Aktive SubstanzLanatosid CLanatosid C
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Celanid®
    Pillen nach innen 
    FARMTSENTR VILAR, ZAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung (pro eine Tablette)

    Aktive Substanz:

    Lanatosid C-0,000250 g

    (Celanide®) (in Bezug auf 100% und absolut trockene Substanz)

    Hilfsstoffe:

    Milchzucker (Lactose) - 0,068000 g

    Zucker (raffinierter Zucker, Kristallzucker) - 0,016200 g

    Kartoffelstärke - 0,014550 g

    Calciumstearat (Calciumstearinsäure) - 0,001000 g

    Beschreibung:

    Die Tabletten sind rund bikonvex in weiß.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Cardiotonic - Herzglykosid
    ATX: & nbsp;

    C.01.A.A   Glykoside von Digitalis

    C.01.A.A.06   Lanatosid C

    Pharmakodynamik:

    Lanatosid C - Herzglykosid, gewonnen aus den Blättern des Fingerhutes - Digitalis Lanata Ehrh., Familie der Schlingpflanzen - Scrophulariaceae.

    Pharmakodynamik

    Lanatosid C-Blöcke transportieren Natrium / Kalium-ATPase, wodurch der Gehalt an Natriumionen in Kardiomyozyten ansteigt, was zur Entdeckung von Calciumkanälen und dem Eintritt von Calciumionen in den Kardiomyozyten führt. Überschüssige Natriumionen beschleunigen die Freisetzung von Calciumionen aus dem sarkoplasmatischen Retikulum und erhöhen dessen Konzentration in der Zelle, was zur Hemmung des Troponinkomplexes führt, der die Wechselwirkung von Aktin und Myosin deprimierend beeinflusst. Erhöht die Stärke und Geschwindigkeit der Myokardkontraktion durch einen Mechanismus, der sich vom Frank-Starling-Mechanismus unterscheidet (es hängt nicht vom Grad der Vordehnung des Myokards ab); Die Systole wird kürzer und energieeffizienter. Als Folge der erhöhten Myokardkontraktilität nehmen das Schockvolumen des Blutes und das Minutenvolumen des Blutes zu.

    Reduziert das endsystolische und das terminale diastolische Volumen des Herzens, was zusammen mit einem Anstieg des Myokardtons zu einer Verringerung seiner Größe und somit zu einer Verringerung des myokardialen Sauerstoffbedarfs führt.

    Der negative dromotrope Effekt manifestiert sich in der erhöhten Refraktärität des atrioventrikulären (EIN V) Knoten. Bei ziliaren Tachyarrhythmien verlangsamen Herzglykoside die Herzfrequenz Kontraktionen (Herzfrequenz), Verlängerung der Diastole, Verbesserung der intrakardialen und systemischen Hämodynamik. Die Abnahme der Herzfrequenz erfolgt durch direkte und indirekte Auswirkungen auf die Regulation des Herzrhythmus.

    Bietet direkte vasokonstriktive Wirkung (für den Fall, dass die positive inotrope Wirkung von Herzglykosiden bei Patienten mit normaler Kontraktilität oder mit übermäßiger Dehnung des Herzens nicht realisiert wird); bei Patienten mit chronischen Herzinsuffizienz (CHF) verursacht vermittelten vasodilatatorischen Effekt, reduziert den venösen Druck, erhöht Diurese, reduziert Ödeme, Dyspnoe.

    Der positive batmotrope Effekt manifestiert sich in sub-toxischen und toxischen Dosen.

    Der anfängliche Effekt des Medikaments manifestiert sich durch 1,5-2 Stunden, die maximale Wirkung - in 4-6 Stunden.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung: bei Aufnahme gut aufgenommen im Magen-Darm-Trakt (GIT). Die Bioverfügbarkeit des Arzneimittels beträgt 15 - 45% und variiert stark, abhängig von der Acidität des Magensaftes, der Darmmotilität und der Blutversorgung, der Arzneimittelinteraktion (Aktivkohle, Antazida, Adstringentien verringern die Absorption des Arzneimittels im Verdauungstrakt; Metoclopramid und Neostigminmethylsulfat Erhöhung der Peristaltik des Darms, drastische Verringerung der Bioverfügbarkeit des Arzneimittels).

    Verteilung: Beim Eintritt in den systemischen Blutkreislauf bei 20 - 25% bindet das Präparat an die Blutplasmaproteine. Die Halbwertszeit beträgt 28 - 36 Stunden.

    Ausscheidung: biotransformiruetsya in der Leber und wird aus dem Körper in Form von inaktiven Metaboliten durch die Nieren und durch den Darm ausgeschieden. Leicht kumuliert.

    Indikationen:In der komplexen Therapie der chronischen Herzinsuffizienz II (in Anwesenheit von klinischen Manifestationen), III und IV-Funktionsklasse nach Klassifikation NYHA; tahisystolische Form von Flimmern und Vorhofflattern von paroxysmalem und chronischem Verlauf (besonders in Kombination mit chronischer Herzinsuffizienz).
    Kontraindikationen:

    Glykosidintoxikation, Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, EIN V Blockade des II-Grades, Wolff-Parkinson-White-Syndrom (Syndrom WPW), intermittierende vollständige Blockade, Schwangerschaft und Stillzeit, Fruktoseintoleranz und / oder Mangel an Sugarase / Isomaltase, Lactasemangel, Laktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, da das Präparat Lactose und Saccharose enthält. Alter bis 18 Jahre.

    Vorsichtig:

    Vorsichtig (Vergleich Nutzen / Risiko): Bradykardie, EIN V Blockade von I Grad, Syndrom der Schwäche des Sinusknoten ohne künstlichen Schrittmacher, paroxysmale ventrikuläre Tachykardie, hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie, akuter Myokardinfarkt, instabile Angina, Wahrscheinlichkeit der instabilen Leitung EIN V Mitra-Adams-Stokes, isolierte Mitralstenose mit seltener Herzfrequenz (hypertrophe Subaortenstenose), Herzasthma bei Patienten mit Mitralstenose (bei Abwesenheit von tachykistolischer Form des Vorhofflimmerns), CHF mit diastolischer Dysfunktion (restriktive Kardiomyopathie, Amyloidose, konstriktiv) Perikarditis, Herztamponade), Extrasystole, ausgeprägte Dilatation der Herzhöhlen, "pulmonales" Herz.

    Wasser-Elektrolyt-Störungen: Hypokaliämie, Hypomagnesiämie, Hyperkalzämie, Hypernatriämie.

    Hypothyreose, Alkalose, Myokarditis, arteriovenöser Shunt, Hypoxie, fortgeschrittenes Alter, Nieren- / Leberinsuffizienz, Fettleibigkeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb. Die Dosis wird individuell je nach Krankheitsbild und individueller Empfindlichkeit eingestellt,

    Celanide® wird oral verschrieben, beginnend mit 0,25 mg (1 Tablette) - 0,5 mg (2 Tabletten) 3-4 mal täglich.

    Wenn die therapeutische Wirkung erreicht ist (3-5 Tage), wird die tägliche Dosis auf eine Erhaltungsdosis von 0,25 mg (1 Tablette) - 0,5 mg (2 Tabletten) reduziert.

    Höhere Dosen für Erwachsene: Einzeldosis - 0,5 mg (2 Tabletten), täglich - 1 mg (4 Tabletten).

    Bei Beeinträchtigung der Ausscheidungsfunktion der Nieren ist die Dosis reduziert: Bei einer Kreatinin-Clearance (CK) von 50-80 ml / min beträgt die durchschnittliche Erhaltungsdosis 50 % von der durchschnittlichen Erhaltungsdosis für Personen mit normaler Nierenfunktion; mit SC weniger als 10 ml / min - 25% der üblichen Dosis.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem möglich: verminderter Appetit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: Arrhythmien, EIN V Blockade.

    Vom zentralen Nervensystem: Benommenheit, Delirose Psychose, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrung.

    Aus der Hämatopoese: Thrombozytopenie, thrombozytopenische Purpura.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag.

    Andere: verminderte Sehschärfe, Nasenbluten, Petechien, Gynäkomastie.

    Überdosis:

    Die Wahrscheinlichkeit einer Intoxikation ist mit Hypokaliämie, Hyponatriämie, Hyperkalzämie, Hypernatriämie, Hypothyreose, "Lungen" Herz, Myokarditis erhöht.

    Symptome:

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: ventrikuläre paroxysmale Tachykardie, ventrikuläre Extrasystole (häufig polytope oder Bigemie), noduläre Tachykardie, sinuatrial (SA) Blockade, Flackern und Flattern der Vorhöfe, EIN V Blockade.

    Aus dem Verdauungstrakt: Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Darmnekrose.

    Aus dem zentralen Nervensystem und den Sinnesorganen: Benommenheit, Verwirrtheit, Delirosepsychose, Neuritis, Radikulitis, manisch-depressives Syndrom, Parästhesien, verminderte Sehschärfe, Veränderung der visuellen Wahrnehmung (Verfärbung von sichtbaren Objekten in gelb-grüner Farbe, Wahrnehmung von Objekten in reduzierter oder vergrößerter Form), Blitzen von Fliegen vor den Augen.

    Behandlung:

    Im Falle von Anzeichen einer Überdosierung ist es notwendig, die Dosis zu reduzieren oder vorübergehend die Einnahme des Medikaments zu beenden. Um das Auftreten von Nebenwirkungen zu verringern, wird empfohlen, den Magen mit einer Suspension von Aktivkohle, Salzabführmittel, Colestyramin, Unithiol, Kaliumpräparate zu waschen; Sauerstoff Therapie; bei Störungen eines Rhythmus, die Kaliumpräparate nicht korrigieren, werden Antiarrhythmika empfohlen (Diphenin, Lidocain).

    Interaktion:

    Antazida, Sulfasalazin, Colestramin - Reduzieren Sie die Absorption des Arzneimittels aus dem Magen-Darm-Trakt, so dass die Dosis erhöht werden sollte, nach der Rücknahme von Antazida sollte zunächst eine niedrigere Dosis des Arzneimittels verschrieben werden.

    In Kombination mit Kaliumpermanganat, Ammoniak-Anis-Tropfen, Wasserstoffperoxid, Silbernitrat, Himbeersirup, Alkaloidsalzen, Sulfonamiden, Tannin Lantozid C Es bildet einen Niederschlag mit Säuren und Basen - inaktive Produkte.

    In Kombination mit Barbituraten (insbesondere Phenobarbital) aufgrund der Induktion von Leberenzymen und der Beschleunigung des Stoffwechsels nimmt die Wirksamkeit des Arzneimittels ab.

    Glukokortikosteroide, Diuretika erhöhen das Risiko von Hypokaliämie und Hypomagnesiämie; Thiazide, Calciumpräparate (insbesondere bei intravenöser Verabreichung) - Hyperkalzämie; Amiodaron, Mercazolil - Hypothyreose. Katecholamine, Calciumpräparate, Diuretika erhöhen das Risiko einer glykosidischen Intoxikation.

    Synergismus mit Lantozidum C hat Calciumpräparate.

    Die Kombination von Lantozizid C mit Aminazin fördert eine Erhöhung der Blutkoagulabilität. Bei der gemeinsamen Verabreichung von Lantozid C mit Heparin kann die Wirkung von Heparin aufgrund der erhöhten Blutkoagulabilität unter dem Einfluss des Arzneimittels geschwächt werden.

    Wenn das Medikament zusammen mit Lincomycin entwickelt, entwickelt sich pseudomembranöse Kolitis.

    Die Ausscheidung von Lantozid C ist reduziert und seine Toxizität ist erhöht, wenn es mit Diuretika (außer Kalium-Sparing), Insulin, Amphotericin, bei längerem Gebrauch, Dextrose, Glukokortikosteroide, Antibiotika, als Folge von Hypokaliämie und Hypomagnesiämie.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Chinidin, Verapamil, Nifedipin, Spironolacton (in geringerem Ausmaß) erhöht sich die Konzentration von Lantozizid C im Blutplasma (eine kompetitive Abnahme der Sekretion durch die proximalen Tubuli der Nieren).

    Zur selben Zeit wird empfohlen, Celanide® (Lantozid C) mit einigen Medikamenten.Mit der Einführung von Lantozizid C mit anabolen Steroiden, Thiaminchlorid, Riboflavin, Pyridoxin, Folsäure, Orotsäure, Methyluracil, Methionin, Phosphaden, Inosin, seine inotrope Wirkung wird verstärkt.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Kontrolle ihrer Plasmakonzentration wird als eine der Methoden zur Überwachung des Grades der Digitalisierung bei der Ernennung von Herzglykosiden verwendet.

    Bei hypertrophischer obstruktiver Kardiomyopathie führt die Anwendung von Lantozid C zu einer Zunahme der Obstruktion.

    Bei schwerer Mitralstenose, Normo- oder Bradykardie entwickelt sich eine Herzinsuffizienz als Folge einer Abnahme der diastolischen Füllung des linken Ventrikels (LV). Lanatosid CDie Erhöhung der Kontraktilität des rechtsventrikulären Myokards führt zu einem weiteren Anstieg des Drucks im Lungenarteriensystem, was zu einem Lungenödem führen oder das LV-Versagen verstärken kann. Bei Patienten mit Mitralstenose werden Herzglykoside für rechtsventrikuläres Versagen oder bei ziliärer Tachyarrhythmie verschrieben.

    Bei Patienten mit EIN V Die Blockierung des zweiten Grades, die Bestimmung der Herzglykoside kann es verschlimmern und zur Entwicklung des Anfalles Morgagni-Adams-Stokes bringen. Die Ernennung von Herzglykosiden für EIN V Blockade des 1. Grades erfordert Vorsicht, häufige EKG-Überwachung und in einigen Fällen - vorbeugende Verwendung von Medikamenten, die sich verbessern EIN V Leitfähigkeit. Lanatosid C im Falle eines Syndroms WPW, reduzieren EIN V Leitfähigkeit, erleichtert, Impulse durch zusätzliche Möglichkeiten der Umgehung EIN V Knoten und dadurch provoziert die Entwicklung von paroxysmale Tachykardie.

    Verwenden Sie das Medikament nur wie vorgeschrieben, ohne die Dosis allein zu ändern.

    Wenn Ihre Herzfrequenz weniger als 60 Schläge pro Minute beträgt, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen.

    Wenn der Patient das Präparat für mehr als 2 Tage nicht eingenommen hat, ist nötig es den Arzt darüber zu informieren.

    Bevor Sie das Medikament absetzen, sollten Sie den Arzt darüber informieren.

    Wenn Nebenwirkungen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

    Vor einer Operation oder während der Notfallversorgung sollte der Arzt vor der Verwendung des Arzneimittels gewarnt werden.

    Eine Tablette enthält 0,09875 g Kohlenhydrate, was 0,008 XE (Broteinheiten) entspricht.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Bei der Verwendung des Medikaments sollte vorsichtig sein, wenn es um Aktivitäten geht, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern (einschließlich Fahrzeugmanagement, Arbeit mit beweglichen Mechanismen).

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten 250 mcg.

    Verpackung:

    Für 10 oder 30 Tabletten in einer planaren Zellverpackung aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie mit thermischer Lackbeschichtung.

    3 Contourell-Verpackungen Nr. 10 oder 1 Konturpackung Nr. 30 zusammen mit Anweisungen für die medizinische Anwendung in einer Packung Karton für Verbraucherverpackungen.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    4 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-002139
    Datum der Registrierung:07.02.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FARMTSENTR VILAR, ZAO FARMTSENTR VILAR, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben