Aktive SubstanzProtaminsulfatProtaminsulfat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Protagem®
    Lösung in / in 
    EKOFARMPLUS, CJSC     Russland
  • Protamin
    Lösung in / in 
    BINERGIYA, CJSC     Russland
  • Protamin-Ferein
    Lösung in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Protaminsulfat
    Lösung in / in 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Protaminsulfat
    Lösung für Injektionen 
    Galenika Anzeige.     Serbien
  • Protaminsulfat
    Lösung in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse Verabreichung
    Zusammensetzung:

    1 ml der Lösung enthält:

    aktive Substanz: Protaminsulfat - 10 mg;

    Hilfsstoffe: Schwefelsäure 0,05 M Lösung - bis zu pH 4,0-6,0 Wasser für die Injektion - bis zu 1 ml.

    Beschreibung:

    Transparent farblos oder mit einer gelblichen Tönungslösung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:hämostatisches Mittel
    ATX: & nbsp;

    V.03.A.B   Gegenmittel

    Pharmakodynamik:

    Protaminsulfat ist ein spezifischer Heparin-Antagonist. 1 mg Protaminsulfat neutralisiert 80-120 MICH Heparin im Blut. Die Komplexierung beruht auf der Häufigkeit von kationischen Gruppen (aufgrund von Arginin), die an die anionischen Zentren von Heparin binden. Die Wirkung des Medikaments nach intravenöser Injektion erfolgt sofort ("auf der Nadel") und dauert 2 Stunden. Nach intravenöser Gabe wird ein Protamin-Heparin-Komplex gebildet, der unter Freisetzung von Heparin abgebaut werden kann.

    Wenn eine Überdosierung die Blutgerinnung reduzieren kann, da er selbst Protaminsulfat zeigt Antikoagulationsaktivität.

    Indikationen:

    - Blutung aufgrund einer Überdosis Heparin;

    - vor der Operation bei Patienten, die Heparin zu einem therapeutischen Zweck einnehmen;

    - nach Operationen an Herz und Blutgefäßen mit extrakorporalem Kreislauf;

    - Hyperheparinämie.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

    - idiopathische oder kongenitale Hyperheparinämie (in solchen Fällen ist das Medikament nicht wirksam und kann die Blutung erhöhen);

    - schwere arterielle Hypotonie;

    - Thrombozytopenie;

    - Insuffizienz der Nebennierenrinde;

    - Einnahme von Patienten mit Insulin enthalten Protaminsulfatsowie andere Arzneimittelenthalten Protaminsulfat;

    - allergische Reaktionen auf Fische in der Anamnese.

    Es liegen keine Daten zur Verwendung der Droge bei Kindern vor.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Bei schwangeren Frauen sollte das Medikament nur verwendet werden, wenn das erwartet wird Der Nutzen für die Mutter übersteigt das potentielle Risiko für den Fötus (im Experiment wurden nachteilige Auswirkungen auf den Fötus festgestellt) und / oder das Kind.

    Dosierung und Verabreichung:

    Eine Lösung von Protaminsulfat wird langsam intravenös in einem Strom oder Tropf injiziert. Die Verabreichungsgeschwindigkeit sollte 5 mg pro Minute nicht überschreiten (z. B. 50 mg des Arzneimittels innerhalb von 10 Minuten verabreicht), da eine schnellere Verabreichung eine anaphylaktoide Reaktion verursachen kann . Die Dosis des Arzneimittels hängt von der Art der Verabreichung von Heparin ab. Die berechnete Dosis wird in 300-500 ml 0,9% Natriumchloridlösung gelöst. Nicht mehr als 150 mg Protaminsulfat für 1 Stunde verabreichen.

    1. Mit Bolus-Injektionen von Heparin die Dosis von Protaminsulfat nimmt in Abhängigkeit von der Zeit ab, die seit der Verabreichung von Heparin verstrichen ist, da diese kontinuierlich aus dem Körper entfernt wird.

    Zeit vorbei nach

    Injektionen von Heparin:

    Die Dosis von Protaminsulfat

    pro 100 IE Heparin:

    15-30 Minuten

    1-1,5 mg

    30-60 Minuten

    0,5-0,75 mg

    Über 2 Stunden

    0,25-0,375 mg

    2. Wenn Heparin intravenös injiziert wurde, ist es notwendig, seine Infusion zu stoppen und 25-30 mg Protaminsulfat einzuführen.

    3. Bei subkutanen Injektionen von Heparin beträgt die Dosis von Protaminsulfat 1-1,5 mg für jede 100 MICH Heparin. Die ersten 25-50 mg Protaminsulfat sollten intravenös langsam verabreicht werden, und die restliche Dosis - intravenös während des Tropfens 8-16 Std. Wahrscheinlich eine fraktionierte Verabreichung von Protaminsulfat, die eine Kontrolle der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (APTT) erfordert. Zum Beispiel, wenn subkutan 20000 verabreicht MICH Heparin, nach 2 Stunden Resorption von Heparin von Komplexen mit Protamin bis 3333 MICH Heparin, in dieser Hinsicht ist die nächste Dosis von Protaminsulfat 33 mg.

    4. Im Falle der Verwendung der extrakorporalen Zirkulation während der Operation beträgt die Dosis von Protaminsulfat 1,5 mg pro 100 MICH Heparin. Bei der Bestimmung der Protamindosis muss der Verabreichungsweg von Heparin berücksichtigt werden.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Senkung des Blutdrucks, Bradykardie.

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen.

    Vom Immunsystem: Hautausschlag, Juckreiz, die Entwicklung von anaphylaktoiden Reaktionen.

    Andere: ein Gefühl von Hitze, Hautrötung, ein Gefühl von Luftmangel (mit einer zu schnellen Einführung).

    Überdosis:

    Es kann mit Blutungen einhergehen, da Protamin seine eigene gerinnungshemmende Wirkung hat.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Pharmazeutisch unverträglich mit Cephalosporinen und Penicillinen.

    Es ist ein Antagonist von Heparinen mit niedrigem Molekulargewicht.

    Kann die Intensität und Dauer der Wirkung von nichtdepolarisierenden Muskelrelaxantien erhöhen.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Verabreichung wird unter der Kontrolle der Blutkoagulabilität durchgeführt.

    Vor der Einführung sollten Sie sicherstellen, dass das Blutvolumen des Patienten angemessen ist (Hypovolämie erhöht das Risiko des Kollapses).

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die intravenöse Verabreichung, 10 mg / ml.

    Verpackung:

    5 ml des Arzneimittels in neutrale Glasampullen.

    5 Ampullen werden in eine Konturplastikpackung (Schale) gegeben, die aus einer Polyvinylchloridfolie oder einer Polyethylenterephthalatfolie hergestellt ist.

    Fünf Ampullen werden in eine Kontur-Gitterbox aus einer Polyvinylchloridfolie oder einer Polyethylenterephthalatfolie und einer Aluminiumfolie aus einem bedruckten Lack- oder Verpackungsmaterial gegeben.

    1.2 Konturplastikpackungen (Paletten) oder Konturnetzpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Verpackung für Krankenhäuser

    20, 25, 50, 100, 200 Konturplastikverpackungen (Paletten) oder Konturnetzpackungen werden zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel platziert.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 4 bis 10 ° C nicht einfrieren lassen.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-001025
    Datum der Registrierung:18.10.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BINERGIYA, CJSC BINERGIYA, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    ALTAIR, LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;08.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben