Aktive SubstanzProthionamidProthionamid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Petya
    Pillen nach innen 
    Rimzer Artsynaimitel, AG     Deutschland
  • Prothionamid
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Prothionamid
    Pillen nach innen 
  • Prothionamid
    Pillen nach innen 
    FORTYUN MED     Russland
  • Prothionamid
    Pillen nach innen 
  • Prothionamid
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Prothionamid
    Pillen nach innen 
  • Prothionamid
    Pillen nach innen 
    Lupine Co., Ltd.     Indien
  • Protomid
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    aktive Substanz: Protionamid 250 mg;

    Hilfsstoffe: Povidon 10,0 mg, Stärke 38,3 mg, hochdisperses Siliciumdioxid 2,0 mg, Talk gereinigt 1,0 mg, Magnesiumstearat 4,0 mg, Natriumcroscarmellose 6,0 mg;

    Zusammensetzung der Filmhülle: Hypromellose 10,0 mg, Titandioxid 1,0 mg, Talk gereinigt 1,0 mg, Diethylphthalat 1,0 mg, Farbstoff Chinolin gelb 0,7 mg.

    Beschreibung:

    Runde bikonvexe Tabletten, filmbeschichtet, gelb.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Anti-Tuberkulose-Medikament
    ATX: & nbsp;

    J.04.A.D.01   Prothionamid

    Pharmakodynamik:

    Second-Line-Anti-Tuberkulose-Medikament. Es wirkt bakteriostatisch. Es blockiert die Synthese von Mycolsäuren, die die wichtigste strukturelle Komponente der Mycobacterium tuberculosis-Zellwand sind. Hat die Eigenschaften eines Nikotinsäure-Antagonisten. In hohen Konzentrationen bricht es die Synthese des Proteins der Mikrobenzelle und wirkt bakterizid. Wirksam gegen Mykobakterien Tuberkulose, resistent gegen Drogen der I-Serie. Stärkt die Phagozytose im Fokus spezifischer Entzündungen. Die Verwendung in Kombination mit anderen Tuberkulose-Medikamenten reduziert die Wahrscheinlichkeit, an Tuberkulosestabilität zu erkranken.

    Pharmakokinetik:

    Prothionamid wird im Magen-Darm-Trakt schnell resorbiert und erreicht 2-3 Stunden nach der Einnahme eine maximale Medikamentenkonzentration im Blutplasma. Dringt in gesundes und pathologisch verändertes Gewebe ein (Tuberkuloseherde, eingeschlossen eingeschlossen, Höhlen in der Lunge, seröser und eitriger Pleuraerguss, Liquor bei Meningitis durchdringt die Plazentaschranke). Metabolisiert in der Leber, wird teilweise zu einem Sulfoxid, welches ebenfalls tuberkulostatische Aktivität besitzt. Es wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden (bis zu 15-20% der eingenommenen Dosis), die unverändert ausgeschieden werden.

    Indikationen:

    Prothionamid wird zur Behandlung aller Formen von Tuberkulose (sowohl pulmonal als auch extrapulmonal) eingesetzt: infiltrative, ulzerative und exsudative Formen. Einschließlich, mit der Resistenz des Erregers gegen andere Tuberkulose-Medikamente (I-Serie) oder ihre Intoleranz.

    Kontraindikationen:

    Prothionamid kann nicht mit individueller Überempfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels verwendet werden; während der Schwangerschaft und Stillzeit, akute Gastritis, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür, erosive Colitis ulcerosa, akute Hepatitis, Leberzirrhose, chronischer Alkoholismus.

    Kinder bis 3 Jahre (für diese Darreichungsform).

    Vorsichtig:Diabetes mellitus, schwere Leberinsuffizienz.
    Dosierung und Verabreichung:

    Drinnen, nach dem Essen. Die Tagesdosis für Erwachsene beträgt 0,5-1 g / Tag in 3 Teildosen. Beginnen Sie die Behandlung mit 250 mg / Tag und erhöhen Sie die Dosis dann jeden zweiten Tag um 250 mg.

    Bei Patienten über 60 Jahren und einem Körpergewicht von weniger als 50 kg sollte die tägliche Dosis 750 mg (250 mg 3-mal täglich) nicht überschreiten.

    Kinder - mit einer Rate von 10-20 mg / kg pro Tag.

    Dauer der Behandlung - 8-9 Monate.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, trockener Mund oder Hypersalivation, "metallischer" Geschmack im Mund, beeinträchtigte Leberfunktion.

    Aus dem Nervensystem: Schlaflosigkeit, Unruhe, Depression, Angst, selten - Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Asthenie, Polyneuropathie, Optikusneuritis.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Schwäche, orthostatische Hypotonie.

    Aus dem endokrinen System: Hypoglykämie bei Patienten mit Diabetes mellitus, Gynäkomastie, Dysmenorrhoe, Hypothyreose, verminderte Potenz.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag.

    Interaktion:

    Kompatibel mit Isoniazid, Pyrazinamid, Cycloserin und anderen Antituberkulotika.

    Isoniazid erhöht die Konzentration von Protionamid im Plasma.

    Bei der kombinierten Anwendung eines Protionamids mit Isoniazid und Cycloserin sollte besonders auf die Möglichkeit von psychischen Störungen geachtet werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Aufgrund der Gefahr einer Hemmung des zentralen Nervensystems (verbunden mit einer erhöhten toxischen Wirkung von Alkohol) ist die gemeinsame Anwendung von Protionamid und Alkohol zu vermeiden.

    Weil das Medikament ständig in Kombination mit verwendet wird andere Antituberkulöse Medikamente, regelmäßige Überwachung der Serum-Transaminasen, Gamma-Glutamyltranspeptidase und alkalische Phosphatase.

    Bei Patienten mit Diabetes muss der Blutzuckerspiegel mindestens einmal im Monat überwacht werden.

    Hautreaktionen können die ersten Anzeichen pellagruidähnlicher Nebenwirkungen sein.

    Wenn sie auftreten, sollte das Medikament verworfen werden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Filmtabletten, 250 mg.

    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einer Blisterfolie aus PVC / Aluminiumfolie.

    Für 5 oder 10 Blisterpackungen in einer Kartonschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

    An einem für Kinder unzugänglichen Ort.

    Haltbarkeit:

    4 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N010795
    Datum der Registrierung:21.06.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sentiss Pharma Pvt. GmbH.Sentiss Pharma Pvt. GmbH. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SENTISS RUSS LLCSENTISS RUSS LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;09.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben