gleichzeitig Trichomonas spp. und Candida spp.

    Kontraindikationen:

    - Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels und anderer Azole;

    - Schwangerschaft (ich trimester);

    - Stillzeit;

    - Leukopenie (einschließlich in der Anamnese);

    - organische Läsionen des zentralen Nervensystems (einschließlich Epilepsie);

    - Leberversagen;

    - Kinderalter (bis 12 Jahre).

    Vorsichtig:VONDiabetes mellitus, Störungen der Mikrozirkulation.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangerschaft

    Gynocapsus ist für den Einsatz im ersten Trimester der Schwangerschaft kontraindiziert. Die Anwendung des Präparates im II. Und III. Trimester ist nur möglich, wenn der potentielle Nutzen für die Mutter das Risiko für den Fötus übersteigt.

    Stillzeit

    Ginocaps dringt in die Muttermilch ein. Wenn Sie das Medikament verwenden müssen, sollte das Stillen aufhören. Während der Stillzeit ist die Verwendung des Medikaments kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravaginal.

    1 Kapsel Vaginal wird am Abend vor dem Schlafengehen für 10 Tage in Verbindung mit der Einnahme von Metronidazol tief in die Vagina injiziert.

    Nebenwirkungen:

    Lokale Reaktionen: Juckreiz, Brennen, Schmerzen, Reizung der Vaginalschleimhaut; dicker, weißer, schleimiger Ausfluss aus der Vagina ohne Geruch oder mit schwachem Geruch, häufiges Wasserlassen; Gefühl der Verbrennung oder Reizung des Penis beim Sexualpartner;

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Geschmacksveränderungen, metallischer Geschmack im Mund, verminderter Appetit, Bauchschmerzen spastischer Natur, Durchfall, Durchfall, Verstopfung;

    Allergische Reaktionen: Urtikaria, Juckreiz der Haut, Hautausschlag;

    Von der Seite des Zentralnervensystems: Kopfschmerzen, Schwindel;

    Aus dem hämatopoetischen System: Leukopenie oder Leukozytose;

    Aus dem Urogenitalsystem: Beflecken des Urins in einer rötlich-braunen Farbe verursacht 2-Oxymetronidazol (wasserlösliches Pigment, gebildet als Folge des Metabolismus von Metronidazol).

    Überdosis:

    Daten über Überdosierung mit intravaginaler Anwendung von Metronidazol sind nicht verfügbar. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Metronidazol können sich jedoch systemische Wirkungen entwickeln.

    Symptome einer Überdosierung von Metronidazol: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, generalisierter Juckreiz, metallischer Geschmack im Mund, Bewegungsstörungen (Ataxie), Schwindel, Parästhesien, Krämpfe, periphere Neuropathie, Leukopenie, Verdunkelung des Urins. Symptome einer Überdosierung von Miconazol nicht identifiziert.

    Behandlung: mit gelegentlicher Einnahme einer großen Anzahl von Kapseln aus vaginalen Gynokaps können, falls erforderlich, eine Magenspülung, die Einführung von Aktivkohle und eine Hämodialyse durchgeführt werden. Metronidazol hat kein spezifisches Gegenmittel. Metronidazol und seine Metaboliten werden in der Hämodialyse eliminiert.

    Wenn Symptome einer Überdosierung auftreten, wird eine symptomatische und unterstützende Therapie empfohlen.

    Interaktion:

    Da die systemische Absorption von Miconazol gering ist, wird die Interaktion mit anderen Arzneimitteln durch Metronidazol verursacht.

    Metronidazol kompatibel mit Sulfonamiden und Antibiotika.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Alkohol verursacht Reaktionen wie Disulfiram (Krämpfe im Bauch, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Hauthyperämie). Es ist unzulässig, zusammen mit Disulfiram zu verwenden (additive Wirkung, kann Verwirrung verursachen).

    Das Medikament kann die Wirkung von indirekten Antikoagulanzien verstärken. Die Prothrombinzeit kann zunehmen, so dass die Korrektur der Dosis der indirekten Antikoagulanzien notwendig ist.

    Es wird nicht empfohlen, sie mit nicht depolarisierenden Muskelrelaxanzien zu kombinieren (Vecuroniumbromid).

    Induktoren von mikrosomalen Oxidationsenzymen in der Leber (zB Phenytoin, Phenobarbital) kann die Elimination von Metronidazol beschleunigen, was zu einer Abnahme seiner Konzentration im Blutplasma führen wird.

    Cimetidin unterdrückt den Metabolismus von Metronidazol, was zu einer Erhöhung der Konzentration im Blutserum und zu einem erhöhten Risiko für Nebenwirkungen führen kann.

    Die Lithiumkonzentration im Blut kann während der Behandlung mit Metronidazol ansteigen. Vor der Anwendung von Gynocapsa müssen Sie die Lithiumdosis reduzieren oder die Einnahme für die Dauer der Behandlung einstellen.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Verwendung von alkoholischen Getränken während der Therapie mit Gynocaps ist strengstens untersagt.

    Während der Behandlung mit Gynocapsus wird empfohlen, auf Geschlechtsverkehr zu verzichten.

    Gleichzeitige Behandlung von Sexualpartnern wird empfohlen.

    Bei der Anwendung des Arzneimittels kann eine geringfügige Leukopenie beobachtet werden, so dass es ratsam ist, das Blutbild (die Anzahl der weißen Blutkörperchen) zu Beginn und am Ende der Therapie zu überwachen.

    Metronidazol kann Treponema immobilisieren, was zu einem falsch positiven Ergebnis führt TPI Prüfung (Treponema Pallidum Immobilisierung Prüfung oder Nelsons Treponema-Test).

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Wenn es Nebenwirkungen vom Zentralnervensystem gibt, sollte man davon Abstand nehmen, Kraftfahrzeuge zu verwalten und mit potenziell gefährlichen Mechanismen zu arbeiten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Vaginalkapseln, 100 mg + 100 mg.

    Verpackung:

    5 Kapseln pro Contour-Squeeze-Box (Blister) aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    2 Contour-Squeeze-Packs (Blister) werden zusammen mit Gebrauchsanweisungen in Pappkartons verpackt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    1 Jahr und 6 Monate.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-004061
    Datum der Registrierung:29.12.2016
    Haltbarkeitsdatum:29.12.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MINSKINTERKAPS, NACH OBEN MINSKINTERKAPS, NACH OBEN Republik Weißrussland
    Hersteller: & nbsp;
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN Republik Weißrussland
    Darstellung: & nbsp;MINSKINTERKAPS MINSKINTERKAPS Republik Weißrussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben