Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Pillen
Zusammensetzung:

Jede Tablette enthält: aktive Substanzen: Propiphenazon 250 mg, Paracetamol 300 mg, Koffein 50 mg, Codeinphosphat 8 mg, Phenobarbital 10 mg.

Hilfsstoffe: Aerosil, Primogel (Natriumcarboxymethylstärke), Kartoffelstärke, K25 (Povidon) -Plasdon, mikrokristalline Cellulose, Natriumdodecylsulfat (Natriumlaurylsulfat), Stearinsäure, Talkum.

Beschreibung:

Bikonvex Tabletten weiß oder weiß mit einer Creme Schatten in Form einer Kapsel mit flachen Seitenflächen, mit einem Risiko auf einer Seite und einer Inschrift PENTALGIN. Ein weiterer. Marmor ist erlaubt.


Pharmakotherapeutische Gruppe:Analgetikum kombiniert (Analgetikum Opioid bedeutet + NSAIDs + Psychostimulans + Barbiturat)
ATX: & nbsp;
  • Paracetamol
  • Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament, dessen Wirkung von den Komponenten bestimmt wird, die seine Zusammensetzung ausmachen.

    Paracetamol und Propiphenazon haben antipyretische, analgetische Wirkung. Koffein hat einen allgemeinen tonischen Effekt (reduziert Schläfrigkeit und Müdigkeit, erhöht die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit, erhöht die Herzfrequenz, erhöht den Blutdruck bei Hypotonie). Kodein hat eine analgetische Wirkung und verbessert die Schmerztoleranz; Phenobarbital - Beruhigende und spasmolytische Wirkung.

    Pharmakokinetik:nicht beschrieben
    Indikationen:

    Mäßig ausgeprägtes Schmerzsyndrom verschiedener Genese, einschließlich Gelenk- und Muskelschmerzen, Algodismenore, Neuralgie, posttraumatische Schmerzen sowie Kopfschmerzen und Zahnschmerzen. Pentalgin kann als symptomatisches Mittel gegen das febrile Syndrom eingesetzt werden.


    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Paracetamol, Propiphenazon oder andere Pyrazolonderivate (Metamizol-Natrium, Phenylbutazon), sowie zu anderen Komponenten des Arzneimittels; Leber- und / oder Niereninsuffizienz; Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms (in der Phase der Exazerbation); Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase; Anämie, Leukopenie; Zustände begleitet von Atemdepression; intrakranielle Hypertension; arterieller Hypertonie; Alkoholismus; erhöhte Erregbarkeit, Schlaflosigkeit; Schwangerschaft und Stillzeit; Kinderalter (bis 12 Jahre).

    Vorsichtig:älteres Alter, Glaukom, Asthma bronchiale.
    Schwangerschaft und Stillzeit:kontraindiziert
    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird oral eingenommen, in der Regel 1 Tablette 1-3 mal am Tag. Die maximale Tagesdosis beträgt 4 Tabletten.

    Das Medikament sollte nicht mehr als 5 Tage als Anästhetikum und mehr als 3 Tage als Antipyretikum eingenommen werden. Andere Dosierungen und Therapien werden vom Arzt verschrieben.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Quincke's Ödem, Juckreiz, Urtikaria), Schwindel, Herzklopfen, erhöhter Blutdruck, Übelkeit, Agranulozytose, erhöhte Erregbarkeit (besonders bei Kindern), verminderte Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen, Benommenheit.

    Alle Nebenwirkungen des Arzneimittels, einschließlich der in diesem Handbuch nicht aufgeführten, sollten Ihrem Arzt gemeldet werden.

    Überdosis:

    Anzeichen einer akuten Vergiftung: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schwitzen, blasse Haut, Tachykardie, Erregung.

    Wenn Sie eine Vergiftung vermuten, sollten Sie sofort medizinische Hilfe suchen. Behandlung: Die betroffene Person sollte Magenspülung durchführen und Adsorbentien verschreiben (Aktivkohle).


    Interaktion:

    Es sollte vermieden werden, Kombination der Droge mit Barbituraten, Antiepileptika, Zidovudin, Rifampicin und alkoholhaltigen Getränken (das Risiko von hepatotoxischen Wirkungen erhöht).

    Paracetamol erhöht die Zeit für Chloramphenicol 5 mal. Koffein beschleunigt die Resorption von Ergotamin. Kodein Intensiviert die Wirkung von Schlaftabletten, Analgetika und Sedativa. Metoclopramid beschleunigt die Absorption von Paracetamol. Bei wiederholtem Empfang Paracetamol kann die Wirkung von Antikoagulanzien (Derivate von Dicumarin) verstärken.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei längerem (mehr als 5 Tage) Gebrauch des Arzneimittels ist die Kontrolle des Bildes des peripheren Blutes und des funktionellen Zustands der Leber notwendig.

    Während der Behandlung sollten Sie keine alkoholhaltigen Getränke mehr einnehmen (erhöhtes Risiko für gastrointestinale Blutungen). Übermäßiger Konsum von koffeinhaltigen Produkten (Kaffee, Tee) auf dem Hintergrund der Behandlung kann Symptome einer Überdosierung verursachen.

    Die Einnahme des Medikaments kann die Diagnose eines abdominalen Schmerzsyndroms, einschließlich eines "akuten" Abdomens, erschweren. Die Einnahme des Medikaments kann die Ergebnisse der Dopingkontrolltests von Sportlern verändern.

    Bei Patienten mit atopischem Bronchialasthma, der Pollinose, besteht ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Überempfindlichkeitsreaktionen.


    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Es ist notwendig, auf potentiell gefährliche Aktivitäten zu verzichten, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, da das Medikament die Reaktionsrate verlangsamt und Schläfrigkeit verursacht.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Pillen. Für 12 Tabletten in einer Contour-Mesh-Box aus PVC-Folie und Aluminiumfolie; 1 oder 2 Konturquadrate, zusammen mit Gebrauchsanweisungen, werden in eine Pappverpackung gelegt.

    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum. das Verfallsdatum, das auf der Verpackung aufgedruckt ist.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-002501
    Datum der Registrierung:17.06.2010 / 21.05.2015
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OTISIFARM, OAO OTISIFARM, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;2016-01-28
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben