Aktive SubstanzIpidakrinIpidakrin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Axamon®
    Lösung w / m PC 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • Axamon®
    Pillen nach innen 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • Ipigrix®
    Lösung w / m PC 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Ipigrix®
    Pillen nach innen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Neuromidin®
    Pillen nach innen 
    Olainfarm, AO     Lettland
  • Neuromidin®
    Lösung w / m PC 
    Olainfarm, AO     Lettland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    aktive Substanz: Ipidakrin-Hydrochlorid-Monohydrat (bezogen auf Ipidacrinhydrochlorid) 20 mg;

    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat 65,0 mg, Kartoffelstärke 14,0 mg, Calciumstearat 1,0 mg.

    Beschreibung:Rund, flach-zylindrisch, mit einer Abschrägung von weißen Tabletten.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Cholinesterasehemmer
    ATX: & nbsp;

    N.07.A.A   Anticholinesterase Drogen

    Pharmakodynamik:

    Neuromidin® - wirkt direkt stimulierend auf die Impulsleitung von Nervenfasern, interneuronalen und neuromuskulären Synapsen des peripheren und zentralen Nervensystems.

    pharmakologischer Effekt Neuromidin® basierend auf einer Kombination von zwei Wirkmechanismen:

    - Blockade der Kaliumkanäle der Membran von Neuronen und Muskelzellen;

    - reversible Hemmung der Cholinesterase in Synapsen.

    Neuromidin® Stärkt die Wirkung auf glatte Muskulatur nicht nur Acetylcholin, sondern auch Adrenalin, Serotonin, Histamin und Oxytocin.

    Neuromidin® hat folgende pharmakologische Wirkungen:

    - verbessert und stimuliert den Impuls im Nervensystem und die neuromuskuläre Übertragung;

    - stärkt die Kontraktilität der glatten Muskelorgane unter dem Einfluss der Agonisten Acetylcholin, Adrenalin, Serotonin, Histamin und Oxytocinrezeptoren, mit Ausnahme von Kaliumchlorid;

    - verbessert das Gedächtnis, hemmt den fortschreitenden Verlauf der Demenz.

    In der präklinischen Untersuchung Neuromidin® hatte keine teratogenen, embryotoxischen, mutagenen, kanzerogenen und immunotoxischen Wirkungen, beeinflusste das endokrine System nicht.

    Pharmakokinetik:

    Nach der Einnahme wird das Arzneimittel schnell aus dem Gastrointestinaltrakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach einer Stunde erreicht. 40-50% des Wirkstoffes binden an Blutplasmaproteine. Neuromidin® tritt schnell in das Gewebe ein, die Halbverteilungsdauer beträgt 40 Minuten. Metabolisiert in der Leber. Die Ausscheidung erfolgt über die Nieren sowie extrarenal (über den Magen-Darm-Trakt). Ausscheidung der Droge Neuromidin® Nieren treten hauptsächlich durch tubuläre Sekretion auf und nur 1/3 der Dosis wird durch glomeruläre Filtration freigesetzt.

    Indikationen:

    Krankheiten des peripheren Nervensystems: Mono- und Polyneuropathie, Polyradikulopathie, Myasthenia gravis und myasthenisches Syndrom verschiedener Genese.

    Erkrankungen des zentralen Nervensystems: bulbäre Lähmung und Parese; die Erholungsphase von organischen Läsionen des zentralen Nervensystems, begleitet von motorischen und / oder kognitiven Beeinträchtigungen.

    Behandlung und Vorbeugung von Darmatonie.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Arzneimittels, Epilepsie, extrapyramidale Erkrankungen mit Hyperkinese, Angina und Bradykardie, Asthma, mechanischen Ileus oder Harnwege, Gleichgewichtsstörungen, Magengeschwür oder Zwölffingerdarmgeschwür im akuten Stadium, Schwangerschaft (Drogen erhöht Tonus der Gebärmutter) und Stillzeit.

    Kinder unter 18 Jahren (Es gibt keine systematisierten Daten zur Anwendung).

    Vorsichtig:

    Mit Ulcus pepticum von Magen und Zwölffingerdarm, Thyreotoxikose, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, sowie Patienten mit obstruktiven Erkrankungen der Atemwege in der Geschichte oder bei akuten Atemwegserkrankungen; mit Laktasemangel, Laktoseintoleranz, Laktose / Isomaltose-Malabsorptionssyndrom, da die Formulierung Laktose enthält.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb.

    Die Dosierung und die Dauer der Behandlung werden individuell festgelegt, abhängig von der Schwere der Erkrankung.

    Erkrankungen des peripheren Nervensystems: Mono- und Polyneuropathie, Polyradikulopathie, Myasthenia gravis und myasthenisches Syndrom unterschiedlicher Genese - 10-20 mg (0,5-1 Tablette) 1-3 mal täglich. Der Behandlungsverlauf beträgt ein bis zwei Monate. Bei Bedarf kann der Behandlungsverlauf mehrmals wiederholt werden mit einer Pause zwischen den Kursen in 1-2 Monaten.

    Zur Vorbeugung myasthenischer Krisen mit schweren Störungen der neuromuskulären Überleitung für kurze Zeit parenteral injizieren 1-2 ml (15-30 mg) Neuromidin® 1,5% ige Injektionslösung, dann Behandlung mit Tabletten fortsetzen Neuromidin®, Die Dosis kann 5 mal täglich auf 20-40 mg (1-2 Tabletten) erhöht werden.

    Krankheiten des zentralen Nervensystems: bulbäre Lähmung und Parese, die Erholungsphase von organischen Läsionen des zentralen Nervensystems (traumatische, vaskuläre und andere Genese), begleitet von motorischen und / oder kognitiven Beeinträchtigung - 10-20 mg (0,5-1 Tablette) 2-3 mal pro Tag. Der Behandlungsverlauf beträgt 2 bis 6 Monate. Wiederholen Sie ggf. die Behandlung.

    Behandlung und Vorbeugung von Darmatonie: 20 mg (eine Tablette) 2-3 mal pro Tag für 1-2 Wochen.

    Wenn die nächste Dosis nicht rechtzeitig eingenommen wurde, wird sie nicht zusätzlich eingenommen. Die maximale Tagesdosis beträgt 200 mg.

    Nebenwirkungen:

    Durch die Erregung von m-cholinoretseptorov verursacht: Speichelfluss, vermehrtes Schwitzen, Herzklopfen, Übelkeit; Durchfall, Gelbsucht, Bradykardie, Oberbauchschmerzen, vermehrte Sekretion von Bronchialsekret, Bronchospasmus, Krämpfe. Speichelfluss und Bradykardie können durch m-holinoblokatorami (Atropin und ETC.).

    Erhöhung des Tonus der Gebärmutter, allergische Reaktionen der Haut.

    In seltenen Fällen wurden nach Anwendung höherer Dosen Schwindel, Kopfschmerzen, Brustschmerzen, Erbrechen, allgemeine Schwäche, Benommenheit, Hautreaktionen (Juckreiz, Hautausschlag) beobachtet. In diesen Fällen, reduzieren Sie die Dosis oder kurz (für 1-2 Tage) unterbrechen Sie den Empfang des Medikaments.

    Diese Nebenwirkungen werden bei weniger als 10% der Patienten beobachtet.

    Überdosis:

    Symptome: verminderter Appetit, Bronchospasmus, Tränenfluss, Schwitzen, Pupillenverengung, Nystagmus, zunehmende Motilität des Gastrointestinaltraktes, spontaner Stuhlgang und Harnlassen, Erbrechen, Gelbsucht, Bradykardie, gestörte intrakardiale Überleitung, Arrhythmien, Blutdruck, Angst, Sorge, Erregung, Angstgefühl Ataxie, Krämpfe, Koma, Sprachstörungen, Benommenheit und allgemeine Schwäche.

    Behandlung: symptomatische Therapie anwenden, m-holinoblokatory verwenden: AtropinCyclodol, Metacin und andere.

    Interaktion:

    Neuromidin® Verstärkt die Sedierung in Kombination mit Medikamenten, die das zentrale Nervensystem senken.

    Effekte und Nebenwirkungen sind verstärkt, wenn sie mit anderen Cholinesterasehemmern und m-Cholinomimetika kombiniert werden.

    Bei Patienten mit Myasthenia gravis erhöht sich das Risiko, eine cholinerge Krise zu entwickeln, wenn Sie sich bewerben Neuromidin® gleichzeitig mit anderen cholinergen Mitteln.

    Das Risiko einer Bradykardie steigt, wenn β-Blocker verwendet wurden, bevor das Medikament begonnen wurde Neuromidin.

    Neuromidin® kann in Kombination mit Nootropika verwendet werden.

    Lindert den depressiven Effekt auf die neuromuskuläre Übertragung und Reizleitung entlang der peripheren Nerven von Lokalanästhetika, Aminoglykosiden, Kaliumchlorid.

    Spezielle Anweisungen:

    Es gibt keine systematisierten Daten über die Verwendung des Medikaments Neuromidin® in Kindern.

    Für die Dauer der Behandlung sollte Alkohol ausgeschlossen werden. Alkohol erhöht die Nebenwirkungen des Medikaments.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Behandlung sollten Sie nicht fahren und potenziell gefährliche Aktivitäten durchführen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten, 20 mg.
    Verpackung:

    10 Tabletten pro Konturzellenverpackung aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie.

    Für 5 Konturgeflechte werden die Packungen zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014238 / 01
    Datum der Registrierung:16.03.2011
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Olainfarm, AOOlainfarm, AO Lettland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;OLAINFARM JSC OLAINFARM JSC Lettland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.06.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben