Aktive SubstanzClotrimazolClotrimazol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Amicon®
    Sahne örtlich extern 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Kandibene
    Pillen die Vagina. 
    ratiofarm GmbH     Deutschland
  • Kandibene
    Lösung extern 
    ratiofarm GmbH     Deutschland
  • Candide
    Sahne extern 
  • Candide
    Lösung extern 
  • Candide
    Pulver extern 
  • Candide-B6
    Pillen die Vagina. 
  • Candisol®
    Pillen die Vagina. 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Candisol®
    Sahne extern 
    Micro Labs begrenzt     Indien
  • Kanesten®
    sprühen extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Canison
    Pillen die Vagina. 
  • Clotrimazol
    Salbe extern 
  • Clotrimazol
    Salbe extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Clotrimazol
    Sahne extern 
    Hiperion S.A.     Rumänien
  • Clotrimazol
    Zäpfchen die Vagina. 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Clotrimazol
    Sahne extern 
  • Clotrimazol
    Pillen die Vagina. 
  • Clotrimazol
    Salbe extern 
  • Clotrimazol
    Gel extern 
    GREEN DUBRAVA, CJSC     Russland
  • Clotrimazol
    Sahne extern 
  • Clotrimazol
    Sahne die Vagina. 
    Esparma GmbH     Deutschland
  • Clotrimazol-Abrichin
    Pillen die Vagina. 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Clotrimazol-Abrichin
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Clotrimazol-Teva
    Sahne extern 
  • Dosierungsform: & nbsp;Creme zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    1 g Sahne enthält

    aktive Substanz Clotrimazol 0,1 g;

    Hilfsstoffe Cetomacrogol 1000, Cegstearylalkohol, weißes mildes Paraffin, Propylenglycol, Chlorcresol, Natriumdihydrogenphosphat, gereinigtes Wasser.
    Beschreibung:

    Homogene weiche Masse weißer Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotikum
    ATX: & nbsp;

    G.01.A.F.02   Clotrimazol

    Pharmakodynamik:Clotrimazol ist ein Breitspektrum-Antimykotikum zur topischen Anwendung. Antimykotische Wirkung Clotrimazol (Imidazolderivat) ist mit einer gestörten Synthese von Ergosterol verbunden, welches ein Teil der Zellmembran von Pilzen ist, welche die Permeabilität der Membran verändert und eine anschließende Zelllyse verursacht. Clotrimazol wirksam gegen Dermatophyten, Hefe- und Schimmelpilze, sowie Erreger einer vielfarbigen Flechte (Pityriasis versicolor) und der Erreger von Erythrasma. Clotrimazol wirkt antimikrobiell gegen grampositive (Staphylococcus, Streptococcus) und gramnegative Bakterien (Bacteroides, Gardnerella vaginalis), ebenso gut wie Trichomonas vaginalis, Corynebacterium miftutissimum.
    Indikationen:

    - Pilzbefall der Haut und Schleimhäute durch Dermatophyten, Hefe- und Schimmelpilze sowie gegen Clotrimazol empfindliche Erreger;

    - Pityriasisflechte, Erythrasma;

    - Mykosen kompliziert durch sekundäre Pyodermie.

    Kontraindikationen:Clotrimazol kann nicht angewendet werden, wenn eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Clotrimazol oder Hilfsstoffen vorliegt.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In klinischen und experimentellen Studien wurde nicht nachgewiesen, dass die Anwendung von Clotrimazol während der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eine negative Auswirkung auf die Gesundheit einer Frau oder eines Fötus (Kindes) hat. Allerdings sollte die Frage der Angemessenheit der Verschreibung des Medikaments individuell nach Rücksprache mit einem Arzt behandelt werden.

    Die Anwendung von Clotrimazol direkt auf die Brustdrüse beim Stillen ist kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Es wird empfohlen, die Creme 2-3 Mal am Tag mit einer dünnen Schicht auf die zuvor gereinigten und trockenen betroffenen Hautstellen aufzutragen.

    Für eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, die Creme regelmäßig aufzutragen.

    Die Dauer der Therapie ist individuell und hängt von der Schwere und Lokalisation der Erkrankung ab. Um die volle Genesung zu erreichen, hören Sie nicht sofort nach dem Verschwinden akuter Entzündungssymptome oder subjektiver Beschwerden auf. Die Dauer der Therapie sollte vor allem: für 4 Wochen sein.

    Abnormale Flechten werden meist innerhalb von 1-3 Wochen und Erythrasma innerhalb von 2-4 Wochen geheilt.Bei Pilzkrankheiten der Haut der Beine wird empfohlen, die Therapie für etwa 2 Wochen nach der Linderung der Symptome der Krankheit fortzusetzen.

    Nebenwirkungen:In seltenen Fällen gibt es lokale allergische Reaktionen (Rötung, Brennen, Juckreiz, Kribbeln an der Applikationsstelle).
    Interaktion:

    Bei lokaler Anwendung des Arzneimittels sind negative Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln nicht bekannt.

    Bei gleichzeitiger Verwendung mit Nystatin und Amphotericin B kann die Aktivität des Arzneimittels abnehmen.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn nach 4 Wochen nach Beginn der Behandlung keine klinische Besserung beobachtet wird, ist eine mikrobiologische Untersuchung erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen und eine andere Ursache der Erkrankung auszuschließen.

    Wenn sich ein gesteigertes Gefühl entwickeltoder Reizung mit der Verwendung des Medikaments, sollte die Behandlung abgebrochen werden und eine andere Therapie sollte ausgewählt werden.

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament auf der Haut im Augenbereich anzuwenden.
    Formfreigabe / Dosierung:

    1% Creme.

    Verpackung:

    In Röhrchen von 20 g.

    Lagerbedingungen:

    Von Kindern fern halten.

    Bei einer Temperatur unter 25 ° C trocken vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.

    Haltbarkeit:

    4 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum!

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N013448 / 02-2001
    Datum der Registrierung:31.08.2010
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sedeit Halskar (P) LtdSedeit Halskar (P) Ltd Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;30.01.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben