Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antivirale Medikamente

In der Formulierung enthalten
  • Vero-Stavudine
    Kapseln nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Holzfäller
    Kapseln nach innen 
  • Zerit®
    Pulver nach innen 
  • Zerit®
    Kapseln nach innen 
  • Stavudine
    Kapseln nach innen 
  • Stavudine
    Kapseln nach innen 
  • Stavudine
    Kapseln nach innen 
  • Hirsch
    Kapseln nach innen 
    DIALOGPARMA, LLC     Russland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    J.05.A.F   Nucleoside - Reverse-Transkriptase-Hemmer

    J.05.A.F.04   Stavudine

    Pharmakodynamik:

    Das synthetische Analogon von Thymidin unter der Wirkung von zellulären Kinasen wird in Stavudintriphosphat phosphoryliert, das aufgrund der Konkurrenz mit Desoxythymidintriphosphat die Replikation des humanen Immunschwächevirus durch Hemmung der reversen Transkriptase des HIV unterdrückt. Auch verletzt die Synthese von viraler DNA, endet ihre Ketten, da Stavudin enthält in seiner Zusammensetzung kein Molekül der 3-Hydroxylgruppe, ohne das die Verlängerung der DNA-Kette unmöglich ist.

    Zusätzlich hemmt Stavudin-Triphosphat die zellulären DNA-Polymerasen β und γ, wodurch die Synthese von mitochondrialer DNA stark reduziert wird.

    Pharmakokinetik:

    Nach der Einnahme werden bis zu 86% im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 1 Stunde erreicht, es dringt in die Blut-Hirn-Schranke ein.

    Metabolismus in der Leber durch Phosphorylierung zum aktiven Metaboliten - Stavudintriphosphat.

    Die Halbwertszeit beträgt 1,5 Stunden. Ausscheidung über die Nieren, etwa 40% unverändert.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um Patienten mit HIV-Infektion zu behandeln, die Zinovudin für eine lange Zeit erhalten haben.

    I.B20-B24   Krankheit verursacht durch das menschliche Immunschwächevirus [HIV]

    Kontraindikationen:

    Eingeschränkte Nierenfunktion, periphere Neuropathie, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Funktionsstörung der Leber.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Empfehlungen für FDA - Kategorie ist nicht definiert. Es wird in der Schwangerschaft nach vitalindikationen verwendet, es ist kontraindiziert in Stillzeit.
    Dosierung und Verabreichung:

    Kinder mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg bei 2 mg / kg 2 mal / Tag mit einem Intervall von 12 Stunden.

    Kinder mit einem Körpergewicht von mehr als 30 kg - ernennen Erwachsene Dosen.

    Erwachsene

    Patienten mit einem Körpergewicht von weniger als 60 kg bei 30 mg 2 mal / Tag, mehr als 60 kg - 40 mg 2 mal / Tag.

    Die höchste Tagesdosis: 40 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 80 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Asthenie, Kopfschmerzen, Halluzinationen, Schlaflosigkeit, periphere Neuropathie.

    Das System der Hämatopoese: Anämie.

    Verdauungssystem: Anorexie, Pankreatitis, Dyspepsie, erhöhte Leber Transaminasen.

    Bewegungsapparat: Arthralgie, Myalgie.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Erhöhte Nebenwirkungen, Neuropathie.

    Die Behandlung ist symptomatisch - Dosisreduktion oder Drogenentzug.

    Interaktion:Gleichzeitige Verwendung mit Didanosin, Chloramphenicol, Cisplastin, Hydralazin, Vincristin, Isoniazid, Zalcitabin, Metronidazol erhöht das Risiko einer peripheren Neuropathie.
    Spezielle Anweisungen:

    Die Einnahme des Medikaments verhindert nicht die Entwicklung von opportunistischen Infektionen und reduziert nicht das Risiko einer HIV-Infektion durch das Blut und während des Geschlechtsverkehrs.

    Anleitung
    Oben