Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Androgene, Antiandrogene

"Östrogene, Gestagene, ihre Homologen und Antagonisten"

In der Formulierung enthalten
  • MODELL® PIUR
    Pillen nach innen 
    Pliva von Hrvatska doo     Kroatien
  • Chloe®
    Pillen nach innen 
    Zentiva c.s.     Tschechien
  • Erica-35
    Pillen nach innen 
    Fami Ker Begrenzt     Indien
  • АТХ:

    G.03.H.B.01   Ciproteron und Östrogen

    Pharmakodynamik:

    Kombinierte kontrazeptive Monophasendroge mit antiandrogener Wirkung. Es blockiert die Androgenrezeptoren, hemmt die Hypophysensekretion von gonadotropen Hormonen. Der Wirkmechanismus beruht auf dem antiandrogenen Wirkstoff der Steroidstruktur - Cyproteronacetat und der oralen Östrogenpräparation - Ethinylestradiol in seiner Zusammensetzung.

    Ciprotelone hat die Fähigkeit, mit den Rezeptoren natürlicher männlicher Sexualhormone, Androgene (TestosteronDihydroepiandrosteron, Androstendion usw.), die in kleinen Mengen im Körper von Frauen gebildet werden, hauptsächlich in den Nebennieren, den Eierstöcken und der Haut. Indem es die Androgenrezeptoren in den Zielorganen blockiert, reduziert es das Phänomen der Androgenisierung bei Frauen (aufgrund der Störung der Prozesse, die durch Hormon-Rezeptor-Komplexe auf der Ebene der wichtigsten intrazellulären Mechanismen vermittelt werden). Neben antiandrogenen Eigenschaften besitzt es Gestagen Aktivität, die die Eigenschaften des Hormons des gelben Körpers nachahmt.

    Cyproteron hemmt, wie andere Medikamente mit gestagener Aktivität, die Sekretion der Hypophyse durch gonadotrope Hormone und hemmt den Eisprung, der seine kontrazeptive Wirkung bestimmt.

    Ethinylöstradiol stärkt die zentralen und peripheren Wirkungen von Cyproteron auf den Eisprung, behält eine hohe Viskosität des Zervixschleims bei, was es schwierig macht, das Spermium in die Gebärmutterhöhle einzudringen und hilft, eine zuverlässige empfängnisverhütende Wirkung zu gewährleisten.

    Pharmakokinetik:

    Cyproteron. Nach oraler Verabreichung wird es langsam aus dem Verdauungstrakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Plasma ist nach 3-4 Stunden erreicht. Die Halbwertszeit beträgt etwa 38 Stunden. Cyproteron wird in der Leber metabolisiert. Der Hauptmetabolit, 15β-Hydroxypiproteron, besitzt antiandrogene Aktivität. Etwa 35% der Dosis werden in Form von freien und konjugierten Metaboliten im Urin ausgeschieden. Der Rest wird mit Kot ausgeschieden.

    Ethinylestradiol. Bei oraler Einnahme Ethinylestradiol schnell und vollständig absorbiert. Maximale Konzentration in Blutplasma, etwa 71 pg / ml, wird nach 1,6 Stunden erreicht. Während der Resorption und der ersten Passage durch die Leber tritt der Metabolismus von Ethinylestradiol auf, was zu einer Bioverfügbarkeit von etwa 45% führt, wenn er eingenommen wird.

    Es bindet an Albumin (ca. 98%) und induziert eine Erhöhung der Konzentration von Globulin, das die Sexualhormone im Blutplasma bindet. Die Gleichgewichtskonzentration wird in der zweiten Hälfte des Einnahmezyklus erreicht, wenn die Konzentration des Wirkstoffs im Blutserum um 60% höher ist als bei einer Einzeldosis.

    Ethinylestradiol unterliegt sowohl in der Schleimhaut des Dünndarms als auch in der Leber einer präsystemischen Konjugation. Metabolisiert hauptsächlich durch aromatische Hydroxylierung, mit einer großen Anzahl von hydroxylierten und methylierten Metaboliten, sowohl frei als auch konjugiert mit Glucuroniden und Sulfaten. Die Clearance-Rate von Plasma beträgt 2,37 ml / min / kg.

    Die Konzentration von Ethinylestradiol im Serum ist in 2 Phasen mit einer Halbwertszeit reduziert ungefähr 1 Stunde bzw. 10-20 Stunden. Ethinylestradiol wird nicht unverändert aus dem Körper ausgeschieden, seine Metaboliten werden im Verhältnis 4: 6 durch die Nieren und durch den Darm ausgeschieden Metaboliten sind ungefähr 24 Stunden.

    Indikationen:

    Verhütung bei Frauen mit Androgenationsphänomenen. Behandlung von androgenabhängigen Erkrankungen bei Frauen: mittelschwere Akne (besonders häufige Formen und Formen, begleitet von Seborrhoe, Entzündung oder Bildung von papulopustulöser oder nodulocystischer Akne), androgenetische Alopezie und leichte Formen des Hirsutismus.

    XII.L20-L30.L21   Seborrhoische Dermatitis

    XII.L60-L75.L64   Androgene Alopezie

    XII.L60-L75.L68.0   Hirsutismus

    XII.L60-L75.L70   Akne

    XXI.Z30-Z39.Z30.0   Allgemeine Hinweise zur Verhütung

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, Leberversagen, kongenitale Hyperbilirubinämie (Gilbert-Syndrom, Dubin-Johnson und Rotor), Lebertumoren (Hämangiom, Leberkrebs), Thromboembolien (einschließlich Geschichte und ein erhöhtes Risiko für seine Entwicklung), zerebrovaskuläre Erkrankungen (ischämischer Schlaganfall, hämorrhagischer Schlaganfall ), koronare Herzkrankheit (schwer), Hypertonie, Atherosklerose, Herzerkrankungen, Myokarditis, Diabetes mellitus, Retinopathie, Angiopathie, Sichelzellenanämie, Brust- und Endometriumkarzinom, Fettstoffwechselstörungen, idiopathische Gelbsucht oder Juckreiz während einer früheren Schwangerschaft,Otosklerose mit Verschlechterung während der Schwangerschaft, Alter über 40 Jahre, Hyperprolaktinämie.

    Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung bei Kindern wurden nicht untersucht.

    Vorsichtig:

    Erkrankungen der Leber und der Gallenblase, Epilepsie, Depression, Colitis ulcerosa, Uterusmyome, Mastopathie, Chorea, Tetanie, Porphyrie, Multiple Sklerose, Krampfadern, Tuberkulose, Nierenerkrankungen, Adoleszenz (ohne regelmäßige ovulatorische Zyklen).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie der Empfehlungen für FDA ist nicht definiert. Kontraindiziert in der Schwangerschaft (vor der Therapie sollten sich Frauen einer allgemeinen medizinischen und gynäkologischen Untersuchung unterziehen, ist die Bedingung für den Beginn der Therapie das Fehlen einer Schwangerschaft). Während der Behandlung sollte das Stillen gestoppt werden (dringt in die Muttermilch).

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb 1 Tablette pro Tag, beginnend am ersten Tag des Zyklus (1 Tag des Zyklus ist 1 Tag der Menstruation) .Dragee wird ohne Kauen genommen, mit einer kleinen Menge Flüssigkeit gewaschen. Die Zeit des Empfangs spielt keine Rolle, aber der anschließende Empfang sollte zur gleichen gewählten Stunde erfolgen, vorzugsweise nach dem Frühstück oder Abendessen. Dauer der Aufnahme - 21 Tage, 7 Tage Pause.

    Die Behandlung von Phänomenen der Androgenisierung ist in der Regel lang und erfordert viele Monate der Therapie (nach dem Verschwinden der Symptome der Krankheit erfordert zusätzliche 3-4 Zyklen). Bei einem Rückfall ist ein erneuter Therapieverlauf möglich. Bei niedriger Wirksamkeit für 6 Monate der Behandlung von schweren Formen von Akne oder Seborrhoe, oder 12 Monate der Behandlung mit Alopezie und Hirsutismus, kann Cyproteron zur Therapie hinzugefügt werden. Im Falle des Fehlens der Rezeption in Vorbereitung für die nächsten 12 Stunden genommen werden. An der Empfangsbereich über 36 Stunden ist nicht garantiert zuverlässige kontrazeptive Wirkung (es sollte begonnen werden, die Aufnahme der Verpackung fortzusetzen, um den Beginn der vorzeitigen Menstruation im Zusammenhang mit der Einstellung der Verabreichung von Medikamenten zu verhindern). Während dieser Zeit wird empfohlen, andere nicht-hormonelle Verhütungsmethoden zu verwenden (mit Ausnahme der Knaus-Ogino-Kalendermethode sowie der Temperaturmessmethode).

    Nebenwirkungen:

    Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Brustschwellung, Gewichtszunahme, Veränderungen der Libido, verminderte Stimmung, Zwischenblutungen, Augenlidödem, Hautausschlag, Konjunktivitis, Sehbehinderung, Schwerhörigkeit, Thrombophlebitis, Thromboembolie, generalisierter Juckreiz, Gelbsucht. Bei längerem Gebrauch - Chloasma.

    Überdosis:

    Symptome, die bei einer Überdosierung auftreten können: Übelkeit, Erbrechen, vaginale Blutungen.

    Behandlung: Es gibt kein spezifisches Gegenmittel, die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Barbiturate, einige Antiepileptika (Carbamazepin, Phenytoin) sind in der Lage, den Stoffwechsel der Steroidhormone, aus denen die Droge besteht, zu verbessern.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit bestimmten Antibiotika (Ampicillin, Rifampicin) wird eine Verringerung der effektiven Konzentration beobachtet, die mit einer Veränderung der Mikroflora im Darm einhergeht.

    Es kann notwendig sein, das Dosierungsschema für hypoglykämische Mittel zu korrigieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Es ist möglich, die Ergebnisse von Hautallergiestests zu ändern, die Konzentration von LH und FSH zu verringern. In Verbindung mit der Tatsache, dass die kontrazeptive Wirkung bis zum 14. Tag nach dem Beginn der Aufnahme voll manifestiert ist, wird in den ersten 2 Wochen empfohlen, zusätzlich nicht-hormonale Verhütungsmethoden anzuwenden. Beeinflußt nicht den Verlauf der Pubertät während der Bildung eines normalen Menstruationszyklus (junge und junge Frauen, wenn nötig, können solche oralen Kontrazeptiva verwenden). Der Termin nach der Geburt wird nicht vor dem ersten normalen Menstruationszyklus empfohlen. Bei intermenstruellen Blutungen während der dreiwöchigen Einnahme sollte der Verlauf nicht unterbrochen werden (in der Regel gehen leichte Blutungen von selbst). In Abwesenheit von Blutungen in dem Zeitraum von 7 Tagen zwischen der Einnahme des Medikaments sollte die Behandlung nicht fortgesetzt werden bis zum Ausschluss des Verdachts auf eine Schwangerschaft.

    Vor Beginn der Behandlung und alle 6 Monate der Einnahme des Arzneimittels wird eine allgemeine medizinische und gynäkologische Untersuchung (einschließlich Brustuntersuchung) empfohlen. Die Behandlung sollte sofort nach der Schwangerschaft, die Entwicklung von Migräne (wenn sie nicht vorher waren), das Auftreten von frühen Anzeichen von Phlebitis oder Phlebotrombose (ungewöhnliche Schmerzen oder Blähungen der Venen an den Beinen), mit Gelbsucht, Sehbehinderung, zerebrovaskuläre gestoppt werden Erkrankungen, stechende Schmerzen unklarer Ätiologie bei Atmung oder Husten, Schmerzen und Engegefühl in der Brust, Erhöhung des Blutdrucks und 3 Monate vor der geplanten Schwangerschaft und ca. 6 Wochen vor dem geplanten chirurgischen Eingriff, mit längerer Ruhigstellung. Bei Durchfall und Erbrechen verringert sich die kontrazeptive Wirkung (ohne das Medikament abzusetzen, ist es notwendig, zusätzliche nicht-hormonelle Verhütungsmethoden anzuwenden).

    Raucherinnen, die hormonelle Verhütungsmittel einnehmen, haben ein erhöhtes Risiko, Gefäßerkrankungen mit schwerwiegenden Folgen (Herzinfarkt, Schlaganfall) zu entwickeln. Das Risiko steigt mit dem Alter und abhängig von der Anzahl der gerauchten Zigaretten (besonders bei Frauen über 30 Jahren).

    Anleitung
    Oben