Aktive SubstanzBromhexin + Guaifenesin + SalbutamolBromhexin + Guaifenesin + Salbutamol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Ascoril
    Pillen nach innen 
  • Ascoril-Exponent
    Sirup nach innen 
  • Cofisme
    Sirup nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;
    Cyrus
    Zusammensetzung:

    10 ml Sirup enthalten:

    Wirkstoffe:

    Salbutamolsulfat ist äquivalent zu Salbutamol 2,0 mg.

    Bromhexinhydrochlorid 4,0 mg.

    Guaifenese 100,0 mg.

    Hilfsstoffe: Levomenthol 1,0 mg, Propylenglykol 2050,0 mg, Aspartam 60,0 mg, Natriumbenzoat 20,0 mg, Zitronensäure 40,0 mg, Natriumcitratdihydrat 22,8 mg, Farbstoff Sonnengelb - 0,15 mg, Ananasgeschmack - 0,01 ml, Hypromellose - 70, 0 mg, gereinigtes Wasser - bis zu 10 ml.

    Beschreibung:Eine orange Flüssigkeit mit einem Ananasgeruch.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Expectorant kombiniert
    ATX: & nbsp;

    R.05.C   Expektorantien (ausgenommen Kombinationen mit Antitussiva)

    Pharmakodynamik:
    Das kombinierte Präparat hat eine Bronchodilatator-, schleimlösende und schleimlösende Wirkung. Salbutamol - ein Bronchodilator, stimuliert Beta-2-Adrenorezeptoren von Bronchien, Blutgefäßen und Myometrium. Warnt oder beseitigt Krampf der Bronchien, reduziert den Widerstand in den Atemwegen, erhöht die Vitalkapazität der Lunge (ZHEL). Verursacht die Ausdehnung der Koronararterien, senkt nicht den Blutdruck (BP). Bromhexin - schleimlösendes Mittel, wirkt schleimlösend. Erhöht die seröse Komponente der Bronchialsekretion; aktiviert die Zilien des Flimmerepithels, reduziert die Viskosität des Sputums, erhöht sein Volumen und verbessert den Entzug. Guaifenesin - Mukolytikum, reduziert die Oberflächenspannung der bronchopulmonalen Strukturen; stimuliert die sekretorischen Zellen der Bronchialschleimhaut, die neutrale Polysaccharide produzieren, saure Mucopolysaccharide depolymerisieren, die Viskosität des Sputums verringern, den Ziliararm der Bronchien aktivieren, die Entfernung von Sputum erleichtern und den Übergang von unproduktivem Husten in den produktiven Bereich erleichtert.
    Pharmakokinetik:

    Salbutamol

    Absaugung und Verteilung

    Nach der Einnahme ist die Absorption hoch. Die Bioverfügbarkeit des aufgenommenen Salbutamols beträgt etwa 50%. Essen reduziert die Absorptionsrate, beeinflusst aber nicht die Bioverfügbarkeit.

    Verbindung mit Plasmaproteinen - 10%. Dringt durch die Plazentaschranke ein.

    Metabolismus und Ausscheidung

    Es wird dem präsystemischen Metabolismus in der Leber und in der Darmwand durch Phenolsulfotransferase zu 4-O-Sulfat-Ether inaktiviert.

    Halbwertzeit (T1/2) - 3,8-6 StundenEs wird im Urin (69-90%) ausgeschieden, hauptsächlich in Form eines inaktiven Phenolsulfatmetaboliten (60%) für 72 Stunden und mit Galle (4%).

    Bromhexin

    Absaugung und Verteilung

    Bei Aufnahme fast vollständig (99%) wird im Magen-Darm-Trakt für 30 Minuten absorbiert. Die Bioverfügbarkeit ist gering (der Effekt der "ersten Passage" durch die Leber). Dringt durch die Plazentaschranke und die Blut-Hirn-Schranke (BBB) ​​ein.

    Metabolismus und Ausscheidung

    In der Leber wird es demethyliert und oxidiert, zu pharmakologisch aktivem Ambroxol metabolisiert.

    T1/2 -15 h (aufgrund langsamer Rückdiffusion aus Geweben). Es wird von den Nieren ausgeschieden. Bei chronischem Nierenversagen ist die Ausscheidung von Metaboliten beeinträchtigt. Mit mehreren Anwendungen kann kumuliert werden.

    Guaifenesin

    Absaugung und Verteilung

    Resorption aus dem Gastrointestinaltrakt ist schnell (nach 25-30 Minuten nach der Einnahme). Dringt in Gewebe ein, die saure Mucopolysaccharide enthalten.

    Metabolismus und Ausscheidung

    Etwa 60% des injizierten Arzneimittels werden in der Leber metabolisiert. T1/2 - 1 h Es wird von der Lunge (mit Schleim) und den Nieren sowohl in unveränderter Form als auch in Form von inaktiven Metaboliten ausgeschieden.

    Indikationen:

    Als Teil der kombinierten Therapie von akuten und chronischen bronchopulmonalen Erkrankungen, begleitet von der Bildung eines schwer zu trennenden viskosen Sekrets:

    - Bronchialasthma;

    - akute und chronische Bronchitis; - Lungenemphysem;

    - chronisch obstruktive Lungenerkrankung;

    - Tracheobronchitis;

    - Lungenentzündung;

    - Pneumokoniose;

    - Lungentuberkulose;

    - Keuchhusten.

    Kontraindikationen:

    - FEnylketonurie;

    - Tachyarrhythmie

    - Myokarditis;

    - Tachykardie;

    - Herzfehler (einschließlich Aortenstenose);

    Dekompensierter Diabetes mellitus;

    - Thyreotoxikose;

    - Glaukom;

    - Leber- und / oder Niereninsuffizienz;

    - Ulcus pepticum von Magen und Zwölffingerdarm (in der Phase der Exazerbation);

    - Magenblutung;

    - Schwangerschaft;

    - Stillzeit;

    - Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

    Vorsichtig:

    Mit Vorsicht ernennen die Droge Patienten mit Hyperthyreose, Diabetes, schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür in Remission.

    Verwenden Sie Cofisma nicht in Kombination mit Betablockern.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Kontraindizierte Verwendung dieses Medikaments während der Schwangerschaft und Stillzeit.
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, Erwachsene und Kinder über 12 Jahre sind 10 ml (2 Teelöffel) 3 mal pro Tag vorgeschrieben.

    Kinder unter 6 Jahren - 5 ml (1 Teelöffel) 3 mal / Tag, von 6 bis 12 Jahren - 5-10 ml (1-2 Teelöffel) 3 mal / Tag.

    Nebenwirkungen:

    Vom zentralen Nervensystem: Zittern der Hände, Muskelkrämpfe. Wenn in hohen Dosen verwendet - Kopfschmerzen, Schwindel, erhöhte nervöse Erregbarkeit, Schlafstörungen, rotzig.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Exazerbation von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren, erhöhte Aktivität von "Leber" Transaminasen.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Senkung des arteriellen Drucks, periphere Vasodilatation, Kollaps.

    Von der Seite des Harnsystems: Anfärbung des Urins in Rosa. Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Nesselsucht, paradoxer Bronchospasmus.

    Überdosis:

    Symptome: Es ist möglich, die Manifestationen der beschriebenen Nebenwirkungen zu verstärken.

    Behandlung: ggf. symptomatische Therapie durchführen.

    Interaktion:
    Bei gleichzeitiger Verwendung von Beta-Adrenomimetika und Theophyllin und andere, Xanatines erhöhen die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Tachyarrhythmien. Es wird nicht empfohlen, Monoaminoxidase-Hemmer und trizyklische Antidepressiva mit Inhibitoren zu verabreichen. Sie erhöhen die Wirkung von Salbutamol, können zu einem starken Blutdruckabfall führen. Inkompatibel mit nichtselektiv Betablocker. Diuretika und Glukokortikosteroide erhöhen Hypokaliämie Wirkung von Salbutamol. Nicht gleichzeitig mit Medikamenten verabreichen Kodein und andere hustenstillende Mittel (die das Austreten von Sputum erschweren). In der Vorbereitung enthalten Bromhexin trägt zur Penetration von Antibiotika bei (Erythromycin, CephalexinOxytetracyclin) in das Lungengewebe.
    Spezielle Anweisungen:Guaifenesin färbt Urin in Rosa. Es ist nicht empfehlenswert, das alkalische Getränk gleichzeitig mit dem Präparat zu nehmen.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Angesichts des Profils der Nebenwirkungen (Schwindel, Benommenheit und andere) wird während der Behandlung empfohlen, vom Autofahren abzuhalten, andere potenziell gefährliche Aktivitäten auszuüben, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Sirup.
    Verpackung:
    Für 100 ml oder 200 ml der Zubereitung in einer Plastikflasche von dunkler Farbe mit einer geschraubten Aluminiumabdeckung mit der Kontrolle der ersten Öffnung. Eine Flasche mit Dosierkappe und Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:
    In einer gut verschlossenen Durchstechflasche bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern. Nicht einfrieren. Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:
    2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002796
    Datum der Registrierung:29.12.2014 / 04.08.2016
    Haltbarkeitsdatum:29.12.2019
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Agio Arzneimittel AGAgio Arzneimittel AG Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Agio Arzneimittel AGAgio Arzneimittel AG
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.02.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben