Aktive SubstanzDeerslayer perforierter Gras-ExtraktDeerslayer perforierter Gras-Extrakt
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Herbion® Hypericum
    Pillen nach innen 
  • Deerskin-Extrakt trocken
    rohes Material.Extrakt
    PEZ VILAR, SÜD     Russland
  • Deerskin-Extrakt trocken
    rohes Material.Extrakt
       
  • Leben® 600
    Pillen nach innen 
  • Leben® 900
    Pillen nach innen 
  • Negustin®
    Kapseln nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Dosierungsform: & nbsp;tFilmüberdachte Latten
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    Wirkstoff:

    Johanniskraut-Extrakt im Verhältnis von medizinischen Rohstoffen - Extrakt: 3-6: 1, Extraktionsmittel Ethanol 80% (ml / ml) - 900.00 mg.

    Hilfsstoffe:

    Kern-Tablet:

    Siliciumdioxid - 20,00 mg, Talk - 30,13 mg, Titandioxid (E 171) - 28,49 mg, Natriumhydrogencarbonat - 96,00 mg, Natriumcarboxymethylstärke - 12,00 mg, Croscarmellose-Natrium - 12,15 mg, Magnesiumstearat - 10,15 mg;

    Tablettenhülle:

    Eudragit E 100 (Butylmethacrylat, Dimethylaminoethylmethacrylat und Methylmethacrylat-Copolymer [1: 2: 1]) - 17,01 mg, Macrogol 4 000 - 2,25 mg, Riboflavin (E 101) - 5,57 mg.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Ein Antidepressivum pflanzlichen Ursprungs
    ATX: & nbsp;

    A.13   Tetanus-Präparate

    N.07.X.X   Andere Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament wirkt antidepressiv, anxiolytisch und sedativ. Die therapeutische Wirkung von Johanniskraut ist hauptsächlich mit der Anwesenheit von Naphthodianthrenen Hypericin und Pseudo-Hypericin, einem Derivat von Floroglucin-Hyperphorin und Flavonoiden, verbunden. Dank ihnen wirkt sich das Medikament positiv auf den funktionellen Zustand des zentralen und autonomen Nervensystems aus, was die Stimmung und Aufmerksamkeit verbessert, die geistige und körperliche Aktivität erhöht und den Schlaf bei Patienten mit Depression normalisiert.

    Der führende Mechanismus, der die antidepressive Wirkung von Johanniskraut verursacht, ist die Unterdrückung der Wiederaufnahme von Noradrenalin, Serotonin und Dopamin.
    Pharmakokinetik:

    Hypericin und Pseudo-Hypericin:

    Nach einmaliger oraler Aufnahme von 1 Tablette LIFE 900 wird die maximale Konzentration von Hypericin im Blutplasma (3,8 ± 1,4 ng / ml) nach 7,9 ± 1,3 Stunden nachgewiesen. Nach 2,7 ± 0,7 h betrug die maximale Konzentration Pseudohypericin (10,2 ± 3,9 ng / ml). Die Halbwertszeit beträgt 18,7 ± 4,8 Stunden für Hypericin und 17,2 ± 8,4 Stunden für Pseudohypericin.

    Hypericine dringen aufgrund ihrer Lipophilie in die Blut-Hirn-Schranke ein.

    Hyperforin:

    Nach einmaliger oraler Aufnahme von 1 Tablette Layf® 900 wird die maximale Konzentration im Blutplasma (122 ± 45,5 ng / ml) nach 4,5 ± 1,2 Stunden beobachtet. Die Halbwertszeit beträgt 17,5 ± 4,5 Stunden.

    Mit der täglichen Anwendung von Life 900 (1 Tablette pro Tag) wird die Gleichgewichtskonzentration von Hypericin, Pseudo-Hypericin und Hyperforin im Blutplasma innerhalb von 14 Tagen erreicht.

    Hypericin, Pseudo-Hypericin und Hyperphorinum sammeln sich nicht im Körper an.

    Indikationen:

    Major Depression Episoden von leichter bis mittlerer Schwere.

    Kontraindikationen:

    Allergien gegen Johanniskraut oder eine der Hilfsstoffe der Droge, Überempfindlichkeit der Haut zu Licht (einschließlich in der Anamnese), depressive Episoden von hohem Grad.

    Gleichzeitige Anwendung von Cyclosporin, Sirolimus, Tacrolimus oder Indinavir und anderen Proteasehemmern zur Behandlung von HIV, Irinotecan und anderen zytotoxischen Substanzen sowie Antidepressiva.

    Es wird nicht empfohlen, bei Patienten unter 18 Jahren zu verwenden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Gebrauch während der Schwangerschaft und während des Stillens wird nicht empfohlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Tabletten werden nach dem Frühstück oral, ohne zu kauen, mit einer kleinen Menge Flüssigkeit eingenommen.

    Wenn nicht anders vorgeschrieben, wird empfohlen, 1 Tablette pro Tag für 4-6 Wochen zu verwenden.

    Die Entscheidung, die tägliche Dosis oder Dauer der Behandlung zu erhöhen, sollte nur vom behandelnden Arzt getroffen werden.

    Da sich die Wirkung des Medikaments allmählich entwickelt, muss es während der ersten 14 Tage kontinuierlich eingenommen werden.

    Nebenwirkungen:

    Das Medikament wird in der Regel in empfohlenen Dosen gut vertragen. Die Nebenwirkung entwickelt sich selten, nicht mehr als 1-3% der Patientinnen, und wird hauptsächlich von den folgenden unerwünschten Erscheinungen vertreten:

    Von der Haut: Photosensibilisierung (häufiger bei HIV-infizierten Patienten und Patienten mit heller Haut), allergische Hautreaktionen (Hautjucken, Hautausschlag, Urtikaria).

    Aus dem zentralen Nervensystem: Angst, Müdigkeit, Kopfschmerzen.

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Bauchschmerzen (einschließlich in der Magengegend), Blähungen, Durchfall oder Verstopfung. In der Literatur wird berichtet, dass St.Johanniskraut kann zu Trockenheit der Mundschleimhaut und Anorexie führen, wurde aber bisher bei Verwendung der Zubereitung Laif® 900 nicht beobachtet.

    Überdosis:

    Bis jetzt gibt es keine Hinweise auf eine Überdosierung von Lif® 900.

    Bei Überdosierung ist es notwendig, die Haut 2 Wochen vor Sonneneinstrahlung oder UV-Bestrahlung zu schützen.

    Interaktion:

    Pharmakokinetische Interaktion

    Johanniskrautpräparate induzieren die Aktivität der Enzyme des Cytochrom P 450 Systems. Dies kann zu einer Schwächung und / oder Verkürzung der klinischen Wirkung der Cumarin-Antikoagulantien (z. B. Fenprocumon, Warfarin), Immunsuppressiva (zB Ciclosporin, Sirolimus, Tacrolimus), Digoxin, Indinavir und andere Proteasehemmer zur Behandlung von HIV, Irinotecan und anderen zytotoxischen Substanzen, Amitriptylin, Midazolam, Theophyllin.

    Bei Frauen mit gleichzeitiger Anwendung von Johanniskraut mit niedrig dosierten hormonellen Kontrazeptiva sind intermenstruelle Blutungen möglich.

    Pharmakodynamische Wechselwirkung

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Johanniskraut mit einer Reihe von Antidepressiva (Nefazodon, Paroxetin, Sertralin) Die pharmakologische Wirkung der letzteren kann verstärkt werden. In einigen Fällen können unerwünschte (serotonerge) Effekte wie Übelkeit, Erbrechen, Angstgefühle, Unruhe und Verwirrung zunehmen.

    Theoretisch ist es möglich, die phototoxische Wirkung von Johanniskraut in Kombination mit photosensibilisierenden Präparaten zu verstärken.

    Die gleichzeitige Anwendung von Johanniskraut mit Ciclosporin, Sirolimus, Tacrolimus oder Indinavir und anderen Proteasehemmern zur Behandlung von HIV, Irinotecan und anderen Zytostatika sowie Antidepressiva wird nicht empfohlen (siehe "Kontraindikationen").

    In allen Fällen, in denen andere Arzneimittel verschrieben werden, ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Einnahme sollten die Patienten intensive UV-Strahlung (längere Sonnenexposition, UV-Lampe, Solarium) oder die notwendigen Sonnenschutzmaßnahmen vermeiden.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit niedrig dosierten hormonellen Kontrazeptiva für die Dauer der Behandlung mit dem Arzneimittel wird die Verwendung zusätzlicher nicht-hormoneller Verhütungsmethoden empfohlen.

    Merkmale der Droge bei der ersten Aufnahme oder wenn es abgebrochen wird

    Merkmale der Droge während der ersten Aufnahme oder wenn es abgebrochen wurde, wurde nicht bemerkt.

    Die Aktionen des Arztes (Sanitäter), der Patient bei der Aufnahme von einer oder mehreren Dosen der Droge

    Wenn eine Person eine oder mehrere Dosen versäumt, sollte der Patient die nächste Dosis nehmen, die vom Arzt beim nächsten Mal verschrieben oder im Abschnitt "Dosierungsschema" angegeben wurde.

    Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Zerstörung einer unbenutzten Zubereitung

    Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Vernichtung von nicht verwendeten Medikamenten sind nicht vorgesehen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge und Mechanismen zu bedienen.

    Formfreigabe / Dosierung:TFilm überzogene Augen, 900 mg.
    Verpackung:20 Stück 1, 3, 5 Blisterpackungen werden in einer Pappschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen platziert.
    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-000424
    Datum der Registrierung:28.02.2011
    Haltbarkeitsdatum:28.02.2016
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Steigerwald Arzneimittelwerk GmbHSteigerwald Arzneimittelwerk GmbH Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Regard, OOORegard, OOORussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;09.02.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben