Aktive SubstanzDisulfiramDisulfiram
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Antabus®
    Pillen nach innen 
  • Teturam
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Teturam
    Pillen nach innen 
  • Teturam
    Pillen nach innen 
  • Esperal®
    Pillen nach innen 
    Sanofi-Aventis Frankreich     Frankreich
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen.
    Zusammensetzung:
    Zusammensetzung für die Dosierung von 150 mg:

    Wirkstoff: Disulfiram (Teturama) - 150 mg.

    Hilfsstoffe: Kartoffelstärke - 19,97 mg, Calciumstearat - 0,601 mg, Siliciumkolloidaldioxid (Aerosil) - 9,429 mg.

    Zusammensetzung für eine Dosierung von 250 mg:

    Wirkstoff: Disulfiram (Teturam) - 250 mg.

    Hilfsstoffe: Kartoffelstärke - 33,283 mg, Calciumstearat - 1,002 mg, Siliciumkolloidaldioxid (Aerosil) - 15,715 mg.
    Beschreibung:
    Tabletten Teturam 150 mg - weiß oder weiß mit einem leicht gelblich-grünlichen Farbton, runde, flach-zylindrische Form mit einer Facette; Pillen

    Teturam 250 mg - weiß oder weiß mit einem leicht gelblich-grünlichen Farbton, rund, flach-zylindrisch mit einer Facette und einem Risiko.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Ein Agent für die Behandlung von Alkoholismus
    ATX: & nbsp;

    N.07.B.01.01   Disulfiram

    Pharmakodynamik:Disulfiram hemmt Acetaldehyd-Dehydrogenase, die am Metabolismus von Ethanol beteiligt ist; erhöht die Konzentration von Acetaldehyd, das ist ein Metabolit von Ethanol und verursacht eine Reihe von unangenehmen Empfindungen nach seiner Verwendung ("Bluten" von Blut auf die Gesichtshaut, Übelkeit, Erbrechen, ein Gefühl von Unwohlsein, Tachykardie, Senkung des Blutdrucks ). Als Folge tritt eine konditionierte Reflexreaktion von Abneigung gegen Geschmack und Ethanolgeruch auf. Die Dauer des Medikaments beträgt 48 Stunden.
    Pharmakokinetik:
    Absorption nach oraler Verabreichung beträgt 70-90%. Wird in der Leber rasch durch Reduktion in Diethyldithiocarbamat metabolisiert, von den Nieren als Glucuronid ausgeschieden oder in Diethylamin und Schwefelkohlenstoff umgewandelt (dessen Anteil zwischen 4% und 53% variiert). Schwefelkohlenstoff wird durch die Lunge abgesondert.
    Indikationen:Im Rahmen einer umfassenden Alkoholismus-Therapie (Verhaltenstherapie, Psychotherapie etc.). Das Medikament wird nur verschrieben, wenn der Patient nach Belieben auf Alkohol verzichten will.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Drogenkomponenten, Thyreotoxikose, Erkrankungen des kardiovaskulären Systems im Stadium der Kompensation (einschließlich schwerer Herzsklerose, Arteriosklerose der Hirnarterie, Prä- und Post-Infarkt, Aortenaneurysma, ischämische Herzkrankheit, Grad II arterielle Hypertonie, chronische Herzinsuffizienz ), Lungentuberkulose mit Hämoptysen, Bronchialasthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, erosive Läsionen der Magen-Darm-Schleimhaut, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür im Stadium der Exazerbation), Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt, Nierenerkrankungen, Leberversagen, Diabetes mellitus, Epilepsie , neuropsychische Erkrankungen, Infektionskrankheiten Zentralnervensystem, Polyneuropathie, Neuritis der Gehör- und Sehnerven, Glaukom, maligne Tumoren, Alkoholvergiftung, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 18 Jahren.
    Vorsichtig:Alter über 60, Ulcus pepticum und 12 Zwölffingerdarmgeschwür (im Stadium der Remission), Endarteriitis, Rest-Phänomene der Hirndurchblutung, Psychosen mit Disulfiram in der Geschichte.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:
    Die Behandlung wird nach sorgfältiger Untersuchung des Patienten und Warnung vor den Folgen und Komplikationen ernannt.

    Üblicherweise wird die Teturam-Behandlung in mehreren Stufen gemäß dem folgenden Schema durchgeführt. Das Medikament wird oral 150-500 mg 2 mal täglich eingenommen.

    Nach 7-10 Tagen nach Beginn der Behandlung wird der erste Disulfiram-Alkohol-Test durchgeführt (20-30 ml 40% Ethanol nach der Einnahme von 500 mg des Arzneimittels), mit einer schwachen Reaktion, wird die Dosis von Alkohol um 10-20 ml erhöht (die maximale Dosis von Wodka ist 100-120 ml).

    Die Probe wird nach 1-2 Tagen im Krankenhaus und 3-5 Tagen nach einer ambulanten Behandlung mit der Korrektur der Dosen von Alkohol und / oder des Arzneimittels nach Bedarf wiederholt. In der Zukunft können Sie eine Erhaltungsdosis von 150-200 mg pro Tag für 1-3 Jahre verwenden.
    Nebenwirkungen:
    "Metallischer" Geschmack im Mund, unangenehmer Geruch (aufgrund von Schwefelkohlenstoff) bei Patienten mit Kolostomie, Hepatitis, Polyneuropathie der unteren Extremitäten, neuropsychiatrischen Störungen, Gedächtnisverlust, Orientierungslosigkeit in Raum und Zeit, Asthenie, Kopfschmerzen, Hautallergien.

    Nebenwirkungen, die durch die gleichzeitige Anwendung von Disulfiram und die Verwendung von Ethanol verursacht werden: kardiovaskulärer Kollaps, Arrhythmie, Angina pectoris, Myokardinfarkt, Hirnödem, hämorrhagischer Schlaganfall, beschriebene Fälle von Atemversagen (Atemdepression, meningeale Blutungen, Krämpfe).

    Bei der Aufnahme der Dosen des Alkohols über 50-80 ml (in der Neuberechnung auf 40% Ethanol) Vor dem Hintergrund der Einnahme des Medikaments entwickeln sich schwere Erkrankungen des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems, Schwellungen, Krämpfe. In diesem Fall verbringen Sie dringend eine Entgiftungstherapie, injizieren Sie Analeptika.
    Überdosis:
    Symptome: Koma, Kollaps, neurologische Komplikationen.

    Wir führen eine symptomatische Behandlung durch, die auf die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des funktionellen Zustands des Herz-Kreislauf-Systems, des Atmungssystems, abzielt.
    Interaktion:
    Kontraindizierte Kombinationen:

    - Alkohol. Die Reaktion der Intoleranz ("die Blitze" des Blutes, das Erythem, das Erbrechen, die Tachykardie). Vermeiden Sie Alkohol und alkoholhaltige Medikamente.

    Unerwünschte Kombinationen:

    - Isoniazid. Verstöße gegen Verhalten und Koordination.

    - Die Derivate von Nitroimidazol (MetronidazolOrdinazol, Secnidazol, Tinidazol). Delirious Störungen, Verwirrung.

    - Phenytoin. Signifikanter und schneller Anstieg der Konzentration von Phenytoin im Plasma mit toxischen Symptomen (Unterdrückung des Stoffwechsels).

    Wenn die Kombination nicht vermieden werden kann, sollte während und nach der Teturam-Behandlung eine klinische Beobachtung und Kontrolle der Plasma-Disulfiram-Konzentration durchgeführt werden.

    Kombinationen, die Vorsicht erfordern:

    - Warfarin (und andere indirekte Antikoagulantien). Die erhöhte Wirkung von indirekten Antikoagulanzien und das Risiko von Blutungen (Verlangsamung des Metabolismus von Warfarin in der Leber). Es wird empfohlen, die Konzentration von Warfarin und die Korrektur der Antikoagulanzien innerhalb von 8 Tagen nach der Abschaffung von Teturam häufiger zu kontrollieren.

    - Theophyllin. Disulfiram hemmt den Metabolismus von Theophyllin. Infolgedessen sollte die Theophyllindosis in Abhängigkeit von den klinischen Symptomen und der Konzentration des Arzneimittels im Plasma verringert werden.

    - Benzodiazepine. Teturam kann die sedative Wirkung von Benzodiazepinen verstärken, indem es deren oxidativen Metabolismus hemmt (insbesondere Chlordiazepoxid und Diazepam). Die Dosis von Benzodiazepin-Derivaten sollte entsprechend den klinischen Manifestationen angepasst werden.

    - Trizyklische Antidepressiva. Stärkung der Reaktion von Alkohol-Intoleranz, wenn Patienten mit Teturam behandelt, nehmen Sie Alkohol.
    Spezielle Anweisungen:
    Patienten sollten vor den Gefahren einer Alkoholintoleranzreaktion gewarnt werden.

    Teturam sollte bei Patienten mit Niereninsuffizienz oder Hypothyreose mit Vorsicht angewendet werden, insbesondere beim Risiko einer möglichen Kombination mit Alkohol. Die Polyneuropathie, die bei der Anwendung des Arzneimittels auftritt, verschwindet, wenn die Vitamine der Gruppe B verschrieben werden.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit indirekten Antikoagulanzien ist es notwendig, eine häufigere Überwachung der internationalen Normierungsrate und Korrektur der Antikoagulansdosen durchzuführen, was mit einem erhöhten Blutungsrisiko verbunden ist. Bevor das Medikament verwendet wird, ist es notwendig, die Abstinenzphänomene vollständig zu eliminieren.

    Für 1-3 Tage sollten Sie den Gebrauch von Hypnotika, Tranquilizern, Antidepressiva und Antipsychotika vollständig abschaffen.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Teturam ist während der Arbeit von Transportfahrern und anderen Personen kontraindiziert, die Arbeiten ausführen, die schnelle Reaktionen, präzise Bewegungen und Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten von 150 mg und 250 mg.
    Verpackung:10 Tabletten pro Konturzellenpackung. 3 oder 5 Konturpackungen werden zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappverpackung gelegt.
    Lagerbedingungen:An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:4 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-000503
    Datum der Registrierung:24.05.2010/02.10.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TATHIMFARMPREPARATY, JSC TATHIMFARMPREPARATY, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.04.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben