Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Nootropika

In der Formulierung enthalten
  • Anvifen®
    Kapseln nach innen 
    Anvilab, OOO     Russland
  • Noofen®
    Kapseln nach innen 
    Olainfarm, AO     Lettland
  • Fenibut
    Pillen nach innen 
  • Fenibut
    Pillen nach innen 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Fenibut
    Pillen nach innen 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Fenibut
    Pillen nach innen 
  • Fenibut
    Pillen nach innen 
  • Fenibut
    Pillen nach innen 
    TRIM, LLC     Russland
  • Fenibut-LekT
    Pillen nach innen 
    PATENT-FARM, CJSC     Russland
  • АТХ:

    N.06.B   Psychostimulanzien und Nootropika

    Pharmakodynamik:

    Anxiolytische und nootropische Mittel, ist ein Gamma-Amino-Beta-Phenylbuttersäure-Hydrochlorid. Es erleichtert die GABA-vermittelte Übertragung von Nervenimpulsen auf das Zentralnervensystem (hat eine direkte Wirkung auf GABA-Rezeptoren), wirkt beruhigend, psychostimulierend, gerinnungshemmend und antioxidativ.

    Verbessert den funktionellen Zustand des Gehirns aufgrund der Normalisierung des Gewebestoffwechsels und der Auswirkungen auf die Hirndurchblutung (erhöht das Volumen und die lineare Geschwindigkeit des zerebralen Blutflusses, reduziert den Tonus der Hirngefäße, verbessert die Mikrozirkulation und wirkt antiaggregierend). Fördert die Verringerung oder das Verschwinden von Gefühlen der Angst, Spannung, Angst und Angst, normalisiert den Schlaf, hat eine antikonvulsive Wirkung.

    Beeinflusst cholino- und adrenerge Rezeptoren nicht.

    Es verlängert die Latenzzeit und verkürzt die Dauer und Schwere des Nystagmus.

    Reduziert die Manifestationen von Asthenie und vasovegetative Symptome (einschließlich Kopfschmerzen, ein Gefühl von Schwere im Kopf, Schlafstörungen, Reizbarkeit, emotionale Labilität).

    Erhöht die geistige Leistungsfähigkeit, verbessert die psychologische Leistungsfähigkeit (Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Geschwindigkeit und Genauigkeit der sensorisch-motorischen Reaktionen).

    An der Kurs-Rezeption erhöht körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, verbessert das Gedächtnis, normalisiert den Schlaf; verbessert den Zustand von Patienten mit motorischen und Sprachstörungen. Asthenie-Patienten verbessern ihre Gesundheit ab den ersten Tagen der Therapie; erhöht Interesse und Initiative ohne sedative Aktion und Aufregung. Wenn es nach schweren Kopfverletzungen eingesetzt wird, erhöht es die Anzahl der Mitochondrien in den perifokalen Bereichen und verbessert den Verlauf der bioenergetischen Prozesse im Gehirn.

    Mit neurogenen Läsionen des Herzens und des Magens normalisiert die Prozesse der Lipidperoxidation. Bei älteren Menschen verursacht keine Stauung und übermäßige Lethargie, eine entspannende Nachwirkung ist am häufigsten nicht vorhanden. Verbessert die Mikrozirkulation in den Geweben des Auges, reduziert die hemmende Wirkung von Ethanol auf das zentrale Nervensystem. Malotoxisch.

    Pharmakologische Wirkungen

    Anxiolytikum. Verbesserung des Stoffwechsels im zentralen Nervensystem.

    Pharmakokinetik:

    Gut durchdringt alle Gewebe des Körpers und durch die BBB (im Gehirngewebe dringt etwa 0,1% der verabreichten Dosis des Medikaments und bei jungen Menschen und älteren Menschen in viel größerem Ausmaß). In Leber und Nieren gleichmäßig verteilt. In der Leber metabolisiert - 80-95%, Metaboliten sind pharmakologisch inaktiv. Nicht kumulieren. Nach 3 Stunden beginnt die Nieren auszuscheiden, während die Konzentration im Hirngewebe nicht reduziert wird. Ungefähr 5% werden von den Nieren unverändert teilweise mit der Galle ausgeschieden.

    Indikationen:

    Asthenische und angst-neurotische Zustände. Angst, Angst, Angst, Zwangsstörungen, Psychopathie, Schlaflosigkeit. Vestibuläre Störungen, Prävention von Reisekrankheit, Menière-Krankheit.


    V.F10-F19.F10.3   Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkoholkonsum - Entzugserscheinungen

    V. F40-F48.F40.9   Phobische Angststörung, nicht näher bezeichnet

    V.F40-F48.F41.2   Gemischte Angst und depressive Störung

    V.F40-F48.F41.9   Angststörung, nicht näher bezeichnet

    V. F40-F48.F42.0   Überwiegend obsessive Gedanken oder Reflexionen

    V. F40-F48.F48   Andere neurotische Störungen

    V.F40-F48.F48.9   Neurotische Störung, nicht näher bezeichnet

    V.F60-F69.F60.2   Dissoziale Persönlichkeitsstörung

    V. F90-F98.F95   Tiki

    V. F90-F98.F98.0   Enuresis von anorganischer Natur

    V. F90-F98.F98.5   Stottern [stottern]

    VI.G40-G47.G47.0   Störungen des Einschlafens und des Schlafes [Schlaflosigkeit]

    VIII.H80-H83.H81.0   Morbus Menière

    VIII.H80-H83.H81.9   Verletzung der vestibulären Funktion, nicht näher bezeichnet

    VIII.H80-H83.H83.0   Labyrinthit

    XVIII.R40-R46.R42   Schwindel und Benommenheit

    XVIII.R40-R46.R45.1   Angst und Aufregung

    XVIII.R50-R69.R53   Unwohlsein und Müdigkeit

    XIX.T66-T78.T75.3   Bewegungs-Slicking

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Stillen. Mit Vorsicht - Erkrankungen des Verdauungstraktes.

    Vorsichtig:

    Verwenden Sie mit Vorsicht in der Schwangerschaft, während der Stillzeit.

    C mit Vorsicht in erosiven und ulzerativen Läsionen des Verdauungstraktes, Leberversagen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangerschaft

    Die Kategorie der FDA-Empfehlungen ist nicht definiert. Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Nicht bewerben.

    Stillzeit

    Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch.

    Dosierung und Verabreichung:

    Mit der Funktion des vestibulären Apparates - 750 Milligramme 3-4 Male pro Tag. Der Verlauf der Behandlung ist 5-7 Tage, dann - 250 mg / Tag einmal für 5 Tage.

    Mit einem leichten Grad der Dysfunktion - 250 mg zweimal täglich für 5-7 Tage, dann - 250 mg / Tag einmal für 7-10 Tage.

    Bei Verstößen gegen die vestibuläre Funktion der vaskulären oder traumatischen Ätiologie - 250 mg 3-mal täglich. Der Behandlungsverlauf beträgt 12 Tage.

    Prophylaxe der Reisekrankheit. Für 250-500 mg einmal für 1 Stunde vor der geplanten Reise.

    Alkoholabstinenz, psychopathologische und somatovegetative Störungen. Für 250-500 mg 3 mal am Tag und 750 mg in der Nacht, langsam die Dosis verringern.

    Residualeffekte nach Kopftrauma, Prämedikation. Das Medikament wird oral eingenommen (vor den Mahlzeiten). Erwachsene ernennen 250-500 mg 3 mal am Tag.

    Die durchschnittliche therapeutische Tagesdosis beträgt 750-2500 mg. Der Verlauf der Behandlung 4-6 Wochen. Die maximale Einzeldosis für Erwachsene beträgt 750 mg, für Personen über 60 Jahre 500 mg.

    Verwenden Sie bei Kindern

    Stottern, Tics, Enuresis. Bis zu 8 Jahren: 50-100 mg. 8-14 Jahre: 250 mg 3 mal am Tag. Die maximale Einzeldosis für Kinder unter 8 Jahren beträgt 150 mg, 8-14 Jahre - 300 mg.

    Nebenwirkungen:

    Benommenheit, Übelkeit.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben. Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Schlafen, narkotisch, neuroleptisch und antikonvulsiv bedeutet - verstärken und verlängern ihre Wirkung.

    Spezielle Anweisungen:

    Monitoring: Indikatoren der peripheren Blut-und Leberfunktion.

    Die Verwendung von Aminophenylbuttersäure in Kombination mit Propanolol und seine isolierte Verwendung erhöhen am effektivsten die Temperaturstabilität, sorgen für eine normale Sauerstoffversorgung des Körpers und erhalten eine hohe Leistung bei Überhitzung des Körpers aufrecht (einzelne Aufnahme als Mittel zum individuellen Schutz). Nicht in den amerikanischen und britischen Pharmakopöen vertreten. Während der Behandlungsperiode ist es notwendig, auf potentiell gefährliche Aktivitäten zu verzichten, die erhöhte Aufmerksamkeit und hohe Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern

    Anleitung
    Oben