Aktive SubstanzTheophyllinTheophyllin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Theopack
    Pillen nach innen 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Theopack
    Pillen nach innen 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Theotard
    Kapseln nach innen 
  • Theotard
    Kapseln nach innen 
  • Theophyllin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln mit verlängerter Wirkung.
    Zusammensetzung:

    1 Dauerkapsel enthält:

    Aktive Substanz: Theophyllin 200 mg und 350 mg.

    Hilfsstoffe: Povidon, kolloidales Siliciumdioxid, wasserfreies Triethylcitrat, Methylmethacrylat, Trimethylammoniumethylmethacrylatchlorid und Ethylacrylatcopolymer [1: 2: 0,1], Methylmethacrylat, Trimethylammoniumethylmethacrylatchlorid und Ethylacrylatcopolymer [1: 2: 0,2], Talkum.

    Kapselhülle Zusammensetzung: Gelatine, Titandioxid E171, Farbstoff Chinolin-Gelb E104, Indigokarmin-Farbstoff E132.

    Beschreibung:

    Hartgelatinekapseln.

    Der Kapselkörper ist eine transparente dunkelgrüne Farbe, die Kappe der Kapsel ist eine undurchsichtige dunkelgrüne Farbe.

    Der Inhalt von Kapseln sind Pellets von weißer Farbe.

    Kapseln 200 mg - №2, Kapseln 350 mg - №1.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Bronchodilatator
    ATX: & nbsp;

    R.03.D.A.04   Theophyllin

    Pharmakodynamik:

    Theotard ist ein Theophyllin (Xanthinderivat) in Form von Pellets. Theophyllin bezieht sich auf Inhibitoren der Phosphodiesterase, erhöht die Akkumulation in den Geweben von c-AMP, blockiert Adenosin (Purin) -Rezeptoren; reduziert den Fluss von Kalziumionen durch die Kanäle der Zellmembranen, reduziert die kontraktile Aktivität der glatten Muskulatur.

    Entspannt die Muskeln der Bronchien, Blutgefäße (hauptsächlich die Gefäße des Gehirns, Haut und Nieren); hat eine periphere gefäßerweiternde Wirkung, erhöht die renale Durchblutung, hat eine moderate harntreibende Wirkung. Stabilisiert die Membran von Mastzellen, hemmt die Freisetzung von Mediatoren von allergischen Reaktionen. Erhöht die mukoziliare Clearance, stimuliert die Kontraktion des Zwerchfells, verbessert die Funktion der Atmungs- und Interkostalmuskulatur, stimuliert das Atemzentrum. Normalisierung der Atemfunktion, fördert die Sättigung des Blutes mit Sauerstoff und eine Abnahme der Konzentration von Kohlendioxid; stimuliert die Atmungszentren. Stärkt die Lungenventilation bei Hypokaliämie.

    Hat eine stimulierende Wirkung auf das Herz, hat eine positive inotrope und chronotrope Wirkung auf das Herz, erhöht die Herzdurchblutung und die Notwendigkeit von Myokard in Sauerstoff. Reduziert den Ton der Blutgefäße (hauptsächlich Gefäße des Gehirns, Haut und Nieren). Reduziert den pulmonalen Gefäßwiderstand, senkt den Druck im "kleinen" Kreislauf.

    Erhöht den renalen Blutfluss, hat eine moderate diuretische Wirkung.

    Erweitert den extrahepatischen Gallentrakt.

    Es hemmt die Thrombozytenaggregation (unterdrückt den Thrombozytenaktivierungsfaktor und PGE2 alpha), erhöht die Resistenz der Erythrozyten gegen Deformation (verbessert die rheologischen Eigenschaften des Blutes), reduziert die Thrombusbildung und normalisiert die Mikrozirkulation.

    Die verzögerte Freisetzung des Wirkstoffes aus Kapseln mit verlängerter Wirkung sichert das therapeutische Niveau von Theophyllin im Blut 3-5 Stunden nach der Einnahme und dessen Konservierung für 12 Stunden, so daß während der Einnahme des Theophyllins wirksame Theophyllinkonzentrationen im Blut während des Tages aufrechterhalten werden Droge 2 mal am Tag.

    Die Bronchodilatator Wirkung von Teotard entwickelt sich allmählich, so dass das Medikament nicht zur Linderung von Notfallbedingungen verschrieben wird.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Gabe wird Teotard fast vollständig resorbiert, Bioverfügbarkeit - 88-100%. Die verzögerte Freisetzung des Wirkstoffs aus Kapseln mit verlängerter Wirkung des Teotard-Präparats gewährleistet die Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Theophyllinspiegels im Serum für 12 Stunden.

    Nach einer Einzeldosis von 350 mg des Arzneimittels wird innerhalb von 7 Stunden seine maximale Konzentration erreicht (TCmax) im Plasma, das 4,4 μg / ml beträgt. Die therapeutische Konzentration wird nach einigen Tagen erreicht und beträgt 8-20 μg / ml. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt etwa 60%. Durchdringt die Plazentaschranke und kommt in der Muttermilch vor. Metabolisiert in der Leber (90%) unter Beteiligung mehrerer Cytochrom - P450 - Enzyme (die wichtigsten CYP1EIN2). Die Hauptmetaboliten sind 1,3-Dimethylharnstoff und 3-Methylxanthin.

    Ausscheidung von Metaboliten durch die Nieren zusammen mit 7-13% des unveränderten Wirkstoffes (bei Kindern - 50%).

    Die Halbwertszeit (T1/2) in Nichtraucher-Patienten ist 7-9 Stunden. Raucher sind deutlich kürzer - 4-5 Stunden. Bei Patienten mit Leberzirrhose, Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz und bei Patienten mit Alkoholismus T1/2 verlängert sich.Die Gesamtclearance ist bei Patienten mit hohem Fieber, Ateminsuffizienz, bei Patienten mit Leberinsuffizienz oder chronischer Herzinsuffizienz (CHF), bei Virusinfektionen, bei Patienten über 55 Jahren reduziert.

    Indikationen:- Bronchobstruktives Syndrom jeglicher Herkunft: Bronchialasthma, chronisch obstruktive Bronchitis und COPD.

    - Pulmonale Hypertonie, Lungenherz.

    - Nacht Atemwegserkrankungen zentralen Ursprungs (nächtliche Apnoe).

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Theophyllin (einschließlich andere Derivate von Xanthin - Koffein, Pentoxifyllin, Theobromin);

    - Epilepsie;

    - akuter Myokardinfarkt, schwere arterielle Hyper- oder Hypotonie, schwere Arrhythmien, hämorrhagischer Schlaganfall, Blutung in die Netzhaut des Auges;

    - Ulkus Magen und Zwölffingerdarm im Stadium der Exazerbation, Gastritis mit hohem Säuregehalt, Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt (GIT);

    - Kinder unter 6 Jahren (für Kapseln 200 mg), bis zu 12 Jahren (für Kapseln 350 mg).

    Vorsichtig:Schwere menschliche Leber und Niere, ausgedrückt als Koronarinsuffizienz (instabile Angina), häufige Atherosklerose, hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie, häufige ventrikuläre Extrasystolen, CHF, erhöhte Krampfbereitschaft, Porphyrie, Ulcus ventriculi und Zwölffingerdarmgeschwür, Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt in den letzten Geschichte, unkontrollierte Hypothyreose (Möglichkeit der Kumulation) oder Thyrotoxikose, verlängerte Hyperthermie, gastroösophagealer Reflux, Prostatahypertrophie, Schwangerschaft und Stillzeit, älteres Alter (über 60 Jahre), Alter der Kinder.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Theophyllin dringt in die Plazentaschranke ein und wird in die Muttermilch ausgeschieden, so dass schwangere Frauen nur verwendet werden können, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus übersteigt. Wenn möglich, wird eine häufigere Überwachung (Überwachung) der Serum-Theophyllin-Konzentration und Dosisanpassung empfohlen. Im dritten Trimester der Schwangerschaft wird die Ernennung von Theophyllin nicht empfohlen, da es die Kontraktilität der Gebärmutter verringern kann.

    Stillende Mütter werden ermutigt, Neugeborene genau zu überwachen. Wenn sich beim Neugeborenen Reizungen entwickeln und Schlafstörungen auftreten, muss ein Arzt aufgesucht werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Drinnen nach dem Essen, mit genug Flüssigkeit gequetscht.

    Kapseln mit verlängerter Wirkung können nicht geöffnet oder gekaut werden.

    Die Dosierung des Arzneimittels ist individuell. Es ist unzulässig, die tägliche Dosis von 15 mg / kg bei Erwachsenen in 2 Dosen im Abstand von 12 Stunden, 20 mg / kg bei Kindern zu überschreiten.

    Um die Dosis des Arzneimittels zu wählen, ist es notwendig, die Konzentration von Theophyllin im Blutserum zu bestimmen. In der Regel bewirkt die Konzentration von Theophyllin im Serum von 10 bis 15 μg / ml einen therapeutischen Effekt mit einem minimalen Nebenwirkungsrisiko. Wenn die Konzentration 20 & mgr; g / ml übersteigt, sollte die Dosis des Arzneimittels reduziert werden. Es wird empfohlen, die Kontrolle alle 6-12 Monate durchzuführen.

    Während der ersten drei Tage sollte eine Kapsel (200-350 mg) des Arzneimittels alle 12 Stunden eingenommen werden. Am dritten Tag sollte die Wirksamkeit der Therapie und die Verträglichkeit des Medikaments beurteilt werden. Bei unzureichender Wirksamkeit kann die Dosis erhöht werden (um 200-350 mg / Tag), bis der maximale therapeutische Effekt erreicht ist. Bei unerwünschten Nebenwirkungen: Die Dosis sollte reduziert werden. Die Dosis hängt von der Art der Krankheit, dem Alter und dem Körpergewicht des Patienten ab.

    Die Tages- und Abenddosen des Medikaments können je nach Zeitpunkt des Auftretens von Atemnot, klinischem Krankheitsbild und Wirksamkeit der Therapie unterschiedlich sein.

    Theotard 200 mg ist für Kinder mit einem Körpergewicht von mehr als 20 kg sowie für Erwachsene mit einem niedrigen Körpergewicht vorgeschrieben.

    Theotard 350 mg ist für Erwachsene und Kinder mit einem Gewicht von mehr als 40 kg vorgeschrieben.

    Die übliche Erhaltungsdosis für Erwachsene mit einem Körpergewicht über 60 kg - 350 mg Teetasse 2 mal täglich.

    Nichtraucher Erwachsene mit einem Körpergewicht von mehr als 60 kg Die Anfangsdosis beträgt 350 mg / Tag an einem Abend. Dann wird die Dosis anschließend um 350 mg auf eine Erhaltungsdosis erhöht (durchschnittlich 700 mg / Tag an einem Abend).

    Für Raucher und Menschen mit erhöhtem Metabolismus der Droge die Anfangsdosis beträgt -350 mg und die unterstützende Dosis kann auf 1,15 g / Tag erhöht werden (2 Tabletten werden am Abend, 1 Tablette am Morgen eingenommen).

    Bei Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit des Medikaments ist die Anfangsdosis 200 mg / Tag, die dann 200 mg nach 2 Tagen auf die Erhaltungsdosis von 400 mg / Tag an 1 Abend erhöht wird, und bei Personen mit einem Körpergewicht von weniger als 60 kg 200 mg / Tag .

    Kinder 6-12 Jahre alt ernennen Kapseln von 200 mg. Die Tagesdosis für die Kinder 6-8 Jahre (mit dem Körpergewicht 20-30 kg) - 400 Milligramme, die Frequenz des Termins - 2 Male pro Tag; für Kinder 8-12 Jahre (mit einem Körpergewicht von 30-40 kg) - 600 mg, die Häufigkeit des Termins - 3 mal am Tag.

    Kinder im Alter von 12 bis 16 Jahren (mit einem Körpergewicht von 40-60 kg) werden 350 mg Kapseln verschrieben. Die Tagesdosis beträgt 0,7-1,4 g, die Multiplizität beträgt 2-3 mal beim Klopfen.

    Die Wirkung des Medikaments zeigt sich innerhalb von 3-4 Tagen nach Behandlungsbeginn.
    Nebenwirkungen:

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, gastroösophagealen Reflux, Sodbrennen, Exazerbation von Magengeschwüren, bei längerem Gebrauch - eine Verringerung des Appetits.

    Vom zentralen und peripheren Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Unruhe, Angst, Zittern, Reizbarkeit, Schwindel, Schlaflosigkeit.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: Herzklopfen, Tachykardie (einschließlich des Fötus bei der Einnahme einer schwangeren Frau im III. Trimenon), Arrhythmien, Blutdrucksenkung (BP), Kardialgie, eine Zunahme der Häufigkeit von Angina-Anfällen.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Fieber.

    LaborindikatorenHypokaliämie und / oder Hyperkalzämie, Hyperglykämie und Hyperurikämie, Albuminurie, Hämaturie.

    Andere: Brustschmerzen, Tachypnoe, ein Gefühl von "Hitzewallungen" auf der Haut des Gesichts, erhöhte Diurese, vermehrtes Schwitzen.

    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen nimmt zu, wenn die Konzentration des Arzneimittels im Blutserum 20 & mgr; g / ml übersteigt. Nebenwirkungen nehmen mit einer Abnahme der Dosis des Arzneimittels ab.

    Überdosis:

    Symptome: Appetitlosigkeit, Magenschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen (einschließlich Blut), gastrointestinale Blutung, Tachypnoe, Gesichtshauthyperämie, Tachykardie, ventrikuläre Arrhythmien, Schlaflosigkeit, motorische Erregung, Angst, Photophobie, Tremor, Krämpfe. Bei schwerer Vergiftung Epileptoid Anfälle (besonders bei Kindern ohne Vorstufen), Hypoxie, metabolische Azidose, Hyperglykämie, Hypokaliämie, verminderter Blutdruck, Nekrose der Skelettmuskulatur, Verwirrtheit, Niereninsuffizienz mit Myoglobinurie.

    Behandlung: Aufhebung der Droge, Magenspülung, die Ernennung von Aktivkohle, Abführmittel, Waschen des Darms mit einer Kombination von Polyethylenglykol und Elektrolyten, forcierte Diurese, Hämosorption, Plasmasorption, Hämodialyse (Wirksamkeit ist niedrig, Peritonealdialyse ist unwirksam), symptomatisch Therapie (einschließlich Metoclopramid, und Ondansetron - beim Erbrechen). Wenn Anfälle auftreten, halten Sie die Durchgängigkeit der Atemwege aufrecht und führen Sie eine Sauerstofftherapie durch. Für Krampfanfälle - in / in Diazepam, 0,1-0,3 mg / kg (aber nicht mehr als 10 mg). Mit schwerer Übelkeit und Erbrechen - Metoclopramid oder Ondansetron (w / w).

    Interaktion:

    Theophyllin wird nicht zusammen mit anderen Xanthinderivaten verwendet.

    Erhöht die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen von Glucocorticosteroiden (GCS) (Hypokaliämie), Mineralokortikosteroiden (MKS) (Hypernatriämie), Mittel für die Vollnarkose (erhöht das Risiko von ventrikulären Arrhythmien), Drogen, die das zentrale Nervensystem anregen (erhöht Neurotoxizität).

    Antidiarrhoika und Enterosorbentien verringern die Resorption von Theophyllin.

    Während der Verwendung von Antibiotika Makrolid, Lincomycin, Allopurinol, Cimetidin, Fluorchinolone (empfohlene niedrigere Dosen von Theophyllin zu 60%), Disulfiram, Phenylbutazon, Fluvoxamin, Imipenem, Paracetamol, Probenecid, Ranitidin, Tacrin, Thiabendazol, rekombinantes Interferon alpha, Methotrexat, Mexiletin , Propafenon, Tiabendazol, Ticlopidin, Verapamil, Isoprenalin, orale Östrogen-haltige Kontrazeptiva, Phenobarbital, Pentobarbital, Magnesiumhydroxid, Moracizin, Ritonavir oder Sulphinpyrazon, Rifampicin, Isoniazid, Carbamazepin, Primidon, Sulfinpyrazon, Aminoglutethimid, Phenytoin, Enoxacin (es wird empfohlen Um die Theophyllin-Dosis um 30% zu reduzieren, kann bei Viloxazin und während der Influenza-Impfung die Intensität der Wirkung erhöht werden, was eine Verringerung der Theophyllin-Dosis erfordern kann.

    Das Medikament hemmt die therapeutischen Wirkungen von Lithiumcarbonat, Adenosin und Beta-Adrenoblockern.

    Theophyllin potenziert die Wirkung von Beta-Adrenostimulantien, Reserpin und Diuretika aufgrund erhöhter glomerulärer Filtration und reduzierter tubulärer Reabsorption.

    Kompatibel mit Spasmolytika.

    Vor dem Hintergrund einer gemeinsamen Aufnahme mit Alpha-Rezeptor-Blockern, Thiazid-Diuretika, Furosemid erhöht sich das Risiko einer Hypokaliämie.

    Spezielle Anweisungen:

    Personen mit wem Theophyllin unterliegt dem schnellen Stoffwechsel (Jugendliche, Raucher), die einmalige Einnahme der Droge pro Tag wird nicht ausreichen.

    Bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Leberversagen (insbesondere Leberzirrhose), hohem Fieber, Pneumonie, Virusinfektionen (insbesondere bei Grippe), Überfunktion der Schilddrüse, mit einigen Medikamenten (s. S. 10) ist eine Senkung der Tagesdosis erforderlich mit anderen Drogen "), bei älteren Patienten.

    Während der Therapie mit Teotard ist es nicht empfehlenswert, Alkohol oder eine große Anzahl von Getränken oder Produkten zu sich zu nehmen, die Methylxanthine enthalten (Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Coca-Cola und ähnliche Getränke, Stärkungsmittel). Die stimulierende Wirkung von Theophyllin auf das zentrale Nervensystem wird verstärkt.

    Wenn man Theophyllin erhält, ist es möglich, einige der Ergebnisse von Labortests zu ändern: eine Erhöhung des Gehalts an Fettsäuren und des Gehalts an Katecholaminen im Urin.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Die nachteilige Wirkung von Teotard auf die Fähigkeit, ein Auto und andere Mechanismen zu fahren, wurde nicht berichtet.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln mit verlängerter Wirkung, 200 mg und 350 mg.

    Verpackung:

    10 Kapseln in einer Blisterpackung.

    4 Blister in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014325 / 01
    Datum der Registrierung:01.07.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;KRKA KRKA Slowenien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;29.12.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben