Aktive SubstanzPemetrexedPemetrexed
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Alimta®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Eli Lilly Ost SA     Schweiz
  • Alimta®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Eli Lilly Ost SA     Schweiz
  • Verotrexed®
    Lyophilisat d / Infusion 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Ispolat®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Laborlehrer SAASIFAA     Argentinien
  • Pemetrexed
    Lyophilisat d / Infusion 
    BIOCAD, CJSC     Russland
  • Pemetrexed-nativ
    Lyophilisat d / Infusion 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Infusionslösung
    Zusammensetzung:Eine Flasche enthält:
    Wirkstoff: Pemtrisca-Dinatrium-Heptahydrat entsprechend 100 mg Pemetrexed;
    Hilfsstoffe: Mannitol, Salzsäure 10% ige Lösung und / oder Natriumhydroxidlösung 10% (während der Herstellung zugegeben, um den pH-Wert einzustellen).
    Beschreibung:Lyophilisat von weiß bis gelblich oder gelblich grün in der Farbe.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antitumormittel, Antimetabolit.
    ATX: & nbsp;

    L.01.B.A.04   Pemetrexed

    Pharmakodynamik:Pemetrexed ist ein Folsäureantagonist, der auf viele Ziele seines Metabolismus einwirkt und in vitro Thymidylatsynthase (TS), Dihydrofolatreduktase (DHFR), Glycinaminobonukleotidtransformationstransferase (GARFT) hemmt, die Schlüsselfolat-abhängige Enzyme in der Biosynthese von Thymidin und Purin sind Nukleotide. Pemetrexed tritt in die Zellen mit Hilfe eines Trägers aus reduzierten Folaten und Proteinfolat-bindenden Transportsystemen ein. Betritt den Käfig, Pemetrexed schnell und effektiv mit Hilfe des Enzyms Folylpolyglutamatsynthetase in Polyglutamatformen umgewandelt. Polyglutamat-Formen werden in Zellen zurückgehalten und sind stärkere Inhibitoren von TS und GARFT. Die Polyglutaminierung ist ein zeit- und konzentrationsabhängiger Prozess, der in Tumorzellen und in geringerem Maße in normalen Geweben auftritt. In poligutaminirowannych die Metaboliten ist die Halbwertszeit vergrössert, aufgrund dessen, was die Wirkung der Präparation in den Tumorzellen erhöht.
    Bei der kombinierten Anwendung von Pemetrexed und Cisplatin wurde in In-vitro-Studien eine Antitumorwirkung beobachtet.
    Pharmakokinetik:Das konstante Verteilungsvolumen von Pemetrexed beträgt 9 l / m2. Etwa 81% von Pemetrexed bindet an Plasmaproteine. Die Bindung ist bei schwerem Nierenversagen nicht beeinträchtigt. Pemetrexed wird in der Leber begrenzt metabolisiert.
    70 bis 90% des Arzneimittels werden in den ersten 24 Stunden nach der Verabreichung unverändert über die Nieren ausgeschieden.Die Gesamtplasmaclearance von Pemetrexed beträgt 92 ml / min und die Halbwertszeit aus dem Plasma beträgt 3,5 Stunden bei Patienten mit normaler Nierenfunktion .
    Indikationen:- Lokal oder metastasierendem nicht-kleinzelligem Lungen-nicht-kleinzelligem Lungenkrebs;
    - Malignes Pleuramesotheliom.
    Kontraindikationen:- Überempfindlichkeit gegen Pemetrexed oder in der Zubereitung enthaltene Hilfsstoffe;
    - Myelosuppression (absolute Anzahl an Neutrophilen <1500 / μl, Thrombozyten <100.000 / μl);
    - schwere Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance (CK) <45 ml / min);
    - Schwangerschaft, Stillzeit;
    - Alter des Kindes (fehlende Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit);
    - Gleichzeitige Anwendung mit einem Impfstoff gegen Gelbfieber.
    Vorsichtig:- Wenn die Leberfunktion beeinträchtigt ist;
    - Bei schweren Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, einschließlich Myokardinfarkt und Hirndurchblutungsstörungen.
    Schwangerschaft und Stillzeit:kontraindiziert
    Dosierung und Verabreichung:

    Pemetrexed wird 10 Minuten lang intravenös getropft.

    Lokal-oder metastasierender nicht-kleinzelliger nicht-kleinzelliger Lungenkrebs Die erste Linie der Therapie.

    Kombiniert Behandlung mit Cisplatin:

    Die empfohlene Dosis von ALIMTA® beträgt 500 mg / m2 am ersten Tag jedes 21-Tage-Zyklus.

    Cisplatin wird in einer Dosis von 75 mg / ml gegen Hydratation (siehe Anweisung zur Verwendung von Cisplatin) ungefähr 30 Minuten nach der Verabreichung von ALIMTA® am ersten Tag jedes 21-tägigen Zyklus verabreicht.

    Unterstützende Chemotherapie in Patienten ohne Progression nach der ersten Behandlungslinie basierend auf Derivate von Platin. Monotherapie: Die empfohlene Dosis von ALIMTA® beträgt 500 mg / m2 am ersten Tag jedes 21-Tage-Zyklus.

    Die zweite Behandlungslinie. Monotherapie:

    Die empfohlene Dosis von ALIMTA® beträgt 500 mg / m2 am ersten Tag jedes 21-Tage-Zyklus.

    Malignes Pleuramesotheliom

    Kombinierte Behandlung mit Cisplatin:

    Die empfohlene Dosis von ALIMTA® beträgt 500 mg / m2 am ersten Tag jedes 21-Tage-Zyklus.

    Cisplatin wird in einer Dosis von 75 mg / ml gegen Hydratation (siehe Anweisung zur Verwendung von Cisplatin) ungefähr 30 Minuten danach verabreicht Verabreichung von ALIMTA® am ersten Tag jedes 21-tägigen Zyklus.

    Empfehlungen vor Beginn der Verwendung des Medikaments ALIMTA®

    Die Verabreichung von Dexamethason (oder Analogon) in einer Dosis von 4 mg 2-mal täglich, einen Tag vor Beginn der Behandlung mit Pemetrexed, am Tag der Verabreichung und am Tag nach der Verabreichung von Pemetrexed reduziert die Häufigkeit und Schwere der Hautreaktionen.

    Um die Toxizität des Medikaments auf Patienten zu reduzieren Pemetrexedsollten Folsäure- oder Multivitaminpräparate mit Folsäure, die den Tagesbedarf decken, verschrieben werden. Folsäure (von 350 μg bis 1000 μg, durchschnittlich 400 μg) sollte für mindestens 5 Tage für 7 Tage vor der ersten Verabreichung von Pemetrexed während des gesamten Behandlungszyklus und für 21 Tage nach der letzten Verabreichung von Pemetrexed verabreicht werden. Die Patienten müssen auch einmal vor der ersten Injektion von Pemetrexed und dann alle 3 Zyklen nach Behandlungsbeginn intramuskulär 7 Tage lang Vitamin B12 in einer Dosis von 1000 μg injizieren. Die anschließende Verabreichung von Vitamin B12 in der gleichen Dosis kann am Tag der Verabreichung von Pemetrexed durchgeführt werden.

    Überwachung

    Für alle Patienten, die PemetrexedEs wird empfohlen, vor jeder Injektion des Arzneimittels für eine allgemeine klinische Analyse von Blut zu beobachten, einschließlich der Definition der Leukozytenformel und der Anzahl der Thrombozyten. Um die Funktion der Nieren und der Leber zu beurteilen, sollte ein biochemischer Bluttest durchgeführt werden vor jeder Injektion von Pemetrexed. Vor Beginn jedes Zyklus der Chemotherapie sollte die absolute Anzahl der Neutrophilen (ACH)> 1500 Zellen / mm betragen3die Anzahl der Plättchen -> 100000 Zellen / mm3die Konzentration des Ganzen Bilirubin - <1,5-fachen der oberen Grenze der Norm (HHV), alkalische Phosphatase, Asparagin und Alanin-Aminotransferasen <3-mal von IGN, oder <5-mal von IGN in Gegenwart von Metastasen in der Leber.

    Empfehlungen zur Dosisreduktion. Dosisanpassung vor wiederholten Zyklen sollte durchgeführt werden, basierend auf dem niedrigsten der hämatologischen Parameter oder am deutlichsten nicht-hämatologische Toxizität während des vorherigen Behandlungszyklus. Die Behandlung kann verzögert werden, um sich von Toxizitätsmanifestationen zu erholen. Wenn die Behandlung wieder aufgenommen wird, sollte die Behandlung gemäß den Empfehlungen in den Tabellen 1-3 fortgeführt werden, die sich auf die Verwendung beziehen Pemetrexeda in Monotherapie oder in Kombination mit Cisplatin.

    Tabelle 1. Dosierungsschema von Pemetrexed (mit Monotherapie oder Kombinationstherapie) und Cisplatin

    Hämatologische Toxizität

    Korrektur

    Dosis (mg / m2)

    Die minimale Neutrophilenzahl <500 / μl und die minimale Thrombozytenzahl> 50.000 / μl

    75% von

    Bisherige

    Dosen

    (Pemetrexed und Cisplatin)

    Die minimale Thrombozytenzahl <50.000 / μl, unabhängig von der minimalen Neutrophilenzahl

    75% von

    Bisherige

    Dosen

    (Pemetrexed und Cisplatin)

    ein Diese Kriterien stimmen mit der Definition überein Blutung> = 2 gemäß mit den Kriterien von allgemeinem Toxizität Nationales Krebs Institut (NCI-CTC).

    Mit der Entwicklung von nicht-hämatologischen Toxizität (ohne Neurotoxizität) > = 3 Grad, Behandlung ist notwendig verschieben auf Wiederherstellung von Indikatoren, entspricht dem Wert vor Beginn der Behandlung. Die weitere Therapie sollte gemäß den Empfehlungen in Tabelle 2 fortgesetzt werden.

    Tabelle 2. Dosierung von Pemetrexed (mit Monotherapie oder Kombinationstherapie) und Cisplatin

    Nicht-hämatologische Toxizitäta, b


    Dosis

    Pemetrek

    Sediment

    (mg / m2)

    Dosis

    ciceres

    in einem

    (mg / m2)

    Irgendein

    Toxizitätslevel 3 oder 4 für

    Ausschluss

    Entzündungen

    schleimig

    Muscheln

    75% der vorherigen Dosis

    75% der vorherigen Dosis

    Durchfall, der einen Krankenhausaufenthalt erfordert und (unabhängig von Grad) oder Grad 3 oder 4 Durchfall

    75% der vorherigen Dosis

    75% der vorherigen Dosis

    Entzündung

    50% von

    100% aus

    schleimig

    Bisherige

    Bisherige

    Schale 3

    Dosis

    Dosis

    oder 4 Grad



    ein Nach den Kriterien NCI CTC;

    b Ohne Neurotoxizität.

    BEIM der Fall Neurotoxizität, die empfohlene Dosisanpassung für Pemetrexed und Cisplatin ist in Tabelle 3 gezeigt. Für Neurotoxizität Grad 3 oder 4, sollte die Behandlung abgebrochen werden.

    Tabelle 3. Das Dosierungsschema von Pemetrexed (mit Monotherapie oder Kombinationstherapie) und Cisplatin

    Leistung

    Neurotok

    Blau

    Dosis

    Pemetrek

    Sediment

    (mg / m2)

    Dosis

    Cisplatin

    auf

    (mg / m2)

    0-1

    100% der vorherigen Dosis

    100% der vorherigen Dosierung

    2

    100% der vorherigen Dosis

    50% der vorherigen Dosis

    Behandlung Pemetrexed sollte abgesetzt werden, wenn der Patient nach zwei Dosisabnahmen eine hämatologische und nicht-hämatologische Toxizität Grad 3 oder 4 aufweist oder bei Neurotoxizität von 3 oder 4 Grad sofort umgekehrt wird.

    Spezielle Patientengruppen

    Alten Patienten: Daten auf Das Risiko von Nebenwirkungen bei Patienten im Alter von 65 Jahren oder älter ist nicht vorhanden. Reduzierungsmodus Dosen entsprechen den allgemeinen Empfehlungen.

    Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion: Bei QC-Werten von mindestens 45 ml / min ist keine Dosisanpassung und Verabreichung des Arzneimittels erforderlich. Patienten mit einem SC von weniger als 45 ml / min Pemetrexed werden nicht empfohlen (wegen Insuffizienz von Dateien über die Verwendung des Medikaments in dieser Kategorie von Patienten).

    Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion: Unzureichende Daten zu Die Verwendung des Medikaments bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion mit einem Überschuß an Bilirubin ist mehr als das 1,5-fache der oberen Normgrenze (UGN), oder der Überschuß an Aminotransferaseaktivität ist mehr als das 3fache von UGH (in Abwesenheit) Metastasen in der Leber), oder mehr als 5-mal von VGN (in Gegenwart von Metastasen in der Leber).

    Empfehlungen für die Zubereitung einer Infusionslösung

    1. Nur 0,9 wird als Lösungsmittel verwendet % Lösung von Natriumchlorid.

    2. Für die Zubereitung mit einer Dosierung von 100 mg: Um eine Lösung für Infusionen zu erhalten, wird der Inhalt der Durchstechflasche (100 mg) in 4,2 ml 0,9% Natriumchloridlösung (ohne Konservierungsstoffe) gelöst 25 mg / ml (ungefähr). Jedes Fläschchen wird sanft geschüttelt, bis es vollständig gelöst ist Lyophilisat.

    Die resultierende Lösung sollte klar sein; Es ist zulässig, die Farbe der Lösung von farblos zu gelblich oder grünlich-gelb zu verändern.

    3. Das entsprechende Volumen der erhaltenen Pemetrexed-Lösung muss weiter auf 100 ml 0,9 verdünnt werden % Lösung von Natriumchlorid.

    4. Vor der Verabreichung sollte die Arzneimittellösung auf Partikel und Verfärbung untersucht werden.

    Die Lösung zur Verabreichung sollte sofort oder innerhalb von 24 Stunden bei 2-8 ° C gelagert werden, da Pemetrexed und das empfohlene Lösungsmittel nicht enthalten antibakterielle Konservierungsstoffe. Nicht verwendete Lösung muss entsorgt werden.

    Nebenwirkungen:Nebenwirkungen, die bei der Monetherapie mit Pemetrexed (lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem, nicht-kleinzelligem Lungenkrebs), ergänzt mit Folsäure und Vitamin B12, beobachtet wurden, werden nachfolgend anhand der folgenden Häufigkeit beschrieben: sehr häufig (> 10%), oft ( <10% und> 1%), selten (<1% und> 0,1%), selten (<0,1%):
    Aus dem hämatopoetischen System: sehr oft - die Leukopenie, die Neutropenie, die Anämie; oft - Thrombozytopenie.
    Seitens des Verdauungssystems: sehr oft - Übelkeit, Erbrechen, Anorexie, Stomatitis / Pharyngitis, Durchfall; oft - erhöhte Aktivität von Alanin-Aminotransferase (ALT) und Aspartat-Aminotransferase (ACT), Verstopfung, Bauchschmerzen.
    Von der Haut und den Hautanhangsgebilden: sehr oft - Ausschlag / Schälen; oft - Hautjucken, Alopezie, Erythema multiforme.
    Von der Seite des peripheren Nervensystems: oft - sensorische oder motorische Neuropathie.
    Von der Seite des Harnsystems: oft - Erhöhung der Konzentration von Serum-Kreatinin.
    Aus dem Herz-Kreislauf-System: selten - supraventrikuläre Arrhythmie. Sonstiges: sehr oft - erhöhte Müdigkeit; oft - Fieber, Anheftung von Sekundärinfektionen ohne Neutropenie, febrile Neutropenie, allergische Reaktionen.
    Nebenwirkungen, die bei der Monetherapie mit Pemetrexed als Erhaltungstherapie bei Patienten ohne Progression nach der ersten Behandlungslinie (lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem, nicht-zellularem, nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom) mit Folsäure und Vitamin B12 beobachtet wurden, werden nachstehend anhand der folgenden Häufigkeit beschrieben : sehr häufig (> 10%), oft (<10% und> 1%), selten (<1% und> 0,1%), selten (<0,1%):
    Aus dem hämatopoetischen System: sehr oft - Anämie; oft - Leukopenie, Neutropenie, Thrombozytopenie.
    Seitens des Verdauungssystems: sehr oft - Übelkeit, Anorexie; oft - Erbrechen, Entzündung der Schleimhäute / Stomatitis, Durchfall, Verstopfung, erhöhte Aktivität von ALT und ACT.
    Von den Furchen und Hautanhangsgebilden: häufig - Ausschlag / Peeling, Alopezie, juckende Haut; selten Erythema multiforme.
    Von der Seite des peripheren Nervensystems: oft - sensorische und motorische Neuropathie.
    Aus dem Harnsystem: oft - erhöhte Serum-Kreatinin-Konzentration, verringerte glomeruläre Filtration, Nierenversagen. Aus dem Herz-Kreislauf-System: selten - supraventrikuläre Arrhythmie.
    Sonstiges: sehr oft - erhöhte Müdigkeit; häufig - Ödem, Schmerzsyndrom, febrile Neutropenie, Anheftung von Sekundärinfektionen, Fieber ohne Neutropenie, Konjunktivitis, verstärktes Reißen, Schwindel; selten - allergische Reaktionen, Thromboembolie der Lungenarterie.
    Nebenwirkungen, die bei Pemetrexed in Kombination mit Cisplatin (malignes Pleuramesotheliom) unter Zusatz von Folsäure und Vitamin B12 beobachtet wurden, werden nachstehend in folgender Häufigkeit beschrieben: sehr häufig (> 10%), oft (<10% und> 1%) selten (<1% und> 0,1%), selten (<0,1%):
    Seitens des Hämatopoiesesystems: sehr oft - Leukopenie, Neutropenie. Anämie, Thrombozytopenie.
    Seitens des Verdauungssystems: sehr oft - Übelkeit, Erbrechen, Anorexie, Stomatitis / Pharyngitis, Durchfall, Verstopfung; oft - Dyspepsie, erhöhte Aktivität von ALT, ACT und GGT.
    Von der Furche und den Hautanhangsgebilden: sehr oft - ein Ausschlag, Alopezie.
    Von der Seite des peripheren Nervensystems: sehr oft - sensorische Neuropathie; oft - eine Verletzung des Geschmacks; selten - motorische Neuropathie.
    Von der Seite des Harnsystems: sehr oft - Erhöhung der Konzentration von Serum-Kreatinin. verminderte Kreatinin-Clearance; oft - Nierenversagen.
    Aus dem Herz-Kreislauf-System: selten - Arrhythmie.
    Auf Seiten der Atemwege: oft - Schmerzen in der Brust.
    Sonstiges: sehr oft - erhöhte Müdigkeit; oft - Konjunktivitis, Dehydration, febrile Neutropenie. Anhaftung von sekundären Infektionen, Fieber, Nesselsucht.
    Nebenwirkungen, die bei anderen klinischen Studien mit Pemetrexed beobachtet wurden:
    Schwere kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Nebenwirkungen, einschließlich Myokardinfarkt, Angina pectoris. Schlaganfall, vorübergehende Beeinträchtigung der Hirndurchblutung, selten beobachtet bei der Verwendung von Pemetrexed in Kombination mit anderen Krebsmedikamenten; während hauptsächlich bei Patienten mit Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
    Auch Fälle von Panzytopenie, Ösophagitis / Strahlung Ösophagitis wurden selten berichtet.
    In seltenen Fällen wurde die Entwicklung von Hepatitis, einem potenziell schweren Grad, festgestellt. Bei der Anwendung von Pemetrexed Fällen von Colitis (einschließlich rektale und intestinale Blutungen.Manchmal tödlich, Perforation der Darmwand, Darmnekrose und Entzündung des Blinddarms) wurden aufgezeichnet und interstitielle Pneumonitis mit Atemversagen, manchmal tödlich (selten).
    Nach den Ergebnissen klinischer Studien berichteten etwa 1% der Patienten über eine Sepsis, in einigen Fällen mit tödlichem Ausgang.
    Post-Marketing-Daten:
    Selten - Ödem, Extremitätenischämie, in einigen Fällen mit der Entwicklung von Nekrose, akutem Nierenversagen, Bestrahlungspneumonitis; selten - bei Patienten, die zuvor eine Strahlentherapie erhielten, gab es Fälle von wiederholter Entwicklung von strahlenähnlichen Hautreaktionen (anamnestische Reaktion auf Bestrahlung) mit der anschließenden Ernennung von Pemetrexed; Fälle von bullöser Dermatitis wurden ebenfalls berichtet, einschließlich Stevens-Johnson-Syndrom und toxischer epidermaler Nekrolyse, in einigen Fällen tödlich; selten berichtete Fälle von Entwicklung von hämolytischer Anämie, anaphylaktischer Schock.
    Überdosis:Zu den erwarteten Komplikationen einer Überdosierung gehört die Unterdrückung der Knochenmarkfunktion, die sich durch Neutropenie, Thrombozytopenie und Anämie manifestiert. Sekundärinfektionen, Durchfall, Entzündungen der Schleimhäute, Hautausschlag können ebenfalls auftreten.
    Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollte das Medikament regelmäßig durch einen allgemeinen Bluttest überwacht werden. Behandlung: symptomatisch, einschließlich der unmittelbaren Verwendung von Calciumfolinat oder Folinsäure.
    Interaktion:In-vitro-Studien haben gezeigt, dass Pemetrexed wird aktiv von OAT3 (einem Träger von organischen Anionen des humanen Typs 3) sekretiert.
    Gemeinsame Verwendung mit nephrotoxischen Arzneimitteln (wie Aminoglycoside, Diuretika in Form von Schleifen, platinhaltigen Arzneimitteln, Ciclosporin) und / oder Substanzen, die von den Nieren durch tubuläre Sekretion freigesetzt werden (zB Probenecid), können zu einer Abnahme der Clearance von Pemetrexed führen. Die Ergebnisse von In - vitro - Studien zeigen, dass Pemetrexed interagiert minimal mit Arzneimitteln, die durch CYP3A-Isoenzyme metabolisiert werden. CYP2D6. CYP2C9, CYP1A2.
    Die Pharmakokinetik von Pemetrexed ändert sich nicht, wenn Folsäure oral verabreicht wird. Vitamin B12 intramuskulär und in Kombination mit Cisplatin. Die Gesamtclearance von Platinderivaten wird durch die Verwendung von Pemetrexed nicht beeinträchtigt.
    Die Verwendung von nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAIDs) in hohen Dosen (zB Ibuprofen mehr als 1600 mg / Tag oder Acetylsalicylsäure mehr als 1300 mg / Tag) begleitet von Pemetrexed-Therapie auch bei Patienten mit normaler Nierenfunktion (CC> 80 ml / min) kann dazu führen, die Clearance von Pemetrexed zu reduzieren und seine Nebenwirkung zu verstärken.
    Patienten mit leichter und mittelschwerer Niereninsuffizienz (CK 45-79 ml / min) wird nicht empfohlen, NSAIDs mit einer kurzen Halbwertszeit für 2 Tage vor der Anwendung von Pemetrexed am Tag der Anwendung und für 2 Tage nach der Anwendung von Pemetrexed zu verwenden.
    Angesichts des Mangels an Daten über die mögliche Interaktion zwischen Pemetrexed und NSAIDs mit einer langen Halbwertszeit (Piroxicam, Rofecoxib), Patienten mit leichter oder mittelschwerer Niereninsuffizienz, die NSAR erhielten. sollte ihre Anwendung mindestens 5 Tage vor der Verabreichung von Pemetrexed am Tag der Verabreichung und innerhalb von 2 Tagen nach der Verabreichung von Pemetrexed abbrechen. Wenn die kombinierte Verwendung von NSAIDs erforderlich ist. Patienten müssen eine strikte Überwachung der Toxizität, insbesondere der Myelosuppression und der Toxizität aus dem Gastrointestinaltrakt (GI-Trakt), durchführen.
    Pemetrexed ist nicht kompatibel mit Ringer-Laktatlösung und Ringer-Lösung. Die kombinierte Anwendung von Pemetrexed mit anderen Arzneimitteln und Lösungen wurde nicht untersucht und wird daher nicht empfohlen (mit Ausnahme von 0,9% Natriumchloridlösung).
    Wenn es gleichzeitig mit attenuierten Lebendimpfstoffen verwendet wird, ist es möglich, den Replikationsprozess des Impfstoffvirus zu intensivieren, seine Nebenwirkungen zu erhöhen und / oder die Produktion von Antikörpern im Körper des Patienten als Reaktion auf die Einführung des Impfstoffes zu reduzieren.
    Bei gleichzeitiger Anwendung mit oralen Antikoagulanzien sollte die International Normalized Ratio (INR) regelmäßig überwacht werden.
    Spezielle Anweisungen:Das Medikament ALIMTA® sollte unter der Aufsicht eines Arztes verwendet werden, der Erfahrung in der Anwendung von Antitumor-Medikamenten hat. Myelosuppression ist die dosislimitierende Toxizität von Pemetrexed.
    Vor jeder Einführung von Pemetrexed ist es notwendig, einen allgemeinen Bluttest durchzuführen, bei dem die Leukozytenformel und die Anzahl der Thrombozyten gezählt werden.
    Um die Funktion der Nieren und Leber zu beurteilen, ist es notwendig, periodisch einen biochemischen Bluttest durchzuführen.
    Vor der Verwendung des Medikaments sollte die absolute Menge an Neutrophilen> 1.500 in μl, Thrombozyten> 100.000 in μl sein.
    Die Verabreichung von Folsäure und Vitamin B12 reduziert die Toxizität von Pemetrexed und die Notwendigkeit einer Dosisreduktion für hämatologische und nichthämatologische Toxizität von 3/4 Grad, wie Neutropenie, febrile Neutropenie und Infektion mit Neutropenie von 3/4 Grad.
    Die Verabreichung von Dexamethason (oder seinem Analogon) in einer Dosis von 4 mg 2-mal / Tag 1 Tag vor Beginn der Behandlung mit Pemetrexed, am Tag der Verabreichung und am Tag nach der Verabreichung von Pemetrexed reduziert die Häufigkeit und Schwere der dermatologischen Reaktionen.
    Die Wirkung von Erguss in den serösen Hohlräumen (Aszites oder Pleuritis) auf die Wirkung von Pemetrexed ist nicht vollständig bekannt. Bei Patienten mit Erguss in serösen Höhlen in einem stabilen Zustand gab es keinen Unterschied in den Konzentrationen von Pemetrexed in Plasma injiziert in einer Standarddosis oder seine Clearance im Vergleich zu Patienten ohne solche Ergüsse.Daher sollte die Möglichkeit in Erwägung gezogen werden, den Erguss vor Beginn der Behandlung mit Pemetrexed zu entleeren, dies ist jedoch keine Voraussetzung. Während der Behandlung mit Pemetrexed und mindestens 6 Monate danach ist es notwendig, zuverlässige Methoden der Empfängnisverhütung anzuwenden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Der Einfluss von Pemetrexed auf die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen wurde nicht untersucht. aber Pemetrexed kann zu Ermüdung führen, so dass Patienten, die eine erhöhte Ermüdung haben, nicht empfohlen wird, Fahrzeuge zu fahren und andere potentiell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für Infusionen von 100 mg in einer Durchstechflasche.
    Verpackung:Eine Flasche mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C.
    Zubereitete Lösung: bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C nicht mehr als 24 Stunden.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:3 Jahre.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-000355
    Datum der Registrierung:07.05.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Eli Lilly Ost SAEli Lilly Ost SA Schweiz
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;ELI LILLY EAST SA ELI LILLY EAST SA Schweiz
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben