Aktive SubstanzAscorbinsäure + FolsäureAscorbinsäure + Folsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Ascofol®
    Pillen nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Wirkstoffe:

    Ascorbinsäure-100 mg

    Folsäure - 0,8 mg

    Hilfsstoffe: Zucker (Saccharose), Kartoffelstärke (Extra-Sorte), Calciumstearat, Talkum.

    Beschreibung:

    Tabletten von flach-zylindrischer Form mit Risiko und Facette, hellgelbe Farbe. Geringfügige Unebenheiten der Oberflächenfarbe sind erlaubt.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Multivitamin
    ATX: & nbsp;

    B.03.B.B.51   Folsäure in Kombination mit anderen Drogen

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament, dessen Wirkung auf die Eigenschaften der Vitamine zurückzuführen ist, die seine Zusammensetzung ausmachen.

    Ascorbinsäure (Vitamin C) ist an der Regulation von Redoxprozessen, Kohlenhydratmetabolismus, Blutgerinnung, Geweberegeneration beteiligt, erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionen, normalisiert die Durchlässigkeit von Kapillaren.

    Folsäure (Vitamin B) stimuliert die Erythropoese, beteiligt sich am Austausch von Cholin an der Synthese von Aminosäuren, Nukleinsäuren, Nukleotiden, Purinen und Pyrimidinen.

    Indikationen:

    Bedingungen, die aufgrund der Mangel an Ascorbinsäure und Folsäure entstehen: makrozytische Anämie, Anguss. Anämie und Leukopenie durch Medikamente und ionisierende Strahlung, mit Anämie durch Resektion von Magen und Darm, Lebererkrankungen, Dystrophie.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels. Perniziöse Anämie.

    Vorsichtig:

    Diabetes mellitus, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Hämochromatose, sideroblastische Anämie, Thalassämie, Hyperoxaturie, Oxalose, Nierensteinerkrankung.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Der tägliche Mindestbedarf an Ascorbinsäure in II-III Schwangerschaftstrimester - 60 mg. Es sollte berücksichtigt werden, dass der Fötus sich an hohe Dosen von Ascorbinsäure anpassen kann, die von einer schwangeren Frau eingenommen werden, und dann kann ein Neugeborenes ein "Entzugssyndrom" entwickeln (in der Schwangerschaft, nehmen Sie keine Ascorbinsäure in erhöhten Dosen ein, es sei denn, der erwartete Nutzen übersteigt das potenzielle Risiko).

    Der minimale tägliche Bedarf für das Stillen beträgt 80 mg.

    Die Ernährung einer Mutter, die eine ausreichende Menge an Ascorbinsäure enthält, reicht aus, um einen Mangel bei einem Säugling zu verhindern. Theoretisch besteht eine Gefahr für das Kind, wenn die Mutter hohe Ascorbinsäuredosen verwendet (es wird empfohlen, den maximalen Tagesbedarf für Ascorbinsäure durch die stillende Mutter).
    Dosierung und Verabreichung:

    Erwachsene: nach dem Essen 1-2 Tabletten 3 mal täglich, täglich, für 20-30 Tage.

    Während der Schwangerschaft und Stillzeit: 1 Tablette pro Tag.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz der Haut, Bronchospasmus, Hauthyperämie, Hyperthermie).

    Aus dem Verdauungssystem: Reizung der Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes.

    Laborindikatoren: Thrombozytose, Hyperprothrombinämie, Erythropenie, neutrophile Leukozytose, Hypokaliämie.

    Überdosis:

    Symptome einer Überdosierung: bei längerem Gebrauch großer Dosen - Kopfschmerzen, erhöhte Erregbarkeit des zentralen Nervensystems, Schlaflosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hyperazid Gastritis, Ulzeration der Magen-Darm-Schleimhaut, Unterdrückung der Inselpankreas (Hyperglykämie, Glukosurie), Hyperoxaturie, Nephrolithiasis (aus Calciumoxalat), Schädigung des glomerulären Apparates der Nieren, moderate Pollakisurie (bei Einnahme einer Dosis von mehr als 600 mg / Tag).

    Verringerte Durchlässigkeit der Kapillaren (möglicherweise Verschlechterung des Gewebetrophismus, erhöhter Blutdruck, Hyperkoagulation, Entwicklung von Mikroangiopathien).

    Interaktion:

    Askorbinsäure.

    Erhöht die gesamte Clearance von Ethanol, was wiederum die Konzentration von Ascorbinsäure im Körper reduziert.

    Medikamente Chinolin-Serie, Salicylate, Glukokortikosteroide bei längerem Gebrauch depletieren die Ascorbinsäure.

    Bei gleichzeitiger Anwendung reduziert sich der chronotrope Effekt von Isoprenalin. Bei längerer Anwendung oder Verwendung in hohen Dosen kann es die Wechselwirkung von Disulfiram-Ethanol stören.

    In hohen Dosen erhöht die Ausscheidung von Mexiletin durch die Nieren.

    Barbiturate und Primidon erhöhen die Ausscheidung von Ascorbinsäure im Urin.

    Reduziert die therapeutische Wirkung von Antipsychotika (Neuroleptika) - Phenothiazinderivate, tubuläre Reabsorption von Amphetamin und trizyklischen Antidepressiva.

    Erhöht die Blutkonzentration von Benzylpenicillin und Tetracyclinen.

    Verbessert die Aufnahme von Eisenpräparaten im Darm (wandelt dreiwertiges Eisen in bivalentes Eisen um); kann die Eisenausscheidung bei gleichzeitiger Anwendung mit Deferoxamin erhöhen.

    Reduziert die Wirksamkeit von Heparin und indirekten Antikoagulanzien.

    Acetylsalicylsäure, orale Kontrazeptiva, frische Säfte und basisches Getränk reduzieren die Absorption und Absorption von Ascorbinsäure.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Acetylsalicylsäure (ASS) erhöht sich die Ausscheidung von Ascorbinsäure im Urin und die Ausscheidung von ASS nimmt ab.

    ASS reduziert die Absorption von Ascorbinsäure um etwa 30%.

    Erhöht das Risiko, Kristallurie bei der Behandlung von Salicylaten und Sulfonamiden zu entwickeln, wirkt kurzwirksamen, verlangsamt die Ausscheidung von Nierensäuren, erhöht die Ausscheidung von Medikamenten, die alkalisch reagieren (einschließlich Alkaloide), reduziert die Konzentration von oralen Kontrazeptiva im Blut.

    Folsäure.

    Folsäure - reduziert die Wirkung von Phenytoin (erfordert eine Erhöhung der Dosis). Analgetika (Langzeittherapie), Antikonvulsiva (einschl. Phenytoin und Carbamazepin), Östrogene, orale Kontrazeptiva erhöhen den Bedarf an Folsäure.

    Antazida (einschließlich Präparate mit Aluminium und Magnesium), Colestramin, Sulfonamine (einschl. Sulfasalazin) reduzieren die Absorption von Folsäure.

    Methotrexat, Pyrimethamin, Triamteren, Trimethoprim hemmen Dihydrofolatreduktase und reduzieren die Wirkung von Folsäure (stattdessen sollten Patienten, die diese Medikamente einnehmen, verordnet werden Calciumfolinat).

    Zur Vorbeugung von Hypovitaminose ist die Folsäure am meisten bevorzugt. Lebensmittel reich an Folsäure - grünes Gemüse (Salat, Spinat, Tomaten, Karotten), frische Leber, Hülsenfrüchte, Rüben, Eier, Käse, Nüsse, Getreide.

    Folsäure wird nicht zur Behandlung bei 12-Mangel-Anämie (perniziös), normozytärer und aplastischer Anämie, sowie therapierefraktärer Anämie eingesetzt.

    Mit perniziöser Anämie Folsäureverbessert die hämatologischen Indizes, maskiert neurologische Komplikationen. Während eine perniziöse Anämie nicht ausgeschlossen ist, wird die Verabreichung von Folsäure in Dosen von mehr als 0,4 mg / Tag nicht empfohlen (außer für die Schwangerschaft und Stillzeit).

    Es gibt Hinweise darauf, dass die Verabreichung von Folsäure während der Schwangerschaftsplanung oder zu Beginn der Schwangerschaft zu einer Verringerung des Risikos für die Entwicklung eines Neuralrohrs im Fötus führen kann.

    Es sollte berücksichtigt werden, dass Patienten unter Hämodialyse erhöhte Mengen an Folsäure benötigen.

    Während der Behandlung sollten Antazida 2 Stunden nach der Einnahme von Folsäure verwendet werden, Colestramin - 4-6 Stunden vor oder 1 Stunde nach der Einnahme von Folsäure. Es sollte beachtet werden, dass Antibiotika die Ergebnisse einer mikrobiologischen Bewertung der Konzentration von Folsäure in Plasma und Erythrozyten verzerren (wissentlich unterschätzte Indikatoren geben können).

    Bei hohen Folsäuremengen sowie bei längerer Therapie ist eine Verringerung der Vitamin B12-Konzentration möglich.

    Spezielle Anweisungen:

    Im Zusammenhang mit der stimulierenden Wirkung von Ascorbinsäure auf die Synthese von Corticosteroidhormonen ist es notwendig, die Nierenfunktion und den Blutdruck zu überwachen.

    Bei längerer Anwendung großer Dosen ist eine Unterdrückung der Insulinfunktion der Bauchspeicheldrüse möglich, weshalb sie während der Behandlung regelmäßig überwacht werden muss.

    Bei Patienten mit erhöhten Eisenspiegeln im Körper sollte Ascorbinsäure in minimalen Dosen verwendet werden.

    Die Ernennung von Ascorbinsäure bei Patienten mit schnell proliferierenden und intensiv metastasierenden Tumoren kann den Prozessablauf verschlimmern.

    Ascorbinsäure als Reduktionsmittel kann die Ergebnisse verschiedener Labortests (Blutzucker, Bilirubin, Aktivität von "Leber" - Transaminasen und LDH) verfälschen.

    Die Zustände von erhöhtem Bedarf an Ascorbinsäure und Folsäure: Schwangerschaft (besonders fruchtbar, vor dem Hintergrund der Nikotin- oder Drogenabhängigkeit), Stillzeit.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Pillen.

    Verpackung:50, 100 Tabletten in Dosen aus orangefarbenem Glas oder Polymer; nach 10, 50 Tabletten in den Zellpackungen der Kontur. Jede Bank oder 2, 3, 4, 5 Konturzellenpackungen mit 10 Tabletten werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt. Für 50-200 Gliederungspakete, zusammen mit einer gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen, werden in einem Gruppenpaket platziert.
    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C, für Kinder nicht zugänglich.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-010211/08
    Datum der Registrierung:15.12.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ALTAYVITAMINS, CJSC ALTAYVITAMINS, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.09.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben