Aktive SubstanzVitamin E + RetinolVitamin E + Retinol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aevit
    Kapseln nach innen 
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN     Republik Weißrussland
  • Aevit
    Kapseln nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Aevit
    Kapseln nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Aevit
    Kapseln nach innen 
    MELIGEN FP, CJSC     Russland
  • Aevit
    Kapseln nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    Eine Kapsel enthält:

    Wirkstoffe: Alpha-Tocopherolacetat (Vitamin E) 100,00 mg, Retinolpalmitat (Vitamin A) 55,00 mg (100.000 MICH).

    Hilfsstoffe: Sonnenblumenöl 45,00 mg, Gelatine 44,73 mg, Glycerin 14,67 mg, Methylparahydroxybenzoat 0,29 mg, Zuckerfarbe 0,31 mg.

    Beschreibung:

    Weiche Gelatinekapseln haben eine kugelige Form von gelb bis hellbraun, gefüllt mit öliger Flüssigkeit von hellgelber bis dunkelgelber Farbe, ohne einen ranzigen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Multivitamine
    ATX: & nbsp;

    A.11.H.A.03   Tocopherol (Vitamin E)

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Arzneimittel, dessen Wirkung durch die Eigenschaften der enthaltenen Vitamine A und E bestimmt wird. Retinol (Vitamin A) ist an der Bildung von visuellen Pigmenten beteiligt, die für normale Dämmerung und Farbsehen notwendig sind; sichert die Integrität der Epithelgewebe, reguliert das Wachstum der Knochen.

    Tocopherol (Vitamin E) hat antioxidative Eigenschaften (entfernt Giftstoffe aus dem Körper), bietet Schutz für ungesättigte Fettsäuren; beteiligt sich an der Bildung von Interzellularsubstanz, Kollagen und elastischen Fasern des Bindegewebes, glatte Gefäßmuskulatur, Verdauungstrakt.

    Es stellt die beeinträchtigte Kapillarzirkulation wieder her, normalisiert die Kapillar- und Gewebepermeabilität, erhöht den Widerstand des Gewebes gegen Hypoxie.

    Pharmakokinetik:

    Retinol wird nach Emulgierung mit Gallensäuren im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Es wird in der Leber metabolisiert. Metabolite von Retinol werden von Galle (Retinylpalmitat, Retinal, Retinsäure) und Urin (Retinoylglucuronid) abgesondert. Die Beseitigung von Retinol ist langsam, Kumulation ist möglich.

    Vitamin E: Etwa 50% der Dosis werden langsam aus dem Gastrointestinaltrakt absorbiert, der maximale Spiegel im Blut wird nach 4 Stunden nachgewiesen. Abgelegt in den Nebennieren, Hoden, Fett- und Muskelgewebe, roten Blutkörperchen, Leber. Aus dem Körper in unveränderter Form und in Form von Metaboliten mit Galle (mehr als 90%) und Urin (etwa 6%) isoliert.

    Indikationen:

    Kombinierte Avitaminose A und E.

    In der komplexen Therapie:

    - Läsionen und Hauterkrankungen, die von Erkrankungen des trophischen Gewebes begleitet sind (Psoriasis, einige Formen von Ekzemen, Ichthyosis, seborrhoische Dermatitis).

    Kontraindikationen:

    Erhöhte Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Medikaments, Hypervitaminose A und / oder E, Kinderalter (unter 18 Jahren), ist das Medikament in der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Vorsichtig:

    Thyreotoxikose, chronische Glomerulonephritis, chronische Herzinsuffizienz, Cholezystitis, chronische Pankreatitis. Das Medikament sollte nicht mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden, und die Zusammensetzung enthält die Vitamine A und E.

    Dosierung und Verabreichung:
    Bewerben Sie sich nur auf ärztliche Empfehlung
    Inside, 1 Kapsel pro Tag, unabhängig von der Nahrungsaufnahme. Der Behandlungsverlauf beträgt 30-40 Tage. Es ist möglich, wiederholte Kurse auf Empfehlung eines Arztes durchzuführen.
    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (Hautausschlag), Unwohlsein in der Magengegend, dyspeptische Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall). Bei längerer Aufnahme kann eine Exazerbation der Cholelithiasis und eine chronische Pankreatitis auftreten.

    Überdosis:

    Symptome einer akuten Überdosierung von Vitamin A (Entwicklung 6 Stunden nach der Verabreichung): Benommenheit, Lethargie, Diplopie, Schwindel, starke Kopfschmerzen, Übelkeit, starkes Erbrechen, Durchfall, Reizbarkeit, Osteoporose, Zahnfleischbluten, Trockenheit und Ulzeration der Mundschleimhaut, Peeling der Lippen, Haut (besonders die Handflächen), Agitation, Verwirrtheit, erhöhter intrakranieller Druck (bei Säuglingen - Hydrocephalus, Hervortreten der Fontanelle).

    Symptome einer chronischen Intoxikation mit Vitamin A: Anorexie, Knochenschmerzen, Risse und trockene Haut, Lippen, Trockenheit der Mundschleimhaut, Magenschmerzen, Erbrechen, Hyperthermie, Asthenie, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Pollakisurie, Nykturie, Polyurie, Reizbarkeit, Haarausfall, gelb-orange Flecken an den Fußsohlen, Handflächen , in der Region des Nasolabial-Dreiecks, hepatotoxische Phänomene,wAugeninnendruck, Oligomenorrhoe, portale Hypertension, hämolytische Anämie, Veränderungen der Röntgenbilder von Knochen, Krämpfe.

    Symptome einer Überdosierung von Vitamin E: bei längerer Einnahme in Dosen von 400-800 U / Tag - verschwommenes Sehen, Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Magenschmerzen, Asthenie; bei längerer Einnahme von mehr als 800 IE / Tag - Zunahme von Patienten mit Hypovitaminose Blutungsrisiko K Stoffwechselstörungen der Schilddrüsenhormone, sexuelle Funktionsstörungen, Thrombophlebitis, Thromboembolie, nekrotisierende Kolitis, Sepsis, Hepatomegalie, Hyperbilirubinämie, Nierenversagen, Blutung im Netz eine Bedeckung eines Auges, ein hämorrhagischer Schlaganfall, ein Aszites.

    Behandlung: Absetzen des Medikaments; symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Vitamin A erhöht das Risiko von Hyperkalzämie. KolestyraminColestipol, Mineralöle, Neomycin Reduzieren Sie die Aufnahme von Vitamin A und E (möglicherweise müssen Sie ihre Dosis erhöhen). Orale Kontrazeptiva erhöhen die Konzentration von Vitamin A im Plasma. Isotretinoin Es erhöht das Risiko der Intoxikation von Vitamin A. Die gleichzeitige Verwendung von Tetracyclin und Vitamin A in hohen Dosen (50.000 ED oder höher) erhöht das Risiko einer intrakraniellen Hypertension.

    Vitamin E erhöht die Wirkung von Glukokortikosteroiden, nicht-steroidalen Entzündungshemmern, Antioxidantien, erhöht die Wirksamkeit und reduziert die Toxizität von Vitaminen EIN, D, Herzglykoside.Die Ernennung von Vitamin E in

    hohe Dosen können Vitamin A-Mangel im Körper verursachen. Die gleichzeitige Anwendung von Vitamin E in einer Dosis von mehr als 400 Einheiten / Tag mit Antikoagulanzien (Cumarin und Indandion-Derivate) erhöht das Risiko von Hypoprothrombinämie und Blutungen. Hohe Eisengaben erhöhen oxidative Prozesse im Körper, was den Bedarf an Vitamin E erhöht.

    Spezielle Anweisungen:

    Um die Entwicklung von Hypervitaminose A und E zu vermeiden, sollte die empfohlene Dosis nicht überschritten werden. Bei der Verwendung des Medikaments sollte der hohe Gehalt an Vitamin A (100 Tausend. MICH). Eine Diät mit einem erhöhten Gehalt an Selen und schwefelhaltigen Aminosäuren reduziert den Bedarf an Vitamin E.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Daten über die negative Wirkung des Medikaments in den empfohlenen Dosen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und dort mit Mechanismen zu arbeiten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln.

    Verpackung:

    10 Kapseln in einem planaren Zellpaket.

    Mit 2, 3, 4 Konturmaschenpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Für Krankenhäuser.

    1, 2, 3, 4, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 400, 600 Konturzellenpackungen zusammen mit einer gleichen Anzahl von Anweisungen für die Anwendung wird in einem Polyethylen hermetisch versiegelten Beutel aus undurchsichtiger Polyethylenfolie, oder von ein Material kombiniert auf Papier- und Kartonbasis oder aus einem kombinierten "Bufleen" -Material oder einem zweischichtigen Verbundmaterial. Es ist erlaubt, Anweisungen für die Verwendung auf dem Paket anzuwenden.

    Polyethylenverpackungen und -verpackungen werden in einer Pappschachtel oder aus einer Pappschachtel oder aus recyceltem Pappkarton platziert.

    50, 100, 200, 400, 600 Konturquadrate, zusammen mit einer gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen, werden in eine Pappschachtel gelegt, entweder aus Pappkarton oder aus recyceltem Karton.

    Lagerbedingungen:

    In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002467
    Datum der Registrierung:20.05.2014
    Haltbarkeitsdatum:20.05.2019
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MELIGEN FP, CJSC MELIGEN FP, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;04.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben