Aktive SubstanzBetamethasonBetamethason
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Acridorm®
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Acridorm®
    Sahne extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Beloderm®
    Sahne extern 
  • Beloderm®
    Salbe extern 
  • Beloderm® Express
    sprühen extern 
  • Betamethason
    Sahne extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Betamethason
    Salbe extern 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Betliben
    Sahne extern 
  • Betliben
    Salbe extern 
  • Diprospan®
    Suspension für Injektionen 
    Schering-Plau S.A.     Frankreich
  • Diprospan®
    Suspension für Injektionen 
  • Flosteron®
    Suspension für Injektionen 
  • Celestoderm-B
    Salbe extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Celestoderm-B
    Sahne extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    In 100 g Salbe enthält:

    aktive Substanz: Betamethasondipropionat 0,0643 g (berechnet auf Betamethason 0,05 g);

    Hilfsstoffe: Paraffin weiß weich 94,9357 g, Paraffin flüssig 5,00 g.

    Beschreibung:

    Salbe ist gräulich-weiß in der Farbe, geruchlos.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Glucocorticosteroid zur topischen Anwendung
    ATX: & nbsp;

    H.02.A.B.01   Betamethason

    Pharmakodynamik:

    Glukokortikosteroid Betamethasondipropionat macht entzündungshemmende, antiallergische, antiexsudative, abschwellende und juckreizstillende Wirkung.

    Es hemmt die Akkumulation von Leukozyten, die Freisetzung von Lysosomen Enzyme und entzündungshemmende Mediatoren im Entzündungsherd, hemmt die Phagozytose, vermindert die Durchlässigkeit des Gefäßgewebes, verhindert die Bildung von entzündlichen Ödemen.

    Pharmakokinetik:

    Betamethason wird von der Hautoberfläche absorbiert, abhängig von der Menge (Dosis) des angewendeten Arzneimittels und dem Vorhandensein einer Schädigung des Stratum corneum. Es wird angenommen, dass nicht mehr als 5% der aufgebrachten Menge (Dosis) des Arzneimittels absorbiert werden.

    Absorbiert Betamethason Es wird in der Leber durch Hydrolyse und Oxidation metabolisiert und über die Nieren ausgeschieden. Bei beschädigter, schleimbedeckter Haut (bei entzündlichen und / oder anderen Hauterkrankungen) ist die Penetration und Resorption des Arzneimittels höher.

    Das Arzneimittel bindet Plasmaproteine ​​in einer Menge von etwa 64%.

    Die Halbwertszeit beträgt 6,5 Stunden. Weniger als 5% der Betamethason-Konzentration im Serum werden unverändert im Urin ausgeschieden. Bei okklusivem Verband wird viel von dem Wirkstoff aufgenommen, was durch einen lokalen Temperatur- und Feuchtigkeitsanstieg verursacht wird.

    Indikationen:

    Allergische Hautkrankheiten (einschließlich akute, subakute und chronische Kontaktdermatitis, Berufsdermatitis, seborrhoische Dermatitis, atopische Dermatitis, Dermatitis der Sonne, Neurodermitis, Hautjucken, dyshidrotische Dermatitis, Ekzem), akute und chronische Formen von nichtallergischer Dermatitis; Psoriasis.

    Kontraindikationen:

    - Tuberkulose der Haut;

    - kutane Manifestationen der Syphilis;

    - Windpocken;

    - virale, bakterielle und fungale Hautinfektionen;

    - postvakzinale Hautveränderungen;

    - offene Wunden;

    - trophische Geschwüre;

    - Rosazea;

    - Akne vulgaris;

    - Tumoren der Haut und der subkutanen Strukturen;

    - Kinder bis 1 Jahr alt;

    - Überempfindlichkeit gegenüber Betamethason oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels:

    Vorsichtig:

    Dieses Medikament sollte mit Vorsicht in der Schwangerschaft angewendet werden.

    Bei längerer Anwendung oder Anwendung auf großen Flächen ist Vorsicht bei folgenden Erkrankungen geboten: Katarakt, Diabetes mellitus, Glaukom, Tuberkulose.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangeren Frauen wird nicht empfohlen, Betliben in großen Mengen, auf großen Körperpartien oder für längere Zeit zu verwenden. Die Anwendung von Betamethason während der Schwangerschaft sollte nur dann erfolgen, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus übersteigt.

    Stillzeit

    Wenn Sie große Mengen Betliben Salbe verwenden, wird das Stillen nicht empfohlen.
    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.

    Salbe für äußerliche Anwendung wird auf die betroffene Hautstelle mit einer dünnen Schicht 1 oder 2 mal am Tag, leicht reiben aufgetragen. Auf Seiten mit mehr Dichte Haut (zum Beispiel Ellenbogen / Handflächen und Füße), sowie Orte, von denen das Medikament leicht gelöscht wird, kann das Medikament häufiger angewendet werden.

    Die Dauer der kontinuierlichen Behandlung beträgt in der Regel nicht mehr als 4 Wochen.Für die Prävention von Rückfällen bei der Behandlung chronischer Krankheiten sollte die Therapie noch einige Zeit nach dem Verschwinden aller fortgesetzt werden Symptome.

    Während des Jahres sind wiederholte Therapien möglich.

    Salbe für äußerliche Anwendung ist für die Therapie von subakuten und chronischen bestimmt Dermatosen, einschließlich trockene, lichenisierte und flockige Läsionen, oder in Fällen, in denen die Okklusionswirkung der Salbe notwendig ist.

    Nebenwirkungen:

    Wenn topische Anwendung von Glukokortikosteroiden auftreten kann: Brennen, Reizung, trockene Haut, Follikulitis, Hypertrichose, akneartige Ausschläge, Juckreiz, Striae, Schwitzen, Hypopigmentierung, periorale Dermatitis.

    Bei längerem Gebrauch, sowie die Verwendung von okklusiven Verbänden, Haut Mazeration, Sekundärinfektion, Hautatrophie, Schwitzen, Purpura, lokaler Hirsutismus, Teleangiektasien.

    Bei Anwendung auf ausgedehnte Körperoberflächen, insbesondere bei Kindern, können systemische Nebenwirkungen von Glucocorticosteroiden auftreten (Gastritis, Ulzeration der gastrointestinalen Schleimhaut, Hyperglykämie, Glucosurie, reversible Unterdrückung der Funktion der Nebennierenrinde, Manifestation des Itenko-Cushing-Syndroms).

    Wenn in der Gebrauchsanweisung keine Nebenwirkungen beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    Überdosis:

    Bei anhaltender kontinuierlicher Anwendung des Arzneimittels, insbesondere bei Kindern, auf ausgedehnten Hautoberflächen können bei Anwendung auf die Haut mit beeinträchtigter Integrität oder unter einem Okklusivverband Nebenwirkungen mit Unterdrückung und Insuffizienz der Funktion der Haut entwickelt werden Nebennierenrinde.

    Behandlung: Es wird empfohlen, das Medikament abzubrechen und, falls erforderlich, eine symptomatische Therapie zu verschreiben.

    Interaktion:Die Wechselwirkung von Betlyben Salbe mit anderen Drogen ist unbekannt.
    Spezielle Anweisungen:

    Wenn Anzeichen von Überempfindlichkeit oder Hautreizungen im Zusammenhang mit der Anwendung des Arzneimittels auftreten, sollten Sie die Behandlung abbrechen.

    Bei längerer Behandlung, bei Anwendung des Arzneimittels auf der ausgedehnten Hautoberfläche, bei Verwendung von Okklusivverbänden sowie bei Kindern ist eine systemische Resorption von Glucocorticosteroiden möglich.

    Kinder ab 1 Jahr des Medikaments werden nur für strenge Indikationen und unter ärztlicher Aufsicht verschrieben, da es möglich ist, systemische Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Betamethason zu entwickeln.

    Bei Anwendung des Arzneimittels auf ausgedehnten Oberflächen und / oder unter okklusivem Verband ist es möglich, die Resorption von Betamethason zu verstärken und systemische Nebenwirkungen zu zeigen, die mit der Unterdrückung der hypothalamisch-hypophysärenNebennierensystem und die Entwicklung von Symptomen von Hyperkortizismus.

    Bei Verwendung des Medikaments auf dem Gesicht sollte die Behandlung nicht länger als 5 Tage dauern, da bei längerem Gebrauch von topischen Glukokortikosteroiden die Wahrscheinlichkeit zunimmt, atrophische Hautveränderungen zu entwickeln.

    Das Medikament ist nicht zur Verwendung in der Augenheilkunde bestimmt.

    Vermeiden Sie Salbe in den Augen.

    Bei längerem Gebrauch des Medikaments sollte es schrittweise abgebrochen werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, ein Auto zu fahren oder zu fahren Management komplexer Mechanismen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Salbe zur äußerlichen Anwendung, 0,05%.

    Verpackung:

    Für 25 g des Medikaments in einem Aluminiumrohr, zweimal mit einem Schutzlack beschichtet, mit einem versiegelten Loch, einer Schutzmembran und einer Kunststoffkappe, mit einer kegelförmigen Vorrichtung zum Punktieren der Schutzmembran ausgestattet.

    Das Röhrchen wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur nicht höher als 25 ° C, außerhalb der Reichweite von Kindern.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-001654
    Datum der Registrierung:16.04.2012
    Haltbarkeitsdatum:16.04.2017
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Yadran Galensky Laboratories a.o.Yadran Galensky Laboratories a.o. Kroatien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Yadran Galen Laboratorium als.Yadran Galen Laboratorium als.Kroatien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben