Aktive SubstanzButamatButamat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Codelac® Neo
    Pillen nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Codelac® Neo
    Sirup nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Codelac® Neo
    Tropfen nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Omnitus
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Omnitus
    Sirup nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Panathus®
    Pillen nach innen 
  • Panathus®
    Sirup nach innen 
  • Panathus® Forte
    Sirup nach innen 
  • Panathus® Forte
    Pillen nach innen 
  • Synecode®
    Tropfen nach innen d / Kinder 
  • Synecode®
    Sirup nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten.
    Zusammensetzung:Für eine Tablette:
    Aktive Substanz:
    Butamitrat Citrat 50,00 mg
    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat 285,00 mg, Povidon K-25 5,00 mg, Hypromellose K15M Premium 20,00 mg, Talkum 5,00 mg, Magnesiumstearat 4,00 mg, Siliciumdioxid-Kolloid 1,00 mg
    Folienscheide: Hypromellose 6 mPas 7,50 mg, Titandioxid (E171) 1,10 mg, Eisenfarbstoff Rotoxid (E172) 0,70 mg, Talkum 0,70 mg, Propylenglycol 0,50 mg
    Beschreibung:Runde, bikonvexe Tabletten mit einer Facette, bedeckt mit einer Filmschale von einer rot-braunen Farbe.
    Blick auf die Fraktur: eine weiße raue Masse mit einer rotbraunen Filmschale.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antitussives Heilmittel der zentralen Aktion.
    ATX: & nbsp;

    R.05.D.B.13   Butamat

    Pharmakodynamik:Butamat - Wirkstoff des Arzneimittels Panathus forte, ist ein zentrales Antitussivum, das weder chemisch noch pharmakologisch zu den Alkaloiden des Opiums gehört. Husten unterdrückt, direkten Einfluss auf das Hustenzentrum. Hat eine bronchodilatorische Wirkung. Fördert die Atmung, verbessert die Spirometrie (reduziert den Widerstand der Atemwege) und die Sauerstoffversorgung des Blutes.
    Pharmakokinetik:Butamat bei oraler Einnahme schnell und vollständig absorbiert.
    Bei wiederholter Anwendung von Butamitrat bleibt seine Konzentration im Blutplasma linear und Kumulation wird nicht beobachtet.
    Die Hydrolyse von Butamitrat, zunächst zu 2-Phenylbuttersäure und Diethylaminooxyethanol, beginnt im Blut. Diese Metaboliten haben auch hustenstillende Wirkung. Butamat und seine Metaboliten haben fast den maximalen (etwa 95%) Grad der Bindung an Plasmaproteine, was ihre lange Halbwertszeit verursacht (T1/2) und verlängerte hustenstillende Wirkung. Metaboliten werden hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, und Metaboliten mit saurer Reaktion sind größtenteils mit Glucuronsäure assoziiert. T1/2 ist 6 Stunden.
    Indikationen:Trockener Husten jeglicher Ätiologie, einschließlich Keuchhusten, zur Unterdrückung von Husten in der präoperativen und postoperativen Phase, mit chirurgischen Eingriffen und Bronchoskopie.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Schwangerschaft (I Trimenon), die Zeit des Stillens, Kinder unter 12 Jahren, Lactase-Mangel, Laktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom.
    Vorsichtig:Schwangerschaft (II-III Trimester).
    Schwangerschaft und Stillzeit:Es liegen keine Daten zur Sicherheit der Anwendung des Arzneimittels Panathus forte während der Schwangerschaft und der Passage durch die Plazentaschranke vor. Das Medikament wird nicht für den Einsatz im ersten Trimester der Schwangerschaft empfohlen. Im II. Und III. Schwangerschaftstrimester kann das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Angesichts des Mangels an Daten zur Isolierung von Butamat in der Muttermilch, wird die Verwendung des Medikaments Panathus forte während des Stillens nicht empfohlen.
    Dosierung und Verabreichung:Inside, vor dem Essen.
    Kinder über 12 Jahre: 1 Tablette 1-2 mal am Tag; Erwachsene: 1 Tablette 2-3 mal täglich.
    Wenn der Husten länger als 5-7 Tage andauert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
    Nebenwirkungen:Klassifikation der Häufigkeit der Entwicklung von Nebenwirkungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO):
    sehr oft ≥ 1/10
    oft von ≥ 1/100 bis <1/10
    selten von ≥ 1/1000 bis <1/100
    selten von ≥ 1/10000 bis <1/1000
    sehr selten von ≥ 1/100000, einschließlich einzelner Nachrichten.
    Aus dem zentralen Nervensystem (CIC): selten: Benommenheit, Schwindel.
    Aus dem Verdauungssystem: selten: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
    Von der Haut: selten: Exanthem.
    Andere: möglich die Entwicklung von allergischen Reaktionen.
    Überdosis:Symptome: Benommenheit, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Reizbarkeit, Koordinationsstörungen der Bewegungen, Blutdrucksenkung.
    Behandlung: den Magen spülen, verschreiben AktivkohleAbführmittel sowie Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung der Funktion des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems. Es gibt kein Gegenmittel. Die Behandlung ist symptomatisch.
    Interaktion:Wechselwirkungen mit Butamir sind nicht beschrieben.
    Durch Butamat unterdrückt den Hustenreflex, gleichzeitige Verwendung von Expektorantien sollte vermieden werden, um eine Ansammlung von Sputum in den Atemwegen zu vermeiden.
    Während der Anwendung des Medikaments Panathus forte ist die Verwendung von Ethanol, sowie Drogen, die das zentrale Nervensystem (Hypnotika, Neuroleptika, Beruhigungsmittel, etc.) drücken nicht empfohlen.
    Spezielle Anweisungen:Eine Filmtablette enthält 285 mg Lactose. Jedes Mal, wenn das Medikament in Übereinstimmung mit den Gebrauchsanweisungen eingenommen wird, nimmt der Patient bis zu 285 mg Laktose. Das Medikament Panathus forte wird nicht bei Patienten mit Laktasemangel, Laktosemangel, Glukose-Galaktose-Malabsorptionssyndrom eingesetzt. Wenn der Husten nach 5-7 Tagen mit dem Medikament Panatus forte nicht aufhört, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament Panathus forte kann Schläfrigkeit verursachen, deshalb muss man vorsichtig sein, wenn man Fahrzeuge fährt und mit komplexen technischen Geräten arbeitet, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten, Film überzogen, 50 mg.
    Verpackung:10 Tabletten werden in einen Blister aus PVC / Al-Folie (PVC / Al-Folie) gegeben.
    Für 1 Blister wird in einer Packung Karton zusammen mit Gebrauchsanweisungen gelegt.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C, in der Originalverpackung.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:5 Jahre.
    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N012679 / 01
    Datum der Registrierung:26.03.2012 / 26.02.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;2016-12-14
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben