Aktive SubstanzFexofenadinFexofenadin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Allegra
    Pillen nach innen 
  • Allerfex®
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Baxist-Sanovel
    Pillen nach innen 
  • Gifast
    Pillen nach innen 
  • Dinox®
    Pillen nach innen 
  • Dinox®
    Pillen nach innen 
  • Telfadine
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Telfast®
    Pillen nach innen d / Kinder 
  • Fexadine®
    Pillen nach innen 
  • Fexofast
    Pillen nach innen 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    1 Tablette, filmbeschichtet, 120 mg:

    aktive Substanz: Fexofenadinhydrochlorid in Bezug auf 100% der Substanz 120 mg;

    HilfsstoffeLactatmonohydrat 82,6 mg, vorgelatinierte Stärke 12 mg, Gipragose 5 mg, Natriumcarboxymethylstärke 14,4 mg, Natriumlaurylsulfat 1,2 mg, Siliciumdioxidkolloid 2,4 mg, Magnesiumstearat -2,4 mg;

    Zusammensetzung der Schale: Hypromellose-2910 3,6 mg, Giprolose 1,2 mg, Macrogol-6000 1,2 mg, Glycerin 1 mg, Talkum 2,1 mg, Titandioxid 0,862 mg, Eisenoxidrotoxid 0,014 mg, Eisenoxidfarbstoff gelb 0,024 mg.

    1 Filmtablette, 180 mg:

    aktive Substanz: Fexofenadinhydrochlorid in Bezug auf 100% der Substanz 180 mg;

    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat 123,9 mg, vorgelatinierte Stärke 18 mg, Giprolose 7,5 mg, Carboxymethylstärke-Natrium 21,6 mg, Natriumlaurylsulfat 1,8 mg, Siliciumdioxidkolloid 3,6 mg, Magnesiumstearat 3,6 mg;

    Zusammensetzung der Schale: Hypromellose-2910 5,4 mg, Giprolose 1,8 mg, Macrogol 6000 1,8 mg, Glycerol 1,5 mg, Talk 3,15 mg, Titandioxid 1,293 mg, Eisenfarbstoffoxidrot 0,021 mg, Eisenoxidfarbstoff gelb 0,036 mg.
    Beschreibung:

    Die Tabletten sind mit einem Filmüberzug bedeckt, von gelb-rosa bis gelb-rosa mit einem bräunlichen Farbton, rund, bikonkav. Auf dem Bruch der Tablette von Weiß zu Weiß mit einem gelblichen oder gräulichen Farbton.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiallergikum - H1-Histamin-Rezeptor-Blocker
    ATX: & nbsp;

    R.06.A.X.26   Fexofenadin

    Pharmakodynamik:

    Antihistamin, ein pharmakologisch aktiver Metabolit von Terfenadin. Blöcke H1-gastamin-Rezeptoren und stabilisiert die Membranen von Mastzellen, reduziert die Freisetzung von Histamin und anderen biologisch aktiven Substanzen aus ihnen. Es hat keine anticholinerge und alpha1-adrenerge blockierende Wirkung; geht nicht durch die Blut-Hirn-Schranke.

    Die Antihistaminwirkung zeigt sich 1 Stunde nach Einnahme, erreicht nach 6 Stunden ein Maximum und hält 24 Stunden an.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Aufnahme aus dem Magen-Darm-Trakt schnell absorbiert die Zeit, um die maximale Konzentration zu erreichen (TmOh) im Blutplasma nach der Einnahme - 1-3 Stunden Der Durchschnittswert der maximalen Konzentration (CmOh) im Blutplasma nach Einnahme von 120 mg pro Tag beträgt ca. 289 ng / ml, nach Einnahme von 180 mg - ca. 494 ng / ml. Bindung an Plasmaproteine ​​- 60-70%. Halbwertzeit (T1/2) nach wiederholter Verabreichung - 11-15 Stunden.

    Der exponierte Metabolismus beträgt ungefähr 5% der Dosis. Meistens (80%) wird mit der Galle ausgeschieden, 10% mit unveränderten Nieren.

    Die Pharmakokinetik von Fexofenadin mit Einzel- und Kurverabreichung (bis zu 120 mg zweimal täglich) ist linear. Nach oraler Verabreichung in einer Dosis von 240 mg zweimal täglich wird eine proportionale Zunahme der Fläche entlang der "Konzentrations-Zeit" -Kurve beobachtetAUC) (8,8%).

    Indikationen:

    Saisonale allergische Rhinitis (Tabletten 120 mg).

    Chronische idiopathische Urtikaria (zur Verringerung der Symptome) (180 mg Tabletten).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels; Mangel an Lactase, Lactoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption; Alter der Kinder bis 12 Jahre; Schwangerschaft und die Zeit des Stillens.

    Vorsichtig:

    Chronisches Nierenversagen, Leberinsuffizienz, hohes Alter, Herz-Kreislauf-Erkrankungen (in der Anamnese).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Anwendung von Telfadine ist in der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.

    Wenn Sie das Arzneimittel während der Stillzeit anwenden müssen, sollte das Stillen abgebrochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

    Wann saisonale allergische Rhinitis Die empfohlene Dosis beträgt 120 mg einmal täglich VOR Lebensmittel.

    Wann chronische idiopathische Urtikaria (um Symptome zu reduzieren) Die empfohlene Dosis beträgt 180 mg einmal täglich vor den Mahlzeiten.

    Spezielle Kategorien von Patienten

    Bei älteren Patienten, Patienten mit eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion ist eine Dosisanpassung nicht erforderlich.

    Nebenwirkungen:

    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen wird nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) klassifiziert: sehr häufig (≥ 10%); oft (≥ 1%, <10%); selten (≥ 0,1%, <1%); selten (≥ 0,01%, <0,1%); sehr selten (<0,01%), einschließlich einzelner Fälle.

    Aus dem Nervensystem: oft - Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: oft - Übelkeit.

    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe: selten - Exanthem.

    Andere: oft Müdigkeit; selten, Schwäche.

    Post-Marketing-Forschung (Häufigkeit unbekannt)

    Vom Immunsystem: Überempfindlichkeitsreaktionen (Quincke-Ödem, Atemnot, Kurzatmigkeit, Hautrötung, systemische anaphylaktische Reaktionen).

    Aus dem Nervensystem und der Psyche: Schlaflosigkeit, Nervosität, Schlafstörungen, Albträume.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: Tachykardie, Herzklopfen.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Durchfall.

    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe: Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz.

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Symptome: Schwindel, Schläfrigkeit, trockener Mund.

    Behandlung: Magenspülung, die Ernennung von Aktivkohle, Abführmittel. Symptomatische und unterstützende Therapie wird empfohlen. Hämodialyse ist unwirksam.

    Interaktion:

    In Kombination mit Erythromycin oder Ketoconazol erhöht sich die Konzentration von Fexofenadin im Plasma um das 2-3-fache, was wahrscheinlich auf eine Erhöhung der Resorption im Magen-Darm-Trakt und eine Verringerung der Ausscheidung von Galle oder gastrointestinaler Sekretion zurückzuführen ist (nicht begleitet von erhöhten Nebenwirkungen) ).

    Die Einnahme von Antazida, die 15 Minuten vor Fexofenadin Aluminium oder Magnesium enthalten, führt zu einer Abnahme der Bioverfügbarkeit.

    Fexofenadin interagiert nicht mit Omeprazol, mit Drogen in der Leber metabolisiert.

    Spezielle Anweisungen:

    Es wird empfohlen, dass das Zeitintervall zwischen der Einnahme von Fexofenadin und Antazida, die Aluminium oder Magnesium enthalten, mindestens 2 Stunden beträgt.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Wenn der Patient unter der Einnahme von Telfadin Nebenwirkungen wie Benommenheit, Schwindelgefühl, das Unterlassen der Durchführung potentiell gefährlicher Aktivitäten, eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und die Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen hat.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Filmtabletten, 120 mg und 180 mg.

    Verpackung:

    10 Tabletten pro Konturzellenverpackung aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie.

    1 oder 3 zusammenhängenden Zellpackungen für Tabletten mit einer Dosierung von 120 mg oder

    1 In die Schachtel des Pappkartons wird kontur-mesh Verpackung für Tabletten mit einer Dosis von 180 mg zusammen mit der Gebrauchsanweisung gelegt.

    Lagerbedingungen:

    In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 des Jahres.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002726
    Datum der Registrierung:25.11.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AKRIKHIN HFK, JSC AKRIKHIN HFK, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;AKRIKHIN OJSC AKRIKHIN OJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;18.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben