Aktive SubstanzNifuroxazidNifuroxazid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Adisord®
    Kapseln nach innen 
    Bakter, OOO     Russland
  • Adisord®
    Suspension nach innen 
    Bakter, OOO     Russland
  • Mirofuril
    Kapseln nach innen 
  • Mirofuril
    Suspension nach innen 
  • Nyfural®
    Kapseln nach innen 
  • Nifuroxazid
    Kapseln nach innen 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Nifuroxazid
    Kapseln nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Nifuroxazid
    Suspension nach innen 
    ECOLAB, CJSC     Russland
  • Stoppier
    Pillen nach innen 
  • Stoppier
    Suspension nach innen 
  • Stoppier
    Kapseln nach innen 
  • Ecofuryl®
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Ecofuryl®
    Suspension nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Elufor
    Suspension nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Elufor
    Kapseln nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Enterofuryl®
    Suspension nach innen 
    Božnalek, AO     Bosnien und Herzegowina
  • Enterofuryl®
    Kapseln nach innen 
    Božnalek, AO     Bosnien und Herzegowina
  • Ersefuril®
    Kapseln nach innen 
    Sanofi-Aventis Frankreich     Frankreich
  • Dosierungsform: & nbsp;zuApsulen
    Zusammensetzung:

    1 Kapsel enthält:

    aktive Substanz: Nifuroxazid 100/200 mg;

    Hilfsstoffe: Zucker (Saccharose), Kategorie "extra", Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat; Kapsel hart gelatinös: Körper und Kapselkapsel - Titandioxid, Eisenoxidgelb, Gelatine.

    Beschreibung:

    Hartgelatinekapseln Nr. 2 (für eine Dosierung von 100 mg) oder Nr. 0 (für eine Dosierung von 200 mg) mit einem Körper und einem Deckel von gelber Farbe. Der Inhalt der Kapseln ist eine Mischung aus Pulver und Granulat von gelber Farbe.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielles Mittel - Nitrofuran
    ATX: & nbsp;

    A.07.A.X.03   Nifuroxazid

    Pharmakodynamik:

    Nifuroxazid - ein Darm-Antiseptikum, ein Derivat von 5-Nitrofuran, ist sehr aktiv gegen Campylobacter Jejuni, Escherichia coli, Salmonellen spp., Shigella spp; Clostridium Perfingens, Vibrio Cholerae, pathogen Vibrionen und Vibrio parahaemolytique, Staphylococcus spp.

    Schwach empfindlich gegenüber Nifuroxazid: Citrobacter spp, Enterobacter Kloaken und Proteus Indologen.

    Resistent gegen Nifuroxazid: Klebsiella spp. Proteus mirabilis, Providencia spp., Pseudomonas spp.

    Nifuroxazid hemmt vermutlich die Aktivität von Dehydrogenasen und die Synthese von Proteinen in Bakterienzellen. Führt nicht zur Entstehung arzneimittelresistenter Stämme, noch wurde eine Kreuzresistenz mit anderen antibakteriellen Wirkstoffen beobachtet.

    Die Wirksamkeit der Wirkung von Nifuroxazid hängt nicht von dem pH-Wert ab, der im Lumen des Darms existiert, noch von der Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln. Sie beeinflusst nicht die Zusammensetzung der normalen Bakterienflora des Verdauungstrakts. Bei akuter bakterieller Diarrhoe wird die Eubiose des Darms wiederhergestellt. Bei der Infektion mit enterotrophen Viren verhindert die Entwicklung einer bakteriellen Superinfektion.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung Nifuroxazid praktisch nicht aus dem Verdauungstrakt aufgenommen und seine antibakterielle Wirkung ausschließlich im Lumen des Darms ausgeübt.

    Nifuroxazid wird durch den Darm ausgeschieden: 20% unverändert, und der Rest des Nifuroxazids ist chemisch verändert.

    Indikationen:

    Akuter bakterieller Durchfall, ohne Verschlechterung des Allgemeinzustandes, Fieber, Intoxikation.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Nifuroxazid, Nitrofuran-Derivate oder jegliche sonstigen Bestandteile des Arzneimittels, Zucker / Isomaltase-Mangel, Fruktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption, Schwangerschaft, Kinder unter 3 Jahren.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangerschaft

    In Studien an Tieren gab es keine teratogene Wirkung. Als Vorsichtsmaßnahme Nifuroxazid während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen.

    Stillzeit

    Während der Stillzeit ist es möglich, im Falle einer kurzen Behandlung mit dem Arzneimittel weiter zu stillen. Es ist notwendig, einen Arzt aufzusuchen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Es wird innen angewendet. Die Kapsel sollte als Ganzes geschluckt und mit etwas Wasser abgewaschen werden.

    Kinder von 3 bis 6 Jahren: 2 Kapseln mit 100 mg oder 1 Kapsel mit 200 mg 3-mal täglich (der Abstand zwischen den Mahlzeiten beträgt 8 Stunden).

    Kinder von 6 bis 18 Jahren: 2 Kapseln von 100 mg oder 1 Kapsel von 200 mg 3-4 mal pro Tag (das Intervall zwischen den Dosen beträgt 6-8 Stunden).

    Erwachsene: 2 Kapseln mit 100 mg oder 1 Kapsel mit 200 mg 4-mal täglich (der Abstand zwischen den Mahlzeiten beträgt 6 Stunden).

    Die Dauer der Behandlung beträgt 5-7 Tage, aber nicht mehr als 7 Tage. Wenn es innerhalb der ersten 3 Tage keine Besserung gibt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

    Verwenden Sie das Medikament nur gemäß der Art der Anwendung und den in der Gebrauchsanweisung angegebenen Dosierungen.

    Wenn nötig, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Nesselsucht, Quincke-Ödem, anaphylaktischer Schock).

    Wenn sich eine der im Handbuch aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie den Arzt darüber.

    Überdosis:

    Symptome einer Überdosierung sind nicht bekannt.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Es wird nicht empfohlen, gleichzeitig Medikamente einzunehmen, die zur Entwicklung von Disulfiram-ähnlichen Reaktionen führen, die das zentrale Nervensystem schädigen.

    Wenn Sie vor der Einnahme andere Medikamente (einschließlich frei verkäuflicher Arzneimittel) einnehmen, konsultieren Sie einen Arzt.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei gleichzeitiger Behandlung von Durchfall mit Nifuroxazid sollte eine Rehydrationstherapie durchgeführt werden.

    Bei bakteriellem Durchfall mit Anzeichen einer systemischen Schädigung (Verschlechterung des Allgemeinbefindens, Fieber, Intoxikations- oder Infektionssymptome) sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um über die Ernennung von antimikrobiellen Mitteln für systemische Maßnahmen zu entscheiden.

    Während der Behandlung mit einem Medikament ist Alkohol verboten.

    Wenn Symptome einer allergischen Reaktion auftreten (einschließlich Kurzatmigkeit, Hautausschlag, Juckreiz), beenden Sie die Einnahme der Medikamente.

    Es sollte beachtet werden, dass 1 Kapsel mit einer Dosierung von 100 mg 0,036 g Zucker (Saccharose) enthält, dh 0,0036 XE; 1 Kapsel mit einer Dosierung von 200 mg enthält 0,071 g Zucker, was 0,0071 XE entspricht.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu fahren.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln, 100 mg und 200 mg.

    Verpackung:

    Durch 7, 8, 10 oder 14 Kapseln in einem Konturgeflecht aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    Für 1, 2, 4 Kontur Quadrate, zusammen mit Gebrauchsanweisungen, sind in einer Packung Pappe gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem lichtgeschützten Ort, außer Reichweite von Kindern, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahren.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-003940
    Datum der Registrierung:07.11.2016 / 02.03.2017
    Haltbarkeitsdatum:07.11.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSCOBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;23.06.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben