Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Abführmittel

In der Formulierung enthalten
  • Bisacodyl
    Pillen nach innen 
    AKTAVIS, LTD.     Russland
  • Bisacodyl
    Zäpfchen rect. 
  • Bisacodyl
    Zäpfchen rect. 
    Magister KiK     Rumänien
  • Bisacodyl
    Zäpfchen rect. 
    FARMAPRIM, LLC     Die Republik Moldau
  • Bisacodyl
    Pillen nach innen 
    BIOKOM, CJSC     Russland
  • Bisacodyl
    Pillen nach innen 
    OZON, LLC     Russland
  • Bisacodyl Grindeks
    Pillen nach innen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Bisacodyl-OBL
    Pillen nach innen 
  • Bisacodyl-Akrihin
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Bisacodyl-Altpharm
    Zäpfchen rect. 
    ALTFARM, LLC     Russland
  • Bisakodil-Nizhpharm
    Zäpfchen rect. 
  • Bisacodyl-Hemofarm
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Dulcolax®
    Pillen nach innen 
  • Dulcolax®
    Zäpfchen rect. 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    Minimal-Apotheke Sortiment

    АТХ:

    A.06.A.B.02   Bisacodyl

    Pharmakodynamik:

    Abführmittel, ein Derivat von Diphenylmethan. Erhöht die Sekretion von Schleim im Dickdarm, beschleunigt und intensiviert seine Peristaltik. Die Wirkung beruht auf direkter Stimulation von Nervenendigungen in der Schleimhaut des Dickdarms.

    Pharmakokinetik:

    Bisacodyl wird nicht aus dem Verdauungstrakt resorbiert. Ist ein Prodrug, tritt in einer alkalischen Umgebung Hydrolyse unter Bildung einer Substanz ein, die eine Reizwirkung auf die Schleimhaut des Gastrointestinaltraktes hat.

    Indikationen:

    Verstopfung durch Hypotonie und träge Peristaltik des Dickdarms (insbesondere bei älteren Patienten, Verstopfung nach Operationen, Geburt). Stuhlregulierung mit Hämorrhoiden, Proktitis, Analfissuren. Vorbereitung für chirurgische Eingriffe, instrumentelle und röntgenologische Studien.

    XI.K55-K63.K59.0   Verstopfung

    XXI.Z40-Z54.Z51.4   Vorbereitungsverfahren für die nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert

    Kontraindikationen:

    Darmverschluss, strangulierte Hernie, akute entzündliche Erkrankungen der Bauchhöhle, Bauchschmerzen unklarer Genese, Peritonitis, gastrointestinale Blutungen, Gebärmutterblutungen, Zystitis, spastische Obstipation, akute Proktitis, akute Hämorrhoiden.

    Vorsichtig:

    Bei Patienten mit Leber- und Nierenerkrankungen mit Vorsicht anwenden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Bisacodyl wird während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillzeit) streng nach ärztlicher Verordnung angewendet.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb Erwachsene - 5-15 mg; Kinder im Alter von 8-14 Jahren - 10 mg, 2-7 Jahre - 5 mg. Die Häufigkeit der Einnahme von 1 Mal in der Nacht oder am Morgen 30 Minuten vor dem Essen.

    Rektal Erwachsene - 10-20 mg; Kinder im Alter von 8-14 Jahren - 10 mg, 2-7 Jahre - 5 mg.

    Nebenwirkungen:

    Auf Seiten des Verdauungssystems: mögliche Kolikschmerzen im Darm, Durchfall (kann zu übermäßigem Flüssigkeitsverlust und Elektrolyten und folglich zur Entwicklung von Muskelschwäche, Krampfanfällen, arterieller Hypotonie führen).

    Überdosis:

    Keine Daten. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Verwendung ist es möglich, die Konzentration von Digoxin im Blutplasma zu reduzieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Nicht lange verwenden.

    Es ist nicht empfehlenswert, gleichzeitig mit der Milch und dem alkalischen Mineralwasser zu nehmen.

    Anleitung
    Oben