Aktive SubstanzTheophyllinTheophyllin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Theopack
    Pillen nach innen 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Theopack
    Pillen nach innen 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Theotard
    Kapseln nach innen 
  • Theotard
    Kapseln nach innen 
  • Theophyllin
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Retardtabletten
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro 1 Tablette:

    Aktive Substanz: Theophyllin 300,0 mg;

    Hilfsstoffe: Polymethacrylsäure und Macrogolkomplex

    Interpolymer (Composite Polymer Carrier, CPN) - 96,0 mg, Calciumstearat - 4,0 mg.


    Beschreibung:runde flach-zylindrische Tabletten mit Risiko und Fase, weiß oder fast weiß.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Bronchodilatator.
    ATX: & nbsp;

    R.03.D.A.04   Theophyllin

    Pharmakodynamik:

    Theophyllin ist ein Bronchodilatator, ein Purinderivat; hemmt Phosphodiesterase, erhöht die Akkumulation in cAMP-Geweben, blockiert Adenosin (Purin) -Rezeptoren; reduziert den Fluss von Kalziumionen durch die Kanäle der Zellmembranen, reduziert die kontraktile Aktivität der glatten Muskulatur. Entspannt sich Muskulatur der Bronchien, Blutgefäße (hauptsächlich Leder Niere); hat eine periphere gefäßerweiternde Wirkung, erhöht die renale Durchblutung, hat eine moderate harntreibende Wirkung.

    Verbessert die Funktion der Atmungs- und Interkostalmuskeln, stimuliert das Atmungszentrum. Es normalisiert die Atmungsfunktion, trägt zur Sättigung des Blutsauerstoffs bei und reduziert die Konzentration von Kohlendioxid.

    Hat eine stimulierende Wirkung auf das Herz, erhöht die Stärke und Herzfrequenz (Herzfrequenz), erhöht die Herzdurchblutung und die Notwendigkeit von Myokard in Sauerstoff. Reduziert den pulmonalen Gefäßwiderstand, senkt den Druck im "kleinen" Kreislauf. Es hemmt die Aggregation von Thrombozyten.

    Die verzögerte Freisetzung des Wirkstoffs aus der Tablette gewährleistet die therapeutische Konzentration von Theophyllin im Blut 3-5 h nach der Verabreichung und ihre Retention für 10-12 h, so dass mit dem Wirkstoff 2 wirksame Theophyllinkonzentrationen im Blut während des Tages aufrechterhalten werden Mal am Tag.
    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung Theophyllin vollständig absorbiert (Bioverfügbarkeit 90%). Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt etwa 60%. Es durchdringt die histohämatologischen Barrieren. Biotransformiruetsya in der Leber mit der Bildung von inaktiven Metaboliten. Aus dem Körper ausgeschieden, hauptsächlich von den Nieren, teilweise mit Muttermilch.

    Indikationen:

    Behandlung und Prävention des bronchialobstruktiven Syndroms bei Bronchialasthma, chronisch obstruktiver Bronchitis, Lungenemphysem, dermato-respiratorischem Syndrom und anderen Erkrankungen des Atmungssystems.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit (einschließlich anderer Xanthinderivate - Koffein, Pentoxifyllin, Theobromin), akuter Myokardinfarkt, schwere arterielle Hypertonie oder Hypotonie, weit verbreitete Arteriosklerose der Gefäße, schwere Herzrhythmusstörungen (schwere Tachyarrhythmien, Extrasystolen), Schilddrüsenüberfunktion, Magengeschwüre und Zwölffingerdarmgeschwür in der Phase der Exazerbation, Gastritis mit hohem Säuregehalt, Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt, Epilepsie, erhöhte Krampfaktivität, hämorrhagische ins ultra, Blutungen in der Netzhaut des Auges, Schwangerschaft, Kinder unter 7 Jahren.
    Vorsichtig:

    sollte in Fällen von schwerer Angina, Herzinsuffizienz, hypertrophe Kardiomyopathie, schwere Leber-und Nierenfunktionsstörungen, Magen-und Zwölffingerdarmgeschwür Ulkus (Geschichte), Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt in einer jüngeren Geschichte, längere Hyperthermie, gastroösophagealen Reflux, Prostata-Hypertrophie verwendet werden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Sicherheit der Verwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht bekannt. Das Medikament ist während der Schwangerschaft kontraindiziert. Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verschreiben, sollte das Stillen gestoppt werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Drinnen nach dem Essen, mit genug Flüssigkeit gequetscht. Die Tablette wird nicht zerkleinert, nicht gekaut und nicht in Wasser gelöst.

    Die tägliche Dosis wird in 2 Dosen im Abstand von 12 Stunden aufgeteilt.

    Die durchschnittliche Dosis für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren beträgt 300 mg zweimal täglich mit einer Rate von 10-15 mg / kg / Tag für 2 geteilte Dosen im Abstand von 12 Stunden (300 mg 3-mal täglich, falls erforderlich). Die durchschnittliche Dosis für Kinder von 7 bis 12 Jahren beträgt 150 mg zweimal täglich (150 mg, 3-mal täglich, falls erforderlich).

    Die optimale Dosis wird individuell ausgewählt, abhängig von der Art der Krankheit, dem Alter und dem Gewicht des Patienten.

    Wenn es notwendig ist, in großen Dosen zu verabreichen, wird die Behandlung durch die Konzentration von Theophyllin im Blut kontrolliert (therapeutische Konzentration liegt innerhalb von 10-15 & mgr; g / ml): bei einer Konzentration von 20-25 & mgr; g / ml sollte die tägliche Dosis um 10% reduziert werden; 25-30 ug / ml - um 25%; über 30 mcg / ml - die tägliche Dosis wird 2 Mal reduziert. Wiederholte Kontrolle wird nach 3 Tagen durchgeführt.

    Wenn der Zustand des Patienten vor dem Hintergrund der Einnahme hoher Dosen stabilisiert wird, ist es notwendig, alle 6-12 Monate eine Kontrolle durchzuführen.

    Die Dauer der Droge hängt von den Eigenschaften des Krankheitsverlaufs und der therapeutischen Wirkung ab.

    Im Durchschnitt kann die Behandlung von 2 Wochen bis 2 Monate dauern.
    Nebenwirkungen:

    Aus dem Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Unruhe, Angstzustände, Reizbarkeit, Tremor.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Herzklopfen, Tachykardie (einschließlich der Fötus bei einer schwangeren Frau im dritten Trimester), Herzrhythmusstörungen, Blutdrucksenkung, Herzschmerzen, eine Erhöhung der Häufigkeit von Angina-Anfällen.

    Aus dem Verdauungssystem: Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen,

    gastroösophagealen Reflux, Sodbrennen, Exazerbation von Magengeschwüren, Durchfall, mit längerer Zulassung - eine Verringerung des Appetits.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Fieber.

    Andere: Schmerzen in der Brust, Tachypnoe, Hitzewallungen im Gesicht, Albuminurie, Hämaturie, Hypoglykämie, erhöhte Diurese, vermehrtes Schwitzen.

    Nebenwirkungen nehmen mit einer Abnahme der Dosis des Arzneimittels ab.

    Überdosis:

    Symptome: verminderter Appetit, Magenschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen (einschließlich Blut), Magen-Darm-Blutungen, Tachypnoe, Gesichtshauthyperämie, Tachykardie, ventrikuläre Arrhythmien, Schlaflosigkeit, motorische Unruhe, Angstzustände, Photophobie, Tremor, Krämpfe. Bei schweren Vergiftungen können epileptiforme Anfälle, Hypoxie, metabolische Azidose, Hyperglykämie, Hypokaliämie, Blutdrucksenkung, Verwirrtheit, Niereninsuffizienz mit Myoglobinurie auftreten.

    Behandlung: Entzug des Medikaments, Magenspülung, die Ernennung von Aktivkohle, Abführmittel, Waschen des Darms mit einer Kombination von Polyethylenglykol und Elektrolyten, forcierte Diurese, Hämosorption, Plasmasorption, Hämodialyse (Wirksamkeit ist nicht hoch, Peritonealdialyse ist nicht wirksam ), symptomatische Therapie (inkl. Metoclopramid und Ondansetron - beim Erbrechen). Wenn Anfälle auftreten, halten Sie die Durchgängigkeit der Atemwege aufrecht und führen Sie eine Sauerstofftherapie durch. Um den Anfall zu stoppen - intravenös Diazepam 0,1-0,3 mg / kg (aber nicht mehr als 10 mg). Bei starker Übelkeit und Erbrechen - Metoclopramid oder Ondansetron (intravenös).

    Interaktion:

    Antibakteriell, antimykotische, antivirale Medikamente

    - Makrolide (außer Azithromycin), Chinolon-Antibiotika, Tetracycline, Lincomycin, Ketoconazol, Fluconazol, Griseofulvinpipemidinovaya Säure reduzieren die Clearance von Theophyllin, was zu einem erhöhten Risiko von Nebenwirkungen;

    - Rifampicin, Isoniazid die Clearance von Theophyllin erhöhen, was zu einer Abnahme der Wirksamkeit führen kann;

    - Ritonavir reduziert die Konzentration von Theophyllin im Blutserum;

    - Acyclovir kann den Metabolismus von Theophyllin hemmen;

    - Interferon reduziert die Clearance von Theophyllin.

    Mittel, die das Herz-Kreislauf-System beeinflussen.

    - Propranolol, Ticlopidin, Enalapril, Verapamil, Diltiazem, Nifedipin, Mexiletin Verringerung der Clearance von Theophyllin, was zu einem erhöhten Risiko von Nebenwirkungen führt;

    - Bei Verwendung von Adrenomimetika erhöht sich das Risiko, Tachyarrhythmien zu entwickeln.

    - gemeinsame Verwendung mit Beta-Blockern reduziert die bronchodilatatorische Wirkung von Theophyllin und kann Bronchospasmus verursachen;

    - Theophyllin reduziert die Wirksamkeit von Antihypertensiva.

    Andere Arzneimittel

    - Allopurinol, hormonelle Kontrazeptiva, Disulfiram, Methotrexat, Cimetidin, RanitidinLansoprazol, Cetirizin, Piranelle, Thiobendazol reduzieren die Clearance von Theophyllin und erhöhen das Risiko von Nebenwirkungen Theophyllin;

    - Antazida können die Resorption von Theophyllin verlangsamen;

    - in Kombination mit Kortikosteroiden erhöht sich das Risiko von Nebenwirkungen;

    - Theophyllin verstärkt die Wirkung von Diuretika;

    - Theophyllin reduziert die therapeutische Wirkung von Lithiumpräparaten, Vecuroniumbromid, Pipecuroniumbromid;

    - Theophyllin erhöht die hypoglykämische Wirkung von Glycazid;

    - Phenobarbital, Phenytoin, CarbamazepinSulfinpyrazon erhöht die Clearance von Theophyllin;

    - Theophyllin kann zu Herzrhythmusstörungen in der Anwendung von Halothan Anästhesie führen;

    - Antidiarrhoika und Enterosorbenten reduzieren die Resorption des Theillins.

    Vorsichtig Theophyllin zusammen mit Antikoagulanzien verschreiben.

    Bei Influenza-Impfung kann die Theophyllin-Intensität zunehmen, was eine Reduktion der Theophyllin-Dosis erforderlich machen kann.

    Die Toxizität von Theophyllin steigt mit der gleichzeitigen Verwendung anderer Xanthine.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei schweren Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Leber, Virusinfektionen sowie bei älteren Patienten sollte die Dosis des Arzneimittels reduziert werden. Die Wirksamkeit der Theophyllinwirkung kann bei Rauchern abnehmen. Da der bronchodilatatorische Effekt von Teopec nach 3 bis 6 Stunden nach der Einnahme schrittweise auftritt, wird das Medikament nicht zur Linderung von Notfallzuständen verschrieben.

    Eine proteinarme und kohlenhydratreiche Ernährung senkt die Clearance von Theophyllin, eine proteinreiche Diät und wenig Kohlenhydrate erhöhen die Clearance von Theophyllin. Bei der Einnahme von Theophyllin sollte auf das Verzehren von Speisen und Getränken verzichtet werden Koffein, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöht.

    Das Risiko, Nebenwirkungen zu entwickeln, steigt signifikant mit einem Anstieg der Serum-Theophyllin-Konzentration von mehr als 20 μg / ml (PO μmol / L). Um die Sicherheit der Droge zu überwachen, ist es notwendig, Drogenüberwachung zu führen.

    Wenn Bronchialasthma gut kontrolliert wird und keine Nebenwirkungen oder Faktoren auftreten, die den Bedarf an einer Dosis verändern können, wird die Messung der Theophyllinkonzentration in Intervallen von 6-12 Monaten durchgeführt.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Im Falle von Nebenwirkungen des Nervensystems wird Patienten geraten, das Auto und andere Mechanismen nicht zu kontrollieren und bei Aktivitäten vorsichtig zu sein, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Langzeittabletten, 300 mg.

    Für 10 Tabletten in einem Blister aus PVC-Folie und Aluminiumfolie mit einer einseitigen Beschichtung Thermolac und Siegel auf der anderen Seite.


    Für 5 Blisterpackungen werden zusammen mit den Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.
    Verpackung:(10) - Blister (5) - Packungen aus Pappe
    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre. Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002660
    Datum der Registrierung:16.10.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ALVILS, LTD. ALVILS, LTD. Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Alvils, OOOAlvils, OOO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben