Aktive SubstanzDeerslayer perforierter Gras-ExtraktDeerslayer perforierter Gras-Extrakt
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Herbion® Hypericum
    Pillen nach innen 
  • Deerskin-Extrakt trocken
    rohes Material.Extrakt
    PEZ VILAR, SÜD     Russland
  • Deerskin-Extrakt trocken
    rohes Material.Extrakt
       
  • Leben® 600
    Pillen nach innen 
  • Leben® 900
    Pillen nach innen 
  • Negustin®
    Kapseln nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Dosierungsform: & nbsp;zuApsulen
    Zusammensetzung:

    1 Kapsel enthält:

    aktive Substanz: Johanniskrautgras-Extrakt trocken (3,5 - 6,0: 1) - 425,00 mg;

    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat - 18.700 mg, Cellulose - 6,200 mg, Calciumhydrogenphosphatdihydrat - 40,500 mg, Siliciumdioxidkolloid - 36,300 mg, Magnesiumstearat - 5000 mg, Talkum - 10 000 mg;

    Zusammensetzung der Kapselhülle: Gelatine - 79,827 mg, Natriumlaurylsulfat - 0,194 mg, Titandioxid (E171) - 1,216 mg, Chlorophyll-Kupfer (Kupferkomplex von Chlorophyll E141) - 0,230 mg, Eisen (III) -oxidrot (E172) - 0,691 mg, Eisenoxidgelb (E172) - 0,115 mg, gereinigtes Wasser 13,920 mg .

    Beschreibung:

    Hartgelatinekapseln gefüllt mit einem grau-braunen Pulver und / oder Granulat mit charakteristischem aromatischem Geruch.

    Agglomeration des Inhalts der Kapsel ist akzeptabel.

    Das Kapselgehäuse ist rot matt, der Deckel ist mattgrün.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Ein Antidepressivum pflanzlichen Ursprungs
    ATX: & nbsp;

    A.13   Tetanus-Präparate

    N.07.X.X   Andere Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems

    Pharmakodynamik:

    Mittel pflanzlichen Ursprungs, wirkt sedierend und antidepressiv. Die Hauptwirkstoffe des Johanniskrauts - Hypericin, Pseudo-Hypericin, Hyperforin und Flavonoide - wirken sich positiv auf den Funktionszustand des zentralen und autonomen Nervensystems aus, verbessern die Stimmung, steigern die geistige und körperliche Aktivität, normalisieren den Schlaf. Die antidepressive Wirkung beruht auf der Fähigkeit, die Wiederaufnahme von Serotonin und anderen Neurotransmittern zu hemmen, sowie auf der Wirkung auf den Melatoninstoffwechsel.

    Pharmakokinetik:

    Der Kräuterextrakt aus Johanniskraut ist eine komplexe Mischung aus zahlreichen Komponenten. Nach einmaliger Gabe von 300, 900 oder 1800 mg Johanniskraut-Extrakt wurden die maximalen Plasmakonzentrationen (CmOh) von Hypericin waren von 2 bis 20 μg / l, Pseudohypericin - von 3 bis 30 μg / l. Die Geschwindigkeit der Absorption dieser Substanzen ist unterschiedlich (Absorption von Hypericin beginnt nach 1,9 Stunden, Pseudo-Hypericin - nach 0,4 Stunden). Die Halbwertszeit (T1/2) ist ungefähr 24-48 Stunden für Hypericin und 18-24 Stunden für Pseudohyriticin.

    Indikationen:

    Psycho-vegetative Störungen (begleitet von Stimmungsschwäche, Apathie etc.), neurotische Reaktionen, depressive Zustände von leichter bis mittelschwerer Schwere.

    Das Medikament kann mit anderen Psychopharmaka verwendet werden.
    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen den Johanniskraut-Extrakt und andere Bestandteile der Zubereitung;

    - Depression von schwerer Schwere;

    - gleichzeitige Verabreichung mit Monoaminoxidase (MAO) -Inhibitoren, Cyclosporin, Tacrolimus; Indinavir und andere HIV-Proteaseinhibitoren; Irinotecan, Imatinib und andere Cytostatika; Warfarin; andere Antidepressiva;

    - Photosensibilisierung (erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber ultravioletter Strahlung, einschließlich in der Anamnese);

    - Kinder bis 12 Jahre alt;

    - Schwangerschaft und Stillzeit;

    - seltene hereditäre Formen der Galactose-Intoleranz, Mangel an Lactase oder gestörte Absorption von Glucose-Galactose (weil die Zusammensetzung Lactose enthält).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Arzneimittels Negrustin® während der Schwangerschaft und Stillzeit ist kontraindiziert, da keine zuverlässigen klinischen Daten vorliegen, die die Sicherheit der Anwendung des während dieser Perioden perforierten Johanniskraut-Extrakts bestätigen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb.

    Kapseln sollten ohne Kauen genommen werden, mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit (vorzugsweise 1 Glas Wasser) gequetscht werden.

    Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: 1 Kapsel 1-2 mal am Tag, regelmäßig zur gleichen Zeit. Bei zweimal täglicher Einnahme sollte das Medikament morgens und abends eingenommen werden.

    Der Behandlungsverlauf beträgt in der Regel 4-6 Wochen. Wenn die Symptome 4 Wochen nach Beginn der Behandlung anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    Wenn Sie eine einzelne Dosis des Medikaments Negrustin® verpassen sollte das Medikament so schnell wie möglich einnehmen. Wenn die Zeit der Einnahme der nächsten Dosis des Arzneimittels angemessen ist, sollte eine zusätzliche Dosis des Arzneimittels nicht genommen werden, um die verpasste Dosis zu kompensieren. Nimm nicht zwei Dosen der Droge gleichzeitig.

    Nebenwirkungen:

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes: Juckreiz der Haut, Hautausschlag, Erythem, Ekzem; Hautpigmentierung, Photosensibilisierung (häufiger bei HIV-infizierten Patienten); Bei der Anwendung von Nezrustin® auf Hautpartien, die aufgrund der Lichtempfindlichkeit intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, können sonnenbrandähnliche Hautreaktionen (hauptsächlich bei hellhäutigen Patienten) auftreten.

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Bauchschmerzen (einschließlich in der Magengegend), Trockenheit der Mundschleimhaut, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung, Anorexie.

    Störungen aus dem Nervensystem: Angst, Müdigkeit, Kopfschmerzen.

    Verletzungen des Blut- und Lymphsystems: Eisenmangelanämie.

    Andere: erhöhte Sensibilisierung für Tierwolle.

    Überdosis:

    Bis heute wurden keine Fälle von Überdosierung von Drogen gemeldet.

    Wenn das Medikament in Dosen verwendet wird, die die empfohlene Dosis überschreiten, ist es möglich, den Schweregrad der dosisabhängigen Nebenwirkungen zu erhöhen (siehe Abschnitt "Nebenwirkung").

    Es gab Berichte über Krampfanfälle und Verwirrtheit nach Einnahme von bis zu 4,5 g Trockenextrakt pro Tag für 2 Wochen und zusätzlich 15 g Trockenextrakt unmittelbar vor dem Krankenhausaufenthalt. Bei signifikanten Überdosierungen ist die Entwicklung phototoxischer Reaktionen möglich.

    Behandlung: symptomatisch; vermeiden Sie die Exposition gegenüber Sonnenlicht und UV-Bestrahlung für 1-2 Wochen. Outdoor-Aktivitäten sollten begrenzt sein, mit Produkten und / oder Kleidung, die die Haut vor der Sonne schützt.

    Interaktion:

    Johanniskrautextrakt aktiviert mikrosomale Oxidation (Cytochrom P450), daher reduziert es bei gleichzeitiger Anwendung die Plasmakonzentrationen folgender Medikamente: DigoxinTheophyllin; Midazolam; Tacrolimus; Ciclosporin, Irinotecan, Imatinib und andere Zytostatika; indirekte Antikoagulantien der Cumarin-Serie (WarfarinFenprokumon); Amitriptylin, Nortriptylin, Indinavir und andere Inhibitoren der HIV-Protease.

    Die Verwendung von Trockenextrakt aus Johanniskraut kann zu einer Verkürzung und / oder Verkürzung der Wirkdauer von Medikamenten führen (zB Fexofenadin, Benzodiazepin und seine Derivate, Methadon, Simvastatin, Finasterid), bei deren Metabolisierung Isoenzyme von Cytochrom P450 CYP3EIN4, CYP2C9, CYP2C19 oder P-Glycoprotein. Die erhöhte enzymatische Aktivität wird in der Regel innerhalb 1 Woche nach der Beendigung der Anwendung des trockenen Extraktes des Johanniskrauts wieder hergestellt. Erhöht die antidepressive Wirkung der MAO-Hemmstoffe, während das Risiko ihrer Nebenwirkungen zunimmt. Der Zeitraum zwischen der Einnahme von Argustin® und dem MAO-Hemmer sollte mindestens 14 Tage betragen.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (einschließlich Fluoxetin, Paroxetin, Sertralin, Fluvoxamin, Citalopram), Nefazodon, Buspiron oder Tryptanen, Johanniskrautextrakt kann die Wirkung dieser Medikamente potenzieren, einschließlich der Häufigkeit von Nebenwirkungen (serotonerge Effekte) wie Übelkeit, Erbrechen, Angst, Unruhe und Verwirrung (Serotonin-Syndrom).

    Reduziert die blutdrucksenkende Wirkung von Reserpin.

    Gleichzeitige Einnahme mit oralen Kontrazeptiva kann sie schwächen und zu intermenstruellen Blutungen führen.

    Der gleichzeitige Empfang von Photosensibilisatoren kann zu erhöhten phototoxischen Effekten führen.

    Kann die Wirkung von Mitteln für Vollnarkose und Betäubungsmittel verbessern Analgetika. Vor dem chirurgischen Eingriff ist es notwendig, das Potenzial zu bewerten die Möglichkeit der Interaktion mit Medikamenten für die lokale oder Vollnarkose. Falls erforderlich, den Trockenextrakt aus Johanniskraut nicht mehr einnehmen.

    Wenn es notwendig ist, andere Arzneimittel gleichzeitig zu verschreiben, informieren Sie Ihren Arzt über die Verwendung von Johanniskraut-Extrakt.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Trockenextrakt aus Johanniskraut mit indirekten Cumarin-Antikoagulantien (wie Fenprokumon) können Theophyllin und Digoxin ihre Wirksamkeit verringern. Eine sorgfältige Überwachung der Patienten, die diese Medikamente einnehmen (z. B. Überwachung der Konzentration im Blutplasma), ist insbesondere zu Beginn und nach der Anwendung des Arzneimittels erforderlich.

    Die Verwendung von Trockenextrakt aus Johanniskraut kann bei Frauen, die orale Kontrazeptiva einnehmen, zu intermenstruellen Blutungen führen. Es ist notwendig, zusätzliche Maßnahmen der Empfängnisverhütung zu verwenden, da Trockenextrakt aus Johanniskraut die Wirkung von oralen Kontrazeptiva schwächen kann.

    Es wird nicht empfohlen, während der Behandlung mit dem Medikament Negrustin® Sonnenbäder zu nehmen oder ein Solarium zu benutzen.

    Während der Behandlung mit dem Medikament Negrustin® sollten Sie keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen.

    Eine Kapsel enthält weniger als 0,01 XE, was berücksichtigt werden muss beim Verwendung von Patienten mit Diabetes mellitus.

    Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Zerstörung eines unbenutzten Produkts:

    Es gibt keine Notwendigkeit für besondere Vorsichtsmaßnahmen beim Zerstören eines unbenutzten Präparats.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es gibt nicht genügend Daten über die Wirkung des Medikaments auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere Aktivitäten durchzuführen, die Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln, 425 mg.

    Verpackung:

    10 Kapseln pro Blister aus Polypropylen.

    Mit 3, 4, 6 oder 10 Blistern zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014366 / 02
    Datum der Registrierung:09.12.2011 / 23.04.2013
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sandoz d.Sandoz d. Slowenien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SANDOZ SANDOZ Schweiz
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.06.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben