Aktive SubstanzDimenhydrinatDimenhydrinat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aviamarine
    Pillen nach innen 
  • Dramina®
    Pillen nach innen 
  • Ciel-Teva
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Pillen

    Zusammensetzung:Aktive Substanz: Dimenhydrinat 50,0 mg;
    Hilfsstoffe: Cellulose mikrokristalline 40,0 mg, Povidon 4,0 mg, Crospovidon 10,0 mg, Mannitol 90,0 mg, Siliciumdioxidkolloid (Aerosil) 4,0 mg, Magnesiumstearat 2,0 mg.
    Beschreibung:

    Tabletten sind weiß oder fast weiß in der Farbe, rund, flach-zylindrisch mit einer Facette und einem Risiko.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:H1-Histamin-Rezeptor-Blocker
    ATX: & nbsp;

    R.06.A.X   Andere Antihistaminika zur systemischen Anwendung

    Pharmakodynamik:Es blockiert Histamin-H1-Rezeptoren und m-cholinerge Rezeptoren des zentralen Nervensystems. Unterdrückt den vestibulären Apparat des Innenohres, der hauptsächlich auf die Otolithen wirkt, in hohen Dosen - auf den Bogengängen. Die Hauptwirkung von Dimenhydrinat wird aufgrund der Blockade von m-cholinergen Rezeptoren realisiert. Hat antiemetische, beruhigende Wirkung, beseitigt Schwindel.
    Pharmakokinetik:Nach oraler Verabreichung Dimenhydrinat gut absorbiert, verteilt auf Organe und Gewebe. Die Wirkung des Medikaments manifestiert sich nach 15-30 Minuten und bleibt für 3-6 Stunden bestehen. Etwa 78% Dimenhydrinat binden an Blutplasmaproteine. Dimenhydrinat in der Leber metabolisiert und innerhalb von 24 Stunden fast vollständig mit dem Urin ausgeschieden. Geringe Mengen werden in die Muttermilch ausgeschieden. Die Halbwertszeit von Dimenhydrinat beträgt etwa 3,5 Stunden.
    Indikationen:Marine und Luftkrankheit.
    Vorbeugung und Behandlung von Symptomen vestibulärer und labyrinthärer Störungen (Schwindel, Übelkeit, Erbrechen), mit Ausnahme von Symptomen, die durch Antitumortherapie verursacht werden.
    Symptomatische Therapie der Menière-Krankheit.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Dimenhydrinat oder andere Komponenten des Arzneimittels, Kinder unter 6 Jahren, die Dauer der Stillzeit.
    Vorsichtig:Convulsive Syndrom, Zakratougolnaya Glaukom, Prostata-Hyperplasie, Asthma bronchiale, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hyperthyreose, stenosierende Ulkus, pyloroduodenal Obstruktion und Obstruktion des Blasenhalses.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Anwendung des Medikaments in Schwangerschaftsdauer ist nur möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.
    Anwendung des Medikaments in Stillzeit es ist kontraindiziert. Wenn es notwendig ist, das Medikament zu verwenden, sollte das Stillen abgebrochen werden.
    Dosierung und Verabreichung:Inside, vor dem Essen.
    Marine und Luftkrankheit:
    Zur Vorbeugung von Reisekrankheit Die erste Dosis sollte 30-60 Minuten vor der Bewegung eingenommen werden.
    Kinder im Alter von 6-12 Jahren: 1 / 2-1 Tablette (25-50 mg) alle 6-8 Stunden, aber nicht mehr als 3 Tabletten (150 mg) für 24 Stunden.
    Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1-2 Tabletten (50-100 mg) alle 4-6 Stunden, aber nicht mehr als 8 Tabletten (400 mg) für 24 Stunden.
    Vorbeugung und Behandlung von Symptomen vestibulärer und labyrinthärer Störungen (Schwindel, Übelkeit, Erbrechen), mit Ausnahme von Symptomen, die durch Antitumortherapie verursacht werden:
    Kinder im Alter von 6-12 Jahren: 1 / 2-1 Tablette (25-50 mg) alle 6-8 Stunden, aber nicht mehr als 3 Tabletten (150 mg) für 24 Stunden.
    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: 1-2 Tabletten (50-100 mg) alle 4-6 Stunden, aber nicht mehr als 8 Tabletten (400 mg) für 24 Stunden.
    Symptomatische Therapie der Menière-Krankheit:
    Kinder im Alter von 6-12 Jahren: 1 / 2-1 Tablette (25-50 mg) alle 6-8 Stunden, aber nicht mehr als 3 Tabletten (150 mg) für 24 Stunden.
    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: 1-2 Tabletten (50-100 mg) alle 4-6 Stunden, aber nicht mehr als 8 Tabletten (400 mg) für 24 Stunden.
    Bei älteren Patienten sollte das Medikament in der empfohlenen Mindestdosis für Erwachsene eingenommen werden.
    Die Dauer des Medikaments und die Möglichkeit, den Verlauf der Behandlung zu wiederholen - in Absprache mit dem Arzt.
    Nebenwirkungen:Die Häufigkeit von unerwünschten Reaktionen ist wie folgt: sehr oft ( 1/10 Fälle), oft ( 1/100 und <1/10 Fälle), selten ( 1/1000 und <1/100 Fälle), selten ( 1/10000 und <1/1000 Fälle) und sehr selten (<1/10000 Fälle, einschließlich einzelner Nachrichten).
    Vom zentralen Nervensystem: sehr oft - Schwindel, Benommenheit, Konzentrationsstörungen; oft - allgemeine Schwäche, Müdigkeit, Angst, Nervosität; selten - Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit.
    Von den Sinnesorganen: oft - Schwächung der Nacht und Farbsehen, verschwommenes Sehen, Störung der Unterkunft.
    Aus dem Verdauungssystem: oft - trockener Mund, Übelkeit, Erbrechen; sehr selten - eine Abnahme des Appetits.
    Aus dem Atmungssystem: selten - Trockenheit der Schleimhaut von Nase und Rachen, Verdickung der Bronchialsekretion.
    Aus dem Herz-Kreislauf-System: selten - Senkung des Blutdrucks, Tachykardie.
    Allergische Reaktionen: selten - Hautausschlag, medizinische Dermatitis; sehr selten Angioödem, Bronchospasmus.
    Aus dem Harnsystem: selten - Schwierigkeiten beim Wasserlassen.
    Andere: selten - hämolytische Anämie.

    Überdosis: Symptome: trocken Mund, Nase und Rachen, Rötung des Gesichts, verlangsamte und Kurzatmigkeit, Verwirrung, bei Kindern - Krämpfe, Halluzinationen.
    Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie sofort Ihren Arzt anrufen.
    Behandlung: Magenspülung mit einer Suspension von Aktivkohle (20-30 g), die Ernennung von Salz Abführmittel (10-15 Gramm Natriumsulfat), symptomatische Therapie, mit Krämpfen bei Kindern - Phenobarbital (5-6 mg / kg), Diazepam.
    Interaktion:Dimenhydrinat Verstärkt die Wirkung von Atropin, trizyklischen Antidepressiva, Katecholaminen, Barbituraten, Ethanol, Sedativa und Hypnotika, Antipsychotika.
    Dimenhydrinat schwächt die Wirkung von Kortikosteroiden, Antikoagulanzien.
    Dimenhydrinat reduziert die Reaktion auf Apomorphin.
    Dimenhydrinat reduziert die depressive Wirkung von Acetylcholin auf den Herzmuskel. Die gleichzeitige Verabreichung von Dimenhydrinat mit Wismutpräparaten, Scopolamin, Anästhetika und Psychopharmaka erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Sehbeeinträchtigung.
    Gleichzeitige Verwendung des Arzneimittels mit ototoxischen Antibiotika (Streptomycin, Neomycin, Biomycin, Amikacin, Kanamycin) ist nicht zu empfehlen, weil Dimenhydrinat kann die Symptome der Ototoxizität maskieren und zur Entwicklung eines irreversiblen Hörverlustes beitragen.
    Spezielle Anweisungen:Bei Verwendung von Dimenhydrinat sind falsch-negative Ergebnisse von allergischen Tests möglich. Allergische Tests sollten frühestens drei Tage nach dem Ende der Verabreichung von Dimenhydrat durchgeführt werden.
    Dimenhydrinat kann einen falschen Anstieg des Theophyllinspiegels im Blut zeigen, wenn es durch die immunologische Methode bestimmt wird.
    Dimenhydrinat kann die Symptome der Ototoxizität maskieren und zur Entwicklung eines irreversiblen Hörverlusts beitragen, weshalb seine gleichzeitige Anwendung mit ototoxischen Antibiotika nicht empfohlen wird.
    Dimenhydrinat wird in der Leber metabolisiert, daher ist bei Patienten mit Leberinsuffizienz Vorsicht geboten.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Angesichts der Nebenwirkungen von Dimenhydrinat ist Vorsicht beim Führen von Fahrzeugen und beim Umgang mit potenziell gefährlichen Spezies geboten, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten 50 mg.
    Verpackung:Für 5 oder 10 Tabletten in einer Kontur-Gitterbox aus Polyvinylchlorid-Folie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.
    Für 1, 2 Kontur Quadrate, zusammen mit Gebrauchsanweisungen, sind in einer Packung Pappe gelegt.
    Lagerbedingungen:In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002390
    Datum der Registrierung:03.03.2014
    Haltbarkeitsdatum:03.03.2019
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben