Aktive SubstanzRoxithromycinRoxithromycin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Xitrocin
    Pillen nach innen 
  • Roxithromycin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Roxithromycin DS
    Pillen nach innen 
  • Roxithromycin Sandoz®
    Pillen nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Rulid®
    Pillen nach innen 
    Sanofi-Aventis Frankreich     Frankreich
  • Rulicin®
    Pillen nach innen 
    Layfors Heltcher     Indien
  • Elrox
    Pillen nach innen 
  • Esparoxy
    Pillen nach innen 
    Esparma GmbH     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:Jede Tablette enthält: Wirkstoff - Roxithromycin 50 mg, 100 mg und 150 mg. Hilfsstoffe: kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, crosscarmellose Natrium, mikrokristalline Cellulose, Methylparaben, Propylparaben.
    Beschreibung:
    Runde, bikonvexe Tabletten in blauer Farbe, bedeckt mit einer Folienmembran. Die Farbe der Tablette auf der Pause ist weiß oder fast weiß.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum-Makrolid.
    ATX: & nbsp;

    J.01.F.A   Makrolide

    J.01.F.A.06   Roxithromycin

    Pharmakodynamik:
    Roxithromycin ist ein halbsynthetisches Antibiotikum der Makrolidgruppe für die orale Verabreichung.

    Das Medikament ist in der Regel empfindlich: Bordetella pertussis, Borrelia burgdorferi, Moraxella (Branhamella) catarrhalis, Campylobacter coli, Campylobacter jejuni, Chlamydia trachomatis, Chlamydia psittaci, Chlamydia pneumoniae, Clostridium spp., Incl. Clostridium perfringens, Corynebacterium diphtheriae, Enterococcus spp., Gardnerella vaginalis, Methi-S-Staphylococcus spp., Neisseria meningitidis, Helicobacter pylori, Legionella pneumophilia, Lysteria monocytogenes, Mycoplasma pneumoniae, Pasteurella multocida, Peptostreptococcus spp., Porphyromonas spp., Propionibacterium acnes, Rhodococcus egui, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus spp. Die Droge ist mäßig empfindlich: Haemophilus influenzae, Ureaplasma urealyticum, Vibro cholerae, Staphylococcus aureus und Staphylococcus epidermidis.

    Das Arzneimittel ist resistent gegen: Acinetobacter spp., Bacteroides fragilis, Enterobacteriacea; Methi-R Staphylococcus, Pseudomonas spp., Fusobacterium, Mycoplasma hominis, Nocardia spp.
    Pharmakokinetik:
    Roxithromycin wird nach oraler Gabe rasch resorbiert. Roxithromycin Stabiler als andere Makrolide in der sauren Umgebung des Magens. Die Einnahme des Medikaments 15 Minuten vor den Mahlzeiten hat keinen Einfluss auf die Pharmakokinetik des Arzneimittels.

    Der Wirkstoff wird bereits 15 Minuten nach der Einnahme im Blutserum gefunden. Nach Einnahme des Medikaments in einer Dosis von 150 mg beträgt die maximale Konzentration im Blut durchschnittlich 6,6 mg / l und wird nach 2,2 Stunden erreicht. Nach einer Einzeldosis von 300 mg Roxithromycin beträgt die durchschnittliche maximale Konzentration im Blut 9,6 mg / l und wird in 1,5 Stunden erreicht.

    Die Einnahme des Medikaments im Abstand von 12 Stunden gewährleistet die Erhaltung wirksamer Konzentrationen im Blut während des Tages. Roxithromycin dringt gut in viele Gewebe ein.

    Bei Erwachsenen mit normaler Nieren- und Leberfunktion werden 65% Roxithromycin über den Darm ausgeschieden.

    Die Halbwertszeit nach einer Einzeldosis beträgt im Durchschnitt 10,5 Stunden.
    Indikationen:
    Behandlung von infektiös-entzündlichen. Krankheiten, die durch Mikroorganismen verursacht werden, die für die Zubereitung empfindlich sind, einschließlich:

    - Infektionen der oberen Atemwege (akute Pharyngitis, Mandelentzündung, Sinusitis);

    - Infektionen der unteren Atemwege (Pneumonie, Bronchitis, bakterielle Infektionen bei chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen, atypische Pneumonie);

    - Infektionen der Haut und der Weichteile;

    - Genitalinfektionen (mit Ausnahme von Gonorrhoe), einschließlich Urethritis, Cervicovaginitis.
    Kontraindikationen:
    - Überempfindlichkeit gegen Makrolide;

    - gleichzeitige Verabreichung von Präparaten von Derivaten von Ergotamin und Dihydroergotamin;

    - Schwangerschaft;

    - Stillen.
    Dosierung und Verabreichung:

    Erwachsene Verschreiben Sie 150 mg der Droge 2 Mal pro Tag, mit einem Intervall von 12 Stunden. Es ist möglich, 300 mg einmal täglich zu verabreichen.

    Bei älteren Patienten Dosierung und Tagesdosis von Roxithromycin ändert sich nicht.

    Kinder Das Medikament wird je nach Körpergewicht, Art des Erregers und der Schwere des Infektionsprozesses verschrieben. Die empfohlene Dosis beträgt 5-8 mg / kg pro Tag, die Behandlungsdauer beträgt nicht mehr als 10 Tage.

    Patienten mit Leberinsuffizienz Das Medikament wird in einer Dosis von 150 mg einmal täglich verschrieben.

    Die Dauer der Einnahme von Roksitromitsina hängt von den Indikationen, der Schwere des Infektionsprozesses und der Aktivität des Erregers ab.

    Roxithromycin sollte vor den Mahlzeiten mit reichlich Wasser eingenommen werden.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen: Angioödem, Bronchospasmus, Schwäche; selten anaphylaktischer Schock.

    Dermatologische Reaktionen: Hautausschlag, Hyperämie, Urtikaria.

    Co Seite Magen-Darm-und Leber: geringfügige Veränderung des Geschmacks und / oder Geruchs, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall (selten mit Blut), vorübergehender Anstieg der Leberenzyme, cholestatische akute Hepatitis oder hepatozellulär; In einigen Fällen wurden Pankreatitis-Symptome beobachtet.

    Co Seite des Nervensystems: Schwindel, Kopfschmerzen, Parästhesien. Vielleicht die Entwicklung einer Superinfektion durch das Wachstum von unempfindlichen Mikroorganismen.

    Überdosis:Im Falle einer Überdosierung wird der Magen gewaschen und symptomatisch behandelt. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.
    Interaktion:
    Die kombinierte Verwendung von Ergotamin-Derivaten und Ergotaminopodobnymi-Vasokonstriktoren ist nicht erlaubt, da dies zur Entwicklung von "Ergotismus" und Nekrose von Gliedmaßengewebe führen kann.

    Bei gleichzeitiger Aufnahme mit Digoxin ist es möglich, seine Absorption zu erhöhen. Makrolid-Antibiotika können die Serumkonzentrationen von Terfenadin, Astemizol, Cesaprid, Pimozid bei gleichzeitiger Aufnahme erhöhen, was zur Entwicklung schwerer ventrikulärer Arrhythmien führen kann, und daher wird die Kombination von Roxithromycin mit diesen Mitteln nicht empfohlen.

    Wechselwirkung mit Carbamazepin, Ranitidin, Antazida, oralen Kontrazeptiva (Östrogen-Gestagen-haltig) fehlt.
    Formfreigabe / Dosierung:Filmtabletten, 50 mg, 100 mg, 150 mg.
    Lagerbedingungen:An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur unter 25 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014194 / 01-2002
    Datum der Registrierung:29.10.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:M. J. Biofarm Pvt. GmbH.M. J. Biofarm Pvt. GmbH. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;M. J. BIOFARM Pvt. Ltd Division der Gesellschaft MJ Group M. J. BIOFARM Pvt. Ltd Division der Gesellschaft MJ Group Indien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.06.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben