Aktive SubstanzKetoconazolKetoconazol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dermazol
    Sahne extern 
  • Ketoconazol
    Zäpfchen die Vagina. 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Ketoconazol
    Shampoo extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Ketoconazol
    Zäpfchen die Vagina. 
  • Ketoconazol DS
    Pillen nach innen 
  • Ketoconazol-Altpharm
    Zäpfchen die Vagina. 
    ALTFARM, LLC     Russland
  • Livarol®
    Zäpfchen die Vagina. 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Mikanisal®
    Shampoo extern 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Mikozoral®
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Mikozoral®
    Shampoo extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Mikozoral®
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • MycoKet®
    Salbe extern 
  • Nizoral®
    Sahne extern 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nizoral®
    Shampoo extern 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Nizoral®
    Pillen nach innen 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Skrofulös
    Shampoo extern 
    Jepak International     Indien
  • Skrofulös
    Salbe extern 
    Jepak International     Indien
  • Sebozol®
    Salbe extern 
  • Sebozol®
    Salbe örtlich 
  • Sebozol®
    Shampoo extern 
  • Fungavis
    Pillen nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Funginka
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    1 g Salbe enthält:

    aktive Substanz: Ketoconazol 20 mg;

    HilfsstoffePropylenglycol, Carmellose-Natrium, Rizinusöl, destillierte Monoglyceride, Emulgierwachs, Nipagin (Methylparahydroxybenzoat), Dibunol (Butylhydroxytoluol), gereinigtes Wasser.

    Beschreibung:

    Salbe von Weiß zu Weiß mit einem cremigen oder rosa Farbton, mit einem schwachen spezifischen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimykotikum
    ATX: & nbsp;

    J.02.A.B.02   Ketoconazol

    D.01.A.C.08   Ketoconazol

    Pharmakodynamik:

    Ketoconazol ist ein synthetisches Derivat von Imidazol-Diacsolan, das eine fungizide oder mykostatische Wirkung hat. Aktiv gegen Dermatophyten: Trichophyton sp., Mikrosporum sp., Epidermophyton FloccosumPilze der Gattung Candidasowie mit Staphylokokken und Streptokokken. Besonders effektiv in Bezug auf Pityrosporum sp.

    Der Wirkmechanismus besteht darin, die Biosynthese von Ergosterol zu hemmen und die Lipidzusammensetzung der Pilzmembran zu verändern.

    Eine symptomatische Besserung wird sehr schnell beobachtet, noch bevor Anzeichen einer Genesung auftreten.

    Bei längerer lokaler Salbenapplikation Ketoconazol im Blut ist nicht bestimmt.

    Pharmakokinetik:Mit externer Anwendung Ketoconazol praktisch nicht in den systemischen Kreislauf aufgenommen.
    Indikationen:Lokale Behandlung von Mykosen, die durch medikamentenempfindliche Pilze verursacht werden: glatte Hautdermatomykose, Leistenepidermophytie, Epidermophytie von Bürsten und Füßen, Hautcandidiasis, Pityriasis, seborrhoische Dermatitis, die durch Pityrosporum Ovale.
    Kontraindikationen:

    MikoZoral® sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegen Ketoconazol angewendet werden, wenn die Integrität der Haut an Stellen mit vermuteter Salbe gestört ist.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Angesichts dessen Ketoconazol Wird während der externen Anwendung nicht praktisch in den systemischen Kreislauf aufgenommen, es ist möglich, es während der Schwangerschaft und Stillzeit zu verwenden.

    Bevor Sie MikoZoral® Salbe in diesen Fällen anwenden, sollten Sie jedoch Ihren Arzt konsultieren.

    Dosierung und Verabreichung:

    Bei glatter Hautdermatomykose (Inguinaler Epidermophyt, Epidermophytie von Händen und Füßen, Hautkandidose und Pityriasis), wird die Salbe 1 Mal pro Tag auf die betroffene Stelle unmittelbar daneben aufgetragen.

    Mit seborrhoischer Dermatitis Die Salbe wird 1-2 Mal täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen, abhängig von der Schwere der Läsion.

    Durchschnittliche Behandlungsdauer ist: für Dermatomykose glatte Haut - 3-4 Wochen, mit Leisten Epidermophytie - 2-4 Wochen, mit Epidermophytose Stopp - 4-6 Wochen, bei Infektionen durch hefeartige Pilze - 2-3 Wochen, mitRöteln - 2-3 Wochen, mit seborrhoischer Dermatitis - 2-4 Wochen.Es sollte die Behandlung für mehrere Tage nach dem Verschwinden der Symptome der Krankheit fortsetzen.

    Wenn nach 4 Wochen der Behandlung keine klinische Besserung beobachtet wird, sollte die Diagnose geklärt werden.

    Nebenwirkungen:

    Bei topischer Anwendung von MikoZoral® Salbe sind lokale allergische Reaktionen in Form von Brennen, Nesselsucht und Hautausschlägen möglich. In seltenen Fällen tritt Kontaktdermatitis auf.

    Überdosis:

    Da das Medikament nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist und nicht praktisch in den systemischen Blutkreislauf aufgenommen wird, ist die Entwicklung von Überdosis-Symptomen unwahrscheinlich.

    Wenn Sie versehentlich Salbe in speziellen Maßnahmen nehmen, ist nicht erforderlich.

    Interaktion:Die Arzneimittelwechselwirkung von MikoZoral® mit äußerer Anwendung wird nicht beschrieben.
    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Salbe wird nicht in der ophthalmologischen Praxis verwendet. Vermeiden Sie den Kontakt mit Salbe in den Augen.

    Während der Behandlung sollten die allgemeinen Hygienevorschriften befolgt werden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Salbe zur äußerlichen Anwendung.

    Verpackung:

    Um 15, 20, 30, 40 oder 50 g in einem Aluminiumrohr.

    Jedes Röhrchen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur nicht höher als 15 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Datum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N000408 / 01
    Datum der Registrierung:08.12.2006 / 14.11.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AKRIKHIN HFK, JSC AKRIKHIN HFK, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;AKRIKHIN OJSC AKRIKHIN OJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;06.06.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben