Aktive SubstanzButorphanolButorphanol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Butorphanol
    Lösung w / m in / in 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Butorphanol
    Lösung w / m in / in 
  • Butorphanol
    Lösung w / m in / in 
  • Butorphanol
    Lösung w / m in / in 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Butorphanol Tartrat
    Lösung w / m in / in 
  • Butorphanol Tartrat
    Lösung w / m 
    STIROLBIOFARM, LLC     Ukraine
  • Vero-Butorphanol
    Lösung w / m in / in 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung
    Zusammensetzung:
    Zusammensetzung pro ml:
    Wirkstoff: Butorphanol Tartrat (in Bezug auf 100% Substanz) - 2,00 mg;
    Hilfsstoffe: Zitronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat, Pentasecylhydrat, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.

    Beschreibung:Transparente farblose Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Ein analgetisches Opioid: ein Opioid-Rezeptor-Agonist-Antagonist
    ATX: & nbsp;

    N.02.A.F.01   Butorphanol

    Pharmakodynamik:
    Butorphanol ist ein Opioid-Analgetikum zur parenteralen Verabreichung aus der Gruppe der gemischten Opioid-Rezeptor-Agonist-Antagonisten (stimuliert Kappa- und Sigma-Rezeptoren, blockiert Mu-Rezeptoren). Durch die Ausprägung der analgetischen Wirkung ist Morphin ähnlich. Nach der intravenösen Verabreichung tritt der Effekt sofort auf, der maximale Effekt ist 10-15 Minuten, die maximale Aktivität ist 30-60 Minuten, die Dauer der Handlung ist 3-4 Stunden. In geringerem Maße als Morphium, drückt die Atmung, hat ein geringeres narkogenes Potential, weniger als andere Opioide, verursacht Verstopfung. Es hat hustenstillende und sedative Wirkung, stimuliert das Brechzentrum, verursacht Pupillenverengung, erhöht den systemischen arteriellen Druck, pulmonalarteriellen Druck, linksventrikuläres enddiastolisches Volumen und den gesamten peripheren vaskulären Widerstand.
    Pharmakokinetik:Das Arzneimittel wird schnell von der Stelle der intramuskulären Injektion in den systemischen Blutstrom absorbiert. Die maximale Konzentration im Plasma ist in 20-40 Minuten erreicht. Die Bindung mit Plasmaproteinen beträgt 80%. Die Droge dringt durch Blut-Hirn- und Plazenta-Barrieren ein und tritt auch in die Muttermilch aus; wird in der Leber metabolisiert. Es wird hauptsächlich in Form von Metaboliten mit Urin (70-80%) und mit Kot (15%) ausgeschieden; in unveränderter Form - mit Urin (5%). Die Halbwertszeit bei jungen Patienten beträgt 4,7 Stunden, bei älteren Patienten - 6,6 Stunden, bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung - 10,5 Stunden.
    Indikationen:Schmerzsyndrom unterschiedlicher Genese (mittlere und starke Intensität); Prämedikation vor der Vollnarkose; als Komponente für die intravenöse Vollnarkose; Anästhesie während der Geburt.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit, Schwangerschaft (außer Anästhesie der Geburt), Stillzeit.
    Vorsichtig:Drogenabhängigkeit, Schädel-Hirn-Trauma, intrakranielle Hypertonie, respiratorische Insuffizienz, Leber- und / oder Nierenversagen, chronische Herzinsuffizienz, akuter Myokardinfarkt, Koronarinsuffizienz, arterielle Hypertonie, Alter 18 Jahre (Wirksamkeit und Sicherheit nicht festgelegt), fortgeschrittenes Alter (über 65 Jahre) von Alter).
    Dosierung und Verabreichung:

    Mit Schmerzsyndrom Es wird empfohlen, alle 3-4 Stunden 1 mg intravenös oder 2 mg intramuskulär zu verabreichen. Bei älteren Patienten sowie bei Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion sollte die Dosis um die Hälfte reduziert werden und der Abstand zwischen den Injektionen sollte mindestens 6 Stunden betragen. Die übliche Dosis vorgeschrieben für Prämedikation, ist 2 mg intramuskulär für 60-90 min vor der Operation oder 2 mg intravenös unmittelbar vor der Operation.

    Bei der Durchführung der intravenösen Vollnarkose Geben Sie 2 mg Butorphanol intravenös ein, bevor Sie Medikamente für die Allgemeinanästhesie verabreichen, und fügen Sie dann 0,5-1,0 mg des Arzneimittels hinzu, um die notwendige Narkosetiefe aufrechtzuerhalten. Die für eine Vollnarkose erforderliche Gesamtdosis beträgt üblicherweise 4 mg bis 12,5 mg.

    Während der Geburt empfehlen, 1 mg oder 2 mg intramuskulär oder intravenös zu injizieren intravenös bei gebärenden Frauen mit einer Tragzeit von mindestens 37 Wochen (wenn der Fötus Anzeichen einer intrauterinen Pathologie fehlen). Butorphanol Geben Sie nicht öfter als einmal in 4 Stunden, die letzte Injektion sollte mindestens 4 Stunden vor der Lieferung erfolgen.

    Die Dosen für die Kinder unter 18 Jahren sind nicht bestimmt.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Nervensystem: Angst, Schwindel, Verwirrtheit, Euphorie, Schlaflosigkeit, Nervosität, Parästhesien, Schläfrigkeit, Zittern, ungewöhnliche Träume, Unruhe, Dysphorie, Halluzinationen, Feindseligkeit, Schwindel, Entzugssyndrom.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Blutdruckabfall (1%), Ohnmacht.

    Aus dem Verdauungssystem: Anorexie, Verstopfung, Trockenheit der Mundschleimhaut, Schmerzen in der Magengegend.

    Aus dem Harnsystem: Abnahme des Urinierens.

    Aus dem Atmungssystem: mögliche Schwierigkeiten beim Atmen.

    Von den Sinnesorganen: verschwommenes Sehen, Schmerz in den Augen, Klingeln in den Ohren.

    Von der Haut: verstärktes Schwitzen, Juckreiz.

    Andere: Asthenie, Lethargie, Kopfschmerzen, Hitzegefühl.

    Bei längerer wiederholter Anwendung von Butorphanol in hohen Dosen ist die Möglichkeit der Entwicklung einer Drogenabhängigkeit nicht ausgeschlossen.

    Überdosis:Symptome: kalter, klebriger Schweiß, Verwirrtheit, Schwindel, Benommenheit, Blutdruckabfall, Nervosität, Müdigkeit, Bradykardie, schwere Schwäche, langsames Atmen, Unterkühlung, Ängstlichkeit, Miosis, Krämpfe, Hypoventilation, Herz-Kreislaufversagen, in schweren Fällen - Bewusstseinsverlust, Atmung stoppen, Koma.
    Behandlung: Aufrechterhaltung einer ausreichenden Lungenventilation, systemische Hämodynamik, normale Körpertemperatur. Patienten sollten ständig überwacht werden; Bei Bedarf - Durchführung einer künstlichen Beatmung (IVL); die Verwendung von spezifischen Antagonisten von Opioid-Rezeptoren (z. B. Naloxon in einer Dosis von 0,4 bis 2 mg).
    Interaktion:Verbessert die Wirkung von Drogen, die das zentrale Nervensystem (Barbiturate, Anxiolytika, Antipsychotika, H1-Histamin-Rezeptor-Blocker, Ethanol, Muskelrelaxantien, andere Opioide). Pharmazeutisch unverträglich mit Diazepam, Barbituraten. Antidiarrhoische Arzneimittel (einschl. Loperamid) erhöhen das Risiko von Verstopfung bis zu Darmverschluss, Harnverhalt und Zentralnervensystemdepression. Stärkt die blutdrucksenkende Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten (einschließlich Ganglioblocatoren, Diuretika). Reduziert die Wirkung von Metoclopramid. Vorsicht sollte gleichzeitig mit Monoaminoxidase (MAO) -Inhibitoren wegen der Möglichkeit von hyper- oder blutdrucksenkenden Krisen angewendet werden (zuerst sollte, um den Wechselwirkungseffekt zu bewerten, die Dosis von Butorphanol auf 1/4 der empfohlenen Dosis reduziert werden). Das Arzneimittel sollte nicht mit anderen narkotischen Analgetika kombiniert werden, da bei Patienten mit Opioidabhängigkeit ein Entzugssyndrom ausgelöst werden kann.
    Spezielle Anweisungen:
    Bei Patienten mit Drogenabhängigkeit vor Beginn der Behandlung sollte Maßnahmen ergreifen, um die vollständige Beseitigung der Droge aus dem Körper zu zielen.
    Während der Behandlung sollte nicht konsumiert werden Ethanol.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Behandeln Sie während der Behandlung keine potenziell gefährlichen Aktivitäten, die eine erhöhte Aufmerksamkeit, Schnelligkeit der geistigen und motorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion 2 mg / ml.
    Verpackung:
    1 ml in den Ampullen sind Glas.
    5 Ampullen werden in eine Contour-Mesh-Box aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie gegeben.
    Für 1 oder 2 Contour-Mesh-Packungen zusammen mit der Gebrauchsanweisung und dem Ampullen-Vertikutierer werden diese in eine Pappschachtel gelegt.
    Bei Verwendung von Ampullen mit Pausenring dürfen die Ampullen ohne Ampullenaufrichter verpackt werden.
    Lagerbedingungen:An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:
    3 Jahre.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N016247 / 01
    Datum der Registrierung:25.02.2010 / 03.06.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BELMEDPREPARATY, RUP BELMEDPREPARATY, RUP Republik Weißrussland
    Hersteller: & nbsp;
    BELMEDPREPARATY, RUP Republik Weißrussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben