Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Ophthalmologische Produkte

In der Formulierung enthalten
  • Combiban®
    Tropfen d / Auge 
  • АТХ:

    S.01.E.D.51   Timolol in Kombination mit anderen Medikamenten

    S.01.E.D.   Betablocker

    Pharmakodynamik:

    Repräsentiert Kombinierte Droge, die umfasst Brimonidin - adrenomimetisch stimulierendes Alpha2-Adrenozeptoren und Timolol - Blocker von beta-adrenergen Rezeptoren. Sie reduzieren den intraokularen Druck und reduzieren die Bildung von intraokularen Flüssigkeit.

    Pharmakokinetik:

    Brimonidin in einer kleinen Menge, die dem Stoffwechsel im Gewebe des Auges ausgesetzt ist, bindet es an Plasmaproteine ​​um 29%. Die Halbwertszeit beträgt 3 Stunden.

    Etwa 74% werden über die Nieren in Form von Metaboliten für 5 Tage ausgeschieden, unverändertes Medikament im Urin wird nicht nachgewiesen.

    80% von Timolol gelangen in den systemischen Kreislauf. Maximale Konzentration der Substanz wird 1-2 Stunden nach topischer Anwendung erreicht. Die Halbwertszeit beträgt etwa 7 Stunden. Timolol bindet in geringen Mengen an Blutplasmaproteine, wird in der Leber metabolisiert und über die Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:

    - Offenwinkelglaukom;

    - Ophthalmo-Hypertonie.

    VII.H40-H42.H40.1   Primäres Offenwinkelglaukom

    Kontraindikationen:

    - individuelle Intoleranz;

    - Perhöhte Reaktivität der Atemwege (Bronchialasthma, Bronchialobstruktion, schwere chronisch-obstruktive Lungenerkrankung);

    - voninokulierte Bradykardie, atrioventrikuläre Blockade II-III ohne implantierten künstlichen Herzschrittmacher, Herzinsuffizienz, kardiogenem Schock;

    - Übergleichzeitige Anwendung mit Monoaminoxidase-Hemmern, Antidepressiva - trizyklisch und tetrazyklisch (einschließlich Myanserin);

    - beimOzrast bis 18 Jahre;

    - gErzfütterung.

    Vorsichtig:

    - Nieren- / Leberfunktionsstörung;

    - Depression, zerebrale oder koronare Insuffizienz, Raynaud-Syndrom, orthostatische Hypotonie, Thromboangiitis obliterans;

    - schwere kardiovaskuläre Erkrankungen;

    - Diabetes;

    - metabolische Azidose;

    - Phäochromozytom;

    - gleichzeitige Anwendung von Radiokontrastpräparaten;

    - intravenöse Verabreichung von Lidocain, Blocker von "langsamen" Calciumkanälen (Verapamil, Diltiazem) (erhöhtes Risiko der Unterdrückung der atrioventrikulären Überleitung, Entwicklung von Bradykardie, Herzinsuffizienz und Senkung des Blutdrucks);

    - gleichzeitige Verabreichung oder Änderung der Dosis von Arzneimitteln, die aus Gruppen von Adrenomimetika (Isoprenalin) und Adrenoblockern (Prazozin), sowie andere Mittel, die adrenerge Übertragung beeinflussen - wegen ihrer möglichen Wechselwirkung mit den aktiven Bestandteilen des Rauschgifts oder einer Änderung in ihrem therapeutischen Potential.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Aktionskategorie für den Fötus nach FDA - B. Wenn eine Schwangerschaft mit Vorsicht angewendet werden kann, wenn der mögliche Nutzen für die Mutter das Risiko für den Fötus übersteigt. Bei der Verschreibung wird empfohlen, dass das Stillen vorübergehend abgebrochen wird.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird in den Konjunktivalsack des betroffenen Auges eingetropft 1 Tropfen 2 mal täglich in Abständen von 12 Stunden.

    Nebenwirkungen:

    Nervöses System: oft - Schläfrigkeit, Kopfschmerzen; selten, das Spielen, Synkope.

    Das Herz-Kreislauf-System: oft - erhöhter Blutdruck; selten: Herzinsuffizienz, Herzklopfen.

    Atmungssystem: selten: Rhinitis, Trockenheit der Nasenschleimhaut.

    Verdauungssystem: oft - Trockenheit der Mundschleimhaut; selten - eine Perversion des Geschmacks.

    Leder: Schwellung der Augenlider, juckende Augenlider, Rötung der Haut der Augenlider.

    Überdosis:Wenn eine Überdosierung ZNS-Depression entwickelt, senkt den Blutdruck, Bradykardie, Erbrechen, Benommenheit, Sedierung. Die Behandlung ist symptomatisch.
    Interaktion:

    Hydralazin, Ethanol und H2-Histaminoblockers erhöhen die Konzentration von Timolol in einer gemeinsamen Anwendung.

    Erhöhter Blutdruck als Antwort auf einen plötzlichen Entzug von Clonidin kann mit der Verwendung von Timolol erhöhen.

    Verwenden Sie mit Vorsicht Chlorpromazin, die den Stoffwechsel und die Wirkung von zirkulierenden Katecholaminen beeinflussen, in Kombination mit einer Kombination von Brimonidin + Timolol in Form von Augentropfen.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Timolol und Epinephrin ist die Entwicklung von Mydriasis möglich.

    Spezielle Anweisungen:

    Es ist nicht erlaubt, die Spitze der Durchstechflasche an irgendeiner Oberfläche zu berühren, um eine Infektion des Auges und des Inhalts der Durchstechflasche zu vermeiden.

    Anleitung
    Oben