Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Ersatz für Plasma und andere Blutbestandteile

Regler für Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht und KHS

In der Formulierung enthalten
  • Ringer-Lösung
    Lösung in / in d / Infusion 
  • Ringer-Lösung
    Lösung in / in d / Infusion 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Ringer-Lösung für Infusionen
    Lösung in / in d / Infusion 
    SAKHAMEDPROM, SUE     Russland
  • Wecker
    Lösung in / in d / Infusion 
    RESTER, CJSC     Russland
  • Wecker
    Lösung in / in d / Infusion 
    FIRM MEDPOLIMER, JSC     Russland
  • Wecker
    Lösung in / in d / Infusion 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Ringer-Lösung
    Lösung in / in d / Infusion 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Ringer-Lösung
    Lösung in / in d / Infusion 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Ringer-Lösung
    Lösung in / in d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Ringer-Lösung
    Lösung in / in d / Infusion 
    MEDSINTEZ FABRIK, LTD.     Russland
  • Ringer-Lösung
    Lösung d / Infusion 
    ALIEN PFK, LLC     Russland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    B.05.B.B   Lösungen, die das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht beeinflussen

    B.05.B.B.01   Elektrolyte

    Pharmakodynamik:

    Es hat Entgiftung und Rehydrierung Aktion, stabilisiert die Elektrolytzusammensetzung von Blutplasma.

    Pharmakokinetik:

    Nach der intravenösen Einführung für 30-40 Minuten verlässt den Blutkreislauf und sammelt sich im extravasalen Raum an.

    Indikationen:

    Wird zur Rehydratation verwendet und als Plasma-Ersatz für Erfrierungen, Schock, Verbrennungen, Durchfall und anhaltendes Erbrechen. Verwendet für Peritonitis, Darmverschluss, Dehydration, metabolische Alkalose.

    IV.E70-E90.E86   Reduzierung des Volumens der Flüssigkeit

    IV.E70-E90.E87.3   Alkalose

    XI.K65-K67.K65.0   Akute Peritonitis

    XVIII.R50-R69.R57.0   Kardiogener Schock

    XVIII.R50-R69.R57.1   Hypovolämischer Schock

    XVIII.R50-R69.R57.8   Andere Arten von Schock

    XVIII.R50-R69.R58   Blutungen, nicht anderswo klassifiziert

    XIX.T20-T32.T30   Thermische und chemische Verbrennungen, nicht spezifiziert

    XIX.T33-T35.T33   Oberflächen Erfrierungen

    XIX.T79.T79.4   Traumatischer Schock

    Kontraindikationen:

    Hypernatriämie, Hyperchlorämie, Lungen-und Hirnödem, Azidose, chronisches Nierenversagen, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft und Stillzeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Es wird in der Schwangerschaft und Stillzeit mit Vorsicht angewendet, wenn der erwartete Effekt das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Verwenden Sie bei Kindern

    Intravenös tropfen. Die tägliche Dosis beträgt 5-10 ml / kg Gewicht mit einer Rate von 30-60 Tropfen pro Minute.

    Erwachsene

    Intravenös tropfen, mit einer Rate von 60-80 Tropfen pro Minute.

    Die höchste Tagesdosis: 50 ml / kg.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.
    Interaktion:

    Verstärkt die toxischen Wirkungen von Herzglykosiden.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit kaliumsparenden Diuretika ist die Entwicklung von Hyperkaliämie möglich.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit nichtsteroidalen Antiphlogistika, Androgenen, Östrogenen, anabolen Steroiden, Vasodilatatoren, Ganglionblockern und Mineralokortikoiden erhöht sich das Risiko einer Hypernatriämie.

    Spezielle Anweisungen:

    In Verbindung mit dem schnellen Austritt aus dem Gefäßbett wird das Medikament nur für diesen Zweck verwendet kurzfristige Nachfüllung des zirkulierenden Blutvolumens.

    Anleitung
    Oben