Aktive SubstanzCalciumcarbonat + ColecalciferolCalciumcarbonat + Colecalciferol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Kalzium + Vitamin D3 Vitrum®
    Pillen nach innen 
    Unipharm, Inc.     USA
  • Calcium D3 Classic
    Pillen nach innen 
  • Kalzium-D3 Nicomed Forte
    Pillen nach innen 
    Takeda Nycomed Ac     Norwegen
  • Kalzium-D3-MIC
    Kapseln nach innen 
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN     Republik Weißrussland
  • Complivit® Calcium D3
    Pillen nach innen 
  • Complivit® Kalzium D3
    Pillen nach innen 
  • Complyvit® Calcium D3 für Kleinkinder
    Pulver nach innen d / Kinder 
  • Complivit® Calcium D3 fort
    Pillen nach innen 
  • Natekal D3
    Pillen nach innen örtlich 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Natekal D3
    Pillen nach innen 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Natamil
    Pillen nach innen 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Suspension zur oralen Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung pro 43,0 g Pulver:

    WirkstoffeCalciumcarbonat (bezogen auf Calcium) - 10,0 g (4,0 g); (in Bezug auf 100% Colcalciferol) 0,027 mg (1000 ME), in Form von Granulaten, enthaltend: Colcalciferol, D, L-alpha-Tocopherol, mittelkettige Triglyceride, Saccharose, Akaziengummi, Maisstärke, Calciumphosphat, Wasser.

    Hilfsstoffe: Sorbitol (Sorbitol) - 29,585 g, vorverkleisterte Stärke (Vorgänger) - 3,0 g, Siliciumdioxidkolloid (Aerosil) - 0,215 g, Orangenaroma - 0,2 g.

    Zusammensetzung pro 5 ml Suspension:

    WirkstoffeCalciumcarbonat (in Bezug auf Calcium) - 500 mg (200 mg); (bezogen auf 100% Kolkaltsiferol) 0,00135 mg (50 IE), in Granulatform mit: Colcalciferol, D, L-alpha-Tocopherol, mittelkettige Triglyceride, Saccharose, Akaziengummi, Maisstärke, Kalzium Phosphat, Wasser.

    Hilfsstoffe: (Sorbitol) - 1,479 g, Stärke prezhelyati-nizirovanny (predzhel) - 0,15 g, Siliciumdioxidkolloid (Aerosil) 0,0108 g, Aroma Orange - 0,01 g.

    Beschreibung:

    Pulverweiß oder fast weiß mit einem charakteristischen Orangengeruch.

    Beschreibung der hergestellten Suspension eine homogene Suspension von weißer oder fast weißer Farbe mit einem charakteristischen Orangengeruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Calcium-Phosphor-Austauschregler
    ATX: & nbsp;

    A.12.A.X   Calciumpräparate in Kombination mit anderen Medikamenten

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament, um den Mangel an Kalzium und Vitamin auszugleichen D3 im Organismus.

    Kalzium ist an der Bildung von Knochengewebe beteiligt, erhöht seine Dichte, beteiligt sich an der Mineralisierung der Zähne, an der Regulierung der Nervenleitung und Muskelkontraktionen, bei der Aufrechterhaltung der Stabilität der Herzaktivität, im Prozess der Blutgerinnung.

    Vitamin D3 (Colcalciferol) reguliert den Austausch von Kalzium und Phosphor im Körper, erhöht die Aufnahme von Kalzium im Darm, fördert die Mineralisierung von Knochen, die Bildung von Skelett und Zähnen bei Kindern.

    Das Medikament reduziert die Produktion von Parathormon, das ein Stimulator der erhöhten Knochenresorption ist.

    Indikationen:

    Prävention von Calcium- und Vitamin-D-Mangel3 in kleinen Kindern.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit, Hyperkalzämie, Hyperkalziurie, Calcium-Nephrulolythiasis, Hypervitaminose D, Entkalkungstumoren (Myelom, Knochenmetastasen, Sarkoidose), Osteoporose aufgrund Immobilisierung, aktive Form der Lungentuberkulose; Mangel an Zucker / Isomaltase, Unverträglichkeit gegen Fructose, Glucose-Galactose-Malabsorption.
    Vorsichtig:Nierenversagen, gutartige Granulomatose, Aufnahme von Herzglykosiden und Thiaziddiuretika, Schwangerschaft, Stillzeit.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Während der Schwangerschaft und während des Stillens ist die Anwendung des Medikaments auf Empfehlung eines Arztes möglich.

    Die tägliche Dosis sollte 1500 mg Calcium und 600 IE Vitamin nicht überschreiten D3. Hyperkalzämie vor dem Hintergrund einer Überdosierung und übermäßige Aufnahme von Vitamin A D3 während der Schwangerschaft kann eine nachteilige Wirkung auf den sich entwickelnden Fötus haben.

    Kalzium und Vitamin D3 kann in die Muttermilch eindringen, so ist es bei der Einnahme der Droge durch die Mutter während des Stillens notwendig, die Aufnahme von Kalzium und Vitamin D aus anderen Quellen zu berücksichtigen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird oral eingenommen, während Lebensmittel.

    Die Arzneiform ist speziell für Kinder im Alter von bis zu 3 Jahren entwickelt.

    Herstellung einer Suspension von Pulver:

    Vor der Vorbereitung der Suspension sollte die Durchstechflasche mit dem Pulver gut geschüttelt werden, um die Pulverpartikel vom Boden und den Wänden zu trennen, gekochtes und gekühltes Wasser zu 2/3 des Durchstechflaschenvolumens hinzugeben und kräftig schütteln (für 1-2 Minuten). Gekochtes Wasser in ein Volumen von 100 ml (in den Hals der Ampulle) geben und erneut schütteln, bis eine homogene Suspension erhalten wird.

    Vor jeder Einnahme den Inhalt der Durchstechflasche schütteln.

    In 5 ml der resultierenden Suspension enthält Calciumcarbonat in Bezug auf elementares Calcium - 200 mg, kolokaltsiferola - 50 MICH.

    Kinder im Alter von 1 Jahr - 5-10 ml 1 Mal pro Tag; Kinder unter 1 Jahr - 5 ml SusRenten einmal täglich, auf Empfehlung eines Arztes. Dosierung des Medikaments für andere Altersgruppen - wie empfohlenZahnmedizin.

    Die Dauer der Vorbeugung beträgt 1 Monat, ein längerer Kurs wird vom Arzt verordnet.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen. Bei Verwendung des Medikaments in den empfohlenen Dosen wurden keine anderen Nebenwirkungen gefunden. Bei Überschreitung der empfohlenen Dosen oder gleichzeitiger Einnahme anderer kalziumhaltiger Arzneimittel können Hyperkalzämie und Hypercalciurie (Erhöhung des Calciumgehalts im Blut und Urin) auftreten.

    Mögliche Nebenwirkungen des Vitamins D3 Dazu gehören: verminderter Appetit, Polyurie, Verstopfung, Kopfschmerzen, Myalgie, Arthralgie, erhöhter Blutdruck, Arrhythmien, eingeschränkte Nierenfunktion, Exazerbation des tuberkulösen Prozesses in der Lunge.

    Mögliche Nebenwirkungen von Calciumcarbonat sind auch: Magenschmerzen, Verstopfung oder Durchfall, Blähungen, Übelkeit, eine sekundäre Zunahme der Magen-Sekretion.

    Überdosis:

    Symptome: Durst, Polyurie, verminderter Appetit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Schwindel, Schwäche, Kopfschmerzen, Ohnmacht, Koma; bei längerer Anwendung der Verkalkung von Blutgefäßen und Geweben.

    Laborindikatoren für Überdosierung: Hypercalciurie, Hyperkalzämie.

    Behandlung: die Droge stoppen, einen Arzt rufen, eine Diät mit Kalziumrestriktion, Rehydrierung, Diuretika, Glukokortikosteroide, in schweren Fällen - Hämodialyse.

    Interaktion:

    Präparate aus Kalzium und Vitamin D3 Reduzieren Sie die Absorption von Bisphosphonaten, Digoxin, Eisenpräparaten und Tetracyclin-Antibiotika (ein Abstand zwischen der Einnahme der Medikamente beträgt nicht weniger als 2-3 Stunden).

    Es ist möglich, die Wirkung von Herzglykosiden zu erhöhen (bei gleichzeitiger Aufnahme, EKG-Überwachung und Patientenzustand sind notwendig).

    Phenytoin, Barbiturate, Primidon reduzieren Sie die Wirkung von Vitamin D3 indem es seinen Metabolismus erhöht.

    Vitamin A, Tocopherol, Askorbinsäure, Pantothensäure, Thiamin, Riboflavin schwächen die toxische Wirkung von Vitamin A D3.

    Glukokortikosteroide reduzieren die Absorption von Kalziumionen im Darm.

    Colestramin, Colestipol und Mineralöle reduzieren die Aufnahme von Vitamin A D3 und verlangen, seine Dosierung zu erhöhen.

    Thiaziddiuretika erhöhen das Risiko einer Hyperkalzämie.

    Vitamin D erhöht die Aufnahme von phosphorhaltigen Arzneimitteln und das Risiko einer Hyperphosphatämie. Bei gleichzeitiger Verwendung mit Natriumfluorid sollte der Abstand zwischen der Aufnahme nicht kleiner sein als 2 h; mit den oralen Formen der Tetrazykline - nicht weniger als 3 Stunden.

    Langzeit-Vitamin-Therapie D3 vor dem Hintergrund der gleichzeitigen Anwendung von A13+ und Mg2+- mit Antazida erhöht ihre Konzentration im Blut und das Risiko von Intoxikationen (vor allem in Gegenwart von CRF).

    Gleichzeitige Anwendung mit anderen Vitamin-Analoga D und Calciumpräparate erhöht das Risiko einer Hypervitaminose D.

    Spezielle Anweisungen:

    Um eine Überdosierung zu vermeiden, sollten Sie nicht gleichzeitig mit Vitamin-Komplexen, die Kalzium und Vitamin enthalten, verwenden D3.

    Mit der vorbeugenden Verwendung von Vitamin A D3 Bei Kindern ist die Möglichkeit einer Überdosierung zu berücksichtigen (verschreiben Sie nicht mehr als 10-15 mg pro Jahr). Langfristige Anwendung in hohen Dosen führt zu chronischer Hypervitaminose D3. Bei längerer Behandlung ist es notwendig, die Konzentration von Ca zu kontrollieren2+ in Blut und Urin (besonders in Kombination mit Thiaziddiuretika).

    Es sollte beachtet werden, dass die Empfindlichkeit gegenüber Vitamin D bei verschiedenen Patienten ist individuell und in einer Reihe von Patienten kann die Verabreichung von sogar therapeutischen Dosen Hypervitaminose verursachen.

    Empfindlichkeit von Neugeborenen gegenüber Vitamin D kann unterschiedlich sein, einige von ihnen können sogar zu sehr niedrigen Dosen empfindlich sein, so sollte die Prävention unter der Aufsicht eines Arztes erfolgen.

    Neugeborene, die gestillt werden, insbesondere diejenigen, die von Müttern mit dunkler Haut und / oder mit unzureichender Sonneneinstrahlung geboren werden, haben ein hohes Risiko für Vitaminmangel D.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Daten über die Wirkung des Medikaments auf die Fähigkeit, ein Fahrzeug zu führen und potenziell gefährliche Aktivitäten auszuführen, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, fehlen.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Pulver zur Herstellung einer Suspension zur oralen Verabreichung von 200 mg + 50 IE / 5 ml.

    Verpackung:Mit 43,0 g in Flaschen pro 100 ml dunklem (bernsteinfarbenem) Glas. Eine Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung und einem Messlöffel in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:

    Lagerung bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Die vorbereitete Suspension sollte bei gelagert werden Temperatur nicht höher als 15 ° ะก (im Kühlschrankke). Nicht einfrieren. Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    Pulver zur Herstellung der Suspension zur oralen Verabreichung wird 2 Jahre gelagert. Die vorbereitete Suspension sollte nicht länger als 20 Tage gelagert werden.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-009129/10
    Datum der Registrierung:31.08.2010 / 25.05.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Otisipharm, PAO Otisipharm, PAO
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;03.02.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben