Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antiemetika

Serotonerge Mittel

In der Formulierung enthalten
  • Vero-Ondansetron
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Domegan
    Lösung w / m in / in 
    Genfa Medica S.A.     Schweiz
  • Zofran®
    Zäpfchen rect. 
  • Zofran®
    Sirup nach innen 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Zofran®
    Pillen nach innen 
  • Zofran®
    Lösung w / m in / in 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Lazaran VM
    Lösung w / m in / in 
    Simen Laboratories     Indien
  • Lazaran VM
    Pillen in / in 
    Simen Laboratories     Indien
  • Latran®
    Pillen nach innen 
    FARMZASCHITA NPC, FSUE     Russland
  • Latran®
    Lösung w / m in / in 
    FARMZASCHITA NPC, FSUE     Russland
  • Auf Wiedersehen
    Pillen nach innen 
  • Ondansetron
    Lösung w / m in / in 
  • Ondansetron
    Lösung w / m in / in 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Ondansetron
    Lösung w / m in / in 
  • Ondansetron
    Pillen nach innen 
  • Ondansetron
    Pillen nach innen 
  • Ondansetron
    Lösung w / m in / in 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Ondansetron
    Lösung w / m in / in 
    MAKIZ-PHARMA, LLC     Russland
  • Ondansetron
    Lösung w / m in / in 
  • Ondansetron
    Lösung w / m in / in 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Ondansetron
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Ondansetron-Altpharm
    Zäpfchen rect. 
    ALTFARM, LLC     Russland
  • Ondansetron-LENS®
    Lösung w / m in / in 
    LENS-PHARM, LLC     Russland
  • Ondansetron-RONTS®
    Lösung w / m in / in 
  • Ondansetron-Teva
    Pillen nach innen 
  • Ondansetron-Teva
    Lösung w / m in / in 
    Pliva von Hrvatska doo     Kroatien
  • Ondansetron-Ferein
    Lösung w / m in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Ondansetron-Eskom
    Lösung w / m in / in 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Begleiter
    Pillen nach innen 
    Sandoz GmbH     Österreich
  • Osetron®
    LösungPillen
  • Osetron®
    LösungPillen nach innen w / m in / in 
  • Emeset®
    LösungPillen nach innen w / m in / in 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Emeset®
    LösungPillen nach innen w / m in / in 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Emetron®
    Pillen nach innen 
  • Emetron®
    Lösung w / m in / in 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    АТХ:

    A.04.A.A.01   Ondansetron

    Pharmakodynamik:

    Antiemetikum, am wirksamsten zur Verhinderung von Erbrechen bei der Chemotherapie von Tumoren. Antineoplastische cytotoxische Mittel wirken hauptsächlich auf sich schnell teilende Zellen, insbesondere auf das Epithel des Gastrointestinaltrakts. Mit der Wirkung von zytotoxischen Substanzen auf das Epithel von Magen und Darm wird freigesetzt Serotonin, die Serotonin aktiviert 5-HT3- Rezeptoren an den Enden der afferenten Nervenfasern und verursacht Erbrechen. Das Medikament blockiert selektiv Serotonin 5-HT3- Rezeptoren sowohl in der Mitte (unten IV Ventrikel) und im peripheren Nervensystem (dem Ende des Vagus im Darm), die für die Durchführung des Brechreflexes verantwortlich sind.

    Pharmakokinetik:

    Die Bioverfügbarkeit des Medikaments beträgt 56%. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 70-76%.Metabolisiert in der Leber unter Beteiligung von Isoenzymen des Cytochromsystems. Die Halbwertszeit beträgt 5,7 Stunden bei Erwachsenen und 2,5-3 Stunden bei Kindern. Ausgeschieden durch den Magen-Darm-Trakt, in geringerem Maße durch die Nieren (5%).

    Indikationen:

    Vorbeugung von Erbrechen und Übelkeit in der postoperativen Phase.

    Vorbeugung von Erbrechen und Übelkeit bei der Durchführung von Anti-Tumor-Chemotherapie oder Strahlentherapie.

    XVIII.R10-R19.R11   Übelkeit und Erbrechen

    XX.Y83-Y84.Y84.2   Radiologische Verfahren und Strahlentherapie

    XXI.Z40-Z54.Z51.0   Strahlentherapie-Kurs (unterstützend)

    XXI.Z40-Z54.Z51.1   Chemotherapie für Neoplasma

    XXI.Z80-Z99.Z98.8   Andere postoperative Bedingungen

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegenüber Ondansetron;

    - Schwangerschaft ich Trimester;

    - Stillen;

    - kombinierte Verwendung mit Apomorphin;

    - angeborenes Verlängerungssyndrom QT;

    - Kinder unter 6 Monaten durch Angabe von Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie oder Strahlentherapie;

    - Kinder bis 1 Monat nach Übelkeit und Erbrechen in der postoperativen Phase.

    Vorsichtig:

    Chirurgische Eingriffe an der Bauchhöhle. Kinderalter (Erfahrung bei Kindern unter 1 Jahr ist nicht genug), Unterdrückung der GI-Motilität, Anzeichen von Darmverschluss (Patienten sollten unter besonderer Aufsicht sein). Patienten mit einer Verletzung der Herzfrequenz und der Überleitung; Patienten, die Antiarrhythmika und Betablocker erhalten; Patienten mit signifikantem Elektrolytungleichgewicht; Patienten mit Verlängerung oder Risiko einer QT-Verlängerung, einschließlich Patienten mit Störungen des Elektrolythaushaltes, chronischer Herzinsuffizienz, Bradyarrhythmie oder Einnahme anderer Arzneimittel, die eine Verlängerung des QT-Intervalls verursachen können.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie FDA - B. Das Medikament ist beim Stillen und in kontraindiziert ich Schwangerschaftstrimester.

    Dosierung und Verabreichung:

    Dosierungsregime ist individuell.

    Intravenös, intramuskulär, Innerhalb, rektal.

    Zytostatische Therapie: Die Wahl des Dosierungsregimes wird durch die Emetogenität der Antitumortherapie bestimmt. Für Erwachsene beträgt die tägliche Dosis in der Regel 8-32 mg. Die Wirksamkeit von Ondansetron kann um einen einzigen erhöht werden intravenös Verabreichung eines Glukokortikoids (z. B. 20 mg Dexamethason) vor der Chemotherapie.

    Um ein verzögertes Erbrechen zu verhindern, das 24 Stunden nach dem Beginn der Chemotherapie oder Strahlentherapie auftritt, wird empfohlen, das Medikament intern bei 8 mg alle 12 Stunden oder rektal bei 16 mg einmal täglich für 5 Tage zu nehmen.

    Kinder über 2 Jahre alt - 5 mg / m2 intravenös unmittelbar vor Beginn des Kurses, gefolgt von oraler Verabreichung in einer Dosis von 4 mg nach 12 Stunden; Nach dem Ende des Kurses ist es empfehlenswert, die Behandlung 4 Milligramme 2 Male pro Tag nach innen im Laufe von 5 Tagen fortzusetzen.

    Vorbeugung von postoperativer Übelkeit und Erbrechen: Erwachsene - in einer Einzeldosis von 4 mg intramuskulär oder intravenös (langsam) zu Beginn der Narkose oder im Inneren in einer Dosis von 16 mg für 1 Stunde vor Beginn der Narkose; Kinder älter als 2 Jahre - nur parenteral in einer Einzeldosis von 0,1 mg / kg (maximal bis 4 mg) in Form eines langsamen intravenös Injektionen vor oder nach der Narkose.

    Duplikation der entwickelten postoperativen Übelkeit und Erbrechen: Erwachsene - 4 mg intramuskulär oder intravenös; Kinder über 2 Jahre - 0,1 mg / kg (bis zu 4 mg) intravenös langsam.

    Intramuskulär in der gleichen Körperregion Ondansetron kann in einer Dosis von nicht mehr als 4 mg verabreicht werden!

    Mit ausgeprägter Beeinträchtigung der Leberfunktion, verringert deutlich die Clearance von Ondansetron, erhöht die Halbwertszeit des Plasmas, so überschreiten Sie nicht die Tagesdosis (8 mg).

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Nervensystem: Kopfschmerzen, unwillkürliche Bewegungen, vorübergehende Sehstörungen, Schwindel.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Durchfall, Bauchschmerzen, Verstopfung, vorübergehender Anstieg der Transaminasen im Serum.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Arterielle Hypertension, Brustschmerzen, Bradykardie, Arrhythmien.

    Andere: Blutungen in den Kopf und Oberbauch, Bronchospasmus, anaphylaktische Reaktionen, Angioödem.

    Überdosis:

    Verstopfung, Hypotonie, vorübergehender AV-Block II Grad, Amaurosis, Schwäche.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Allopurinol, Antidepressiva (MAO-Hemmer), Valproinsäure und seine Salze, Verapamil, Diltiazem, Disulfiram, Isoniazid, Ketoconazol, LovastatinMakrolide, Metronidazol, Omeprazol, Propranolol, FluconazolFluorchinolone, ChinidinChinin, Chloramphenicol, Cimetidin, Östrogen-haltige orale Kontrazeptiva (Inhibitoren von Cytochrom P450 Isoenzym 2D6, 3A) erhöhen die Toxizität von Ondansetron.

    Barbiturate, Glutethimid, Griseofulvin, Distickstoffoxid, CarbamazepinCarisoprodol, Papaverin, RifampicinTolbutamid, Phenylbutazon, Phenytoin (und möglicherweise andere Hydantoine) verringern die Wirksamkeit von Ondansetron.

    Dexamethason mit einer einzigen intravenösen Dosis von 20 mg vor Beginn der Chemotherapie erhöht die Wirksamkeit von Ondansetron.

    Wenn Vanundanib zusammen mit Ondansetron verwendet wurde, wurde ein unbedeutender additiver Effekt auf die Verlängerung des QTc-Intervalls beobachtet (ungefähr 10 Millisekunden), daher deren gleichzeitige Verwendung Medikamente Nicht empfohlen.Im Falle von Ondansetron mit Vandetanib ist eine sorgfältige Überwachung der Konzentration der Elektrolyte in Serum und Serum erforderlich EKGsowie intensive Therapie von Störungen.

    Es sollte die Verwendung von Toremifen mit Ondansetron vermieden werden (kann das Intervall verlängern) QT). Wenn Ondansetron benötigt wird, wird empfohlen, die Therapie mit Toremifen zu unterbrechen. Wenn eine Unterbrechung der Behandlung mit Toremifen nicht möglich ist, sorgfältige Überwachung EKG.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei schweren Leberschäden sollte die Dosis nicht mehr als 8 mg pro Tag betragen.

    Es sollte eine spezielle Beobachtung von Patienten mit Symptomen von subakutem Darmverschluss sein (aufgrund der erhöhten Transitzeit durch den Kolon).

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten

    Nicht gefunden.

    Anleitung
    Oben