Aktive SubstanzButamatButamat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Codelac® Neo
    Pillen nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Codelac® Neo
    Sirup nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Codelac® Neo
    Tropfen nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • Omnitus
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Omnitus
    Sirup nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Panathus®
    Pillen nach innen 
  • Panathus®
    Sirup nach innen 
  • Panathus® Forte
    Sirup nach innen 
  • Panathus® Forte
    Pillen nach innen 
  • Synecode®
    Tropfen nach innen d / Kinder 
  • Synecode®
    Sirup nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Tropfen zur oralen Verabreichung [für Kinder]
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung (pro ml):

    Aktive Substanz Butamitrat Citrat 5 mg / ml.

    Hilfsstoffe - Sorbitollösung 70 % m / m 405 mg, Glycerin 290 mg, Natriumsaccharinat 1,15 mg, Benzoesäure 1,15 mg, Vanillin 1,15 mg, Ethanol 96 % v / v. 3 mg, Natriumhydroxid 30% m / m 0,5 mg, Wasser bis zu 1 ml.

    Beschreibung:

    Transparente Flüssigkeit, von farblos bis farblos mit einem gelblichen Farbton, mit dem Geruch von Vanille.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antitussives Heilmittel der zentralen Aktion
    ATX: & nbsp;

    R.05.D.B.13   Butamat

    Pharmakodynamik:

    Butamirat, der Wirkstoff der Zubereitung Sinekod® ist ein zentrales Antitussivum. Gilt nicht für Opiumalkaloide, weder chemisch noch pharmakologisch. Sucht nicht.

    Husten unterdrückt, direkten Einfluss auf das Hustenzentrum. Hat Bronchodilatator-Effekt (vergrößert die Bronchien). Es erleichtert die Atmung, verbessert die Spirometrie (reduziert den Widerstand der Atemwege) und Sauerstoffversorgung des Blutes (mit Sauerstoff versorgt das Blut).

    Pharmakokinetik:

    Butamirat wird schnell und vollständig absorbiert, wenn es oral eingenommen wird. Nach Einnahme von 150 mg Butamitrat ist die maximale Plasmakonzentration des Hauptmetaboliten (2-Phenylbuttersäure) nach ca. 1,5 Stunden erreicht und beträgt 6,4 μg / ml. Mit der wiederholten Verabreichung des Medikaments bleibt seine Konzentration im Blut linear und eine Kumulation wird nicht beobachtet.

    Die Hydrolyse von Butamat, zunächst zu 2-Phenylbuttersäure und Diethylaminoethoxyethanol, beginnt im Blut. Diese Metaboliten besitzen auch hustenstillende Aktivität. Wie Butamitrat haben Metaboliten fast den maximalen (etwa 95%) Grad der Bindung an Plasmaproteine, was bewirkt, unter anderem ihre lange Halbwertszeit aus dem Plasma. Metaboliten werden hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, und Metaboliten mit saurer Reaktion sind größtenteils mit Glucuronsäure assoziiert.

    Die Halbwertszeit beträgt 6 Stunden.

    Indikationen:

    Symptomatische Behandlung von trockenem Husten verschiedener Genese: Husten in präoperative und postoperative Phase, während chirurgischer Eingriffe, Bronchoskopie, mit Keuchhusten.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, ein Kind bis zu 2 Monaten, Schwangerschaft (I Trimenon), Stillzeit, Intoleranz Fruktose (die Droge enthält Sorbitol).

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft (II und III Trimester).

    In Verbindung mit der Anwesenheit von Ethylalkohol in der Formulierung mit Vorsicht bei Patienten mit einer Neigung, Drogenabhängigkeit, mit Lebererkrankungen, Alkoholismus, Epilepsie, Gehirnerkrankungen, schwangere und Kinder zu entwickeln.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In Studien an Tieren ergaben sich keine unerwünschten Wirkungen auf den Fötus. Kontrollierte Studien an Schwangeren wurden nicht durchgeführt. In diesem Zusammenhang sollte Sinecode® nicht im ersten Trimester der Schwangerschaft angewendet werden. Im II. Und III. Trimester ist die Anwendung von Sinecode® im Hinblick auf den Nutzen für die Mutter und das potentielle Risiko für den Fetus möglich. Aufgrund des Mangels an Daten zur Isolierung von Butramat mit der Muttermilch erfolgte die Ernennung des Sinekod® Vorbereitung während der Stillzeit wird nicht empfohlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird oral eingenommen, vor den Mahlzeiten.

    Kinder von 2 Monaten bis 1 Jahr: 10 Tropfen 4 mal am Tag; von 1 Jahr bis 3 Jahren: 15 Tropfen 4 mal am Tag; ab 3 Jahren: 25 Tropfen 4 mal am Tag.

    Wenn der Husten länger als 7 Tage andauert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

    Bevor Sie das Medikament bei Kindern unter 2 Jahren anwenden, konsultieren Sie einen Arzt.

    Nebenwirkungen:

    Klassifizierung der Häufigkeit von Nebenwirkungen:

    sehr oft (≥1 / 10); oft (≥1 / 100, <1/10); selten (≥1 / 1000, <1/100); selten (≥1 / 10000. <1/1000); sehr selten (<1/10000), einschließlich einzelner Nachrichten.

    Aus dem Nervensystem:

    Selten: schläfrig

    Aus dem Magen-Darm-Trakt:

    Selten: Übelkeit, Durchfall.

    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe:

    Selten: Urtikaria, möglicherweise die Entwicklung von allergischen Reaktionen.
    Überdosis:

    Symptome: Benommenheit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwindel und Depressionen Blutdruck. Behandlung: Magenspülung, Aufnahme von Aktivkohle, Erhaltung lebenswichtiger Körperfunktionen. Es gibt kein spezielles Gegenmittel.

    Interaktion:

    Wechselwirkungen mit Butamir sind nicht beschrieben.

    Durch Butamat unterdrückt den Hustenreflex, gleichzeitige Verwendung von Expektorantien sollte vermieden werden, um eine Stauung von Sputum in den Atemwegen mit zu vermeiden Risiko von Bronchospasmus und Infektionen der Atemwege.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Tropfen enthalten Saccharinat und Sorbitol, so dass sie Patienten mit Diabetes mellitus verschrieben werden können.

    Eine Droge enthält eine kleine Menge Ethylalkohol (2,81 mg / ml), weniger als 100 mg pro Dosis. In Verbindung mit der Anwesenheit von Ethylalkohol in der Formulierung mit Vorsicht bei Patienten mit einer Neigung, Drogenabhängigkeit, mit Lebererkrankungen, Alkoholismus, Epilepsie, Gehirnerkrankungen, schwangere und Kinder zu entwickeln.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Sinecod® kann Schläfrigkeit verursachen. Daher sollte beim Führen von Fahrzeugen und bei der Durchführung von Arbeiten, die nach der Einnahme des Arzneimittels Aufmerksamkeit erfordern (z. B. beim Arbeiten mit Medikamenten), Vorsicht walten gelassen werden.

    Formfreigabe / Dosierung:Tropfen für die orale Verabreichung [für Kinder] 5 mg / ml.
    Verpackung:

    Zu 20 ml in einer Flasche aus dunklem Glas, ausgestattet mit einem Tropferspender aus Polyethylen niedriger Dichte und einem Deckel aus Polypropylen, ausgestattet mit einem Kontrollsystem für die erste Öffnung.

    Eine Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N011631 / 02
    Datum der Registrierung:22.04.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Новартис Консьюмер Хелс САНовартис Консьюмер Хелс СА Schweiz
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Novartis Verbraucher Helms Ltd.Novartis Verbraucher Helms Ltd.
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.01.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben