Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Prik-Test und Hautskarifikationen Anwendung
Zusammensetzung:

Eine Droge ist ein Protein-Polysaccharid-Komplex von Schweinefleisch, 10000 PNU/ ml in einer phosphatgepufferten Salzlösung.

Test-Kontrollflüssigkeit - phosphatgepufferte Kochsalzlösung, pH 6,75 bis 7,25.

Die Zusammensetzung der phosphatgepufferten Salzlösung: Natriumhydrophosphat - 0,56 mg; Kaliumdihydrogenphosphat 0,36 mg; Natriumchlorid - 5,0 mg; Phenol (Konservierungsmittel) - 0,2-0,4%; Wasser für die Injektion - bis zu 1 ml.

Hinweis: PNU (Eiweiß N Einheit) - eine internationale Einheit, die dazu bestimmt ist, die Konzentration von Proteinstickstoff in Allergenen, die dem Gehalt von 0,00001 mg Proteinstickstoff entspricht, zu exprimieren.

Beschreibung:Allergen - klare Flüssigkeit von farbloser bis hellbrauner Farbe.
Test-Kontrollflüssigkeit - Klare, farblose Flüssigkeit.
Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP ist ein Allergen
ATX: & nbsp;
  • Nahrungsmittelallergene
  • Pharmakodynamik:

    Allergen verursacht eine positive lokale Reaktion eines unmittelbaren Typs, wenn die Dermatologie in Form einer Blase durchgeführt wird, Hyperämie bei Personen mit erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Schweinefleisch.

    Indikationen:

    Spezifische Diagnose von Überempfindlichkeit gegen Schweinefleisch.

    Nur zur Verwendung in medizinischen und präventiven Einrichtungen.

    Die Behandlung wird von einem Allergologen in einem allergischen Raum oder einer Fachabteilung in Remission der Grunderkrankung durchgeführt.

    Die Indikation zur Behandlung wird vom Allergologen auf der Grundlage der Übereinstimmung der klinischen Erscheinungsformen der Erkrankung, der Anamnese, der Hauttestdaten bestimmt.

    Bei der Durchführung spezifischer Immuntherapien sollten sich Kinder an den Auftrag des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation vom 04.11.2002 "Zur Verbesserung der allergischen Behandlung von Kindern in der Russischen Föderation" halten.

    Kontraindikationen:

    Um Kontraindikationen zu erkennen, verschreibt der Arzt am Tag der Dermatologie den Patienten.

    Kontraindikationen für die Diagnose sind:

    - Exazerbation einer allergischen Erkrankung;

    - akute und chronische Hautkrankheiten;

    - akute Infektionskrankheiten;

    - chronische Krankheiten im Stadium der Dekompensation;

    - Verschlimmerung von Geisteskrankheit;

    - onkologische Erkrankungen;

    - immunpathologische Zustände und Immundefekte;

    - Tuberkulose von jedem Standort in der Phase der Exazerbation;

    - Schwangerschaft und Stillzeit;

    - Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die die Verwendung von Adrenalin erschweren können;

    - jede Form von Hormontherapie, Antihistamin-Therapie und Bronchospasmolytische Therapie, βadrenoblockers.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Schwangerschaft und Stillzeit sind Kontraindikationen.
    Dosierung und Verabreichung:

    Allergen wird verwendet, um Haut (Prik Test oder Skarifizierung) auf der inneren Oberfläche des Unterarms gleichzeitig mit der Testkontrollflüssigkeit (negative Hautreaktion - keine Blasenbildung, Hyperämie) und Histaminlösung 0,01% (positive Hautreaktion - Anwesenheit von Blasenbildung, Hyperämie).

    Bevor man Hauttests durchführt, ist es notwendig:

    1) Lesen Sie sorgfältig das Etikett auf den Flaschen mit dem Allergen und Test-Kontrollflüssigkeit, wobei der Name des Herstellers, der Name der Zubereitung, das Volumen in Millilitern, der Inhalt PNU in 1 ml, Seriennummer, Ausstellungsdatum, Verfalldatum;

    2) Überprüfen Sie die Integrität der Fläschchen;

    3) überprüfen Sie die physikalischen Eigenschaften der Medikamente - die Präparate sollten keine Schwebeteilchen, Sediment enthalten.

    Hauttests sollten nicht früher als

    - 1 Woche nach Tuberkulin-Test;

    - 2 Wochen nach der Verwendung von inaktivierten Impfstoffen und Antihistamin-Therapie;

    - 4 Wochen nach der Verwendung von Lebendimpfstoffen;

    - 8-12 Wochen nach der Verwendung von BCG-Impfstoffen.

    Bei der Eingabe der Allergen- und Testkontrollflüssigkeit in die Spritze müssen die folgenden Regeln der Asepsis strikt eingehalten werden:

    1) Alkohol mit Metallkappen und Gummistopfen von Fläschchen desinfizieren;

    2) Sammeln Sie die erforderliche Menge des Medikaments in sterilen Spritzen und durchstechen Sie den Gummistopfen mit einer sterilen Nadel;

    3) Gießen Sie nicht ungenutzt während der Arbeitstagesmittel von der Spritze zurück in die Phiolen. Das begonnene Fläschchen mit dem Medikament kann innerhalb von 3-4 Monaten verwendet werden, wenn die obigen aseptischen Regeln erfüllt sind.

    Inszenierung von Hauttests

    Proben mit Allergen-, Test-Kontrollflüssigkeit und Histamin-Lösung 0,01% werden gleichzeitig auf der Haut der inneren Oberfläche des Unterarms durchgeführt, die Applikationsstelle wird mit 70% igem Ethylalkohol abgewischt. In sterilen markierten Spritzen werden eine Lösung von Histamin 0,01%, eine Testkontrollflüssigkeit und ein Allergen nach allen aseptischen Regeln gesammelt (eine Histaminlösung von 0,01% wird durch Verdünnen von Histamindihydrochlorid 0,1% - 1 Teil und 9 Teile Natriumchloridlösung hergestellt) 0,9%, eine Lösung von 0,01% Histamin ist 6 Stunden ab dem Zeitpunkt der Herstellung geeignet).

    Die Medikamente werden mit einem Tropfen (0,1 ml) in einem Abstand von 30-40 mm auf die desinfizierte Haut aufgetragen.Dann werden mit sterilen Vertikutierern oder Injektionsnadeln, individuell für jeden Patienten und für jedes Medikament, durch Drogentropfen bis zu 5 mm lange Kratzer aufgetragen.

    Wenn der Prik-Test mit einzelnen sterilen Spritzen durchgeführt wird, werden Tropfen von Histamin, Testkontrollflüssigkeit, Allergen auf die Haut der inneren Oberfläche des Unterarms in einem Abstand von 30-40 mm voneinander aufgetragen. Durch jeden Tropfen wird die Nadel individuell für jeden Patienten und für jedes Medikament injiziert.

    Die Hautreaktion während des Skarifikations- und Prik-Tests wird nach 15-20 Minuten berücksichtigt (die Reaktion dauert 30-40 Minuten) und wird gemäß dem beigefügten Schema aufgezeichnet (sofortige Reaktion). Die Abmessungen des Blisters werden mit einem Maßstablineal (mm) gemessen.

    Die Ergebnisse von Allergen-Hauttests werden nur in den Fällen berücksichtigt, in denen die Testkontrollflüssigkeit eine negative Reaktion ergibt und eine Histaminlösung von 0,01% eine positive Reaktion zeigt.

    Bei zweifelhaften Ergebnissen von Hauttests können sie nach 2-3 Tagen wiederholt werden (nachdem die lokale Reaktion auf den vorherigen Test nachlässt).

    Schema der Hautreaktionen:

    Bewertung der Reaktion

    Die Größe und Art der Reaktion

    Negativ

    -

    Fehlen von Blasenbildung, Hyperämie

    Positiv

    ein Kreuz

    Blase 2-3 mm, Hyperämie

    Positiv

    zwei Kreuze

    Blase 4-5 mm, Hyperämie

    Positiv

    drei Kreuze

    Blister 6-10 mm, Hyperämie oder Blister 6-10 mm mit Pseudopodien, Hyperämie

    Positiv

    vier Kreuze

    Blister mehr als 10 mm, Hyperämie oder Blister mehr als 10 mm mit Pseudopodien, Hyperämie

    Nebenwirkungen:

    Bei der Durchführung von Hauttests bei hochsensiblen Patienten mit einem Allergen können lokale (Hyperämie, Ödeme an der Injektionsstelle) und allgemeine (Urtikaria, Bronchospasmus, Exazerbation der Grunderkrankung, anaphylaktischer Schock) Reaktionen auftreten.

    Nach jeder Injektion des Allergens sollte der Patient für mindestens 60 Minuten vom Arzt beobachtet werden. Während dieser Zeit sollte der Arzt die Hautreaktion auf die Verabreichung des Allergens und den allgemeinen Zustand des Patienten notieren. Im Falle von Fernreaktionen sollte der Patient sofort die medizinische Einrichtung kontaktieren und den Arzt informieren, der den allergischen Test durchgeführt hat.

    Im Büro, wo eine spezifische Diagnose von Patienten, sollte es pharmakologische Medikamente und Werkzeuge für antishock Therapie geben.

    Unterstützung bei allgemeinen Reaktionen und anaphylaktischem Schock:

    In Fällen, wo während der Einführung eines Allergens mit einem diagnostischen Zweck, der Patient allgemeine Schwäche oder Unruhe, Unruhe, ein Gefühl von Hitze im ganzen Körper, Rötung des Gesichts, Hautausschlag, Husten, Kurzatmigkeit, Bauchschmerzen entwickelt, ist es notwendig, um die folgende Behandlung durchzuführen:

    1. Sofort die Injektion des Allergens stoppen; Legen Sie den Patienten (Kopf unter den Beinen); Drehen Sie den Kopf zur Seite, drücken Sie den Unterkiefer, entfernen Sie die vorhandenen Prothesen.

    2. Tragen Sie das Tourniquet oberhalb der Injektionsstelle auf (alle 10 Minuten müssen Sie das Tourniquet für 1-2 Minuten lockern).

    3. In dem Glied, frei von dem Tourniquet, werden 0,3 bis 0,5 ml Epinephrinlösung 0,1% subkutan injiziert.

    4. Splitting in 5-6 Punkte und Infiltration der Injektionsstelle - 0,3-0,5 ml Epinephrin 0,1% ige Lösung mit 4,5 ml Natriumchloridlösung 0,9%.

    5. Bewerben Sie Eis oder eine Wärmflasche an der Injektionsstelle mit kaltem Wasser für 15 Minuten.

    Wenn die Punkte 1-5 erfüllt sind und keine Wirkung zeigt:

    1. Vorstellen Adrenalin 0,1% oder Noradrenalin 0,2% subkutan oder intramuskulär in einer Dosis von 0,01 ml / kg (Kinder 0,15-0,3 ml, Jugendliche und Erwachsene 0,3-0,5 ml) in Abständen von 10-15 Minuten. Die Multiplizität und Dosis von injiziertem Adrenalin hängt von der Schwere der Reaktion und der Anzahl der Blutdruckwerte ab. Bei einem schweren anaphylaktischen Schock muss die Adrenalinlösung intravenös in 20 ml einer 40% igen Glucoselösung verabreicht werden. Die Gesamtdosis von 0,1% Adrenalinlösung sollte 2 ml nicht überschreiten (Kinder 1 ml).

    Es sollte daran erinnert werden, dass die wiederholte Verabreichung von kleinen Dosen von Adrenalin wirksamer ist als eine Einzeldosis einer großen Dosis.

    2. Wenn sich der Zustand des Patienten nicht verbessert, wird das Sympathomimetikum intravenös in 10 ml Natriumchloridlösung 0,9% (0,01 ml / kg Epinephrin 0,1% ige Lösung oder Norepinifrin 0,2% oder 0,1-0,3 ml Phenylephrin 1 Lösung) verabreicht %). Gleichzeitig injiziert intramuskulär eines der Antihistaminika in die Altersdosis.

    3. Intramuskulär oder intravenös injizieren Glukokortikosteroide: Prednisolon 60-120 mg (Kinder 40-100 mg), Dexamethason - 8-16 mg (Kinder 4-8 mg).

    4. Intramuskulär injizieren 2,0 ml (Kinder 0,5-1,5 ml) der Suprastin-Lösung 2,5%.

    5. Mit der Entwicklung von Bronchospasmus intravenös injiziert Aminophyllin in einer Dosis von 4 mg / kg pro 10-20 ml 0,9% ige Natriumchloridlösung oder Inhalation durch Vernebler Ipratropiumbromid + Fenoteropa oder Budesonid (intrapia Bromid + Fenoterop zu Kindern unter 6 Jahren 5-10 Tropfen pro 2 ml Natriumchloridlösung 0,9%, für Jugendliche und Erwachsene 20 Tropfen für 2 ml Natriumchloridlösung 0,9%; Budesonid Kinder 250 μg pro 2 ml Kochsalzlösung 0,9%, Jugendliche und Erwachsene 500 μg pro 2 ml Kochsalzlösung 0,9%).

    6. Herzglykoside, respiratorische Analeptika (Strophanthin, Etazolhydrochlorid) werden entsprechend den Indikationen verabreicht.

    7. Bei Bedarf Schleim aus den Atemwegen absaugen, erbrechen und eine Sauerstofftherapie durchführen.

    8. Bei akuten Larynxödemen ist Intubation oder Tracheotomie indiziert. Die Atemstörung und ihre Unterbrechung erfordern eine intravenöse langsame Verabreichung von Lobelin (eine Lösung von 1% in einer Dosis von 0,1-0,3 ml) oder Cytisin (0,1-0,5 ml) unter Durchführung einer künstlichen Beatmung.

    Hilfe mit anaphylaktischem Schock sollte umgehend zur Verfügung gestellt werden. Andernfalls kann Tod durch Herzstillstand oder Atmung auftreten.

    Alle Patienten mit anaphylaktischem Schock werden stationär behandelt. Der Transport von Patienten erfolgt nach der Entfernung aus dem bedrohlichen Zustand durch das Reanimationsteam, tk. Im Verlauf der Evakuierung sind ein wiederholter Blutdruckabfall und die Entwicklung eines Kollapses möglich. Nach einem anaphylaktischen Schock sollte der Patient aufgrund der Gefahr eines zweiphasigen Schockstroms 10-15 Tage lang in einem Krankenhaus beobachtet und untersucht werden.

    Interaktion:

    Vor der Erstellung von Hauttests sollten die folgenden Medikamente abgebrochen werden: für 1 Woche, einen Tuberkulintest, für 2 Wochen die Verwendung inaktivierter Impfstoffe und Antihistaminika, für 4 Wochen die Verwendung von Lebendimpfstoffen, z 8-12 Wochen Verwendung von BCG-Impfstoffen.

    Gleichzeitige Verwendung durch Patienten β-Adrenokonstituenten und die Verwendung von Allergenen können die Sensibilisierung gegen Allergene erhöhen.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen ist im Abschnitt "Art der Anwendung und Dosierung" ausführlich beschrieben.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Nicht gefunden.
    Formfreigabe / Dosierung:Eine Lösung zur Durchführung des Pricktests und der kutanen Skarifikationsanwendung, 10000 PNU / ml.
    Verpackung:

    4,5 ml Allergen (Lösung zur Durchführung der Prik-Test- und Hautskarifizierungsanwendung, 10000 PNU/ ml) und 4,5 ml Testkontrollflüssigkeit in Glasflaschen, ukupornennyh Gummistopfen und zavaltsovannyh Aluminiumkappen.

    Ausgestellt im Kit. Das Kit besteht aus einer Durchstechflasche mit einem Allergen und einer Durchstechflasche mit Testkontrollflüssigkeit, die in einer Packung Pappe untergebracht ist. In der Packungsbeilage zur Verwendung.

    Lagerbedingungen:An einem lichtgeschützten und für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 10 ° C.
    Haltbarkeit:Allergen - 2 Jahre, Testkontrollflüssigkeit - 5 Jahre.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:P N000931 / 01
    Datum der Registrierung:15.08.2008 / 27.05.2013
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BIOMED them.I.I.Mechnikova, OJSC BIOMED sie. I.I.Mechnikova, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;23.03.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben