Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Nootropika

Korrektoren der Hirndurchblutungsstörungen

In der Formulierung enthalten
  • Amilonosar®
    Pillen nach innen 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Amilonosar®
    Lösung w / m in / in 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Pikamil®
    Lösung w / m in / in 
  • Picalon
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Picalon
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Pikamil®
    Pillen nach innen 
  • Picanoloy®
    Pillen nach innen 
    NPK ECHO, CJSC     Russland
  • АТХ:

    N.06.B.X   Andere Psychostimulanzien und Nootropika

    Pharmakodynamik:

    Ein kombiniertes Präparat, in dem die Gamma-Aminobuttersäure und eine Nicotinsäure.

    Gamma-Aminobuttersäure

    Der Hauptbremsvermittler des Zentralnervensystems. Stärkt die Energieprozesse, erhöht den Sauerstoffverbrauch des Gewebes, normalisiert die Blutzufuhr, fördert die Glukoseverwertung im Gehirn. Verbessert das Denken, Dynamik der nervösen Prozesse im Gehirn, Gedächtnis, fördert die Wiederherstellung der motorischen Aktivität und Sprache nach zerebralen Durchblutungsstörungen, hat eine milde psycho-stimulierende Wirkung.

    Eine Nicotinsäure

    Ist ein Substrat für die Synthese von Nicotinadenin-Nukleotid (NAD-codeegirdase ich) und Nicotinadenin-Nukleotidphosphat (NADP-Codeogirdase II), die Protonen in Oxidations-Reduktions-Reaktionen annehmen und übertragen, wobei sie alle Arten von Austausch, einschließlich Energie, bereitstellen. Es verbessert den Stickstoff- und Kohlenhydratstoffwechsel, sorgt für die Gewebeatmung.

    Es hat eine gefäßerweiternde Wirkung, verbessert die Mikrozirkulation, manifestiert fibrinolytische Aktivität durch Verringerung der Plättchenaggregation. Hat hypolipidämische Aktivität, senkt die Cholesterin / Phospholipide bei Hypercholesterinämie.

    Pharmakokinetik:

    Nach der Einnahme werden bis zu 88% im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Es wird in den Geweben des Gehirns, der Nieren, der Muskeln und der Fettspeicher verteilt, lange Zeit wird es im Körper gehalten. Durchdringt Blut-Hirn- und Plazentaschranken.

    Es wird nicht metabolisiert.

    Die Halbwertszeit beträgt 50 Minuten. Elimination der Nieren in unveränderter Form.

    Indikationen:

    Es wird bei zerebrovaskulärer Insuffizienz, asthenischem Syndrom, vegetativ-vaskulärer Dystonie, depressiven Störungen im Alter eingesetzt. Wird als Teil einer komplexen Therapie verwendet zur Linderung von akuten Alkoholintoxikationen, mit Migräne, Nephroinfection, Schädel-Hirn-Trauma.

    Zur Stabilisierung der Sehfunktion wird für das Glaukom eingesetzt. Zur Verbesserung der adaptiven Funktion der Blase durch Verringerung der Hypoxie wird Detrusor in der urologischen Praxis bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren angewendet.

    Verwendet, um die Ausdauer von geistigem und physischem zu erhöhen intensive und extreme Bedingungen der Aktivität sowie zur Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Erhöhung der Widerstandskraft gegen psychischen Stress.

    V. F30-F39.F33   Rezidivierende depressive Störung

    V.F30-F39.F31.5   Bipolare affektive Störung, die aktuelle Episode der schweren Depression mit psychotischen Symptomen

    V. F30-F39.F31   Bipolare affektive Störung

    V.F20-F29.F25.9   Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet

    V.F20-F29.F21   Chrysotil-Störung

    V.F00-F09.F06.9   Psychische Störung aufgrund von Hirnschäden oder Dysfunktion oder somatische Erkrankung, nicht näher bezeichnet

    V.F40-F48.F48.0   Neurasthenie

    VI.G40-G47.G43   Migräne

    XIV.N30-N39.N31.9   Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet

    VI.G90-G99.G93.4   Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet

    XXI.Z70-Z76.Z73.0   Überarbeitung

    XXI.Z70-Z76.Z73.3   Belastungszustand, anderenorts nicht klassifiziert

    Kontraindikationen:

    Chronisches Nierenversagen, individuelle Intoleranz der Komponenten des Arzneimittels.

    Vorsichtig:

    Akute Störung der Hirndurchblutung.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie ist nicht definiert. Es wurden keine Studien durchgeführt. Kontraindiziert während der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb, unabhängig von der Zeit der Nahrungsaufnahme von 0,02-0,05 g 2-3 mal / Tag.

    Parenteral: intravenös tropfenweise auf 200 ml 0,9% ige Natriumchloridlösung auf 0,1-0,2 g.

    Die höchste Tagesdosis: 0,8 g.

    Die höchste Einzeldosis: 0,2 g.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Reizbarkeit, Angst, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen.

    Verdauungssystem: Übelkeit.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Verkürzt die Wirkungsdauer von Barbituraten und narkotischen Analgetika.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn das Präparat für die Unterbrechung der Migräne verordnet ist, ist nötig es die Kombination mit den β-Adrenorezeptorblockern und den psychotropen Präparaten zu verwenden.

    Anleitung
    Oben