Aktive SubstanzFexofenadinFexofenadin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Allegra
    Pillen nach innen 
  • Allerfex®
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Baxist-Sanovel
    Pillen nach innen 
  • Gifast
    Pillen nach innen 
  • Dinox®
    Pillen nach innen 
  • Dinox®
    Pillen nach innen 
  • Telfadine
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Telfast®
    Pillen nach innen d / Kinder 
  • Fexadine®
    Pillen nach innen 
  • Fexofast
    Pillen nach innen 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten [für Kinder]
    Zusammensetzung:

    1 Tablette, filmbeschichtet, enthält:

    aktive Substanz: Fexofenadinhydrochlorid 30,0 mg;

    Hilfsstoffe: Croscarmellose-Natrium, Maisstärke, vorgelatinierte Stärke, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Hypromellose (Hydroxypropylmethylcellulose) E-15, Hypromellose (Hydroxypropylmethylcellulose) E-5, Povidon, Titandioxid, wasserfreies kolloidales Siliciumdioxid, Macrogol 400, Farbstoff Eisenoxid (rosa Mischung) Eisenoxid-Farbstoff (gelbe Mischung).

    Beschreibung:

    Runde, bikonvexe Tabletten, die mit einer filmartigen, hellrosa Farbe überzogen sind; auf einer Seite Gravur "03", auf der anderen Seite - ein stilisiertes" e ".

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiallergikum - H1-Histamin-Rezeptor-Blocker
    ATX: & nbsp;

    R.06.A.X.26   Fexofenadin

    Pharmakodynamik:

    Fexofenadinhydrochlorid ist ein Blocker H1-gistaminowyh Rezeptoren. Fexofenadin ist ein pharmakologisch aktiver Metabolit von Terfenadin. Stabilisiert die Membranen von Mastzellen, reduziert die Freisetzung von Histamin und anderen biologisch aktiven Substanzen aus ihnen. Praktisch hat keine beruhigende Wirkung.

    Die antihistaminische Wirkung des Arzneimittels zeigt sich nach 1 Stunde, erreicht nach 6 Stunden ein Maximum und dauert 24 Stunden. Nach 28 Tagen Aufnahme gibt es keine Entwicklung von Toleranz und Sucht. Bei oraler Verabreichung im Dosisbereich von 10 mg bis 130 mg wird ein dosisabhängiger Effekt beobachtet.

    Pharmakokinetik:

    Fexofenadinhydrochlorid nach der Einnahme wird schnell aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert, die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (TmOh) - ca. 1-3 Stunden. Der Durchschnittswert der maximalen Konzentration (CmOh) nach Einnahme einer Einzeldosis von 30 mg beträgt ungefähr 128 ng / ml.

    Fexofenadinhydrochlorid bindet 60-70% an Plasmaproteine. Fexofenadin ist leicht metabolisiert (hepatische und extrahepatische Wege).

    Biphasischer Rückzug. Die Halbwertszeit nach wiederholter Einnahme beträgt 11 bis 15 Stunden. Die Pharmakokinetik mit einmaliger und wiederholter Anwendung von Fexofenadin (bis zu 120 mg zweimal täglich nach innen) ist linear.

    Es wird hauptsächlich durch den Darm ausgeschieden (80%) und unverändert durch die Nieren (10%).

    Indikationen:

    Saisonale allergische Rhinitis (Niesen, Juckreiz, laufende Nase, Rötung der Augen) bei Kindern von 6 bis einschließlich 11 Jahren.

    Chronische idiopathische Urtikaria (Ausschlag, Rötung, Juckreiz der Haut) bei Kindern im Alter von 6 bis einschließlich 11 Jahren.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels.

    Kinder unter 6 Jahren.

    Vorsichtig:

    Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb.

    Saisonale allergische Rhinitis

    Kinder von 6 bis 11 Jahren: Die empfohlene Dosis des Arzneimittels beträgt 30 mg zweimal täglich oral.

    Chronische idiopathische Urtikaria

    Kinder von 6 bis 11 Jahren: Die empfohlene Dosis des Arzneimittels beträgt 30 mg zweimal täglich oral.

    Eine Dosis von 30 mg einmal täglich wird als Anfangsdosis für Kinder im Kindesalter empfohlen mit verminderter Nierenfunktion.

    Nebenwirkungen:

    Kopfschmerzen, Benommenheit, Schwindel, Übelkeit.

    Selten: ein Gefühl von Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Nervosität, Schlafstörungen.

    In einigen Fällen: Dyspepsie, Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz und andere Überempfindlichkeitsreaktionen: Angioödem, Dyspnoe.

    Überdosis:

    Symptome: Schwindel, Benommenheit und Mundtrockenheit.

    Im Falle einer Überdosierung wird empfohlen, eine Magenspülung durchzuführen, Aktivkohle zu nehmen, gegebenenfalls symptomatisch und unterstützend zu therapieren.

    Hämodialyse ist unwirksam.

    Interaktion:
    Bei der kombinierten Anwendung von Fexofenadinhydrochlorid mit Erythromycin oder Ketoconazol erhöht sich die Konzentration von Fexofenadin im Plasma 2-3 mal.
    Es gab keinen klinisch signifikanten Anstieg des QT-Intervalls.
    Interagieren Sie nicht mit Omeprazol, sowie Drogen in der Leber metabolisiert.
    Die Einnahme von Aluminium- oder magnesiumhaltigen Antazida 15 Minuten vor der Einnahme von Fexofenadin-Hydrochlorid führt zu einer Verringerung der Bioverfügbarkeit der Letzteren (das Zeitintervall zwischen ihrer Einnahme sollte mindestens 2 Stunden betragen).

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Bei der Einnahme des Medikaments ist es möglich, Arbeiten durchzuführen, die eine hohe Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern (mit Ausnahme von Patienten, die eine unkonventionelle Reaktion haben).

    Formfreigabe / Dosierung:

    Filmtabletten (für Kinder), 30 mg.

    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einer Blisterpackung aus PVC / Al. Folie.

    10 Tabletten pro Blister aus Al. Folie / Al. Folie, laminierte Polymerfolie auf beiden Seiten.

    1 Blister mit Anweisungen für die Verwendung in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Nach dem Verfallsdatum kann das Medikament nicht mehr verwendet werden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N013768 / 01
    Datum der Registrierung:08.07.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sanofi-Aventis USA LLSSanofi-Aventis USA LLS USA
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Sanofi Aventis GruppeSanofi Aventis Gruppe
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;18.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben