Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Impfstoffe, Seren, Phagen und Toxoide

In der Formulierung enthalten
  • COMBIOTECH NPK, ZAO     Russland
  • BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Shanwak-B
    Suspension für Injektionen 
  • Angeryx® B
    Suspension w / m 
  • Euwax® B
    Suspension w / m 
    Al Gee Lebensgefühl Ltd     Die Republik Korea
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    J.07.B.C.01   Hepatitis B - Virus - gereinigtes Antigen

    Pharmakodynamik:

    Die dreifache Verabreichung des Impfstoffs (gemäß dem Schema) verursacht bei der Mehrheit der Patienten das Auftreten von Antikörpern gegen HBsAg, was gegen eine Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus schützt.

    Pharmakokinetik:

    Keine Daten.

    Indikationen:

    Aktive Immunisierung von Personen mit hohem Risiko einer viralen Hepatitis B-Infektion: Patienten vor chirurgischen Eingriffen, Bluttransfusionen und deren Derivaten; Personen, die enge Kontakte mit dem infizierten Hepatitis-B-Virus haben; Kinder, die von Müttern mit Hepatitis-B-Virus geboren wurden; Personal von medizinischen Einrichtungen.

    XXI.Z20-Z29.Z24.6   Die Notwendigkeit einer Immunisierung gegen Virushepatitis

    Kontraindikationen:

    Akute Infektionskrankheit, Überempfindlichkeit gegen Impfstoffkomponenten.

    Vorsichtig:

    Mit Vorsicht gilt bei Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, sowie bei Patienten mit subfebrilen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Wirkung von HBsAg-Antigenen auf die fetale Entwicklung wurde nicht aufgedeckt, dennoch sollte der Impfstoff während der Schwangerschaft nur bei Vorliegen von Lebenszeichen angewendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Geben Sie nur intramuskulär Erwachsene in den Deltamuskel, Säuglinge und Kleinkinder in der anterolateralen lateralen Oberfläche des Oberschenkels. Es kann subkutan nur an Personen verabreicht werden, die aufgrund intramuskulärer Injektionen zu Blutungen neigen.

    Der Impfplan besteht aus der sequentiellen Verabreichung von drei Dosen des Impfstoffes: die erste Dosis zum verabredeten Zeitpunkt, die zweite Dosis nach einem Monat, die dritte Dosis sechs Monate nach der Verabreichung der ersten Dosis (0, 1, 6 Monate) .

    Falls erforderlich, kann ein schnelles Immunisierungsschema verwendet werden - 2. Injektion 1 Monat nach dem ersten; 3. - 2 Monate nach dem 1. (0, 1, 2 Monate). In diesem Fall, obwohl die Immunabwehr ist schneller gebildet, erfordert aber die Einführung einer Erhaltungsdosis 12 Monate nach der Einführung der ersten Dosis, während in der Regelung 0, 1, 6 Monate - nur nach 5 Jahren.

    Neugeborene von HBsAg-positiven Müttern erhalten 0,5 ml Impfstoff für Kinder; Die erste Dosis wird unmittelbar nach der Geburt und dann 1 und 2 Monate nach der Verabreichung der ersten Dosis verabreicht.

    Im Falle der Immunisierung von Personen, bei denen die Gefahr einer Hepatitis B - Infektion besteht, wird die erste Dosis des Impfstoffes zusammen mit Immunglobulin (verabreicht spätestens 24 Stunden nach der letzten Infektion) gegen Hepatitis B - Virus verabreicht, die Injektionen erfolgen jedoch durch verschiedene Spritzen und an verschiedenen Orten. Ein schneller Impfplan wird empfohlen.

    Personen mit Immunitätsstörungen und / oder Hämodialyse-Impfstoff werden nach dem Schema von 0, 1, 2 und 6 Monaten verabreicht.

    Nebenwirkungen:

    Könnte sein: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Oberbauchschmerzen, Asthenie, Kopfschmerzen.

    Selten: allergische Reaktionen in Form von Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria.

    An der Injektionsstelle: Schmerz, Juckreiz, Hyperämie, ein Gefühl von Wärme, die Bildung von subkutanen Knötchen.

    Überdosis:

    Keine Daten.

    Interaktion:

    Impfstoffe gegen Hepatitis B sind in einer Lösung mit Medikamenten nicht kompatibel.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei Patienten mit Niereninsuffizienz, die sich einer Hämodialyse unterzogen haben, ist die Impfung möglicherweise nicht wirksam.

    Aufgrund der langen Inkubationszeit von Hepatitis B ist das Vorhandensein einer latenten Infektion während der Immunisierung möglich. In solchen Fällen kann die Verwendung des Impfstoffs Hepatitis B nicht verhindern.

    Anleitung
    Oben