Aktive SubstanzValganciclovirValganciclovir
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Valganciclovir
    Pillen nach innen 
  • Valganciclovir
    Pillen nach innen 
    IRVIN 2, LLC     Russland
  • Valganciclovir-Teva
    Pillen nach innen 
  • Valcit®
    Pillen nach innen 
    Hoffmann-La Roche AG     Schweiz
  • Tsilggan
    Pillen nach innen 
    IZVARINO PHARMA, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;TFilm überzogene Abeys.
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    aktive Substanz: Valganciclovirhydrochlorid 496,30 mg (Valganciclovir 450,00 mg);

    Hilfsstoffe: Cellulose mikrokristallin 70,00 mg; Mannitol 86,23 mg; Siliciumdioxidkolloid 3,40 mg; Crospovidon (Typ A) 10,05 mg; Magnesiumstearat 4,02 mg;

    Schale: Opadry II 32K54870 pink: Hypromellose-15sR / HPMC2910 (E464) 10,720 mg; Lactosemonohydrat 6700 mg; Titandioxid (E171) 6,218 mg; Triacetin (E1518) 2,948 mg; Eisen (III) -oxid-Eisen (E172) 0,214 mg.

    Beschreibung:

    Ovale Tabletten mit einer rosafarbenen Filmhülle, auf der einen Seite mit einer Gravur "93" und auf der anderen Seite mit "5465".

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antivirales Mittel
    ATX: & nbsp;

    J.05.A.B.14   Valganciclovir

    J.05.A.B   Nucleoside und Nucleotide

    Pharmakodynamik:

    Wirkmechanismus

    Antivirale Droge. Valganciclovir repräsentiert L-Valylether (Prodrug) von Ganciclovir, nach oraler Verabreichung rasch in umgewandelt Ganciclovir unter dem Einfluss von intestinalen und hepatischen Esterasen. Ganciclovir - ein synthetisches Analogon von 2'-Desoxyguanosin, das die Vermehrung von Viren der Herpesgruppe unterdrückt im vitro und im vivo. Zu humanen Viren, die gegenüber Ganciclovir empfindlich sind, gehören Cytomegalovirus (CMV), Herpes Simplex Typ 1 und 2, menschliche Herpesviren Typ 6, 7 und 8 (HHV-6, HHV-7, HHV-8), Epstein-Barr-Virus, Virus Varizellen Zoster und Hepatitis B-Virus.

    In CMV-infizierten Zellen unter der Wirkung von viraler Proteinkinase UL97 Ganciclovir zuerst phosphoryliert mit der Bildung von Ganciclovir-Monophosphat. Eine weitere Phosphorylierung findet unter der Wirkung von zellulären Kinasen unter Bildung von Ganciclovertriphosphat statt. welches dann einem langsamen intrazellulären Metabolismus unterworfen wird. Es wurde gezeigt, dass dieser Metabolismus in Zellen auftritt, die mit CMV und CMV infiziert sind Herpes SimplexNach dem Verschwinden von Ganciclovir aus der extrazellulären Flüssigkeit beträgt die intrazelluläre Halbwertszeit des Arzneimittels 18 Stunden bzw. 6-24 Stunden. Da die Ganciclovir-Phosphorylierung stark von der Wirkung der Viruskinase abhängt, kommt sie vorwiegend in infizierten Zellen vor.

    Die virostatische Aktivität von Ganciclovir beruht auf der Unterdrückung der Synthese von viraler Desoxyribonukleinsäure (DNA) durch:

    1) kompetitive Hemmung des Einbaus von Desoxyguanosintriphosphat in DNA unter der Wirkung von viraler DNA-Polymerase;

    2) einschließlich Ganciclovirtriphosphat in viraler DNA, was zu einem Ende der Verlängerung oder einer sehr begrenzten Verlängerung der viralen DNA führt. Eine typische inhibitorische Konzentration, die die Replikation von CMV um 50% unterdrückt (IC50), sicher im vitroliegt im Bereich von 0,08 & mgr; mol / l (0,02 & mgr; g / ml) bis 0,14 & mgr; mol / l (3,5 & mgr; g / ml).

    Die klinische antivirale Wirkung von Valganciclovir wurde durch eine Abnahme der CMV-Isolierung aus dem Körper von Patienten mit erworbenem Immunschwächesyndrom (AIDS) und einer neu diagnostizierten CMV-Retinitis von 46% bis 7% nach 4 Wochen Behandlung mit Valganciclovir nachgewiesen.

    Effizienz

    Behandlung von CMV-Retinitis. Die Anwendung von Valganciclovir in der Induktionstherapie bei Patienten mit CMV-Retinitis hat die gleiche klinische Wirksamkeit im Vergleich zur intravenösen (iv) Verabreichung der empfohlenen Dosen von Ganciclovir. wirksam bei der Behandlung von CMV-Retinitis. Es wird gezeigt, dass die Fläche unter der "Konzentration-Zeit" -Kurve (AUC) von Ganciclovir ist mit der Dauer der Zeit bis zum Fortschreiten der CMV-Retinitis korreliert.

    Prävention von CMV-Infektion. Häufigkeit der CMV-Erkrankung (CMV-Syndrom + invasive Gewebeinfektion) während der ersten 6 Monate nach Transplantation des Herzens, der Leber, der Nieren bei Patienten mit hohem Risiko einer CMV-Infektion (CMV-positiver Spender (D+) / CMV-negativer Empfänger (R-) (D+/R-)) betrug bei den Patienten 12,1% Valganciclovir in einer Dosis von 900 mg / Tag und 15,2% - bei Patienten, die oral einnehmen Ganciclovir in einer Dosis von 1 g 3 mal am Tag vom 10. bis zum 100. Tag nach der Transplantation. Die meisten Fälle traten während der Zeit nach der Abschaffung der präventiven Therapie auf (nach dem 100. Tag nach der Transplantation). In diesem Fall trat die Entwicklung einer CMV-Infektion in der Behandlungsgruppe von Valganciclovir später auf als in der Behandlungsgruppe von Ganciclovir.Die Inzidenz akuter Abstoßung in den ersten 6 Monaten betrug 29,7% bei mit Valganczlovir und 36% bei Patienten, die mit Valganczlovir behandelt wurden Ganciclovir. Häufigkeit Transplantatüberleben nach 12 Monaten 98,2% bei Patienten behandelt Valgantsklovir bis 100-Tag, und 98,1% bei Patienten behandelt Valgantsklovir bis 200-Tag. Die Häufigkeit der akuten Abstoßung eines Biopsie-bewährten Transplantat in den ersten 12 Monaten betrug 17,2% bei Patienten, die vor dem 100. Tag mit Valganczlovir behandelt wurden, und 11% bei Patienten, die vor dem 200. Tag mit Valganczlovir behandelt wurden.

    Virenresistenz. Bei längerer Anwendung von Valganciclovir kann ein gegen Ganciclovir resistenter Virus auftreten, der auf die Selektion von Mutationen im Gen der Viruskinase zurückzuführen sein kann (UL97), verantwortlich für die Monophosphorylierung von Ganciclovir oder im Gen der viralen DNA-Polymerase (UL54). Ein Virus, das nur eine Genmutation hat UL97, ist resistent nur gegen Ganciclovir, während das Virus mit Mutationen des Gens UL54 kann eine Kreuzresistenz gegenüber anderen antiviralen Medikamenten mit einem ähnlichen Wirkungsmechanismus haben und umgekehrt.

    Behandlung von CMV-Retinitis. Die Genotypisierung von CMV in polymorphkernigen Leukozyten zeigte, dass nach 3, 6, 12 und 18 Monaten der Behandlung mit Valganciclovir jeweils in 2,2%, 6,5%, 12,8% und 15,3% der Leukozyten Mutationen auftraten UL97.

    Prävention der CMV-Infektion bei Patienten nach Organtransplantation.

    Die Genotypisierung von CMV in polymorphkernigen Leukozyten zeigte:

    1) Fehlen von Mutationen, die eine Resistenz gegen Ganciclovir verursachen, in den Proben, die am 100. Tag (Ende der prophylaktischen Verabreichung von Valganciclovir) bei Patienten, dem Wirt, erhalten wurden Valganciclovirund das Vorhandensein von Mutationen in Proben von Patienten erhalten Ganciclovir Innerhalb.

    2) Abwesenheit von Mutationen, die eine Resistenz in Proben hervorrufen, die von Patienten erhalten wurden Valganciclovir, mit Verdacht auf CMV-Infektion 6 Monate nach der Transplantation und das Vorhandensein von Mutationen bei Patienten, die Ganciclovir Innerhalb.

    Präklinische Sicherheitsdaten.

    Valganciclovir und Ganciclovir hatte eine mutagene Wirkung in Maus-Lymphomzellen und eine klastogene Wirkung in Säugetierzellen. Diese Ergebnisse stimmen mit den positiven Ergebnissen einer Studie zur Kanzerogenität von Ganciclovir bei Mäusen überein. Ebenso gut wie Ganciclovir, Valganciclovir ist ein potentielles Karzinogen. Studien zur Reproduktionstoxizität mit Valganciclovir wurden wegen der schnellen und vollständigen Umwandlung des Arzneimittels nicht wiederholt Ganciclovir. Beide Medikamente haben die gleiche Warnung vor möglicher Reproduktionstoxizität. In Tieren Ganciclovir verletzt Fruchtbarkeit und hat eine teratogene Wirkung. Unter Berücksichtigung von Tierversuchen, bei denen eine systemische Exposition gegenüber Ganciclovir in Konzentrationen unterhalb der therapeutischen Spiegel eine Aspermie verursachte, ist dies sehr wahrscheinlich Ganciclovir und Valganciclovir kann die Spermatogenese beim Menschen hemmen. Daten, die an einem Modell unter Verwendung der menschlichen Plazenta erhalten wurden Ex vivo, zeige, dass Ganciclovir geht durch die Plazentaschranke, höchstwahrscheinlich durch einfache Übertragung. Im Konzentrationsbereich von 1 bis 10 mg / ml war der Arzneimittelübergang durch die Plazenta ungesättigt und wurde durch passive Diffusion durchgeführt.

    Pharmakokinetik:

    Die pharmakokinetischen Eigenschaften von Valganciclovir wurden bei HIV- und CMV-seropositiven Patienten, bei Patienten mit AIDS und CMV-Retinitis sowie nach Transplantation fester Organe untersucht.

    Bioverfügbarkeit und Nierenfunktion verursachen eine Exposition von Ganciclovir nach der Einnahme von Valganciclovir. Die Bioverfügbarkeit von Ganciclovir war bei allen Patienten ähnlich Valganciclovir. Die systemische Exposition von Ganciclovir bei Empfängern der Herz-, Nieren- und Lebertransplantation war ähnlich der nach Einnahme von Valganciclovir in Übereinstimmung mit dem Dosierungsschema in Abhängigkeit von der Nierenfunktion.

    Absaugung. Valganciclovir ist ein Prodrug von Ganciclovir. gut aus dem Gastrointestinaltrakt aufgenommen, in der Darmwand und Leber schnell zu einem Ganciclovir. Die absolute Bioverfügbarkeit von Ganciclovir nach Einnahme von Valganciclovir beträgt etwa 60%. Die systemische Exposition von Valganciclovir ist gering und kurzfristig. AUC24 und die maximale Konzentration im Blutplasma (CmOh) sind etwa 1% bzw. 3% derjenigen von Ganciclovir. Proportionale Abhängigkeit AUC Ganciclovir-Dosis nach Valganciclovir in Dosen von 450 bis 2625 mg wird nur für den Fall von Valganciclovir postprandial angezeigt. Ob Valganciclovir während der Mahlzeiten in der empfohlenen Dosis von 900 mg verwendet. steigt als Durchschnitt AUC24 (um etwa 30%). und der Durchschnitt Cmax (ungefähr 14%) von Ganciclovir. Folglich, Valganciclovir Es wird empfohlen, beim Essen zu essen.

    Verteilung. Aufgrund des schnellen Metabolismus von Valganciclovir in Ganciclovir. die Bindung von Valganciclovir an Proteine ​​wurde nicht bestimmt. Bindung von Ganciclovir an Plasmaproteine ​​in Konzentrationen von 0,5 bis 51 μg / ml von 1 bis 2%. Das Gleichgewichtsvolumen der Ganciclovir-Verteilung nach IV-Injektion betrug 0,680 ± 0,161 l / kg.

    Stoffwechsel. Valganciclovir rasch zu Ganciclovir hydrolysiert; keine anderen Metaboliten wurden gefunden. Nach einmaliger oraler Verabreichung von 1000 mg radiomarkiertem Ganciclovir betrug die Radioaktivität von keinem der Metaboliten in Stuhl oder Urin nicht mehr als 1-2%.

    Ausscheidung. Der wichtigste Weg, um Valganciclovir abzuleiten. sowie Ganciclovir. ist glomeruläre Filtration und aktive tubuläre Sekretion. Die renale Clearance beträgt 81,5 ± 22% der systemischen Clearance von Ganciclovir.

    Pharmakokinetik in speziellen klinischen Fällen

    Patienten mit Niereninsuffizienz

    Eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion führte zu einer Abnahme der Clearance von Ganciclovir. aus Valganciclovir gebildet, mit einem entsprechenden Anstieg T1/2 in der Endphase. Daher benötigen Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion eine Dosisanpassung.

    Patienten mit Leberinsuffizienz

    Die Pharmakokinetik von Valganciclovir wurde bei Patienten mit stabiler Lebertransplantation untersucht. Die absolute Bioverfügbarkeit von Ganciclovir, das mit Valganciclovir (mit einer einmaligen oralen Aufnahme von 900 mg nach den Mahlzeiten) gebildet wurde, betrug etwa 60%, was dem bei anderen Patienten entspricht. AUC0-24 Ganciclovir war vergleichbar mit dem nach intravenöser Verabreichung von Ganciclovir in einer Dosis von 5 mg / kg an Patienten, die eine Lebertransplantation erhielten.

    Indikationen:

    Behandlung von CMV-Retinitis bei AIDS-Patienten;

    Prävention der CMV-Infektion bei Patienten nach Organtransplantation bei Erwachsenen und Kindern über 16 Jahren mit einem Risiko.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Valganciclovir, Ganciclovir oder andere Komponenten des Arzneimittels. Aufgrund der ähnlichen chemischen Struktur von Acyclovir, Valaciclovir und Valganciclovir sind Kreuzsensitivitätsreaktionen möglich;

    Die absolute Anzahl von Neutrophilen (ACH) beträgt weniger als 500 / μl; die Anzahl der Thrombozyten beträgt weniger als 25.000 / μl; die Hämoglobinkonzentration beträgt weniger als 80 g / l;

    CK weniger als 10 ml / min;

    Kinder unter 16 Jahren (Prävention der CMV-Infektion nach Transplantation von festen Organen bei Erwachsenen und Kindern über 16 Jahren in Gefahr);

    - Kinder unter 18 Jahren (Behandlung von CMV-Retinitis bei Erwachsenen mit AIDS).

    Vorsichtig:

    Ältere Patienten (Sicherheit und Wirksamkeit nicht nachgewiesen).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Studien zur Reproduktionstoxizität mit Valganciclovir wurden wegen der schnellen und vollständigen Umwandlung von Valganciclovir in. Nicht wiederholt Ganciclovir. Ganciclovir verletzt Fruchtbarkeit und hat eine teratogene Wirkung bei Tieren.

    Während der Behandlung mit Valganciclovir-Teva sollten Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter ermutigt werden, wirksame Verhütungsmethoden anzuwenden. Männern wird empfohlen, die Barrieremethode der Kontrazeption während der Behandlung mit Valganciclovir-Teva und nicht weniger als 90 Tage nach dem Ende zu verwenden.

    Die Sicherheit von Valganciclovir während der Schwangerschaft beim Menschen ist nicht erwiesen. In der Schwangerschaft sollte Valganciclovir-Teva vermieden werden, es sei denn, der erwartete Nutzen für die Mutter übersteigt das mögliche Risiko für den Fötus.

    Peri-und postnatale Entwicklung mit Valganciclovir und Ganciclovir wurde nicht untersucht, aber es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ganciclovir in die Muttermilch ausgeschieden werden kann und schwere Nebenwirkungen bei dem Säugling entwickeln können. Daher sollte die Entscheidung, Valganciclovir-Teva zu widerrufen oder das Stillen einzustellen, auf der Grundlage einer Bewertung der möglichen Auswirkungen der Behandlung für eine stillende Mutter und des Risikos für einen Säugling getroffen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Um eine Überdosierung zu vermeiden, müssen die Empfehlungen zur Dosierung befolgt werden.

    Standard-Dosierungsschema

    Das Medikament Valganciclovir-Teva sollte während der Mahlzeiten oral eingenommen werden. Das Medikament Valganciclovir-Teva wird schnell und weitgehend metabolisiert Ganciclovir. Die Bioverfügbarkeit von Ganciclovir mit dem Medikament Valganciclovir-Teva ist 10 Mal höher als im Fall von oralem Ganciclovir. Daher ist es notwendig, sich streng an das unten beschriebene Dosierungsschema von Valganciclovir-Teva zu halten.

    Therapie der CMV-Retinitis

    Erwachsene

    Induktionstherapie von CMV-Retinitis

    Bei Patienten mit aktiver CMV-Retinitis beträgt die empfohlene Dosis von Valganciclovir-Teva zweimal täglich 21 Tage lang 900 mg (2 Tabletten zu 450 mg). Langzeitinduktionstherapie erhöht das Risiko von Myelotoxizität.

    Unterstützende Therapie für CMV-Retinitis

    Nach der Induktionstherapie oder bei Patienten mit inaktiver CMV-Retinitis beträgt die empfohlene Dosis 900 mg (2 Tabletten zu 450 mg) einmal täglich.Wenn sich der Verlauf der Retinitis verschlimmert, kann der Verlauf der Induktionstherapie wiederholt werden.

    Prävention der CMV-Infektion nach Organtransplantation

    Erwachsene

    Patienten, die einer Nierentransplantation unterzogen wurden, erhalten innerhalb der ersten 10 Tage nach der Operation eine Therapie mit einer Dosis von 900 mg (2 Tabletten zu 450 mg) einmal täglich. Fortsetzen der Therapie für den 200. Tag der Transplantationszeit.

    Patienten, die sich einer Transplantation anderer fester Organe unterzogen haben, erhalten innerhalb der ersten 10 Tage nach der Operation eine Therapie mit einer Dosis von 900 mg (2 Tabletten zu 450 mg) einmal täglich. Fortsetzen der Therapie für den 100. Tag nach der Transplantation.

    Spezielle Anweisungen für die Dosierung

    Haben Patienten mit Niereninsuffizienz Es ist notwendig, die Konzentration von Kreatinin im Serum oder CC sorgfältig zu überwachen. Die Korrektur der Dosis wird abhängig von der Qualitätskontrolle durchgeführt, wie in der Tabelle unten gezeigt.

    KK wird in Abhängigkeit von der Konzentration von Kreatinin im Serum nach folgender Formel berechnet:

    für Männer = (140 - Alter) x Körpergewicht (kg) / 72 x (0,011 x Kreatininkonzentration in Blutserum (μmol / l);

    für Frauen = 0,85 x Figur für Männer.

    CK (ml / min)

    Dosis für die Induktionstherapie

    Dosis für die Erhaltungstherapie

    Nicht weniger als 60

    900 mg zweimal täglich

    900 mg einmal täglich

    40-59

    450 mg zweimal täglich

    450 mg einmal täglich

    25-39

    450 mg einmal täglich

    450 mg alle 2 Tage

    10-24

    450 mg alle 2 Tage

    450 mg zweimal wöchentlich

    Patienten unter Hämodialyse (CC weniger als 10 ml / min) Es wird nicht empfohlen, sich zu bewerben Valganciclovir.

    Bei Patienten mit schwerer Leukopenie, Neutropenie, Anämie, Thrombozytopenie, Panzytopenie, Unterdrückung der Knochenmarksfunktion, aplastische Anämie Behandlung ist nicht sollte gestartet werden, wenn die ACN weniger als 500 / μl beträgt oder die Thrombozytenzahl unter 25.000 / μl liegt und wenn die Hämoglobinkonzentration unter 80 g / l liegt.

    Patienten mit schwerer Leukopenie, Neutropenie, Anämie und / oder Thrombozytopenie werden empfohlen, hämatopoetische Wachstumsfaktoren zu verschreiben und / oder den Gebrauch des Medikaments zu unterbrechen.

    Bei älteren Patienten Vorsicht ist geboten, da Effizienz und Sicherheit nicht gegeben sind.

    Kindheit

    Therapie der CMV-Retinitis

    Es wird nicht empfohlen, Valganciclovir-Teva-Tabletten bei Kindern unter 18 Jahren mit dem Ziel der Behandlung von CMV-Retinitis zu verwenden, da die Wirksamkeit und Sicherheit von Valganciclovir-Teva in dieser Altersgruppe nicht nachgewiesen ist.

    Prävention der CMV-Infektion nach Organtransplantation

    Dosierung bei Kindern im Alter von 16 bis 18 Jahren unterscheidet sich nicht von der Dosierung bei Erwachsenen. Tabletten des Medikaments Valganciclovir-Teva werden nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren mit dem Ziel empfohlen, eine CMV-Infektion nach einer Organtransplantation zu verhindern, da die Wirksamkeit und Sicherheit von Valganciclovir-Teva in dieser Altersgruppe nicht nachgewiesen ist.

    Nebenwirkungen:

    Valganciclovir ist ein Prodrug von Ganciclovir. Valganciclovir nach oraler Verabreichung wird schnell zu GanciclovirDaher werden alle bekannten unerwünschten Ereignisse (UE), die mit Ganciclovir aufgezeichnet wurden, bei der Anwendung von Valganciclovir erwartet.

    Bei der Behandlung von CMV-Retinitis bei Patienten mit AIDS

    Die Sicherheitsprofile von Valganciclovir und Ganciclovir waren für die intravenöse Verabreichung über 28 Tage gleich. Die häufigsten Nebenwirkungen waren Durchfall, Neutropenie und Fieber. Bei Patienten, die Valganciclovir Im Inneren, häufiger, Candidose der Mundschleimhaut. Kopfschmerzen und Schwäche, mit Ganciclovir IV, Patienten wurden eher Übelkeit und AE an der Stelle der Verabreichung (Phlebitis und Thrombophlebitis) .Tabelle Nummer 1).

    Tisch №1. Prozentsatz der Patienten (%) mit individuellen Nebenwirkungen bei der Behandlung von CMV-Retinitis

    Unerwünschtes Phänomen

    Behandlung mit Valganciclovir im Inneren (N = 79)

    Behandlung mit Ganciclovir I / O (N=79)

    Durchfall

    16%

    10%

    Candidose der Mundschleimhaut

    11%

    6%

    Kopfschmerzen

    9%

    5%

    Die Schwäche

    8%

    4%

    Übelkeit

    8%

    14%

    Phlebitis und Thrombophlebitis

    -

    6%

    Tabelle 2 zeigt die häufigsten Nebenwirkungen (unabhängig von ihrer Schwere und ihrem Zusammenhang mit der Einnahme von Valganciclovir) mit einer Häufigkeit von mindestens 5%, die mit Valganciclovir oder bei Patienten mit CMV-Retinitis erhalten wurden. oder bei Patienten nach Organtransplantation.

    Neutropenie (21%), Diarrhoe (14%), Übelkeit (9%), Anämie (14%), neuromuskuläre Komplikationen (14%), neuromuskuläre Komplikationen waren die häufigsten Nebenwirkungen unabhängig von der Schwere, aber im Zusammenhang mit Valganciclovir (entfernt, wahrscheinlich oder möglich)).

    Zur Vorbeugung von CMV-Retinitis das Patienten nach Organtransplantation

    Tabelle 2 zeigt die unerwünschten Ereignisse (bis zu 28 Tage nach Abschluss der Studie), unabhängig von ihrem Schweregrad und dem Zusammenhang mit der Einnahme des Arzneimittels, mit einer Häufigkeit von ≥ 5%, die in klinischen Studien bei Patienten nach Organtransplantation erhalten wurden. Valganciclovir oder Ganciclovir oral, Einnahme von Medikamenten für 10 Tage nach der Transplantation und weiterhin bis zum 100. Tag nach der Transplantation erhalten.

    Die häufigsten Nebenwirkungen, unabhängig von der Schwere, aber nach Ansicht der Forscher, die mit der Einnahme des Arzneimittels verbunden sind (entfernte, wahrscheinliche oder mögliche Assoziation) bei Patienten nach Transplantation von soliden Organen, die vor dem 100. Tag der Transplantationsperiode behandelt wurden: Leukopenie, Durchfall, Übelkeit, Neutropenie; bei Patienten, die eine Nierentransplantation erhielten und vor dem 200. Tag der Transplantationsperiode behandelt wurden: Leukopenie, Neutropenie, Anämie und Diarrhoe.

    Tischnummer 2. Anteil der Patienten (%) mit UE, die bei mindestens 5% der Patienten mit CMV-Retinitis oder nach Organtransplantation mit Valganciclovir und Ganciclovir auftraten

    Unerwünschtes Phänomen

    Anteil der Patienten (%) mit CMV-Retinitis

    Prozentsatz der Patienten (%) nach Transplantation fester Organe, die am 100. Tag der Transplantationszeit behandelt wurden

    Valganciclovir (N = 370)

    Valganciclovir (N = 244)

    Ganciclovir (zur oralen Verabreichung) (N=126)

    Aus dem Verdauungssystem

    Durchfall

    38

    30

    29

    Übelkeit

    25

    23

    23

    Erbrechen

    20

    16

    14

    Bauchschmerzen

    13

    14

    14

    Verstopfung

    6

    20

    20

    Schmerzen im Oberbauch

    6

    9

    6

    Dyspepsie

    4

    12

    10

    Blähungen

    2

    6

    6

    Aszites

    -

    9

    6

    Funktionsstörung der Leber

    3

    9

    11

    Vom Körper als Ganzes

    Fieber

    26

    13

    14

    Ermüdbarkeit

    20

    13

    15

    Schwellung der unteren Extremitäten

    5

    21

    16

    Schmerzen

    3

    5

    7

    Ödem

    1

    11

    9

    Periphere Ödeme

    1

    6

    7

    Die Schwäche

    4

    6

    6

    Auf Seiten des Blut- und Lymphsystems

    Neutropenie

    24

    8

    3

    Anämie

    22

    12

    15

    Thrombozytopenie

    5

    5

    5

    Leukopenie

    4

    14

    7

    Infektiöse Komplikationen

    Candidose der Mundschleimhaut

    20

    3

    3

    Pharyngitis / Nasopharyngitis

    12

    4

    8

    Sinusitis

    10

    3

    -

    Infektionen der oberen Atemwege

    9

    7

    7

    Grippe

    9

    -

    -

    Lungenentzündung

    7

    4

    2

    Bronchitis

    6

    -

    1

    Pneumocystis-Pneumonie

    6

    -

    -

    Harnwegsinfektion

    5

    11

    9

    Aus dem Nervensystem

    Kopfschmerzen

    18

    22

    27

    Schlaflosigkeit

    14

    20

    16

    Periphere Neuropathie

    7

    1

    1

    Parästhesien

    6

    5

    5

    Tremor

    2

    28

    25

    Schwindel (außer Schwindel)

    9

    10

    6

    Depression

    9

    7

    6

    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe

    Dermatitis

    18

    4

    5

    Nachtschweiß

    7

    3

    4

    Juckreiz

    6

    7

    4

    Akne

    Weniger als 1

    4

    6

    Ausschlag

    9

    Weniger als 1

    -

    Aus dem Atmungssystem

    Husten

    16

    6

    8

    Dyspnoe

    9

    11

    10

    Produktiver Husten

    5

    2

    2

    Entlastung von der Nase

    2

    4

    6

    Pleuraerguss

    Weniger als 1

    7

    8

    Von den Sinnesorganen

    Retinale Desinsertion

    13

    -

    -

    Unklare Sicht

    6

    1

    4

    Von der Seite des Bewegungsapparates

    Rückenschmerzen

    8

    20

    15

    Arthralgie

    6

    7

    7

    Muskelkrämpfe

    2

    6

    11

    Schmerzen in den Extremitäten

    3

    5

    7

    Aus dem Harnsystem

    Niereninsuffizienz

    1

    7

    12

    Dizurie

    2

    7

    6

    Vom Immunsystem

    Transplantatabstoßungsreaktion

    -

    24

    30

    Von der Seite des Stoffwechsels

    Anorexie

    5

    3

    -

    Kachexie

    5

    -

    -

    Verminderter Appetit

    8

    4

    5

    Dehydration

    6

    5

    6

    Gewichtsverlust

    9

    3

    3

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems

    Verringerter Blutdruck

    1

    3

    8

    Erhöhter Blutdruck

    3

    18

    15

    Laborindikatoren

    Hyperkaliämie

    Weniger als 1

    14

    14

    Hypokaliämie

    2

    8

    8

    Hypomagnesiämie

    Weniger als 1

    8

    8

    Hyperglykämie

    1

    6

    7

    Hypophosphatämie

    Weniger als 1

    9

    6

    Hypokalzämie

    Weniger als 1

    4

    6

    Hyperkreatinämie

    1

    10

    14

    Postoperative Komplikationen

    Postoperative Komplikationen

    1

    12

    8

    Schmerzen in der postoperativen Phase

    2

    13

    7

    Infektion einer postoperativen Wunde

    1

    11

    6

    Erhöhung der Häufigkeit der Entwässerung


    5

    9

    Schlechte Wundheilung

    Weniger als 1

    5

    6

    Die folgenden sind schwerwiegende unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit der Einnahme von Valganciclovir, mit einer Häufigkeit von weniger als 5% auftreten, nicht oben erwähnt.

    Auf Seiten des Blut- und Lymphsystems: Panzytopenie, Unterdrückung der Knochenmarksfunktion, aplastische Anämie, febrile Neutropenie, potentiell lebensbedrohliche Blutung, die mit der Entwicklung von Thrombozytopenie verbunden ist.

    Aus dem Harnsystem: Abnahme in QC.

    Aus dem Nervensystem: Krämpfe, psychotische Anomalien, Halluzinationen, Verwirrtheit, Unruhe.

    Andere: Überempfindlichkeitsreaktionen auf Valganciclovir.

    Eine schwere Neutropenie (eine absolute Anzahl von Neutrophilen von weniger als 500 in 1 μl) ist bei Patienten mit CMV-Retinitis (16%) häufiger als bei Patienten, die diese Therapie erhalten Valganciclovir (5%) oder oral Ganciclovir (3%) nach Organtransplantation vor dem 100. Tag nach der Transplantation oder bei Patienten erhalten Valganciclovir (10%) bis zum 200. Tag der Transplantationszeit.

    Patienten, die beide erhalten Valganciclovir, und Ganciclovir oral nach Organtransplantation bis zum 100. Tag oder 200. Tag nach der Transplantation, verglichen mit Patienten mit CMV-Retinitis, gibt es einen größeren Anstieg der Serum-Kreatinin-Konzentration. Eine abnormale Nierenfunktion ist charakteristisch für Patienten, die sich einer Organtransplantation unterzogen haben.

    Das allgemeine Sicherheitsprofil von Valganciclovir ändert sich nicht mit einer Verlängerung der präventiven Anwendungsdauer auf 200 Tage bei Patienten nach Nierentransplantation aus der Risikogruppe. Bei Patienten, die Valganciclovir bis zum 200. für die Zeit nach der Transplantation, verglichen mit den Patienten, die die Behandlung erhielten Valganciclovir bis zum 100. Tag nach der Transplantation gibt es einen leichten Anstieg der Inzidenz von Leukopenie.

    Die Häufigkeit der Entwicklung von Neutropenie, Anämie und Thrombozytopenie ist ähnlich bei Patienten, die vor dem 100. Tag und 200. Tag nach der Transplantation behandelt werden.

    Tischnummer 3. Laborparameter bei der Anwendung von Valganciclovir

    Labor Indikatoren

    Anteil der Patienten (%) mit CMV-Retinitis

    Prozentsatz der Patienten (%) nach Transplantation fester Organe, die am 100. Tag der Transplantationszeit behandelt wurden

    Valganciclovir (N = 370)

    Valganciclovir (N = 244)

    Ganciclovir (zur oralen Verabreichung) (N=126)

    Neutropenie (ACHN (Zellen / μl))

    Weniger als 500

    16

    5

    3

    500 - weniger als 750

    17

    3

    2

    750 - weniger als 1000

    17

    5

    2

    Anämie (Hämoglobin (g / l))

    Weniger als 65

    7

    1

    2

    65 - weniger als 80

    10

    5

    7

    80 - weniger als 95

    14

    31

    25

    Thrombozytopenie (Anzahl der Thrombozyten (Zellen / μl))

    Weniger als 25.000

    3

    0

    2

    25000 - weniger als 50000

    5

    1

    3

    50000 - weniger als 100000

    21

    18

    21

    Konzentration von Serum-Kreatinin (mg / dl)

    Mehr als 2,5

    2

    14

    21

    Mehr als 1,5-2,5

    11

    45

    47

    Erfahrung mit Ganciclovir

    Weil das Valganciclovir verwandelt sich schnell in ein GanciclovirIm Folgenden werden die Nebenwirkungen beschrieben, die bei der Behandlung mit Ganciclovir beschrieben wurden und oben nicht erwähnt wurden.

    Aus dem Verdauungssystem: Trockenheit der Mundschleimhaut, Cholangitis, Dysphagie, Aufstoßen, Ösophagitis, Stuhlinkontinenz, Blähungen, Gastritis, Magen-Darm-Störungen, gastrointestinale Blutungen, ulzerative Stomatitis, Pankreatitis, Glossitis, Hepatitis, Gelbsucht.

    Auf Seiten des Körpers als Ganzes: Asthenie, bakterielle, pilzartige und virale Infektionen, Unwohlsein, Mukositis, Tremor, Sepsis.

    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe: Alopezie, Lichtempfindlichkeitsreaktionen, trockene Haut, Schwitzen, Urtikaria.

    Aus dem Nervensystem: Schlafstörungen, Amnesie, Angstzustände, Ataxie, Koma, emotionale Störungen, Hyperkinese, Hypertonie, verminderte Libido, myoklonische Zuckungen, Nervosität, Benommenheit, geistige Behinderung.

    Vom Muskel-Skelett-System: Schmerzen in Knochen und Muskeln, myasthenisches Syndrom.

    Aus dem Urogenitalsystem: Hämaturie, Impotenz, häufiges Wasserlassen.

    Laborindikatoren: erhöhte Aktivität der alkalischen Phosphatase, Kreatininphosphokinase, Lactatdehydrogenase im Blutplasma, eine Abnahme der Konzentration von Glucose im Blut, Hypoproteinämie.

    Von den Sinnesorganen: Amblyopie, Blindheit, Ohrenschmerzen, Augenblutungen, Augapfelschmerzen, Taubheit, Glaukom, Essstörungen, Tinnitus, Sehbehinderung, nicht systemischer Schwindel, Veränderungen im Glaskörper.

    Auf Seiten des Hämatopoiesesystems: Eosinophilie, Leukozytose, Lymphadenopathie, Splenomegalie, Blutung.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Arrhythmien (einschließlich ventrikulär), Thrombophlebitis der tiefen Venen, Migräne, Phlebitis, Tachykardie, Vasodilatation.

    Aus dem Atmungssystem: Stauung in den Nasennebenhöhlen.

    Aus dem endokrinen System: Diabetes.

    Kinder

    Prävention der CMV-Infektion bei Patienten nach Organtransplantation

    Tabelle 4 zeigt die unerwünschten Wirkungen (die bis zu 28 Tage nach Beendigung der Studie entwickelt wurden), unabhängig von ihrer Schwere und in Verbindung mit der Einnahme des Arzneimittels.

    Die Tabelle enthält unerwünschte Ereignisse mit einer Inzidenz von ≥ 10%, die in klinischen Studien bei Kindern im Alter von 3 Wochen bis 16 Jahren nach Transplantation von soliden Organen berichtet wurden, die Valganciclovir 10 Tage nach der Transplantation und fortgesetzte Behandlung bis zum 100. Tag der Transplantationszeit begonnen hatten sowie bei Kindern nach Nierentransplantation, die Valganciclovir innerhalb von 10 Tagen nach der Transplantation einnahmen und die Behandlung bis zum 200. Tag nach der Transplantation fortsetzten.

    Das allgemeine Sicherheitsprofil von Valganciclovir bei Kindern unterscheidet sich nicht vom Sicherheitsprofil des Arzneimittels bei Erwachsenen. Einige unerwünschte Ereignisse wurden bei Kindern häufiger beobachtet als bei Erwachsenen, z. B. Infektionen der oberen Atemwege, Fieber, Bauchschmerzen und Dysurie, die die Merkmale der Kinderpopulation widerspiegeln können. In der Kinderpopulation nahm die Häufigkeit von Neutropenien leicht zu, was jedoch nicht zu einem Anstieg der Infektionsrate führte.

    Bei Kindern, die einer Nierentransplantation unterzogen wurden, führt eine Verlängerung der Präventionsdauer von bis zu 200 Tagen nicht zu einer Zunahme der Häufigkeit unerwünschter Ereignisse.

    Tabelle 4. Unerwünschte Phänomene, die mit der Frequenz auftreten ≥ 10% bei Kindern nach Organtransplantation.

    Körpersysteme / Beschreibung

    Patienten (%) der Kindheit nach Organtransplantation

    Behandlung Valganciclovir bis zum 100. Tag nach der Transplantation (N=63)

    Behandlung Valganciclovir bis zum 200. Tag Zeit nach der Transplantation (N=56)

    Infektiöse Komplikationen

    Harnwegsinfektion

    6

    34

    Harnwegsinfektionen verursacht durch E. coli

    -

    13

    Infektionen der oberen Atemwege

    22

    34

    Aus dem Verdauungssystem

    Durchfall

    32

    32

    Verstopfung

    11

    5

    Übelkeit

    11

    9

    Magenschmerzen

    6

    18

    Erbrechen

    21

    13

    Auf Seiten des Blut- und Lymphsystems

    Leukopenie

    2

    25

    Anämie

    14

    16

    Neutropenie

    13

    23

    Vom Körper als Ganzes

    Fieber

    24

    16

    Laborindikatoren

    Hyperkreatinämie

    2

    16

    Aus dem Harnsystem

    Hämaturie

    6

    11

    Dizurie

    2

    18

    Aus dem Nervensystem

    Tremor

    3

    18

    Kopfschmerzen

    6

    21

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems

    Erhöhter Blutdruck

    22

    16

    Vom Immunsystem

    Transplantatabstoßungsreaktion

    10

    5

    Eine schwere Neutropenie wurde häufiger bei Kindern beobachtet, die eine Nierentransplantation erhielten und erhielten Valganciclovir bis zum 200. Tag nach der Transplantation, verglichen mit Kindern, die Valganciclovir bis zum 100. Tag nach der Transplantation, und auch im Vergleich zu Erwachsenen, die eine Nierentransplantation erhielten und erhielten Valganciclovir bis zum 100. und 200. Tag nach der Transplantation.

    Angeborene CMV-Infektion

    Die begrenzten verfügbaren Daten deuten darauf hin, dass sich das Sicherheitsprofil für Valganciclovir oder Ganciclovir für die Behandlung einer kongenitalen CMV-Infektion bei Säuglingen im Alter von 2 bis 31 Tagen bis zu 6 Monaten nicht von dem bei Erwachsenen unterscheidet.Wenn Ganciclovir verwendet wurde, war die am häufigsten berichtete Neutropenie Klassen 3 und 4 (38%). In nur einem Fall wurde die antivirale Therapie aufgrund der Entwicklung von Neutropenie abgeschafft. In anderen Fällen war die Neutropenie korrigierbar, ohne die Therapie abzubrechen. Alle Neugeborenen zeigten eine Zunahme der Indikatoren, die Wachstum und Entwicklung charakterisieren (Körpergröße, Körpergewicht, durchschnittlicher Kopfumfang). Bei der Anwendung von Valganciclovir waren die häufigsten unerwünschten Ereignisse Neutropenie. Anämie, Leberfunktionsstörung und Diarrhoe (es sollte beachtet werden, dass diese unerwünschten Wirkungen bei Patienten beobachtet wurden, die das Arzneimittel nicht erhielten, und häufiger als bei Patienten, die das Arzneimittel erhielten). Die einzigen schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse im Zusammenhang mit der Behandlung waren Neutropenie und Anämie (auch häufiger bei Patienten, die das Arzneimittel nicht erhielten). Es gab keine statistisch oder klinisch signifikanten Unterschiede zwischen Patienten, die erhalten und nicht erhalten wurden Valganciclovir, in Bezug auf Wachstum und Entwicklung (Höhe, Körpergewicht, durchschnittlicher Kopfumfang).

    Tabelle 5.Änderungen der Laborparameter mit Valganciclovir bei Kindern

    Änderungen der Laborindikatoren

    Patienten (%) der Kindheit nach Organtransplantation

    Behandlung Valganciclovir 100 Tage Zeit nach der Transplantation (N=63)

    Behandlung Valganciclovir 100 Tage Zeit nach der Transplantation (N=56)

    Neutropenie (ACHN (Zellen / μl))

    Weniger als 500

    5

    30

    500 - weniger als 750

    8

    7

    750 - weniger als 1000

    5

    11

    Anämie (Hämoglobin (g / l))

    Weniger als 65

    0

    0

    65 - weniger als 80

    14

    5

    80 - weniger als 95

    38

    29

    Thrombozytopenie (Anzahl der Thrombozyten (Zellen / μl))

    Weniger als 25.000

    0

    0

    25000 - weniger als 50000

    10

    0

    50000 - weniger als 100000

    3

    4

    Konzentration von Serum-Kreatinin (mg / dl)

    Mehr als 2,5

    2

    5

    Mehr als 1,5-2,5

    11

    20

    Erfahrung im Postmarketing-Drogenkonsum

    Im Folgenden werden die Nebenwirkungen beschrieben, die während der Anwendung von Ganciclovir nach Markteinführung in Spontanmeldungen beschrieben wurden. in keinem der obigen Abschnitte erwähnt, für die ein kausaler Zusammenhang mit Valganciclovir nicht ausgeschlossen werden kann. Weil das Valganciclovir schnell und zu einem großen Teil verwandelt sich in GanciclovirDiese Nebenwirkungen können sich auch mit Valganciclovir entwickeln: Anaphylaxie, verringerte Fruchtbarkeit bei Männern.

    Die Nebenwirkungen, die in der Anwendung von Valganciclovir nach der Markteinführung beschrieben werden, ähneln denen, die in klinischen Studien mit Valganciclovir und Ganciclovir beobachtet wurden.

    Überdosis:

    Bei einem erwachsenen Patienten die Einnahme des Medikaments über mehrere Tage bei nicht weniger als 10-mal höheren Dosierungen als empfohlen, unter Berücksichtigung der Nierenschädigung (Abnahme der Kreatinin-Clearance), der Depression der Knochenmarksfunktion (Markaplasie) mit tödlichem Ausgang entwickelt.

    Es ist möglich, dass eine Überdosierung von Valganciclovir zu Nephrotoxizität führen kann.Reduzieren Sie die Konzentration von Valganciclovir im Blutplasma bei Patienten mit einer Überdosierung kann durch Hämodialyse und Hydratation sein.

    Überdosierung von Ganciclovir mit intravenöser Einführung

    Im Verlauf von klinischen Versuchen und der Verwendung des Arzneimittels nach der Registrierung wurden Fälle einer Überdosierung von intravenös injizierbarem Ganciclovir beschrieben. Einige von ihnen wurden nicht von UE begleitet. Die meisten Patienten berichteten über eine oder mehrere der folgenden Nebenwirkungen:

    - hämatologische Toxizität (Panzytopenie, Unterdrückung der Knochenmarksfunktion, Markaplasie, Leukopenie, Neutropenie, Granulozytopenie);

    - Hepatotoxizität (Hepatitis, eine Verletzung der Leberfunktion);

    - Nephrotoxizität (erhöhte Hämaturie bei Patienten mit bestehender Nierenerkrankung, akutem Nierenversagen, erhöhter Kreatininkonzentration);

    - gastrointestinale Toxizität (Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen);

    - Neurotoxizität (generalisierter Tremor, Krämpfe).

    Interaktion:

    Auf dem Modell im situ intestinale Permeabilität bei Ratten der Interaktion Valganciclovir mit Valaciclovir, Didanosin, Nelfinavir, Ciclosporin, Omeprazol und Mycophenolatmofetil wurde nicht nachgewiesen.

    Valganciclovir wird umgewandelt in Ganciclovir. daher können Wechselwirkungen, die für Ganciclovir charakteristisch sind, auch mit Valganciclovir erwartet werden.

    Die Bindung von Ganciclovir an Plasmaproteine ​​beträgt nur 1-2%, daher sollten Reaktionen, die mit einer Substitution der Proteinbindung einhergehen, nicht erwartet werden.

    Bei Patienten, die gleichzeitig behandelt werden Ganciclovir und Imipenem / Cilastatin wurden Anfälle festgestellt. Die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel sollte vermieden werden, es sei denn, der erwartete Nutzen übersteigt nicht das mögliche Risiko.

    Die gleichzeitige Einnahme von Probenecid kann zu einer Abnahme der renalen Clearance von Ganciclovir um etwa 20% und zu einer Verlängerung der Wirkungsdauer führen (40%). Dies wird durch den Mechanismus der Interaktion - Konkurrenz für tubuläre renale Ausscheidung erklärt. Patienten gleichzeitig Probenecid und ValganciclovirEs ist notwendig, auf die Toxizität von Ganciclovir zu achten.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Ganciclovir zur oralen Verabreichung AUC Zidovudin kann geringfügig, aber statistisch signifikant erhöht sein (17%); Darüber hinaus gibt es einen statistisch unbedeutenden Trend zu einer Abnahme der Konzentration von Ganciclovir. Da beide Zidovudin, und Ganciclovir kann Neutropenie und Anämie verursachen, einige Patienten können die gleichzeitige Verabreichung dieser Medikamente in vollen Dosen nicht tolerieren.

    Es wurde festgestellt, dass die Konzentrationen von Didanosin im Plasma bei gleichzeitiger intravenöser und oraler Verabreichung von Ganciclovir stetig ansteigen. Bei Einnahme von Ganciclovir drinnen in einer Dosis von 3 g und 6 g / Tag. AUC Didanosin erhöhte sich um 84-124% und mit / bei der Verabreichung von Ganciclovir in Dosen von 5-10 mg / kg / Tag. AUC Didanosin erhöhte sich um 38-67%. Dieser Anstieg kann nicht durch eine Konkurrenz um die renale tubuläre Exkretion erklärt werden, da die prozentuale Ausscheidung von Didanosin zugenommen hat. Die Ursache dieses Anstiegs kann entweder eine erhöhte Bioverfügbarkeit oder eine Hemmung des Metabolismus sein. Es gab keinen klinisch signifikanten Effekt auf die Konzentration von Ganciclovir. Unter Berücksichtigung des Anstiegs der Plasmakonzentrationen von Didanosin in Gegenwart von Ganciclovir sollten Patienten jedoch sorgfältig auf Symptome einer toxischen Wirkung von Didanosin überwacht werden.

    Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Studie zur einmaligen Anwendung der empfohlenen Dosis von iv in Ganciclovir und der oralen Verabreichung von Mycophenolatmofetil sowie der bekannten Auswirkungen einer Nierenfunktionsstörung auf die Pharmakokinetik von Ganciclovir und Mycophenolatmofetil ist zu erwarten, dass die gleichzeitige Verwendung dieser Medikamente, konkurrierende tubuläre Sekretion, Erhöhung der Konzentration von Ganciclovir und Phenol-Glucuronid von Mycophenolsäure. Eine signifikante Änderung der Pharmakokinetik von Mycophenolsäure ist nicht zu erwarten, eine Korrektur der Mycophenolatmofetildosis ist nicht erforderlich. Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen, die gleichzeitig Valganganciclovir und MycophenolatmofetilEs ist notwendig, die Empfehlungen zur Korrektur der Dosis von Ganciclovir zu befolgen und eine sorgfältige Überwachung durchzuführen.

    Zalcitabin erhöht sich AUC0-8 Ganciclovir wurde um 13% aufgenommen. Es wurden keine statistisch signifikanten Veränderungen anderer pharmakokinetischer Parameter festgestellt. Klinisch signifikante Veränderungen in der Pharmakokinetik von Zalcitabin bei gleichzeitiger oraler Gabe von Ganciclovir traten ebenfalls nicht auf, obwohl die Eliminationsgeschwindigkeitskonstante leicht erhöht war.

    Bei gleichzeitiger Einnahme von Stavudin und Ganciclovir besteht keine statistisch signifikante pharmakokinetische Interaktion.

    Trimethoprim reduziert statistisch signifikant (um 16,3%) die renale Clearance von eingenommenem Ganciclovir, was mit einer statistisch signifikanten Abnahme der terminalen Eliminationsrate und einem entsprechenden Anstieg der Tm von 15% einhergeht. Die klinische Signifikanz dieser Veränderungen ist jedoch unwahrscheinlich, da AUC0-8 und Cmax sie ändern sich nicht. Die einzige statistisch signifikante Änderung der pharmakokinetischen Parameter von Trimethoprim bei gleichzeitiger Verabreichung von Ganciclovir war eine Zunahme CMindest. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dies von klinischer Bedeutung ist, so dass eine Dosisanpassung nicht erforderlich ist.

    Wenn man die Konzentrationen von Cyclosporin vergleicht, bevor man die nächste Dosis von Daten nimmt, die dies anzeigen Ganciclovir verändert die Pharmakokinetik von Cyclosporin, es wurde nicht erhalten. Nach Beginn der Behandlung mit Ganciclovir zeigte sich jedoch eine leichte Erhöhung der maximalen Serumkreatininkonzentration.

    Die gleichzeitige Anwendung von Ganciclovir mit anderen Arzneimitteln, die eine myelosuppressive Wirkung haben oder die Nierenfunktion beeinträchtigen (z. B. Dapson, Pentamidin, Flucytosin, Vincristin, Vinblastin, Adriamycin, Amphotericin B, Nukleosidanaloga und Hydroxyharnstoff) kann ihre toxischen Wirkungen verstärken. Daher können diese Arzneimittel nur dann gleichzeitig mit Ganciclovir angewendet werden, wenn der mögliche Nutzen das mögliche Risiko übersteigt.

    Andere mögliche Arzneimittelwechselwirkungen: weil der Hauptweg Ganciclovir-Ausscheidung ist glomeruläre Filtration und aktive tubuläre Sekretion, die Verwendung von Valganciclovir zusammen mit antiretroviralen Arzneimitteln, die ebenfalls über aktive tubuläre Sekretion (zB Nukleos (t), durch Reverse-Transkriptase-Hemmer) ausgeschieden werden, kann die Konzentration von Valganciclovir und / oder beeinflussen gleichzeitige Anwendung. Die gleichzeitige Anwendung von Ganciclovir mit anderen Arzneimitteln, die eine myelosuppressive oder nephrotoxische Wirkung haben (zum Beispiel Dapson, Pentamidin, Flucytosin, Vincristin, Vinblastin, Adriamycin, Amphotericin B, Nukleosidanaloga, Hydroxycarbamid und pegylierte Interferone / Ribavirin), kann sich verstärken ihre toxischen Wirkungen. Daher können diese Arzneimittel nur dann gleichzeitig mit Valganciclovir angewendet werden, wenn der erwartete Nutzen der Behandlung das mögliche Risiko übersteigt.

    Spezielle Anweisungen:

    In tierexperimentellen Studien wurden mutagene, teratogene, spermatozide und kanzerogene Wirkungen von Ganciclovir identifiziert. Das Medikament Valganciclovir-Teva sollte als potenzielles Teratogen und Karzinogen für eine Person betrachtet werden, deren Anwendung angeborene Fehlbildungen und Krebs verursachen kann. Darüber hinaus ist es wahrscheinlich, dass Valganciclovir-Teva die Spermatogenese temporär oder irreversibel unterdrücken kann.

    Bei Patienten, die Valganciclovir-Teva (und Ganciclovir) wurden Fälle von schwerer Leukopenie, Neutropenie, Anämie, Thrombozytopenie, Panzytopenie, Unterdrückung der Knochenmarksfunktion und aplastischer Anämie beobachtet. Die Behandlung sollte nicht begonnen werden, wenn die ACN weniger als 500 / μl beträgt oder die Thrombozytenzahl weniger als 25.000 ist. μl und wenn die Hämoglobinkonzentration unter 80 g / l liegt.

    Während der Behandlung wird empfohlen, die entwickelte Formel von Blut und Blutplättchen regelmäßig zu überwachen. Patienten mit schwerer Leukopenie, Neutropenie, Anämie und / oder Thrombozytopenie werden empfohlen, hämatopoetische Wachstumsfaktoren zu verwenden und / oder die Medikamenteneinnahme zu unterbrechen.

    Die langfristige Induktionstherapie mit Valganciclovir-Teva erhöht das Risiko einer Myelotoxizität.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Ganciclovir und Imipenem / Cilastatin können Patienten Krampfanfälle entwickeln. Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung von Valganciclovir und Imipenem / Cilastatin in Fällen, in denen der erwartete Nutzen das mögliche Risiko nicht übersteigt.

    Da beide Zidovudin, und Ganciclovir kann Neutropenie und Anämie verursachen, einige Patienten können intolerant sein, während sie Valganciclovir und Zidovudin in vollen Dosen verwenden.

    Im Zusammenhang mit der möglichen Erhöhung der Plasmakonzentrationen von Didanosin in Gegenwart von Ganciclovir sollten Patienten sorgfältig auf das Auftreten toxischer Wirkungen von Didanosin überwacht werden.

    Die gleichzeitige Anwendung von Valganciclovir-Teva mit anderen Arzneimitteln, die eine myelosuppressive oder nephrotoxische Wirkung haben, kann deren toxische Wirkung verstärken.

    Es wird nicht empfohlen, Valganciclovir-Teva bei Kindern zu verwenden. Pharmakokinetische Eigenschaften, Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels in dieser Population sind nicht erwiesen.

    Die Bioverfügbarkeit von Ganciclovir aus Valganciclovir-Teva ist 10-mal höher als die von Ganciclovir-Kapseln. Ganciclovir Es ist unmöglich, Valganciclovir-Teva im Verhältnis 1: 1 zu ersetzen. Patienten, die aus Ganciclovir-Kapseln überstellt werden, sollten über das Risiko einer Überdosierung informiert werden, wenn sie eine größere Anzahl von Valganciclovir-Teva-Tabletten als empfohlen einnehmen.

    Patienten mit Niereninsuffizienz benötigen eine Dosisanpassung unter Berücksichtigung des CC-Wertes.

    Regeln für den Umgang mit dem Medikament

    Tabletten können nicht gebrochen oder zerkleinert werden. Da Valganciclovir-Teva potenziell teratogen und krebserregend für den Menschen ist, ist Vorsicht geboten, wenn die Tablette zusammenbricht. Die zerbrochenen oder zerstoßenen Tabletten nicht direkt mit der Haut und den Schleimhäuten in Berührung bringen. In solchen Fällen ist es notwendig, den Bereich gründlich mit Wasser und Seife zu spülen, bei Kontakt mit den Augen gründlich mit Wasser zu waschen.

    Das Vorhandensein von Drogen in der Umwelt sollte minimiert werden. Entsorgen Sie das Produkt nicht im Abwasser oder im Hausmüll. Wenn möglich, müssen spezielle Systeme für die Entsorgung von Arzneimitteln verwendet werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Valganciclovir-Teva und / oder Ganciclovir können Anfälle, Sedierung, Schwindel, Ataxie und / oder Verwirrtheit verursachen, die Aktivitäten beeinträchtigen können, die eine erhöhte Konzentration erfordern, einschließlich der Handhabung von Fahrzeugen und der Handhabung von Maschinen und Mechanismen. Daher sollte während der Behandlung mit Valganciclovir-Teva Vorsicht beim Fahren von Fahrzeugen und Arbeiten mit Maschinen und Mechanismen ausgeübt werden. Wenn diese unerwünschten Phänomene auftreten, sollte man davon absehen, diese Aktivitäten durchzuführen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Filmtabletten, 450 mg.

    Verpackung:

    Für 30 oder 60 Tabletten in einem Polyethylengefäß mit einem internen hermetischen Ventil mit einem Polypropylendeckel, ausgestattet mit einer Vorrichtung, die das Öffnen der Flasche durch Kinder verhindert, und einem Behälter mit einem Entfeuchter. 1 Bank zusammen mit Anweisungen für den Einsatz in einem Kartonbündel.

    10 Tabletten pro Blister von PVC/ACLAR/PVC//Al. Für 3 oder 6 Blister in einer Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-003443
    Datum der Registrierung:04.02.2016
    Haltbarkeitsdatum:04.02.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd.Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd. Israel
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Teva Teva Israel
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben